geotsy.com logo

Toblach - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 4 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Toblach (Italien) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Dürrensee, Gustav Mahler Stube und Bonner Hütte. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Herbstenburg.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Toblach (Trentino-Südtirol) besuchen sollten.

Dürrensee

See in Italien
wikipedia / Llorenzi / CC BY-SA 3.0

Auch bekannt als: Lago di Landro

See in Italien. Der Dürrensee ist ein See in den Dolomiten in Südtirol, Italien. Er liegt nahe dem oberen Ende des Höhlensteintals auf einer Höhe von 1406 m. Er ist von Süden von Cortina d’Ampezzo über das Gemärk und von Norden von Toblach im Pustertal über die Straße durch das Höhlensteintal zu erreichen. Seine Südseite hat die Cristallogruppe, welche zu den Ampezzaner Dolomiten gehört, im Hintergrund.

Die Zuflüsse sind die vom Gebiet der Drei Zinnen kommende Rienz und der Popenabach, der die Nordseite der Cristallogruppe entwässert. Abfluss ist die Rienz durch das Höhlensteintal, welches die Pragser (im Westen) von den Sextner Dolomiten (im Osten) trennt. Da die Zuflüsse vom nahen Hochgebirge über das Jahr stark unterschiedliche Wasserführung aufweisen, schwankt auch der Pegel des Sees und wegen seiner geringen Tiefe von maximal 3,5 m und seines flachen Tiefenprofils auch seine Ausdehnung. Bei geringem Zufluss im Sommer kann er leicht erwärmt und im Extremfall von seinem Abfluss abgeschnitten werden. Er ist deshalb wärmer als vergleichbare Seen in ähnlicher Höhenlage, weshalb er auch zum Baden genutzt wird. Bei maximalem Wasserstand besitzt er eine Länge parallel zur Straße von etwa 700 Metern und eine Breite von 300 Metern. Ein kleiner Teil des Sees im Westen wird durch den Straßendamm abgetrennt.

Der See ist Teil des Naturparks Drei Zinnen, an den unmittelbar an seinem Westufer der Naturpark Fanes-Sennes-Prags anschließt. Er ist ein geschütztes Naturdenkmal.

An seiner Ostseite gibt es einen Klettergarten, und an der Westseite ein kleines Restaurant.[1]

Öffnen:

Gustav Mahler Stube

Gustav Mahler Stube
wikipedia / Renate007 / CC BY-SA 3.0

Die Gustav Mahler Stube, ehemals Trenkenhof, ist ein Bauernhaus in Altschluderbach bei Toblach in Südtirol, Italien. Sie verfügt über ein Restaurant mit Tiroler Küche und zwei Ferienwohnungen. Die Stube bewirtschaftet außerdem einen Tierpark mit Haus-, Wild- und exotischen Tieren.

Das Bauernhaus ist vor allem als ehemaliger Wohnsitz des österreichischen Komponisten Gustav Mahler (1860-1911) bekannt, der hier von 1908 bis 1910 wohnte. Im ersten Stock wurde ein Museum über sein Leben und Werk eingerichtet. Seine Komponistenhütte befindet sich im Park und ist noch immer als kleines Museum und Gedenkstätte eingerichtet.[2]

Öffnen:

Bonner Hütte

Bonner Hütte
wikipedia / Llorenzi / CC BY-SA 3.0

Die Bonner Hütte, auch Pfannhornhütte genannt, ist eine 2340 m s.l.m. hoch gelegene, private Alpenhütte am Pfannhorn unweit der Grenze zu Osttirol bei Toblach in Südtirol. Ihre Wiedereröffnung fand am 30. Juni 2007 statt.

Zur Unterscheidung von der Neuen Bonner Hütte in den Gurktaler Alpen wird sie auch als „alte“ Bonner Hütte bezeichnet.[3]

Öffnen:

Herbstenburg

Schloss in Toblach, Italien
wikipedia / Llorenzi / CC BY-SA 3.0

Schloss in Toblach, Italien. Die Herbstenburg ist ein auf einem mittelalterlichen Turm aufbauender Ansitz, der sich in der Südtiroler Gemeinde Toblach befindet.[4]

Adresse: Via Herbstenburg, 39034 Dobbiaco

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise