geotsy.com logo

Soragna - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 4 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Soragna (Italien) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Rocca Meli Lupi di Soragna, Oratory of Sant'Antonio da Padova und San Giacomo. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Museo del Parmigiano-Reggiano.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Soragna (Emilia-Romagna) besuchen sollten.

Rocca Meli Lupi di Soragna

Rocca Meli Lupi di Soragna
wikipedia / Davide Papalini / CC BY-SA 3.0

Die Rocca Meli Lupi di Soragna ist eine mittelalterliche Burg in Soragna in der italienischen Region Emilia-Romagna. Sie liegt an der Piazza Bonifacio Meli Lupi 5 und wurde zwischen dem 16. und dem 19. Jahrhundert in eine elegante Adelsresidenz umgewandelt.

Das Gebäude gehört immer noch den Fürsten Meli-Lupi, die das Fürstentum Soragna bis zur Abschaffung des Feudalismus auf Befehl des französischen Kaisers Napoleon 1805 regierten.[1]

Adresse: Piazza Bonifacio Meli Lupi 5, 43019 Soragna

Öffnen:

Oratory of Sant'Antonio da Padova

Oratory of Sant'Antonio da Padova
wikipedia / Parma1983 / CC BY-SA 4.0

Auch bekannt als: Oratorio di Sant'Antonio da Padova

Das Oratorio di Sant'Antonio da Padova ist eine Gebetshalle, die sich gegenüber der Hauptpiazza im Stadtzentrum von Soragna, Provinz Parma, Italien, befindet.

Das Oratorium wurde 1696 von Francesco Galli Bibiena als Teil des Komplexes der Kirche des Suffragio entworfen. Der Innenraum ist rechteckig und hat eine halbrunde Apsis. Die Stuckdekoration im Inneren stammt aus dem Jahr 1698 von Giovanni Mercoli (1698). Die Seitenaltäre zeigen ein Massaker an den Kindern (1698) und eine Madonna mit Heiligen von Giovanni Bolla. Die Musikorgel von G. Diotti stammt aus dem Jahr 1701. Der hölzerne Hauptaltar wurde von Giulio Seletti geschnitzt. An der Fassade mit ihrem eigenartigen Säulengang im zweiten Stockwerk befindet sich eine Terrakottastatue (1806) von Giuseppe Carra.[2]

Öffnen:

San Giacomo

San Giacomo
wikipedia / Massimo Telò / CC BY-SA 3.0

San Giacomo ist eine römisch-katholische Pfarrkirche im Barockstil in Soragna, Provinz Parma, Emilia-Romagna, Norditalien.

Die Kirche wurde zwischen 1755 und 1769 erbaut und befindet sich in der Nähe der Rocca Meli Lupi, dem Palast der aristokratischen Herren von Soragno. Der Architekt war Ottavio Bettoli, während der Glockenturm (1826) von Giuseppe Rasori entworfen wurde. Im Jahr 1939 wurde er in ein Heiligtum umgewandelt.

In der Kapelle links vom Hauptaltar steht eine Madonna von Loreto mit den Heiligen Fermo, Lorenzo und Lucia (1620) von Fortunato Gatti. Der Altar links von der Kapelle beherbergt eine Holzstatue der Madonna Addolorata von Lorenzo Aili, während der Altar eine Marmorgruppe mit der Darstellung des toten Christus (1708) von Alvise da Cà aufweist. In der Sakristei befinden sich Wandteppiche (1749) von Giulio Seletti und eine Credenza (1741) von Giovanni Battista Galli-Bibiena und Vincenzo Biazzi. Der Baldacchino am Hauptaltar wurde 1811 von Francesco Galli vollendet.[3]

Adresse: Via Cavour, 53, 43019 Soragna

Öffnen:

Museo del Parmigiano-Reggiano

Museo del Parmigiano-Reggiano
wikipedia / Margheritapollini / CC BY-SA 3.0

Das Museo del Parmigiano-Reggiano ist ein ethnografisches Museum, das dem Parmigiano-Reggiano-Käse gewidmet ist. Es befindet sich im Corte Castellazzi in der Via Alessandro Volta 5 in Soragna in der Provinz Parma.

Adresse: Via Volta, 5, 43019 Soragna

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise