geotsy.com logo

Luras - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 5 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Luras (Italien) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Museo Etnografico Galluras, Church of Purgatory und St. Peter's Church. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Chiesa di Nostra Signora del Rosario.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Luras (Sardinien) besuchen sollten.

Museo Etnografico Galluras

Museo Etnografico Galluras
facebook / museogalluras / CC BY-SA 3.0

Spezialität Museum, Museum

Adresse: Via Nazionale 35, 07025 Luras

Öffnen:

Church of Purgatory

Church of Purgatory
wikipedia / Giselanto / CC BY-SA 3.0

Auch bekannt als: Chiesa del Purgatorio

Die Kirche des Fegefeuers ist ein religiöses Gebäude in Luras, einer Stadt im Nordosten Sardiniens. Sie ist dem katholischen Gottesdienst geweiht und gehört zur Pfarrei Nostra Signora del Rosario, Diözese Tempio-Ampurias.

Das Ende des 18. Jahrhunderts errichtete Gebäude besitzt eine Fassade aus freiliegenden Granitquadern, ein Satteldach und einen kleinen Glockengiebel, der 1854 vollständig renoviert wurde. Der einschiffige Saal ist durch einen Rundbogen in zwei Joche unterteilt und wird von einem Satteldach aus Holzbalken bedeckt. Im hinteren Teil beherbergt das viereckige, tonnengewölbte Presbyterium die Madonna del Carmine mit den Heiligen Rochus und Sebastian, ein Gemälde aus der Mitte des 18.

Öffnen:

St. Peter's Church

St. Peter's Church
wikipedia / Giselanto / CC BY-SA 3.0

Auch bekannt als: Chiesa di San Pietro

Die Kirche San Pietro ist ein religiöses Gebäude in Luras, einer Stadt im Nordosten Sardiniens. Sie ist dem katholischen Gottesdienst geweiht und gehört zur Pfarrei Nostra Signora del Rosario, Diözese Tempio-Ampurias.

Sie wurde im 17. Jahrhundert in spätgotischen Formen erbaut und hat eine Giebelfassade aus freiliegenden Granitquadern, die mit einem kleinen gerippten Glockenturm verziert ist. Im Inneren befindet sich ein in zwei Schiffe unterteilter Saal mit einem Tonnengewölbe.

Öffnen:

Chiesa di Nostra Signora del Rosario

Chiesa di Nostra Signora del Rosario
wikipedia / Federico Bardanzellu (luresedoc) / Public Domain

Die Kirche Nostra Signora del Rosario ist ein religiöses Gebäude in Luras, einer Stadt im Nordosten Sardiniens. Sie ist dem katholischen Gottesdienst geweiht, Sitz der gleichnamigen Pfarrei und gehört zur Diözese Tempio-Ampurias.

Die Kirche geht auf das Ende des 16. Jahrhunderts zurück und wurde auf Veranlassung des Priesters Giorgio Scano errichtet; sie ersetzte die alte, heute verfallene Pfarrkirche San Giacomo, die 1765 auf Anordnung des damaligen Bischofs Pietro Paolo Carta abgerissen wurde. Das Gebäude aus freiliegenden Granitquadern hat eine Nische in der Fassade, in der sich das Marmorsimulakrum der Madonna befindet, das vielleicht aus einer anderen Kirche stammt, wenn nicht aus der alten Pfarrkirche.

Im Inneren sind drei Gemälde von besonderem künstlerischem Wert erhalten: das erste, das die Jungfrau des Rosenkranzes darstellt, ein manieristisches Gemälde aus dem 17. Jahrhundert, das Pfingstbild von Antonio Caboni (1874) und die Anime purganti aus dem Jahr 1927 von Giovanni Patrone. Im Inneren befinden sich außerdem zwei wertvolle Marmorlöwen, die wahrscheinlich von der alten Fassade übrig geblieben sind.

Öffnen:

Church of the Holy Cross

Church of the Holy Cross
wikipedia / Federico Bardanzellu (luresedoc) / Public Domain

Auch bekannt als: Chiesa di Santa Croce

Die Kirche Santa Croce ist ein Sakralbau in Luras, einer Stadt im Nordosten Sardiniens. Sie ist dem katholischen Gottesdienst geweiht und gehört zur Pfarrei Nostra Signora del Rosario, Diözese Tempio-Ampurias. Die Kirche, die auf die Pfarrkirche blickt, beherbergt die gleichnamige Bruderschaft, die sich um die Feierlichkeiten in der Karwoche kümmert. Das 1677 mit freiliegenden Granitquadern erbaute Gebäude wurde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts renoviert, wobei seine Länge verringert und die Fassade zurückgesetzt wurde. Im Innern zeigt ein vom damaligen Prior Antonio di Feno gestifteter Stuck das Baujahr. Zur Weihnachtszeit wird hier eine stimmungsvolle lebende Krippe in traditionellen Kostümen aufgeführt.

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert