geotsy.com logo

Montelupo Fiorentino - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 7 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Montelupo Fiorentino (Italien) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Chiesa dei Santi Quirico, Pieve di San Giovanni Evangelista und Church of Santa Maria. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Museo Archeologico di Montelupo.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Montelupo Fiorentino (Toskana) besuchen sollten.

Chiesa dei Santi Quirico

Chiesa dei Santi Quirico
wikipedia / Vignaccia76 / CC BY 3.0

Die Kirche der Heiligen Quirico, Lucia und Pietro d'Alcantara befindet sich in Montelupo Fiorentino, im Park der Medici-Villa dell'Ambrogiana, weshalb sie manchmal auch als Pfarrei der Ambrogiana bezeichnet wird.

Adresse: Piazza Don A.Salatori, 22, 50056 Montelupo Fiorentino

Öffnen:

Pieve di San Giovanni Evangelista

Pieve di San Giovanni Evangelista
wikipedia / LupoCapra / CC BY-SA 3.0

Die Pfarrkirche San Giovanni Evangelista befindet sich in Montelupo Fiorentino, nur wenige Schritte vom ehemaligen Podestarile-Palast entfernt.

Adresse: Via Baccio da Montelupo, 37, 50056 Montelupo Fiorentino

Öffnen:

Church of Santa Maria

Church of Santa Maria
wikipedia / Vignaccia76 / CC BY 3.0

Auch bekannt als: Chiesa di Santa Maria

Die Kirche Santa Maria befindet sich in Samminiatello, in der Gemeinde Montelupo Fiorentino. In der Vergangenheit war es aufgrund der geringen Ausmaße des Gebäudes als San Miniato oder Samminiatello bekannt.

Öffnen:

Museo Archeologico di Montelupo

Museo Archeologico di Montelupo
facebook / musarcmontelupo / CC BY-SA 3.0

Spezialität Museum, Museum

Adresse: Via Santa Lucia 33, 50056 Montelupo Fiorentino

Öffnen:

Santo Stefano

Santo Stefano
wikipedia / LupoCapra / CC BY-SA 3.0

Die Kirche von Santo Stefano befindet sich in der Gemeinde Capraia e Limite in der Provinz Florenz, Diözese Pistoia.

Adresse: Piazza Vittorio Pucci, 1, 50050 Capraia

Öffnen:

Prioria vecchia di San Lorenzo

Prioria vecchia di San Lorenzo
wikipedia / LupoCapra / CC BY-SA 3.0

Die Kirche San Lorenzo, auch bekannt als Priorat San Lorenzo, befindet sich im oberen Teil von Montelupo Fiorentino in der Provinz Florenz.

Adresse: Strada Provinciale Malmantile, 50056 Montelupo Fiorentino

Öffnen:

Villa Medici L’Ambrogiana

Villa in Montelupo Fiorentino, Italien
wikipedia / Sailko / Public Domain

Auch bekannt als: Villa medicea dell'Ambrogiana

Villa in Montelupo Fiorentino, Italien. Die Villa dell’Ambrogiana ist eine Medici-Villa am linken Ufer des Arno am Zusammenflusse mit der Pesa, in malerischer Lage nahe dem Städtchen Montelupo Fiorentino. Ihr Name rührt von der ehemaligen Besitzerfamilie Ambrogi her. Ferdinando I. de’ Medici erwarb den Besitz 1573, noch vor seiner Thronbesteigung, von einem gewissen Giuseppe Gafoni. Nachdem er 1587 Großherzog geworden war, ließ Ferdinando das Villengebäude ausbauen. Statt zweier Türme besaß es jetzt vier. Architekt Raffaele Pagni war zuvor Mitarbeiter von Buontalenti. Manche vermuten auch aus stilistischen Gründen die Mitwirkung von Bartolomeo Ammanati und vor allem von Buontalenti, der damals freilich schon schwer erkrankt war. Im 17. Jahrhundert wurde ein Stockwerk aufgesetzt.

Die Villa dominiert die umliegende Landschaft, die Lage am Arno (der damals schiffbar war), und an der Straße Florenz-Pisa hatte wohl auch strategische Gründe. Der heute verschwundene Garten wird auf einem Lunettenbild von Utens dokumentiert.

L’Ambrogiana war ein Lieblingswohnsitz von Cosimo III. de’ Medici, der hier auch einen Teil seiner Kunst-Kuriositäten und Botaniksammlungen unterbrachte. Der Maler Ferdinando Tacca verschönerte das Haus. 1677 ließ der Großherzog eine Loggia für sein Gabinetto di storia naturale errichten, wo sein Hofarzt Francesco Redi medizinische Experimente und Versuche der Tierzucht unternahm. Bartolomeo Bimbi überliefert Bilder der hier gehaltenen exotischen Tiere und Kuriositäten, etwa eines Kalbes mit zwei Köpfen etc. (heute zu sehen im Museo della Natura Morta von Poggio a Caiano).

Im 18. Jahrhundert wurde erneut ein Stockwerk hinzugefügt, Leopold II. von Toskana ließ die Villa als Asyl für Geisteskranke umwidmen. Seit dem 19. Jahrhundert dient der eindrucksvolle Bau als Gefängnis. Ein gruppenweiser, geführter Besuch des Hauses ist aber heute einmal pro Woche möglich.[1]

Adresse: Viale Umberto |, Montelupo Fiorentino

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise