geotsy.com logo

Capraia - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 11 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Capraia (Italien) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Stagnone della Capraia, Church of Santa Maria Assunta und Church of St. Nicholas. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Forte San Giorgio.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Capraia (Toskana) besuchen sollten.

Stagnone della Capraia

Stagnone della Capraia
wikipedia / Luca Aless / CC BY-SA 4.0

Stagnone della Capraia ist ein See in der Provinz Livorno, Toskana, Italien. Er liegt auf einer Höhe von 321 m und hat eine Fläche von 0,5 ha.[1]

Öffnen:

Church of Santa Maria Assunta

Church of Santa Maria Assunta
wikipedia / sailko / CC BY-SA 3.0

Auch bekannt als: Pieve di Santa Maria Assunta

Die Pfarrkirche Santa Maria Assunta ist ein Sakralbau in Capraia Isola.

Von den Pisanern im 11. Jahrhundert erbaut, zeugt sie noch heute von der alten Hafensiedlung, die vermutlich aufgegeben wurde, weil sie durch Sarazenenüberfälle unsicher geworden war. Unterhalb der Kirche befinden sich die Fundamente der antiken römischen Villa, der ersten menschlichen Siedlung auf der Insel. Sie beherbergt die hölzerne Statue der Jungfrau Maria, die jedes Jahr am 15. August in einer feierlichen Prozession zur Kirche St. Nicholas getragen wird. Das Innere ist mit verschiedenen Votivgaben der Einwohner von Capri geschmückt, die vor allem in der ersten Hälfte des 20.

Adresse: Via del Cornero, 4, 57032 Porto

Öffnen:

Church of St. Nicholas

Church of St. Nicholas
wikipedia / Author / Public Domain

Auch bekannt als: Chiesa di San Nicola

Die Kirche San Nicola ist ein katholisches Gotteshaus auf der Piazza Milano in Capraia Isola.

Sie ist die Pfarrkirche der heutigen Stadt und wurde im 11. Jahrhundert um die Festung des Heiligen Georg herum gebaut. Die Kirche, die der Überlieferung zufolge ihren Namen der hölzernen Statue des Heiligen Nikolaus verdankt, die aus dem Meer gefischt wurde und noch immer im Inneren zu sehen ist, besteht aus drei Schiffen, die durch Säulen voneinander getrennt sind, und zeichnet sich durch Stuckverzierungen aus, die im 18. Jahrhundert von lokalen Handwerkern ausgeführt wurden.

Entlang der Seitenschiffe öffnen sich zahlreiche Kapellen, darunter die Kapelle des Heiligen Erasmus, die traditionell den Fischern gehört, und die des Heiligen Augustinus. Interessant sind auch das Gemälde der Verkündigung (erstes Viertel des 18. Jahrhunderts) und das Gemälde der Jungfrau mit der Heiligen Katharina und dem Heiligen Dominikus (1665). In der Apsis befindet sich der hölzerne Chor aus dem 18. Jahrhundert, der von der Chorempore und der Pfeifenorgel überragt wird, die im 17. Jahrhundert für das Kloster des Heiligen Franziskus in Bastia (Korsika) gebaut und 1793 dorthin übertragen wurde.

Adresse: Via Carlo Alberto, 44, 57032 Capraia Isola

Öffnen:

Forte San Giorgio

Forte San Giorgio
wikipedia / Mongolo1984 / CC BY-SA 4.0

Die Festung von San Giorgio befindet sich auf der Insel Capraia im toskanischen Archipel. Die Burg befindet sich auf einer Anhöhe in der Nähe des Hafens auf der nordöstlichen Seite.

Die Burg wurde 1540 von den Genuesen erbaut, nachdem der Korsar Dragut die vorherige Siedlung zerstört hatte, die auf einer pisanischen Festung aus dem 12.

Mit dem Bau der Festung, die bei Bedarf die gesamte Bevölkerung aufnehmen konnte, wurde die Siedlung im Zentrum der Insel (die Ebene in der Nähe der Kirche von St. Stephan) aufgegeben und der Hafen weiter ausgebaut.

Im 19. Jahrhundert kam es an der Ostseite der Festung zu einem großen Erdrutsch, der vom Meer aus noch immer deutlich sichtbar ist und zahlreiche Opfer unter den Bewohnern forderte und das "Quartiere delle donne", zu dem auch ein Nonnenkloster gehörte, zerstörte. Heute ist das Schloss zu Privatwohnungen umgebaut worden.

Öffnen:

Faro di Capraia

Faro di Capraia
wikipedia / sailko / CC BY-SA 3.0

Der Leuchtturm Punta Ferraione ist ein aktiver Leuchtturm, der sich an der östlichen Spitze einer kleinen Bucht befindet, die den Hafen der Insel Capraia im Toskanischen Archipel im Tyrrhenischen Meer abgrenzt.[2]

Öffnen:

Capraia

Capraia
facebook / isoladicapraia / CC BY-SA 3.0

Insel, Boot oder Fähre, Segeln, Yachthafen

Adresse: Agenzia Viaggi Parco. Via Carlo Alberto, 42, Capraia

Öffnen:

St. Stephen Church

St. Stephen Church
wikipedia / sailko / CC BY-SA 3.0

Auch bekannt als: Chiesa di Santo Stefano

Die Kirche Santo Stefano ist ein sakrales Gebäude in Il Piano, oder früher La Piana, im Zentrum der Insel Capraia im toskanischen Archipel.

Öffnen:

Torretta del Bagno

Torretta del Bagno
wikipedia / sailko / CC BY-SA 3.0

Die Torretta del Bagno ist einer von vier Küstentürmen auf der Insel Capraia im toskanischen Archipel.

Es befindet sich auf der Ostseite der Insel in unmittelbarer Nähe zum Meer (daher der Name), am Fuße der Anhöhe der Burg San Giorgio. Sie wurde 1790 von den Genuesen zur Verteidigung des Forts San Giorgio im Falle einer Belagerung errichtet. Ein Schwibbogen verbindet ihn mit der steilen Felswand, über die ein geschützter Weg zum Fort San Giorgio führte.

Der Turm hat eine zylindrische Form, ist hoch und schmal und wird von einer kleinen Kuppel bedeckt, die inzwischen eingestürzt ist. In der Nähe der Torretta befindet sich eine der beliebtesten Badestellen der Insel, mit flachen Felsen.

Öffnen:

Torre del Porto

Torre del Porto
wikipedia / Luca Aless / CC BY-SA 4.0

Der Torre del Porto ist der am besten erhaltene Küstenturm auf der Insel Capraia im toskanischen Archipel. Sie befindet sich auf einer Anhöhe östlich des kleinen Hafens und bewachte die Insel in früheren Zeiten vor feindlichen Überfällen durch Korsaren.

Der Turm wurde 1516 von den Genuesen erbaut und ist der einzige Turm auf der Insel, der restauriert wurde und sich heute in einem hervorragenden Zustand befindet. Der runde Sockel hat die Form eines Kegelstumpfes (der Körper), der von einer großen runden Galerie mit Zinnen überragt wird.

Öffnen:

Torre della Regina

Torre della Regina
wikipedia / sailko / CC BY-SA 3.0

Der Torre delle Barbici, auch Torre della Regina oder Torre di Punta Teja, ist einer der vier Küstentürme auf der Insel Capraia im toskanischen Archipel. Der Ort wurde in der Antike auch Barbisi oder Barbici genannt, daher die anderen Namen des Turms. Der Name Torre della Regina hat keine historische Grundlage.

Sie befindet sich auf der Westseite der Insel und bewacht den Kanal auf der korsischen Seite. Sie wurde 1699 von den Genuesen gebaut, um feindliche Korsarenangriffe zu kontrollieren. Mit Hilfe von Rauchsignalen stand er in Kontakt mit allen anderen Türmen auf der Insel. Der Turm ist der einzige mit quadratischem Grundriss auf der Insel und sieht heute baufällig aus, auch weil er nie restauriert wurde. Seit 2009 ist er auf dem Landweg über einen neuen Weg vom Gebiet Porto Vecchio (Ex Carcere) aus zugänglich.

Öffnen:

St. Anthony Church

St. Anthony Church
wikipedia / sailko / CC BY-SA 3.0

Auch bekannt als: Chiesa di Sant'Antonio

Kirche

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise