geotsy.com logo

Lochinver - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 4 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Lochinver (Großbritannien) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Ardvreck Castle, Suilven und Falls of Kirkaig. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: RNLI Lochinver Lifeboat.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Lochinver (Schottland) besuchen sollten.

Ardvreck Castle

Bauwerk in Schottland
wikipedia / Cgfletch / CC BY-SA 3.0

Bauwerk in Schottland. Ardvreck Castle ist eine Burgruine in den schottischen Highlands. Das auf einer Halbinsel in Loch Assynt liegende, Ende des 15. Jahrhunderts errichtete Bauwerk ist als Scheduled Monument eingestuft.[1]

Öffnen:

Suilven

Berg in Schottland
wikipedia / https://www.geograph.org.uk/profile/10060 / CC BY-SA 2.0

Berg in Schottland. Der Suilven ist ein 731 Meter hoher Berg in Schottland. Sein Name bedeutet etwa Pfeilerförmiger Berg oder Berg des Pfeilers und ist auf die normannischen Einwanderer des frühen Mittelalters zurückzuführen, die den Berg von See aus Richtung Nordwesten mit seiner schmalen, steil aufragenden Stirnseite erblickten. Er liegt in der Inverpolly National Nature Reserve, einem fast menschenleeren weiten Moorgebiet in Assynt in den Northwest Highlands. Geologisch besteht der Suilven aus Torridonischem Sandstein, aufgelagert auf Gneis aus dem Lewisian und stellt einen Rest der ursprünglich die gesamte Region bedeckenden Sandsteinschicht dar. Der Berg blieb während der letzten Kaltzeit als Nunatak oberhalb der Eisdecke, erkennbar an den steilen, teils glattgeschliffenen Gipfelaufbauten.

Obwohl der Suilven aufgrund seiner vergleichsweise geringen Höhe nicht als Munro, sondern lediglich als Graham eingestuft ist und einige benachbarte Berge wie etwa der 847 m hohe Canisp deutlich höher sind, zählt er aufgrund seiner markanten, die Umgebung weithin dominierenden Gestalt zu den bekanntesten Bergen in den nordwestlichen Highlands. Der Suilven ragt als Inselberg nach allen Seiten steil aus dem ansonsten flachen Moorgebiet auf, sein gut zwei Kilometer langer schmaler Gratrücken läuft etwa von Nordwesten nach Südosten und besitzt drei markante, über den Grat verteilte Gipfel. Der höchste Punkt des Suilven liegt am nordwestlichen Ende des Grates und wird als Caisteal Liath (Gälisch für Graue Burg) bezeichnet, in der Mitte folgt der Meall Meadhonach (Mittlerer runder Berg) und am südöstlichen Ende der Meall Beag (Kleiner runder Berg). Zwischen dem Caisteal Liath und dem Meall Meadhonach wird der Gratrücken durch den tiefer liegenden Bealach Mor eingeschnitten. Aus Richtung Nordwesten wirkt der Kegel des Caisteal Liath sehr gleichmäßig und wird gelegentlich als Schottlands Zuckerhut bezeichnet. Der Anblick des Suilven von Südwesten wird dagegen eher mit dem langgestreckten Rücken eines Wals oder eines Dinosauriers verglichen.

In der weitgehend menschenleeren, von Mooren und Lochs geprägten Landschaft Assynts liegt der Suilven weitab menschlicher Siedlungen. Er ist nur über etwa 10 bis 13 Kilometer lange Wanderungen zu erreichen, so dass eine Besteigung insgesamt gut 20 bis 25 Kilometer Fußmarsch erfordert. Ausgangspunkte sind Glencanisp Lodge, östlich von Lochinver, oder die kleine Ansiedlung Elphin an der A835, nördlich von Knockan Crag, beide Ausgangspunkte sind durch einen Public Footpath verbunden. Der Zustieg zweigt nördlich des Bealach Mor von dem Public Footpath ab und führt über einen steilen Aufstieg zum Bealach, von dort mit leichter Kletterei auf den höchsten Punkt des Suilven. Es besteht außerdem eine etwas längere Zustiegsmöglichkeit von Süden. Ausgangspunkt ist die kleine Ansiedlung Inverkirkaig südlich von Lochinver, von dort führt ein Pfad über die Falls of Kirkaig und um Fionn Loch herum zur Südseite des Berges.

Eine zentrale Rolle spielt der Suilven in dem 2017 in die Kinos gekommenen Film Edie – Für Träume ist es nie zu spät. Die Dreharbeiten für den Film, in dem sich die von Sheila Hancock gespielte, 83-jährige Edie nach dem Tod ihres Ehemannes den Traum einer Tour auf den Suilven erfüllen möchte, fanden im Sommer 2016 am Suilven statt.[2]

Öffnen:

Falls of Kirkaig

Sehenswürdigkeit in Schottland
wikipedia / Paul Hermans / CC BY-SA 3.0

Sehenswürdigkeit in Schottland. Die Falls of Kirkaig sind ein 18 Meter hoher Wasserfall in Schottland. Sie liegen südöstlich von Lochinver im River Kirkaig und sind über einen etwa vier Kilometer langen Wanderweg von der kleinen Ansiedlung Inverkirkaig aus zu erreichen. An dieser Stelle fließt der dem weiter östlich liegenden Fionn Loch südlich des Suilven entspringende Fluss über eine aus vulkanischem Gestein gebildete Stufe in dem ansonsten aus Gneis des Lewisian bestehenden Flussbett. Aufgrund der Höhe stellen die Falls of Kirkaig für den Atlantischen Lachs ein unüberwindbares Hindernis dar, seine Laichplätze beschränken sich daher auf den Flusslauf unterhalb.[3]

Öffnen:

RNLI Lochinver Lifeboat

RNLI Lochinver Lifeboat
facebook / rnlilochinverlifeboat / CC BY-SA 3.0
Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise