geotsy.com logo

Cortona - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 11 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Cortona (Italien) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Santa Margherita, Le Celle und The Cathedral. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: San Cristoforo.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Cortona (Toskana) besuchen sollten.

Santa Margherita

Santa Margherita
wikipedia / Geobia / CC BY-SA 3.0

Die Basilika Santa Margherita ist eine römisch-katholische Kirche im neugotischen Stil, die sich etwas außerhalb der toskanischen Stadt Cortona, Italien, an der Kreuzung der Via delle Santucce und der Via Sant Margherita auf einem Hügel unterhalb der Fortezza Medicea befindet und einer einheimischen Heiligen der Stadt, Margarete von Cortona, gewidmet ist.[1]

Adresse: piazzale Santa Margherita, 1, 52044 Cortona

Öffnen:

Le Celle

Le Celle
wikipedia / Pigellino / CC BY 3.0

Das Kloster Le Celle ist eine franziskanische Einsiedelei, die auf eine Gründung des heiligen Franz von Assisi im Jahr 1211 zurückgeht. Es befindet sich nahe der Stadt Cortona in der italienischen Provinz Arezzo.[2]

Öffnen:

The Cathedral

The Cathedral
wikipedia / Author / Public Domain

Auch bekannt als: Duomo di Cortona

Der Dom von Cortona ist eine römisch-katholische Kathedrale in Cortona, Toskana, Mittelitalien, die der Himmelfahrt der Heiligen Jungfrau Maria geweiht ist. Sie war von 1507 bis 1986 Sitz der Bischöfe von Cortona und ist heute eine Ko-Kathedrale der Diözese Arezzo-Cortona-Sansepolcro.[3]

Adresse: Piazza del Duomo, 1, 52044 Cortona

Öffnen:

San Cristoforo

San Cristoforo
wikipedia / Patrick Denker / CC BY 2.0

San Cristoforo ist eine kleine römisch-katholische Kirche an der Kreuzung von Via San Niccolò und Via dell'Orto della Cera im Zentrum von Cortona, Provinz Arezzo, Region Toskana in Italien.[4]

Öffnen:

Diocesan Museum

Diocesan Museum
wikipedia / Author / Public Domain

Auch bekannt als: Museo diocesano

Das Diözesanmuseum in Cortona ist ein Kunstmuseum in Cortona, Toskana, Italien. Es befindet sich an der ehemaligen Stelle der örtlichen Kirche Gesù und beherbergt Kunstwerke von Künstlern wie Fra Angelico, Pietro Lorenzetti, Bartolomeo della Gatta, Luca Signorelli und Sassetta. Das älteste Stück des Museums ist ein römischer Marmorsarkophag, der die Schlacht des Dionysos darstellt.

Ein Saal des Museums ist speziell den Werken von Luca Signorelli und seiner Werkstatt gewidmet und unterstreicht die Verbundenheit zwischen Signorelli und seiner Heimatstadt und entspricht den letzten Schaffensjahren des Künstlers, von 1512 bis 1523, dem Jahr seines Todes. Zehn der Werke tragen die persönliche Signatur Signorellis, bei den anderen wird angenommen, dass sie aus seiner Werkstatt stammen.

Die große Tempera-Tafel mit der Darstellung der Beweinung Christi, die sich in der Kirche S. Margareta von Cortona befand, wurde von Giorgio Vasari als "eine seltene Kunstform" bezeichnet. Die Predella, an der Girolamo Genga ebenfalls gearbeitet haben könnte, zeigt Szenen der Passion wie das letzte Abendmahl, die Agonie im Garten und die Geißelung Christi. Das Abendmahl der Apostel von Signorelli wurde für den Hochaltar der Kirche von Gesù gemalt und weist eine ungewöhnliche Ikonographie auf, bei der die Apostel beim letzten Abendmahl in einem Halbkreis stehend oder kniend um die Figur Christi herum versammelt sind. Nur Judas, der seine 30 Silberlinge verbirgt, blickt dem Betrachter entgegen, wobei sein Blick den inneren Kampf des Verrats verrät. Ein weiteres Werk, das Signorelli oder seiner Werkstatt zugeschrieben wird, ist die Himmelfahrt der Jungfrau Maria aus dem Dom von Cortona (1519-1520).

Weitere bedeutende Kunstwerke des Museums sind: Das Cortona-Triptychon von Fra Angelico, die Madonna mit Kind von Niccolò di Segna, ein großes Kreuz von Pietro Lorenzetti, die Maestà von Pietro Lorenzetti, das Triptychon der Madonna der Demut mit Heiligen von Sassetta, die Himmelfahrt von Bartolomeo della Gatta, die Ekstase der Heiligen Margareta von Cortona von Giuseppe Maria Crespi[5]

Adresse: Piazza del Duomo, 1, 52044 Cortona

Öffnen:

Santa Maria Nuova

Santa Maria Nuova
wikipedia / LigaDue / CC BY 3.0

Die Kirche Santa Maria Nuova ist ein römisch-katholisches Gotteshaus, das außerhalb der Stadtmauern von Cortona in der Toskana, Italien, liegt.[6]

Adresse: Via Santa Maria Nuova, 52044 Cortona

Öffnen:

San Domenico Church

San Domenico Church
wikipedia / LigaDue / CC BY-SA 4.0

Auch bekannt als: Chiesa di San Domenico

San Domenico ist eine römisch-katholische Kirche im gotischen Stil in der Via Berrettini in Cortona, Region Toskana, Italien.[7]

Adresse: Largo Beato Angelico, 1, 52044 Cortona

Öffnen:

San Francesco

San Francesco

San Francesco ist eine römisch-katholische Kirche aus dem 13. Jahrhundert in der Via Berrettini in Cortona, Region Toskana, Italien.[8]

Adresse: Via Santucci, 52044 Cortona

Öffnen:

Spirito Santo

Spirito Santo
wikipedia / LigaDue / CC BY-SA 4.0

Die Kirche des Heiligen Geistes oder Chiesa dello Spirito Santo ist eine römisch-katholische Kirche aus dem 17. Jahrhundert, die außerhalb der mittelalterlichen Stadtmauern von Cortona in der Toskana, Italien, errichtet wurde.[9]

Öffnen:

Church of Holy Mary of Grace

Church of Holy Mary of Grace
wikipedia / Author / CC BY-SA 3.0

Auch bekannt als: Chiesa di Santa Maria delle Grazie

Die Kirche Santa Maria delle Grazie al Calcinaio ist ein katholisches Gotteshaus in Calcinaio in Cortona, in der Provinz Arezzo.

Adresse: SP34, 239, 52044 Cortona

Öffnen:

Eremo Le Celle

Eremo Le Celle
facebook / facebook

Kirche, Historischer Ort, Heilige und religiöse Stätten

Adresse: Localita Cappuccini 1, 52044 Cortona

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise