geotsy.com logo

Modica - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 4 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Modica (Italien) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: San Giorgio Cathedral, Chiesa di Santa Maria di Betlem und Salvatore Quasimodo. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: mulino ad acqua museo in grotte.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Modica (Sizilien) besuchen sollten.

San Giorgio Cathedral

San Giorgio Cathedral
wikipedia / Tango7174 / CC BY-SA 4.0

Auch bekannt als: Duomo di San Giorgio

Der Dom von San Giorgio ist eine Barockkirche in Modica, Provinz Ragusa, Sizilien, Italien. Sie ist die Mutterkirche der Stadt und wurde von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.

Das Gebäude ist das Endergebnis des Wiederaufbaus aus dem 18. Jahrhundert, der nach den verheerenden Erdbeben von 1542, 1613 und 1693 in Modica stattfand. Der Wiederaufbau begann im Jahr 1702 und endete 1738. Weitere Arbeiten wurden bis zur Anbringung des Eisenkreuzes auf der Turmspitze im Jahr 1842 durchgeführt, was das endgültige Aussehen der Kirche markierte.

Nach Ansicht des Kunsthistorikers Maurizio Fagiolo dell'Arco sollte die Kirche zu den "sieben Weltwundern des Barock" gezählt werden.[1]

Adresse: Corso S. Giorgio, 97015 Modica

Öffnen:

Chiesa di Santa Maria di Betlem

Chiesa di Santa Maria di Betlem
facebook / facebook

Kirche

Adresse: Via Marchesa Tedeschi, 1, 97015 Modica

Öffnen:

Salvatore Quasimodo

Salvatore Quasimodo
facebook / casaquasimodo / CC BY-SA 3.0

Salvatore Quasimodo war ein italienischer Lyriker und Kritiker. 1959 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen.[2]

Adresse: Via Posterla 84, 97015 Modica

Öffnen:

Mulino ad acqua museo in grotte

mulino ad acqua museo in grotte
facebook / facebook

Spezialität Museum, Museum

Adresse: Via Cava Ispica, 89, 97015 Modica

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise