geotsy.com logo

Monte Viso - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 11 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Monte Viso (Italien) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Monte Meidassa, Cottische Alpen und Col de la Traversette. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Punta Udine.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Monte Viso (Piemont) besuchen sollten.

Monte Meidassa

Monte Meidassa
wikipedia / Luca Bergamasco / CC BY 3.0

Der Monte Meidassa ist ein Gipfel in den Cottischen Alpen, im westlichen Piemont, Norditalien. Der etwas höhere Monte Granero befindet sich in der Nähe.[1]

Öffnen:

Cottische Alpen

Gebirgsgruppe in Frankreich
wikipedia / Crampon~commonswiki / CC BY-SA 3.0

Auch bekannt als: Alpi Cozie

Gebirgsgruppe in Frankreich. Die Cottischen Alpen sind eine Gebirgsgruppe der Westalpen im Grenzgebiet zwischen Italien und Frankreich.

Ihren Namen verdankt sie, wie auch die römische Provinz Alpes Cottiae, dem Ligurer-Fürsten Cottius, Herrscher über die Region Segusio (Susa). Cottius stellte sich dem von Augustus betriebenen römischen Feldzug zur Unterwerfung der Alpenvölker (13 v. Chr.) nicht entgegen, sondern unterwarf sich kampflos.[2]

Öffnen:

Col de la Traversette

Col de la Traversette
wikipedia / Luca Bergamasco / CC BY 3.0

Auch bekannt als: Colle delle Traversette

Der Col de la Traversette ist ein Pass in den Cottischen Alpen auf dem Weg von Crissolo nach Abriès, zwischen der Val Pellice und der Valle Po. Er liegt 2947 m über dem Meer, an der Grenze zwischen Frankreich und Italien, und trennt den südlich gelegenen Monviso vom Monte Granero.

Der Pass ist der höchste Punkt des Giro del Monviso und liegt am Blauen Weg der Via Alpina. Er ist vom italienischen Pian del Re in etwa drei Stunden, vom französischen Refuge du Viso in rund zwei Stunden erreichbar.

Der 70 Meter lange Tunnel de la Traversette wurde 1478 bis 1480 angelegt und unterschneidet den Grat.[3]

Öffnen:

Punta Udine

Punta Udine
wikipedia / Luca Bergamasco / CC BY 3.0

Die Udine -Spitze ist ein Berg der Cozie -Alpenkette, 3020 m hoch.

Öffnen:

Viso di Vallanta

Viso di Vallanta
wikipedia / Luca Bergamasco / CC BY 3.0

Der Viso di Vallanta, auch Dado di Viso oder Dado di Vallanta genannt, ist ein 3781 Meter hoher Berg in den Cottischen Alpen. Sie liegt auf italienischem Gebiet, in der Provinz Cuneo, in der Monviso-Gruppe.

Öffnen:

Punta Tre Chiosis

Punta Tre Chiosis
wikipedia / Luca Bergamasco / CC BY 3.0

Punta Tre Chiosis ist ein Berg in den Cottischen Alpen, der in der Gemeinde Pontechianale im oberen Varaita-Tal liegt.

Öffnen:

Cadreghe di Viso

Cadreghe di Viso
wikipedia / Francofranco56 / CC BY-SA 3.0

Die Cadreghe di Viso sind eine Gruppe von fünf Felstürmen zwischen Monviso und Visolotto. Sie befinden sich in der Provinz Cuneo zwischen der Po- und der Varaita-Ebene.

Öffnen:

Punta Trento

Punta Trento
wikipedia / Luca Bergamasco / CC BY 3.0

Die Trento -Spitze ist ein Berg der Cozie Alpen -Kette, 2970 m hoch.

Öffnen:

Viso Mozzo

Viso Mozzo
wikipedia / Luca Bergamasco / CC BY 3.0

Der Viso Mozzo ist ein 3.019 Meter hoher Berg auf der italienischen Seite der Cottischen Alpen.[4]

Öffnen:

Punta Roma

Punta Roma
wikipedia / Luca Bergamasco / CC BY 3.0

Punta Roma ist ein Berg der Cozie Alpen -Kette, 3070 m hoch.

Öffnen:

Punta Malta

Punta Malta
wikipedia / Luca Bergamasco / CC BY 3.0

Die Malta -Spitze ist ein Berg der Cozie Alpen -Kette, 2995 m hoch.

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise