geotsy.com logo

Jedburgh - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 8 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Jedburgh (Großbritannien) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Queen Mary’s House, Jedburgh Abbey und Jedburgh Town Hall. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Monteviot House.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Jedburgh (Schottland) besuchen sollten.

Queen Mary’s House

Queen Mary’s House
wikipedia / Walter Baxter / CC BY-SA 2.0

Queen Mary’s House ist ein Museum in der schottischen Kleinstadt Jedburgh in der Council Area Scottish Borders. 1971 wurde das Bauwerk in die schottischen Denkmallisten in der höchsten Denkmalkategorie A aufgenommen. Eine ehemalige Einstufung als Scheduled Monument wurde 1998 aufgehoben.[1]

Adresse: Queen St Jedburgh TD8 6EN, Jedburgh

Öffnen:

Jedburgh Abbey

Kloster
wikipedia / Antony McCallum / CC BY-SA 4.0

Kloster. Jedburgh Abbey ist die Ruine eines Augustinerklosters in Jedburgh, einer Stadt in der schottischen Region Scottish Borders, ungefähr 10 km nördlich der schottisch-englischen Grenze. Die Abtei wurde im 12. Jahrhundert im Auftrag von David I. von Schottland gegründet.[2]

Adresse: Jedburgh Abbey Visitor Centre Abbey Bridge End, TD8 6JQ Jedburgh

Öffnen:

Jedburgh Town Hall

Jedburgh Town Hall
wikipedia / Victuallers / CC BY-SA 3.0

Die Jedburgh Public Hall, auch bekannt als Jedburgh Town Hall, ist ein denkmalgeschütztes Gebäude im Zentrum von Jedburgh gegenüber den Ruinen der Jedburgh Abbey. Es wurde 1900 als das wichtigste öffentliche Gebäude der Stadt eröffnet. Ein Informationszentrum ist angegliedert und es überblickt einen großen Parkplatz an der A68.[3]

Adresse: Abbey Place, Jedburgh

Öffnen:

Monteviot House

Monteviot House
wikipedia / Kevin Rae / CC BY-SA 2.0

Monteviot House ist der im frühen 18. Jahrhundert erbaute Wohnsitz des Marquess of Lothian, des Politikers, der besser als Michael Ancram bekannt ist. Es befindet sich am Fluss Teviot in der Nähe von Jedburgh in der schottischen Region Borders in Schottland.[4]

Öffnen:

Jedburgh Library

Jedburgh Library
wikipedia / Victuallers / CC BY-SA 3.0

Die Bibliothek von Jedburgh befindet sich heute in dem zweiten Gebäude, das Andrew Carnegie in Jedburgh für 1.700 £ errichten ließ. Sie war eine der vielen von Carnegie errichteten Bibliotheken. Seit mindestens 1780 gibt es in der Stadt Abonnementbibliotheken, und zu einer Zeit gab es drei oder vier. Diese Bibliothek ist seit Anfang des 20. Jahrhunderts in Betrieb, aber im Jahr 2020 wurden Pläne bekannt, sie zu schließen.[5]

Adresse: 23 Castle Gate, Jedburgh

Öffnen:

Canongate Bridge

Fußgängerbrücke in Jedburgh, Schottland
wikipedia / Walter Baxter / CC BY-SA 2.0

Fußgängerbrücke in Jedburgh, Schottland. Die Canongate Bridge ist eine ehemalige Straßenbrücke in der schottischen Kleinstadt Jedburgh in der Council Area Scottish Borders. Die heute nur noch von Fußgängern genutzte Bogenbrücke wurde 1971 in die schottischen Denkmallisten in der höchsten Denkmalkategorie A aufgenommen.[6]

Öffnen:

Waterloo Monument

Waterloo Monument
wikipedia / Ozo / Public Domain

Das Waterloo-Denkmal in der Nähe von Ancrum in den Scottish Borders ist ein 150 Fuß hoher Turm, der zwischen 1817 und 1824 zum Gedenken an die Schlacht von Waterloo errichtet wurde. Es wurde von dem Architekten Archibald Elliot entworfen, nachdem das ursprüngliche, von William Burn entworfene Denkmal eingestürzt war.

Das Denkmal steht auf Peniel Heugh, OS ref: NT 653263, einem Hügel zwischen Ancrum und Nisbet, Roxburghshire. Obwohl es sich technisch gesehen auf Privatland befindet, können Wanderer am Harestanes Visitor Centre parken und dann dem markierten Weg zum Gipfel des Hügels folgen. Der Turm ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, obwohl ein Schlüssel zum Denkmal gegen eine geringe Gebühr beim Lothian Estates Office im nahe gelegenen Bonjedward ausgeliehen werden kann. Im Inneren des Denkmals führt eine Wendeltreppe zu einem Balkon, der die Spitze des Turms umgibt.

Am 1. Mai 2011 wurde am Monument im Rahmen einer Spendenaktion für die Wohltätigkeitsorganisation Anthony Nolan eine temporäre Seilbahn errichtet. Die von Vertical Events errichtete Seilrutsche soll die längste sein, die jemals im Vereinigten Königreich errichtet wurde, und war 460 m (1.500 Fuß) lang.

Das Denkmal wurde im Mai und Juni 2018 renoviert und war für den Zugang gesperrt.[7]

Öffnen:

Ferniehirst Castle

Bauwerk, Roxburghshire, Schottland
wikipedia / Walter Baxter / CC BY-SA 2.0

Bauwerk, Roxburghshire, Schottland. Ferniehirst Castle, auch Ferniehurst Castle, ist ein Herrenhaus nahe der schottischen Kleinstadt Jedburgh in der Council Area Scottish Borders. 1971 wurde das Bauwerk in die schottischen Denkmallisten in der höchsten Denkmalkategorie A aufgenommen. Des Weiteren bildet es zusammen mit dem heutigen Besucherzentrum ein Denkmalensemble der Kategorie A. Das Besucherzentrum ist außerdem eigenständig als Kategorie-A-Denkmal geschützt.[8]

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise