geotsy.com logo

Wantage - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 9 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Wantage (Großbritannien) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Vale and Downland Museum, Church of St Peter and St Paul und Statue of Alfred the Great. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Blowing Stone.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Wantage (England) besuchen sollten.

Vale and Downland Museum

Vale and Downland Museum
wikipedia / Alec Samler / CC BY-SA 2.0

Das Vale and Downland Museum ist ein lokales Museum in der Marktstadt Wantage, Oxfordshire, England. Seine Galerien zeigen das kulturelle Erbe der Region Vale of White Horse um Wantage. Zu den Attraktionen gehören eine viktorianische Küche, ein Skelett aus der Eisenzeit und eine Büste von Sir John Betjeman sowie ein Café mit hausgemachten Speisen. Während der Schulferien finden mehrere Thementage statt, bei denen der Eintritt meist auf Spendenbasis erfolgt.

Das Museum fungiert auch als Gemeindezentrum, in dem ein wöchentlicher Markt des Women's Institute, mehrere Büchergruppen und verschiedene Zeichen-, Strick- und Handarbeitskurse stattfinden. Das Museum ist in der Alten Chirurgie in der Church Street im Stadtzentrum untergebracht. Die Bibliothek umfasst etwa 1.500 Bücher, Broschüren und Zeitschriften.[1]

Adresse: 19 Church St, OX12 8BL Wantage

Öffnen:

Church of St Peter and St Paul

Church of St Peter and St Paul
wikipedia / Michael FORD / CC BY-SA 2.0

Die Kirche St. Peter und St. Paul ist eine Pfarrkirche der Church of England in Wantage, Oxfordshire. Die Kirche ist ein denkmalgeschütztes Gebäude der Kategorie I.[2]

Adresse: 28 Market Pl, OX12 8AE Wantage

Öffnen:

Statue of Alfred the Great

Statue of Alfred the Great
wikipedia / Steve Daniels / CC BY-SA 2.0

Die Statue von Alfred dem Großen auf dem Marktplatz von Wantage wurde von Graf Gleichen, einem Verwandten von Königin Victoria, geschaffen und am 14. Juli 1877 vom Prinzen und der Prinzessin von Wales enthüllt. Sie wurde der Stadt von Robert Loyd-Lindsay, 1. Baron Wantage, geschenkt. Es stellt den König Alfred den Großen aus dem 9. Jahrhundert dar.

Die unter Denkmalschutz stehende Statue wurde in der Silvesternacht 2007 mutwillig beschädigt, wobei ein Teil des rechten Arms und der Axt verloren ging. Nachdem der Arm und die Axt ersetzt worden waren, wurde die Statue an Heiligabend 2008 erneut mutwillig beschädigt, wobei die Axt verloren ging.[3]

Öffnen:

Blowing Stone

Blowing Stone
wikipedia / Ballista / CC BY-SA 3.0

Der Blowing Stone ist ein durchlöcherter Sarsen mit der Koordinatenangabe SU32412 87083 in Kingston Lisle, das in der traditionellen Grafschaft Berkshire liegt, aber derzeit als Teil von Oxfordshire verwaltet wird. Der Stein befindet sich in einem Garten am Fuße des Blowingstone Hill, südlich des Icknield Way, etwa 4+1⁄2 Meilen westlich von Wantage und etwa 1+1⁄2 Meilen östlich von White Horse Hill.

Blowingstone Hill ist Teil des Steilhangs der Berkshire Downs, auf dessen Kamm sich der Ridgeway befindet.[4]

Adresse: Blowingstone Hill, OX12 9QE Wantage

Öffnen:

Chain Hill

Chain Hill
wikipedia / Buran05 / Public Domain

Chain Hill ist einer der Hügel der North Wessex Downs in der Zivilgemeinde Wantage in der englischen Grafschaft Oxfordshire. Im Jahr 1974 wurde er von Berkshire abgetreten. Er wurde von der Countryside Agency als Teil des Gebiets von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit ausgewiesen und ist Teil des Vale of White Horse.

Chain Hill ist der Kreidehügel direkt oberhalb von Wantage und auch der Name der Straße, die von Wantage durch den westlichen Teil des Steilhangs zu den Berkshire Downs führt. Sie steigt südlich von Wantage steil in Richtung Wantage Field und zurück zum Ridgeway und östlich von der Manor Road hinüber zum Lark Hill an. Chain Hill ist auch als B4494 bekannt und ist nach Newbury ausgeschildert.

Auf dem Kamm des Hügels befindet sich eine kleine Gemeinde inmitten von Buchen-, Tannen- und Kastanienwäldern sowie ein Stausee, der das Kreide-Wasserbett anzapft und Wantage mit Wasser versorgt. Ansonsten besteht der größte Teil von Chain Hill aus weiten, hügeligen Ackerflächen, die von großen Feldern gebildet werden, die vom Kammweg abfallen. An den unteren Hängen des Chain Hill befindet sich ein Friedhof, an dessen Ende die Ormond Road und die ehemalige St. Mary's School liegen.[5]

Öffnen:

Hackpen

Hackpen
wikipedia / Dudley Miles / CC BY-SA 3.0

Hackpen, Warren & Gramp's Hill Downs ist ein 71,4 Hektar großes biologisches Gebiet von besonderem wissenschaftlichen Interesse in Letcombe Bassett in Oxfordshire.

Das Gebiet besteht aus drei separaten, abfallenden Gebieten mit unverbessertem Kreideabfall, die einen Lebensraum darstellen, der in den Berkshire Downs nur noch selten anzutreffen ist. Es wurde früher als Hackpen Hill und Crowhole Bottom gemeldet. Es wurden elf Schmetterlingsarten nachgewiesen, darunter der Kreidebläuling, der Braune Argus und der Marmorierte Weißling. Das Gebiet bietet einen weiten Blick über die hügelige Landschaft.

Gramp's Hill Down ist das östlichste Gebiet und liegt am nächsten an Letcombe Bassett. Das Hauptgras ist die aufrechte Borstgrasrübe, und es gibt eine reiche Vielfalt an Kräutern, darunter gelbe Klappertrommel, Kreidemilchkraut und Wundklee.

Die östliche Hälfte des zentralen Gebiets, Warren Down, wird ebenfalls von aufrechter Brombeere dominiert, mit Kräutern wie Knolliger Hahnenfuß und Salatwicke. Die westliche Hälfte besteht hauptsächlich aus Wiesengras, mit kahlen Stellen und von Kaninchen geschädigten Bereichen, die von Pflanzen auf gestörten Böden wie dem Bilsenkraut besiedelt wurden.

Am westlichen Ende befindet sich Hackpen Down, der größte Teil des Geländes, das eine große Vielfalt an Aspekten und Neigungen aufweist. Das Hauptgras ist Rotschwingel, und zu den Kräutern gehören Hufeisenwicke und Zistrose. Ein schmaler Streifen im Osten enthält Weißdorn und Holunderbüsche.[6]

Öffnen:

Lockinge Estate

Lockinge Estate
wikipedia / Des Blenkinsopp / CC BY-SA 2.0

Das Lockinge Estate ist ein 3.035 Hektar großes Landwirtschafts- und Wohngebiet in der Nähe von Wantage, zu dem heute der größte Teil des Landes und der Besitz der Dörfer West Lockinge, East Lockinge und Ardington gehören. Der derzeitige Verwalter von Lockinge Estate ist Thomas Loyd. Fast das gesamte Anwesen liegt in der North Wessex Downs Area of Outstanding Natural Beauty.

Der alte Icknield Way führte durch das Anwesen, ebenso wie die heutige National Cycle Route 544.[7]

Öffnen:

Highlands Farm Pit

Highlands Farm Pit
wikipedia / Dudley Miles / CC BY-SA 4.0

Highlands Farm Pit ist ein 0,6 Hektar großes geologisches Gebiet von besonderem wissenschaftlichen Interesse in Henley-on-Thames in Oxfordshire. Es ist ein geologisches Schutzgebiet.

Die Fundstelle legt den Kies des verlassenen Kanals der Themse frei, bevor die anglische Eiszeit den Fluss vor etwa 450 000 Jahren nach Süden drängte. Sie könnte aus der späten anglischen Black Park Terrace stammen, was sie zur jüngsten bekannten Freilegung des Kiesbodens des alten Kanals machen würde und daher von großer Bedeutung ist. Es wurden große Mengen an paläolithischen Feuersteinen gefunden, die zu den frühesten bekannten ihrer Art gehören. Die Fundstelle wird von Natural England als "crucial site" bezeichnet.

Das Grundstück ist ein langer schmaler Streifen Land, durch den ein Fußweg von der Straße zum Bauernhof führt.[8]

Öffnen:

Reed Hill

Reed Hill
wikipedia / Deborah Martin / CC BY-SA 2.0

Reed Hill ist ein 14 Hektar großes biologisches Gebiet von besonderem wissenschaftlichen Interesse westlich von Stonesfield in Oxfordshire. Es überschneidet sich teilweise mit dem SSSI Stonesfield Slate Mines.

Dieses geschützte Trockental besteht aus unbewirtschaftetem Kalkmagerrasen, Sekundärwäldern und Gebüsch. Durch eine Quelle am nördlichen Ende ist der Boden dort saisonal feucht. Zu den wirbellosen Tieren gehören der Kleine Bläuling, der Burgunderfalter und der Dunkelgrüne Scheckenfalter, die kleine Schildwanze Neotti-glossa pusilla, der Käfer Oedemera lurida und die Spinne Hypsosinga pygmaea.[9]

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise