geotsy.com logo

Reggio Calabria - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 11 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Reggio Calabria (Italien) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Museo Archeologico Nazionale Di Reggio Calabria, Punta Pezzo Lighthouse und Lungomare Falcomatà. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Castello Aragonese.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Reggio Calabria (Kalabrien) besuchen sollten.

Museo Archeologico Nazionale Di Reggio Calabria

Museum in Reggio Calabria, Italien
wikipedia / see it.wikipedia.org, same name file / CC BY-SA 3.0

Auch bekannt als: Museo nazionale della Magna Grecia

Antike Funde in einem archäologischen Museum. Das Museo Archeologico Nazionale Di Reggio Calabria oder Museo Nazionale della Magna Grecia ist ein Museum in Reggio Calabria in Kalabrien in Italien.

Nach dem Erdbeben von 1908 wollte Paolo Orsi das vorhandene Museo Civico und die Staatlichen Sammlungen mit den Funden aus archäologischen Forschungen in Kalabrien zusammenführen, die den Forschungsarbeiten der vorangegangenen 160 Jahre zu verdanken waren. Darunter waren Fundstücke aus den Grabungen des Herzogs von Luynes und denen von Paolo Orsi.

Das Museumsgebäude befindet sich an der Piazza De Nava. Es wurde 1932 von Marcello Piacentini entworfen und bis 1942 fertiggestellt. Wegen des Krieges konnte das Gebäude zunächst nicht genutzt werden. 1954 wurde das Museum eröffnet.

Das Gebäude hat einen quadratischen Grundriss und vier Etagen. 1981 wurde die Ausstellung Archäologie unter Wasser eingerichtet, um die 1972 gefundenen Bronzestatuen von Riace in einem angemessenen Kontext zu präsentieren. Von 2009 bis 2016 wurde das Museum restauriert und umgebaut. Der Innenhof wurde überdacht und die Sammlungen wurden neu geordnet. Die bisher im 2. Obergeschoss gezeigten Gemälde befinden sich nun in der Pinacoteca Comunale.[1]

Adresse: Piazza De Nava, 26, 89100 Reggio Calabria

Öffnen:

Punta Pezzo Lighthouse

Punta Pezzo Lighthouse
wikipedia / Dennis Jarvis / CC BY-SA 2.0

Der Leuchtturm von Punta Pezzo ist ein aktiver Leuchtturm, der sich in Punta Pezzo befindet, dem Kalabrien am nächsten gelegenen Punkt Siziliens.[2]

Öffnen:

Lungomare Falcomatà

Lungomare Falcomatà
wikipedia / Salli / CC BY-SA 2.5
Öffnen:

Castello Aragonese

Castello Aragonese
wikipedia / Salli / CC BY-SA 2.5

Die Burg Aragonese ist eine Burg in Reggio Calabria, die von Ferdinand I. von Aragon zu ihrer heutigen Größe erweitert wurde.[3]

Adresse: Piazza Castello, Reggio Calabria

Öffnen:

Punta Pezzo

Punta Pezzo
wikipedia / Dennis Jarvis / CC BY-SA 2.0

Punta Pezzo ist ein Punkt in Reggio Calabria, Süditalien. Er ist der am nächsten zu Sizilien gelegene Punkt Kalabriens und der nördlichste Punkt auf der kalabrischen Seite der Straße von Messina, die am nördlichen Kanal liegt.[4]

Öffnen:

Kathedrale von Reggio Calabria

Kathedrale von Reggio Calabria
wikipedia / Franc rc / CC BY-SA 3.0

Auch bekannt als: Duomo di Reggio Calabria

Die Kathedrale Maria Santissima Assunta in Reggio Calabria ist die Kathedrale des Erzbistums Reggio Calabria-Bova in der italienischen Region Kalabrien. Sie ist die größte Kirche der Region und ist Maria als der in den Himmel Aufgenommenen geweiht.[5]

Adresse: Via Tommaso Campanella, 46, 89127 Reggio Calabria

Öffnen:

Teatro Comunale Francesco Cilea

Teatro Comunale Francesco Cilea
wikipedia / Salli~commonswiki / Public Domain

Konzerte und Veranstaltungen, Theater

Adresse: Corso Garibaldi, Reggio Calabria

Öffnen:

Capo dell'Armi Lighthouse

Capo dell'Armi Lighthouse
wikipedia / Cirimbillo / CC BY 3.0

Auch bekannt als: Faro di Capo dell'Armi

Der Leuchtturm Capo dell'Armi ist ein aktiver Leuchtturm in Reggio Calabria, Süditalien. Er befindet sich an den Klippen der Landzunge in der Gemeinde Motta San Giovanni und ist ein wichtiger Anhaltspunkt für Schiffe, die von Süden her in die Straße von Sizilien einfahren.[6]

Öffnen:

Port of Reggio

Port of Reggio
wikipedia / Cirimbillo / CC BY-SA 3.0

Auch bekannt als: Porto di Reggio Calabria

Der Hafen von Reggio ist ein Seehafen im Mittelmeer, der die italienische Stadt Reggio Calabria bedient.

Die Lage des antiken ausonisch-italischen und griechischen Hafens ist unbekannt. Zu dieser Zeit befand sich der Hafen im südlichen Teil der Küste von Reggio. In römischer Zeit befand sich der Hafen, der Columna Rhegina genannt wurde, im nördlichen Teil der Küste von Reggio, in der Nähe der Straße von Messina zwischen Sizilien und Kalabrien. Der heutige Hafen, der nach dem Erdbeben von 1908 erweitert wurde, nimmt nur den westlichen Teil des Viertels Santa Caterina in der Nähe des Stadtzentrums ein.

Der Hafen verbindet Reggio und seine Umgebung mit Messina, Catania, den Äolischen Inseln, Taormina und Malta.[7]

Adresse: via Zerbi, Reggio Calabria

Öffnen:

Villa Genoese Zerbi

Villa Genoese Zerbi
wikipedia / Foto di Signorina / CC BY 2.0

Die Villa Genoese Zerbi ist ein historisches Gebäude in der Stadt Reggio Calabria. Es befindet sich am Corso Vittorio Emanuele III in dem Gebiet, in dem sich vor 1860 die antike Barockvilla der Marquise Genoese befand, einer alten Familie des Adels von Reggio, die Ende des 19. Die durch das Erdbeben von 1908 zerstörte Villa wurde 1915 nach einem von den Ingenieuren Zerbi, Pertini und Marzats ausgearbeiteten Projekt wiederaufgebaut. Heute ist die Villa nicht mehr im Besitz der genuesischen Familie Zerbi und diente einige Jahre lang als Ausstellungszentrum der Stadtverwaltung von Reggio Calabria.

Adresse: Via Zaleuco 16, 89125 Reggio Calabria

Öffnen:

Chiesa degli Ottimati

Katholische Kirche in Reggio Calabria, Italien
wikipedia / Franc rc / CC BY-SA 3.0

Katholische Kirche in Reggio Calabria, Italien. Die Chiesa degli Ottimati ist eine antike byzantinisch-normannische Kirche in Reggio Calabria. Sie steht an der Piazza Castello.

Die Kirche entstand im 10. Jahrhundert und erhielt ihren Namen von der antiken Cripta degli Ottimati, welche als Fundament der Kirche verwendet worden war, und die aus der Normannenzeit stammte (12. Jh.). Sie war Gregor dem Großen geweiht. Eine Legende erzählt, dass bereits Sant'Alberto del Convento dell'Annunziata di Trapani, bei einem Besuch in Reggio (ca. 1256/57) die Kirche bewunderte. Heute wird sie vom angrenzenden Kolleg der Jesuiten betreut.[8]

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise