geotsy.com logo

Lecco - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 11 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Lecco (Italien) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Monte Resegone, San Nicolò und Rifugio Luigi Azzoni. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Monte Due Mani.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Lecco (Lombardei) besuchen sollten.

Monte Resegone

Berg mit Wanderwegen und Klettermöglichkeiten
wikipedia / Croberto68 / Public Domain

Auch bekannt als: Resegone

Berg mit Wanderwegen und Klettermöglichkeiten. Der Monte Resegone oder Resegone di Lecco, auch bekannt als Monte Serrada, ist ein Berg der Bergamasker Voralpen in der Lombardei, Norditalien. Er hat eine Höhe von 1.875 m und liegt an der Grenze zwischen den Provinzen Bergamo und Lecco.[1]

Öffnen:

San Nicolò

San Nicolò
wikipedia / MarkusMark / CC BY-SA 3.0

Die Basilika San Nicolò ist eine römisch-katholische Kirche in der norditalienischen Stadt Lecco in der Region Lombardei. Die ehemalige Stiftskirche in erhöhter Lage über dem Comer See wurde 1943 durch Papst Pius XI. zur Basilica minor erhoben.[2]

Adresse: Via S. Nicolò, 1, 23900 Lecco

Öffnen:

Rifugio Luigi Azzoni

Rifugio Luigi Azzoni
wikipedia / https://www.flickr.com/photos/magpa/ / CC BY 2.0

Die Luigi-Azzoni-Hütte liegt auf 1.860 m Höhe und ist eine Berghütte auf dem Gipfel des Resegone in den Orobischen Voralpen.

Das Gebäude steht auf dem Gipfelkamm des Berges, nur 15 Meter unterhalb des Hauptgipfels, auf der Seite von Lecco.

Die Ursprünge der Hütte gehen auf die frühen 1900er Jahre zurück, als auf dem Gipfel des Resegone eine Hütte als Unterschlupf für Ziegenhirten und Jäger gebaut wurde. Das Gebäude wurde dann von dem Ingenieur Enrico Daina aus Valtorta gekauft, der das Dach und die Strukturen reparierte, damit es von Wanderern genutzt werden konnte. Als er 1923 starb, wurde es von der Società Escursionisti Lecchesi gekauft und nach ihm benannt, später jedoch von den faschistischen Truppen während des Zweiten Weltkriegs zerstört, um zu verhindern, dass es als Partisanenunterkunft genutzt wurde. Nach Beendigung des Konflikts begannen die Bauarbeiten für eine neue Schutzhütte an ihrem heutigen Standort, die in den 1950er Jahren nach Luigi Azzoni, Ratsmitglied und Kassierer der S.E.L. (Società Escursionisti Lecchesi), benannt wurde, der auch am Wiederaufbau der Schutzhütte beteiligt war. Im Jahr 1965, zeitgleich mit dem Bau der Seilbahn Piani d'Erna, wurde neben der Hütte das Biwak "Città di Lecco" errichtet.

Adresse: Monte Resegone, Lecco

Öffnen:

Monte Due Mani

Monte Due Mani
wikipedia / Andrzej Otrębski / CC BY-SA 3.0

Der Monte Due Mani ist ein Berg in der Lombardei, Italien, mit einer Höhe von 1.666 Metern.[3]

Öffnen:

Santa Marta

Santa Marta
wikipedia / MarkusMark / CC BY-SA 3.0

Santa Marta ist ein römisch-katholisches Kirchengebäude in der Stadt Lecco in der Region Lombardei, Italien.

Bereits im 13. Jahrhundert gab es an dieser Stelle eine Kirche, die ursprünglich dem Heiligen Calimero geweiht war. Jahrhundert eine Kirche, die ursprünglich dem Heiligen Calimero geweiht war. 1386 wurde sie von der Flagellanten-Bruderschaft der Disciplini di Santa Marta genutzt, die ein Hospiz einrichtete und die Kirche umwidmete. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Kirche immer wieder renoviert. Die Fassade stammt aus den 1720er Jahren.

An der Decke des Innenraums befindet sich ein Fresko aus dem späten 17. Jahrhundert, das die Glorie der heiligen Martha darstellt und von Giovanni Battista und Carlo Pozzo stammt, und auf dem Hauptaltar befindet sich eine Prozessionsstatue der Madonna vom Rosenkranz mit Kind aus dem 17. Auf dem Altar befinden sich Marmorbüsten der Apostel aus dem 16. Jahrhundert; der Altar wurde 1816 wahrscheinlich von Giuseppe Bovara renoviert. Auf den Seitenaltären befinden sich Statuen von Santa Marta und San Antonio di Padova.[4]

Adresse: Via Don Antonio Mascari, 23900 Lecco

Öffnen:

Civic Planetarium of Lecco

Civic Planetarium of Lecco
wikipedia / Jwslubbock / CC BY-SA 4.0

Auch bekannt als: Planetario civico di Lecco

Das städtische Planetarium von Lecco, auch bekannt als Stadtplanetarium, befindet sich im Palazzo Belgioioso in Lecco, Italien. Das Planetarium ist Teil des Naturhistorischen Museums von Lecco.

Das Planetarium soll ein Ort für Fachleute und astronomisch Interessierte in der Region sein. Es organisiert Treffen und Kurse, bei denen Erfahrungen und Fachwissen ausgetauscht werden.[5]

Adresse: Lecco, Corso Matteotti 32, Lecco, Italy

Öffnen:

Santi Materno e Lucia

Santi Materno e Lucia
wikipedia / K.Weise / CC BY-SA 3.0

Santi Materno e Lucia ist eine römisch-katholische Pfarrkirche und ehemalige Convente der Cappuccini sind auf der Piazza San Cristoforo in der Nachbarschaft von Pescarenico in der Stadt Lecco, Region Lombardei, Italien gelegen.

Die Kirche war ursprünglich dem heiligen Franziskus geweiht und wurde zusammen mit einem angrenzenden Kapuzinerkloster 1576 von Kardinal Carlo Borromeo in Auftrag gegeben. Sie wurde im Jahr 1600 geweiht. Die Mönche blieben bis zu ihrer Vertreibung durch die napoleonische Regierung im Jahr 1810 im Kloster. In den Jahren 1824-1834 wurde die Kirche von Giuseppe Bovara renoviert und den beiden Heiligen neu gewidmet.

Die Decke des Innenraums wurde Anfang des 19. Jahrhunderts von Luigi Tagliaferri mit Gemälden verziert. Auf der rechten Seite befindet sich ein Altaraufsatz mit einer Leinwand, die die Vision der Heiligen Dreifaltigkeit vor dem Heiligen Franziskus und dem Heiligen Gregor dem Großen darstellt; es handelt sich um eines der Meisterwerke von Giovanni Battista Crespi, auch il Cerano genannt. Die dritte Kapelle auf der linken Seite beherbergt eine spätbarocke Holzstatue einer Addolorata und 9 Wachstafeln, die franziskanische Wunder darstellen und einem unbekannten neapolitanischen Künstler zugeschrieben werden.

Das Kloster wurde in diesem Jahrhundert von den Franziskanern umgenutzt. Der Franziskanerorden der Kapuziner hat sich in der Kirche und dem Kloster San Francesco d'Assisi am Rande der Stadt wieder niedergelassen.[6]

Adresse: Piazza Padre Frà Cristoforo, 23900 Lecco

Öffnen:

Malgrate

Malgrate
wikipedia / Paolo anghileri / CC BY-SA 3.0

Malgrate ist eine Gemeinde in der Provinz Lecco in der italienischen Region Lombardei mit 4312 Einwohnern.[7]

Öffnen:

Ponte di Azzone Visconti

Ponte di Azzone Visconti
wikipedia / Archivio Pietro Pensa / CC BY-SA 3.0

Die Azzone-Visconti-Brücke, auch als Ponte Vecchio (Alte Brücke) bekannt, ist eines der Wahrzeichen der Stadt Lecco in der Lombardei. Sie wurde zwischen 1336 und 1338 über den Fluss Adda gebaut, um die Verbindung zwischen Lecco und dem Herzogtum Mailand zu verbessern. Obwohl das Viadukt heute ganz anders aussieht als im Original, bleibt es eines der wichtigsten Zeugnisse der Militärtechnik jener Zeit und wird auch in Alessandro Manzonis Roman ausdrücklich erwähnt.

Adresse: Via Ponte Azzone Visconti, Lecco

Öffnen:

Palazzo delle Paure

Palazzo delle Paure
wikipedia / Florixc / Public Domain

Der Palazzo delle Paure, ursprünglich der Palazzo della Dogana, ist ein Gebäude in Lecco in der Lombardei, das als Museum genutzt wird und an der zentralen Piazza XX Settembre liegt, von der aus man auch den Lungolario und die Piazza Cermenati überblickt.

Adresse: Piazza Venti Settembre 22, 23900 Lecco

Öffnen:

Santuario di Nostra Signora della Vittoria

Santuario di Nostra Signora della Vittoria
wikipedia / MarkusMark / CC BY-SA 3.0

Das Heiligtum Unserer Lieben Frau vom Sieg ist eine katholische Kultstätte in Lecco, die sich in der Via Azzone Visconti in der Nähe des Stadtzentrums befindet. Er wurde zum Gedenken an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs errichtet, und die Turmglocke läutet jeden Tag um sieben Uhr abends zum Gedenken an die Opfer des Krieges.

Adresse: Via Trieste, 2, 23900 Lecco

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise