geotsy.com logo

Anacapri - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 9 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Anacapri (Italien) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Blaue Grotte, Faro di Punta Carena und Villa San Michele. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Monte Solaro.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Anacapri (Kampanien) besuchen sollten.

Blaue Grotte

Höhle in Italien
wikipedia / hu:Pilgab / CC BY-SA 3.0

Auch bekannt als: Grotta Azzurra

Malerische Höhle mit Ruderboottouren. Die Blaue Grotte ist eine Höhle im Nordwesten der Insel Capri, deren Zugang ein nur knapp 1,5 Meter hohes Felsloch im Meer ist.[1]

Öffnen:

Faro di Punta Carena

Faro di Punta Carena
wikipedia / Dr Tr / CC BY 2.0

Der Faro di Punta Carena ist ein Leuchtturm auf der Punta Carena, dem zur Gemeinde Anacapri gehörenden Südwestkap der Insel Capri. Er ist unter der internationalen Nummer E 1706 und der nationalen Nummer EF 2612 registriert. Der Leuchtturm bestrahlt den Sektor von 265° bis 175° und hat eine Tragweite von 25 Seemeilen.[2]

Adresse: Via Nuova del Faro, 80071 Anacapri

Öffnen:

Villa San Michele

Bau in Italien
wikipedia / Berthold Werner / CC BY-SA 3.0

Villa und Kunstsammlung des berühmten Autors. Die Villa San Michele ist eine Villa, die der schwedische Armen- und Modearzt und Schriftsteller Axel Munthe in den neunziger Jahren des 19. Jahrhunderts in Anacapri auf der Insel Capri errichten ließ. Die Villa und ihr Bau sind ein zentrales Thema des Bestsellers Das Buch von San Michele von 1929.

Munthe erfüllte sich damit einen Traum, den er jahrelang gehegt hatte, seitdem er die Ruine einer kleinen Kapelle auf seinem späteren Grundstück gesehen hatte. Die Villa San Michele baute er laut seiner Autobiographie ohne Mithilfe professioneller Architekten; in Tat und Wahrheit hatte er den Architekten nur verschwiegen. Sie liegt in einer Gegend, wo die römischen Kaiser, insbesondere Tiberius, einst ihre Villen besaßen, wie auch Munthe in seinem Buch erwähnt.

Der Bau mit seinen offenen Übergängen zwischen Haus und Garten (in Munthes Worten: „Mein Haus muss offen sein für Wind und Sonne und die Stimme des Meeres – und Licht, Licht, Licht überall!“) ist typisch für die Epoche um 1900, die sich auch in der Lebensreform sowie den Künstlerkolonien des Monte Verità und der Skagen-Maler ausdrückt. Laut Munthes Biograph Thomas Steinfeld ist „dieses weiße Haus bis in das architektonische Detail hinein ein Bau, der ganz dem Wahrheitspathos der vorvergangenen Jahrhundertwende verpflichtet ist: eine gewaltige Geste vor einer gewaltigen Kulisse“. Munthe sammelte dort antike Kunstschätze und richtete in der Umgebung ein Vogelschutzgebiet ein, nachdem er gesehen hatte, welche Ausmaße die Jagd auf Singvögel auf der Insel hatte. Auch andere Tiere, unter anderem einen Affen, hielt der exzentrische Tierschützer auf seinem Grundstück.

Aufgrund von Munthes Testament gehört die Villa San Michele heutzutage dem schwedischen Staat. Sie ist eine berühmte Touristenattraktion und steht kulturellen Veranstaltungen offen.[3]

Adresse: Viale Axel Munthe 34, 80071 Anacapri

Öffnen:

Monte Solaro

Berg mit Aussicht und einer alten Festung
wikipedia / Author / Public Domain

Berg mit Aussicht und einer alten Festung. Der Monte Solaro ist ein Berg auf der Insel Capri in Kampanien, Italien. Mit einer Höhe von 589 m ist sein Gipfel der höchste Punkt von Capri.

Hier befindet sich das "Fortino di Bruto", ein Blockhaus, das in den Kämpfen zwischen Großbritannien und Frankreich zu Beginn des 19. Jahrhunderts genutzt wurde. Er zeichnet sich durch seine "steilen Dolomitabhänge" aus, die eine "unüberwindbare Trennwand" zwischen der Ost- und Westseite der Insel bilden. Marina Grande liegt am Fuße des Berges. Sie wurde bei Malern wegen ihrer "romantischen Lage, die einen weiten und schönen Blick auf den Nordwesten des Tyrrhenischen Meeres und den Golf von Neapel bietet", beliebt. Auf dem Berg befindet sich eine Statue von Kaiser Augustus, der als erster auf Capri landete.[4]

Öffnen:

Chiesa di Santa Sofia

Chiesa di Santa Sofia
wikipedia / Alondritz / CC BY-SA 3.0

Santa Sofia ist eine römisch-katholische Kirche auf der Piazza von Anacapri, auf der Insel Capri, Italien. Sie stammt aus dem Jahr 1596, als sie die Chiesa di Santa Maria di Costantinopoli als Pfarrkirche ablöste. Einige der Baumaterialien und Ausstattungen, wie die Sakristei und das Oratorium, stammten ursprünglich aus der Chiesa di San Carlo. Die Kapellen der Kirche sind Sant'Antonio, dem Schutzpatron von Anacapri, und der Madonna del Buon Consiglio gewidmet. Zu den architektonischen Besonderheiten gehören zwei Glockentürme und eine Barockfassade. Die Hochzeit von Guiliana DePandi und Bill Rancic fand in der Chiesa di Santa Sofia statt.[5]

Adresse: Piazza Armando Diaz 1, 80071 Anacapri

Öffnen:

San Michele Arcangelo

Aufwendiger Kachelboden der Kirche aus dem Jahr 1700
wikipedia / Ymblanter / CC BY-SA 4.0

Aufwendiger Kachelboden der Kirche aus dem Jahr 1700. San Michele Arcangelo ist eine römisch-katholische Kirche in Anacapri, Capri, Italien. Sie befindet sich an der Piazza San Nicola, wurde 1719 erbaut, hat eine achteckige Form und ist im Barockstil gehalten. Die Kirche wurde aufgrund ihres bemerkenswerten Majolika-Fußbodenmosaiks als "Denkmal" eingestuft.[6]

Adresse: Piazza San Nicola, 80073 Isola di Capri

Öffnen:

Phoenician Steps

Bergtreppe mit malerischer Aussicht
wikipedia / k_crosland / CC BY 2.0

Auch bekannt als: Scala Fenicia

Bergtreppe mit malerischer Aussicht. Die Phönizische Treppe von Capri ist eine lange und steile Steintreppe, die das Bevölkerungszentrum von Capri mit dem von Anacapri verbindet. Die Treppe wurde jedoch wahrscheinlich nicht von den Phöniziern, sondern von griechischen Kolonisten gebaut.

Vor der Fertigstellung einer Straße war die Treppe die einzige Möglichkeit, Anacapri zu erreichen, das Hunderte von Metern über dem Mittelmeer liegt (die Vorsilbe ana- im Namen des Ortes stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet "über").

Die obere Endstation der Phönizischen Treppe liegt in der Nähe der Villa San Michele, die Axel Munthe in Anacapri gebaut hat.[7]

Öffnen:

Casa Rossa

Casa Rossa
facebook / facebook

Lunch, Abendessen, Essen und Trinken, Restaurant, Spezialität Museum, Museum, Historischer Ort

Adresse: Via Giuseppe Orlandi 78, 80071 Anacapri

Öffnen:

Villa San Michele di Axel Munthe

Villa San Michele di Axel Munthe

Museum

Adresse: Via Axel Munthe, 34, Anacapri

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise