geotsy.com logo

Bobbio - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 6 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Bobbio (Italien) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Abtei Bobbio, Bobbio Cathedral und Monte Penice. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Ponte Gobbo.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Bobbio (Emilia-Romagna) besuchen sollten.

Abtei Bobbio

Kloster in Bobbio, Italien
wikipedia / Torsolo / CC BY-SA 3.0

Auch bekannt als: Abbazia di San Colombano

Kloster in Bobbio, Italien. Die Abtei San Colombano von Bobbio ist ein im Jahr 614 gegründetes Kloster in Bobbio, das später seinem Gründer, dem irischen Wandermönch Columban von Luxeuil, geweiht wurde, der hier gestorben war, seine letzte Ruhestätte gefunden hatte und bald als Heiliger verehrt wurde. Bekannt ist sie vor allem als Zentrum gegen den Arianismus und wegen ihrer Bibliothek, einer der größten des Mittelalters. Die Abtei wurde 1803 unter der französischen Herrschaft in Norditalien aufgelöst, viele Klostergebäude werden jedoch noch heute für andere Zwecke genutzt.[1]

Adresse: Via Contrada dell'Ospedale, 9, 29022 Bobbio

Öffnen:

Bobbio Cathedral

Bobbio Cathedral
wikipedia / Davide Papalini / CC BY-SA 3.0

Auch bekannt als: Duomo di Bobbio

Der Dom von Bobbio ist eine römisch-katholische Kathedrale in Bobbio, Emilia-Romagna, Italien, die der Himmelfahrt der Jungfrau Maria geweiht ist. Ehemals Bischofssitz der Diözese Bobbio, wurde sie 1986 eine Ko-Kathedrale der Erzdiözese Genua und 1989 eine Ko-Kathedrale der Diözese Piacenza-Bobbio.[2]

Adresse: Piazza Duomo, 7, 29022 Bobbio

Öffnen:

Monte Penice

Monte Penice
wikipedia / Luca 0593 / CC BY-SA 3.0

Der Monte Penice ist ein Berg in der Lombardei und der Emilia-Romagna in Italien. Er hat eine Höhe von 1.460 Metern über dem Meeresspiegel und gehört zum Ligurischen Apennin.[3]

Adresse: Località Penice Vetta, 29022 Bobbio

Öffnen:

Ponte Gobbo

Ponte Gobbo
wikipedia / Herbert Ortner / CC BY-SA 3.0

Der Ponte Gobbo ist eine historische Bogenbrücke in der italienischen Stadt Bobbio, Provinz Piacenza, die den Fluss Trebbia überspannt.

Die Brücke wurde im 7. Jahrhundert von Mönchen des nahen Klosters San Colombano auf den Fundamenten einer römischen Vorgängerbrücke errichtet. Häufige verheerende Überschwemmungen verursachten im Verlauf der Jahrhunderte oft schwere Schäden und zwangen zu ständigen Erneuerungen und Verbesserungen an der Brücke. Ursprünglich mit einem großen Hauptbogen und drei weiteren kleinen Bögen errichtet, musste die Brücke im 17. Jahrhundert aufgrund der starken Erosion am Flussbett auf insgesamt elf Bögen erweitert werden. Die Brückentafel folgt dem Höhenverlauf der unterschiedlichen Bögen und verleiht so der Brücke ihr schwungvolles Erscheinungsbild.[4]

Adresse: Via Ponte Vecchio, 29022 Bobbio

Öffnen:

Castello Malaspina-Dal Verme

Castello Malaspina-Dal Verme
wikipedia / Davide Papalini / CC BY-SA 3.0

Das Schloss Malaspina-Dal Verme in Bobbio ist ein mächtiger viereckiger Bau, der sich im oberen Teil der Stadt und oberhalb des gleichnamigen Parks befindet. Es gehört zum Kreis der Vereinigung der Schlösser des Herzogtums Parma, Piacenza und Pontremoli.

Ab Januar 2020 geht die Verwaltung an die Gemeinde Bobbio über.

Öffnen:

Santuario della Madonna dell'Aiuto

Santuario della Madonna dell'Aiuto
wikipedia / Davide Papalini / CC BY-SA 3.0

Das Heiligtum der Madonna dell'Aiuto ist ein nicht-parochiales Kirchengebäude in Bobbio in der Provinz Piacenza, das zur Pfarrei Santa Maria Assunta gehört.

Die Basilika aus dem 17. Jahrhundert steht in der Nähe des Ortsteils Corgnate (ant. Codognarum), der einst außerhalb des Stadtkerns lag, wie auch das Kloster des Heiligen Franziskus: Es handelt sich um den mittelalterlichen Weiler "borgo estrinseco", der neben dem heutigen historischen Zentrum liegt und seinen ursprünglichen Namen Bobium beibehielt.

Die Fassade öffnet sich halbkreisförmig zur Via Garibaldi vor dem alten Krankenhaus.

Im Inneren des Heiligtums steigt man in die ehemalige kleine Kirche aus dem 15. Jahrhundert hinab, die als "Kirche der Verkündigung Mariens" bekannt ist und in der sich der Schrein mit dem "wundertätigen Schrein" und der alte Schrein der Madonna von der Hilfe befinden.

Unsere Liebe Frau von der Hilfe ist seit 1954 die Schutzpatronin der Stadt Bobbio und seit 1970 eine kleine Basilika.

Der jährliche Festtag des Heiligtums ist der 5. Juni und im Mai wird der alte Marienmonat gefeiert.

Adresse: Viale Giuseppe Garibaldi, 6, 29022 Bobbio

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise