geotsy.com logo

Goring and Streatley - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 6 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Goring and Streatley (Großbritannien) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Lardon Chase, Goring and Streatley Bridge und Goring Lock. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Streatley Warren.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Goring and Streatley (England) besuchen sollten.

Lardon Chase

Lardon Chase
wikipedia / Andrew Smith. / CC BY-SA 2.0

Lardon Chase, The Holies und Lough Down sind drei benachbarte Landgüter des National Trust in der englischen Grafschaft Berkshire. Sie befinden sich am Rande der Berkshire Downs oberhalb des Dorfes Streatley und überblicken die Goring Gap. Zusammen bilden sie ein herausragendes Gebiet von 27 Hektar Bergland und Wald mit vielen attraktiven Wanderwegen und Ausblicken. Lardon Chase und ein Teil der Holies, bekannt als Holies Down, sind ebenfalls als Gebiete von besonderem wissenschaftlichen Interesse ausgewiesen. Die Grundstücke liegen in der North Wessex Downs Area of Outstanding Natural Beauty und in einem Gebiet, das für das Vorhandensein mehrerer neolithischer und eisenzeitlicher Forts bekannt ist.

Lardon Chase und Lough Down sind ein Ausläufer des Berglandes, das westlich von Goring und Streatley liegt. Seit dem Erwerb durch den National Trust wird das Land durch eine Mischung aus Entbuschung und Beweidung mit Rindern bewirtschaftet, um das Wachstum von Kreide liebenden Pflanzen zu fördern. The Holies ist ein waldgesäumtes, grasbewachsenes Coombe, das von Lardon Chase und Lough Down durch die Straße B4009 von Streatley nach Newbury getrennt ist. Vor dem Erwerb durch den National Trust wurde das Holies zum Motorradklettern und zum Abtragen der Grasnarbe genutzt, was zu erheblichen Schäden am Boden führte. Der National Trust fördert die natürliche Wiederbesiedlung des Gebiets durch kreidebewohnende Pflanzenarten. In den Holies gibt es drei Grasnarbenlabyrinthe.

Die Hänge aller drei Grundstücke bilden eines der größten verbliebenen Gebiete mit Kreidegrasland in der Grafschaft und beherbergen eine breite Palette von Blumen und Schmetterlingen. Zu den auf dem Grünland vorkommenden Pflanzen gehören Herbst-Enzian, Glockenblume, Blaues Flohkraut, Eisenkraut, Zistrose, Hufeisenwicke, Wundklee, Majoran, Giersch, Leinkraut, Wilde Möhre, Kreidemilchkraut, Stengellose Distel, Augentrost, Habichtskraut, Salatkraut, Kreuzkraut, Wilder Thymian, Behaartes Veilchen, Schöllkraut, Habichtskraut-Ochsenzunge, Geflecktes Knabenkraut und Pyramiden-Knabenkraut. Vereinzelte Weißdornbüsche bieten Insekten Unterschlupf, und mehrere Schmetterlingsarten sind hier anzutreffen, darunter der Kreidebläuling, der Marmorierte Weißling, der Adonisröschen-Bläuling, der Zaunrötel und der Zwergespanner.

Alle drei Anwesen sind miteinander verbunden und von einem Parkplatz an der B4009 oder über steil ansteigende Fußwege vom Dorf Streatley aus erreichbar. The Holies ist auch von der A329 südlich von Streatley aus zugänglich (nur zu Fuß), während Lough Down über den alten Weg The Ridgeway an seiner Nordgrenze erreicht werden kann. Der Zugang ist kostenlos und jederzeit möglich. Die Grundstücke grenzen an den Goring & Streatley Golf Club.[1]

Öffnen:

Goring and Streatley Bridge

Goring and Streatley Bridge
wikipedia / Motmit / CC BY-SA 3.0

Goring and Streatley Bridge ist eine Straßenbrücke über die Themse in England. Die Brücke verbindet die Zwillingsdörfer Goring-on-Thames, Oxfordshire, und Streatley, Berkshire, und liegt neben der Goring Lock.

Die heutige Brücke wurde 1923 gebaut und besteht aus zwei Teilen: Die westliche Brücke führt von Streatley zu einer Insel im Fluss (mit Blick auf das Hotel The Swan, das einst Danny La Rue gehörte); die östliche Brücke führt von der Insel nach Goring und überblickt die Schleuse von Goring. Die Brücke besteht aus Holzstreben, die eine Metallfahrbahn tragen.

Sowohl der Thames Path als auch der The Ridgeway überqueren die Themse auf dieser Brücke.

1837 wurde hier erstmals eine Brücke gebaut, eine flache Holzbrücke aus Balken auf Pfosten. Davor gab es eine Fähre, obwohl gelegentlich Leute hinüberfuhren und sogar in einer einspännigen Kutsche fuhren. Im Jahr 1674 kippte die Fähre im Wehrbecken um und kostete sechzig Menschen das Leben. In den 1970er Jahren durchbrach ein Citroën Dyane das Geländer am Streatley-Ende der Brücke und landete 16 Fuß tiefer auf einem Betonwehr. Der örtliche Citroën-Händler nutzte das Foto, um die Widerstandsfähigkeit seines edlen 2CV zu demonstrieren.[2]

Öffnen:

Goring Lock

Goring Lock
wikipedia / Motmit / CC BY-SA 3.0

Das Goring Lock ist eine Schleuse in der Themse am Goring Gap in den Chiltern Hills. Sie liegt bei Goring-On-Thames in Oxfordshire. Auf der anderen Seite des Flusses liegt Streatley in Berkshire. Die Schleuse liegt nur wenig flussaufwärts der Goring and Streatley Bridge und wurde 1787 von der Thames Navigation Commission gebaut.

Das Wehr verläuft von der Schleuse zu einer Insel an der Goring and Streatley Bridge und von dort gibt es ein weiteres Wehr zum Ufer bei Streatley.[3]

Öffnen:

Streatley Warren

Streatley Warren
wikipedia / Graham Horn / CC BY-SA 2.0

Streatley Warren ist ein 31,3 Hektar großes biologisches Gebiet von besonderem wissenschaftlichen Interesse westlich von Streatley in Berkshire. Es liegt in den North Wessex Downs, einem Gebiet von herausragender natürlicher Schönheit.[4]

Öffnen:

Holies Down

Holies Down
wikipedia / Dudley Miles / CC BY-SA 4.0

Holies Down ist ein 5,6 Hektar großes biologisches Gebiet von besonderem wissenschaftlichen Interesse südlich von Streatley in Berkshire. Es liegt in den North Wessex Downs, einem Gebiet von herausragender natürlicher Schönheit, und ist Teil von Lardon Chase, The Holies und Lough Down, drei benachbarten National Trust-Grundstücken.

Bei dieser Hanglage handelt es sich um ein Gebiet mit unverbessertem Kreidegrünland in den Berkshire Downs, das durch Beweidung erhalten wird. Die Grasnarbe besteht hauptsächlich aus Glaukosegge, Rotschwingel, Schafschwingel, Zittergras, gelbem Hafergras, aufrechtem Brombeergras und Torfgras.

Die Zufahrt erfolgt über die Straße A329.[5]

Öffnen:

Moulsford Downs

Moulsford Downs
wikipedia / Des Blenkinsopp / CC BY-SA 2.0

Moulsford Downs ist ein 13,6 Hektar großes biologisches Gebiet von besonderem wissenschaftlichen Interesse nordwestlich von Goring-on-Thames in Oxfordshire.

Dieses Kreidegrasland in den Berkshire Downs weist eine reiche Tierwelt auf. Die vielfältige Wirbellosenfauna umfasst die seltene Raubfliege Leptarthrus brevirostris, den Adonisröschen-Bläuling, die Wacholderwanze, den Rüsselkäfer Baris picicornis und den Samenkäfer Phyllobius viridicollis, den Blattkäfer Phyllotreta nodicornis und den Bruchus cisti.

Das Gelände ist privat und nicht öffentlich zugänglich.[6]

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise