geotsy.com logo

Trient - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 15 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Trient (Italien) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Castello del Buonconsiglio, Museo dell’aeronautica Gianni Caproni und Museum of Science. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Dom von Trient.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Trient (Trentino-Südtirol) besuchen sollten.

Castello del Buonconsiglio

Museum in Trient, Italien
wikipedia / Jakub Hałun / CC BY-SA 4.0

Burg, Palast und Kunstmuseum aus dem 13.. Das Castello del Buonconsiglio ist das bedeutendste profane Bauwerk des Trentino und steht auf einem Felsvorsprung im Nordosten der Altstadt von Trient. Das Castello ist ein mehrflügeliges denkmalgeschütztes Gebäude in Trient in der autonomen Region Trentino-Südtirol. Es war bis 1796 Bischofsresidenz der Trienter Fürstbischöfe. Heute beherbergt der Komplex aus Kalkstein ein kunsthistorisches Museum, Räume für Wechselausstellungen, eine Gedenkstätte für italienische Irredentisten, einen Museumsshop und ein Restaurant. Vom Bergfried des Castellos hat man einen Blick auf die Altstadt von Trient, ins Etschtal und auf die umliegenden Berge.[1]

Adresse: Via Bernardo Clesio, 5, 38122 Trento

Öffnen:

Museo dell’aeronautica Gianni Caproni

Museo dell’aeronautica Gianni Caproni
wikipedia / Matteo Ianeselli / CC BY-SA 4.0

Auch bekannt als: Museo dell'aeronautica Gianni Caproni

Das Museo dell’aeronautica Gianni Caproni ist dem italienischen Luftfahrtingenieur und Unternehmer Gianni Caproni gewidmet. Das Museum hat seine Ausstellungshalle am Flugplatz Trient.[2]

Adresse: Via Lidorno, 3, 38123 Trento

Öffnen:

Museum of Science

Museum of Science
wikipedia / Libens libenter / CC BY-SA 3.0

Das Museo delle Scienze ist ein Wissenschaftsmuseum in Trient, Italien. Das Museum wurde von dem Architekten Renzo Piano entworfen und 2013 eröffnet.[3]

Adresse: Corso del Lavoro e della Scienza 3, Trient

Öffnen:

Dom von Trient

Kathedrale in Trient, Italien
wikipedia / Markus Bernet / CC BY-SA 3.0

Auch bekannt als: Duomo di Trento

Mittelalterliches Gebäude mit einer Fensterrose. Der Dom von Trient, auch Kathedrale San Vigilio, ist die Kathedrale des Erzbistums Trient in der norditalienischen Stadt Trient und trägt den Titel einer Basilica minor. Er wurde über dem antiken Grab des Stadtheiligen Vigilius gebaut, das ursprünglich vor den Mauern der römischen Stadt lag. In der Kathedrale San Vigilio wurden die Dekrete des Konzils von Trient erlassen, das dort von 1545 bis 1563 tagte und historische Bedeutung für die Gegenreformation hat. Die Kathedrale ist ein Beispiel des lombardisch-romanischen Stils am Übergang zur Gotik.[4]

Adresse: Piazza Duomo, 38122 Trient

Öffnen:

Santa Maria Maggiore

Katholische Kirche in Trient, Italien
wikipedia / Public Domain

Katholische Kirche in Trient, Italien. Die Basilika Santa Maria Maggiore ist eine römisch-katholische Kirche in Trient, Hauptstadt der gleichnamigen italienischen Provinz Trient. Die Pfarrkirche des Erzbistums Trient wurde Anfang des 16. Jahrhunderts im Auftrag von Fürstbischof Bernhard von Cles erbaut und beherbergte bald die Versammlungen des Konzils von Trient. Im November 1973 wurde die Marienkirche von Papst Paul VI. in den Rang einer Basilica minor erhoben.[5]

Adresse: Piazza Santa Maria Maggiore, Trient

Öffnen:

Stadio Briamasco

Stadio Briamasco
wikipedia / Llorenzi / CC BY-SA 3.0

Das Stadio Briamasco, früher als Stadion bekannt, ist ein Mehrzweckstadion in Trient, Italien. Es gehört der Stadt und wird hauptsächlich für den Fußball genutzt. Es ist die Heimspielstätte des A.C. Trento 1921 S.S.D. Das Stadion ist mit einer sechsspurigen Leichtathletikbahn ausgestattet und wird auch für Bogenschießen und Radsport genutzt.

Das Stadion wurde im September 1922 eröffnet und war während seines gesamten Bestehens die Heimspielstätte des A.C. Trento 1921. In den Spielzeiten 2008/09 bis 2010/11 fanden hier auch die Heimspiele von Mezzocorona statt, und 2014 war es für ein Spiel die vorübergehende Heimat von Dro. Im Briamasco wurden zwei Spiele der italienischen U21-Nationalmannschaft ausgetragen. Das Stadion verfügt über eine Kapazität von 4.200 Plätzen.[6]

Adresse: Via Roberto da San Severino 41, Trient

Öffnen:

Rifugio Bindesi - Pino Prati

Rifugio Bindesi - Pino Prati
wikipedia / Matteo Ianeselli / CC BY-SA 4.0

Die Schutzhütte Bindesi - "Pino Prati" ist eine Schutzhütte in der Gemeinde Trient in den Venezianischen Voralpen.

Sie wurde 1962 von der SAT-Gruppe Grotta di Villazzano erbaut und ist dem Trentiner Bergsteiger Pino Prati gewidmet, der 1927 zusammen mit Giuseppe Bianchi am Campanile Basso verunglückte und der Autor des ersten Führers der Brenta-Gruppe war.

Es befindet sich in Panoramalage an den Westhängen der Marzola in der Nähe der Bindesi-Felsengymnastik, einer "historischen" Turnhalle, die seit den 1920er und 1930er Jahren von Trienter Bergsteigern besucht wird. Für viele Trienter sind die Bindesi, von denen aus man mit einem einzigen Blick die ganze Stadt Trient und ihre Berge überblicken kann, gleichbedeutend mit ihrer Bergsteigertaufe; viele Bergsteiger haben hier mit dem Klettern begonnen: auf dem "Mariota", dem "Onta", dem "Sdramele".

Adresse: Str. dei Bindesi, 38123 Trento

Öffnen:

Palazzo Pretorio

Gebäude in Trient, Italien
wikipedia / Matteo Ianeselli / CC BY-SA 4.0

Gebäude in Trient, Italien. Der Palazzo Pretorio oder Palazzo Vescovile ist die ehemalige Bischofsresidenz von Trient. Er stellt ein signifikantes Gebäudeensemble dar, das sich aus drei klar abgrenzbaren Bauten, dem Palazzo, der Torre di Piazza, auch als Torre Civica bekannt, und dem sogenannten Castelletto im Süden zusammensetzt. Heute ist der in seiner mittelalterlichen Form erhaltene Palast Sitz des Tridentinischen Diözesanmuseums.[7]

Öffnen:

Palazzo delle Albere

Museum in Trient, Italien
wikipedia / Danilo Paissan / CC BY 2.0

Museum in Trient, Italien. Der Palazzo delle Albere ist ein Renaissance-Palast in Trient.[8]

Adresse: Via Roberto da Sanseverino 45, 38122 Trient

Öffnen:

Museo Diocesano Tridentino

Museo Diocesano Tridentino
facebook / museodiocesanotridentino / CC BY-SA 3.0

Museum, Spezialität Museum, Kunstmuseum

Adresse: Piazza del Duomo 18, 38122 Trient

Öffnen:

Etschtal

Etschtal
wikipedia / Kammalanda / CC BY 3.0

Auch bekannt als: Valle dell'Adige

Das Etschtal ist ein rund 200 km langes Alpental in Italien, das von der Etsch durchflossen wird und vom eiszeitlichen Etschgletscher ausgeformt wurde. Das Tal nimmt am Reschenpass seinen Anfang, durchquert Südtirol und das Trentino und endet schließlich bei der Veroneser Klause in Venetien.[9]

Öffnen:

Musoleo di Cesare Battisti

Musoleo di Cesare Battisti
wikipedia / Aisano / CC BY-SA 3.0

Das Mausoleum von Cesare Battisti befindet sich auf dem Hügel von Doss Trento. 1935 wurde es vom Architekten Ettore Fagiuoli entworfen und am 26. Mai desselben Jahres in Anwesenheit von Viktor Emanuel III. von Savoyen und Achille Starace, Sekretär der PNF, mit der Übersetzung des Gefallenen vom Friedhof von Trento eingeweiht.

Öffnen:

Torre Civica

Historische Sehenswürdigkeit in Trient, Italien
wikipedia / Lorenza Liandru / CC BY-SA 4.0

Historische Sehenswürdigkeit in Trient, Italien. Der Torre Civica, auch als Torre di Piazza bezeichnet, ist ein Stadtturm in Trient und eines der Wahrzeichen der Landeshauptstadt des Trentino.[10]

Adresse: Via Rodolfo Belenzani, 44, 38122 Trento

Öffnen:

Monte Calisio

Monte Calisio
wikipedia / Matteo Ianeselli / CC BY-SA 4.0

Der Monte Calisio ist ein Berg in Norditalien, der an die folgenden Vororte von Trient und Civezzano grenzt: Martignano, Cognola, Villamontagna, Gardolo und Melta di Gardolo.[11]

Öffnen:

Le Gallerie

Le Gallerie
wikipedia / Llorenzi / CC BY-SA 3.0

Die Gallerie di Piedicastello ist ein Museumsraum in Trient, der vom Museo storico del Trentino verwaltet wird.

Adresse: Piazza di Piedicastello, 38122 Trient

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise