geotsy.com logo

Krosno - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 6 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Krosno (Polen) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Muzeum Rzemiosła, Muzeum Podkarpackie und Bazylika kolegiacka Świętej Trójcy. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Regionalne Centrum Kultur Pogranicza.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Krosno (Karpatenvorland) besuchen sollten.

Muzeum Rzemiosła

Muzeum Rzemiosła
wikipedia / Leszek39 / CC BY-SA 3.0

Handwerksmuseum in Krosno - ein Museum mit Sitz in Krosno. Das Museum ist eine städtische Organisationseinheit und hat seinen Sitz im "Haus unter der Uhr". - ein Mietshaus aus der Zeit der Wende vom 19. zum 20.

Das Gebäude, in dem das Museum untergebracht ist, wurde für Michał Mięsowicz, einen Uhrmacher, gebaut. Zwischen 1901 und 1938 beherbergte das Gebäude die First National Tower Clock Factory, die rund 280 Uhrwerke herstellte. Die Idee, ein Handwerksmuseum zu eröffnen, entstand Anfang der 1980er Jahre in den Kreisen der Krosnoer Handwerksgilde. Die Initiatoren der Idee waren Józef Cisowski und Tadeusz Bochenek. Im Jahr 1980 bat der Vorstand der Gilde die Behörden von Krosno um die Übergabe des Gebäudes. Der Antrag wurde positiv beschieden, und nach der Räumung der Mieter begannen die Renovierungsarbeiten, die von 1984 bis 1987 dauerten. Ein Großteil der Bauarbeiten wurde direkt von den Handwerkern aus Krosno ausgeführt. Nach deren Fertigstellung wurde die Anlage 1990 eröffnet. Parallel zu den Renovierungsarbeiten wurde mit der Sammlung von Exponaten begonnen. Viele von ihnen wurden von Handwerkern aus der Stadt und ihrer Umgebung sowie von der Stadtverwaltung und der Handwerkskammer Rzeszów gestiftet.

Die wichtigste Ausstellung des Museums ist die Ausstellung "Die Geschichte des südostpolnischen Handwerks". "Es zeigt Exponate zur Geschichte von Handwerken wie Schreinerei, Schmiedekunst, Uhrmacherei (zusammen mit Exponaten zur Geschichte des Gebäudes), Schneiderei, Weberei, Schuhmacherei mit Sattlerei, Friseurwesen und Hutmacherei. Außerdem ist eine Truhe aus dem 17. Jahrhundert, der ehemalige Zunftschatz, zu sehen.

Seit 2006 verfügt das Museum über einen Schattenkeller am Marktplatz 5, der für Wechselausstellungen genutzt wird. Der Farna-Turm - der Glockenturm der Stiftsbasilika der Heiligen Dreifaltigkeit - ist ebenfalls für Besucher geöffnet.

Das Museum ist das ganze Jahr über geöffnet, außer montags vom 1. Oktober bis 30. April und täglich vom 1. Mai bis 30. September. Es wird ein Eintrittspreis erhoben.

Adresse: 19 Józefa Piłsudskiego, Krosno

Öffnen:

Muzeum Podkarpackie

Muzeum Podkarpackie
wikipedia / Drozdzik / CC BY-SA 3.0

Das Podkarpackie-Museum in Krosno wurde 1954 als Regionalmuseum der PTTK gegründet, 1958 wurde es unter dem Namen Museum in Krosno zu einer staatlichen Einrichtung, und seit 1975 ist es ein Museum. - Regionalmuseum. Im Jahr 2000 erhielt sie ihren heutigen Namen.

Es befindet sich in der Altstadt, in der Pilsudski-Straße 16, im historischen Gebäude des ehemaligen Bischofspalastes. Das Museum verfügt über folgende Abteilungen: archäologische, historische, künstlerische, Beleuchtungsgeschichte, Geschichte des Glases und der Glasindustrie, pädagogisch-promotionale, administrativ-wirtschaftliche, finanziell-buchhalterische und bibliothekarische.

Das Museum beherbergt die folgenden Dauerausstellungen: Geschichte der Beleuchtung - eine der weltweit wertvollsten Sammlungen von Petroleumlampen, Die bewegte Vergangenheit - eine archäologische Ausstellung, Aus der Geschichte von Krosno und der Region, Im Kreis der Krosnoer Künstler des 19. und 20. Jahrhunderts. - Galerie der Krosnoer Kunst, Glas aus den Glashütten der Unterkarpaten

In Trzcinica bei Jasło befindet sich das Archäologische Freilichtmuseum "Karpacka Troja", das eine Abteilung des Podkarpackie-Museums in Krosno ist.

Das Freilichtmuseum wurde am 24. und 25. Juni 2011 eröffnet.

Adresse: Józefa Piłsudskiego 16, 38-400 Krosno

Öffnen:

Bazylika kolegiacka Świętej Trójcy

Bazylika kolegiacka Świętej Trójcy
wikipedia / Martyna97 / CC BY-SA 3.0

Stiftsbasilika der Heiligen Dreifaltigkeit in Krosno - eine historische römisch-katholische Pfarrkirche in Krosno. Sie ist die Pfarrkirche von Krosno, d.h. die älteste Kirche der Stadt.

Adresse: 5 Józefa Piłsudskiego, Krosno

Öffnen:

Regionalne Centrum Kultur Pogranicza

Regionalne Centrum Kultur Pogranicza
facebook / facebook

Museum, Informationszentrum, Touristische Informationen

Adresse: Kolejowa 1, 38-400 Krosno

Öffnen:

Kościół pw. św. Wojciecha i Matki Boskiej Częstochowskiej

Kościół pw. św. Wojciecha i Matki Boskiej Częstochowskiej
wikipedia / Korona b / CC BY-SA 4.0

St.-Adalbert-Kirche - eine römisch-katholische Holzkirche, die dem heiligen Adalbert geweiht ist und im 15. Jahrhundert in Krosno errichtet wurde.

Das Gebäude liegt an der Holzarchitektur-Route der Region Podkarpacie.

Adresse: Zielona 10, 38-400 Krosno

Öffnen:

Market

Market
facebook / RynekKrosno / CC BY-SA 3.0

Platz

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert