geotsy.com logo

Douglas - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 11 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Douglas (Großbritannien) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Tower of Refuge, Manx Museum und Grand Union Camera Obscura. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Douglas Head Amphitheatre.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Douglas (Middle) besuchen sollten.

Tower of Refuge

Tower of Refuge
wikipedia / AlexMcCormac / CC BY-SA 4.0

Der Tower of Refuge ist ein aus Stein gebautes, zinnenbewehrtes Bauwerk, das auf der St. Mary's Isle in der Douglas Bay, Isle of Man, errichtet wurde, um auf dem Felsen gestrandeten Seeleuten Schutz zu bieten. Der Bau des Turms geht auf die Bemühungen von Sir William Hillary zurück, der an mehreren Rettungsaktionen für auf dem Felsen gestrandete Seeleute beteiligt war, die ihren Höhepunkt in der heldenhaften Rettung der Besatzung des Dampfers RMS St. George der Saint George Steam Packet Company fand, als dieser in den frühen Morgenstunden des 20. November 1830 auf dem Felsen unterging. Sir William trug persönlich einen großen Teil der Kosten und sicherte eine beträchtliche Anzahl öffentlicher Beiträge zur Finanzierung des Bauwerks.[1]

Öffnen:

Manx Museum

Manx Museum
wikipedia / Joseph Mischyshyn / CC BY-SA 2.0

Das Manx Museum in Douglas, Isle of Man, ist das Nationalmuseum der Isle of Man. Es wird von Manx National Heritage betrieben. Im Allgemeinen deckt das Museum 10.000 Jahre Geschichte der Isle of Man ab, von der Steinzeit bis zur Neuzeit.

Das Museum dient als Hauptsitz des Manx National Heritage. Das Museum hat nichts mit der gleichnamigen Einrichtung zu tun, die 1825 von Trevor Ashe gegründet wurde.[2]

Adresse: 1 Kingswood Grove, IM1 3LY Isle of Man

Öffnen:

Grand Union Camera Obscura

Grand Union Camera Obscura
wikipedia / Richard Rimmer / CC BY-SA 2.0

Die Grand Union Camera Obscura ist ein ungewöhnliches Gebäude, das mit Hilfe von Licht und Spiegeln Bilder der Umgebung auf große weiße Bildschirme in den dunklen Räumen des Gebäudes reflektiert. Der verwendete Apparat wird als Camera Obscura bezeichnet. Es ist eine der vielen Attraktionen, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert auf dem Douglas Head entstanden sind.[3]

Adresse: Douglas Head, Douglas

Öffnen:

Douglas Head Amphitheatre

Douglas Head Amphitheatre
wikipedia / Ripsaw / Public Domain

Das Douglas Head Amphitheatre ist ein Bauwerk auf der Landzunge Douglas Head auf der Isle of Man.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Isle of Man bei den Fabrikarbeitern aus dem Norden Englands ein sehr beliebtes Urlaubsziel, und Douglas Head bot viele Attraktionen, von denen die meisten schon lange verschwunden sind. Eine dieser Attraktionen war das Amphitheater, das nach vielen Jahren der Vernachlässigung noch heute an Ort und Stelle steht. Auf dieser Bühne fanden zahlreiche Shows statt, darunter Minnesänger, Pierrots usw., die für den anspruchsvollen Urlauber auf der Insel eine ideale Form der Unterhaltung darstellten, und die Beliebtheit der Shows lässt sich an der großen Zahl der noch vorhandenen Betonstufen ablesen, die die Sitzplätze bildeten (obwohl diese einst mit Holzlatten versehen waren). Es gibt Filmaufnahmen von diesen Veranstaltungen, aber die Popularität der Landzunge als Reiseziel hat nach dem Krieg nie wieder richtig zugenommen, da einige der anderen Attraktionen 1939 geschlossen und nie wieder eröffnet wurden, insbesondere die spektakuläre Straßenbahn, die auf der Fahrbahn neben der Bühne fuhr. Obwohl die Bühne viele Jahre lang nicht genutzt wurde, wurde sie dennoch regelmäßig gewartet und erhielt ab und zu einen neuen Anstrich.[4]

Öffnen:

All Saints Church

All Saints Church
wikipedia / Culture Vannin / Public Domain

All Saints Church, Douglas, Isle of Man, ist eine modernistische anglikanische Kirche von 1967, die im Mai 2017 geschlossen wurde.

Das Gebäude wurde 2001 in die Liste der registrierten Gebäude der Isle of Man aufgenommen.[5]

Adresse: Alexander Dr, IM2 Isle of Man

Öffnen:

Douglas Head Lighthouse

Douglas Head Lighthouse
wikipedia / Andy Stephenson / CC BY-SA 2.0

Douglas Head Lighthouse ist ein Leuchtturm am Douglas Head auf der Isle of Man, die zwischen England und Irland liegt.

Der Leuchtturm wurde 1857 errichtet, obwohl die Umgebung seit 1832 unter der Kontrolle des Isle of Man Harbour Board stand.

Er wurde von den Ingenieursbrüdern David und Thomas Stevenson gebaut und hat eine Gesamthöhe von 32 Metern (105 ft). Der weiße Turm ist 20 Meter hoch und sein Sockel befindet sich auf einer Höhe von 12 Metern.

Die Treppe des Leuchtturms hat 71 Stufen und das Licht hat eine durchschnittliche Reichweite von 24 Seemeilen (44 km). Die Laterne besteht aus acht glänzenden Reflektoren aus reinem Silber aus dem Jahr 1831. Das Licht blinkt alle zehn Sekunden weiß auf.[6]

Öffnen:

Gaiety Theatre

Gaiety Theatre
wikipedia / kevin rothwell / CC BY-SA 2.0

Das Gaiety Theatre and Opera House ist ein Theater in Douglas, Isle of Man, das zusammen mit der Villa Marina den Villa-Gaiety-Komplex bildet. Das Gaiety liegt an der Promenade von Douglas, mit Blick auf das Meer und angrenzend an die Villa Gardens, Arcade und Butts.

Das 1899 nach Entwürfen des Architekten Frank Matcham als Opernhaus und Theater errichtete Gaiety steht zusammen mit der nahe gelegenen Villa Marina an der Stelle einer Hütte, die im frühen 19. Jahrhundert vom Architekten von Castle Mona und Angestellten der Familie Atholl, George Steuart, bewohnt wurde und später vom Wohltäter Henry Bloom Noble gekauft und für Freizeitzwecke zur Verfügung gestellt wurde.[7]

Adresse: Douglas, Harris Promenade

Öffnen:

Hutchinson Internment Camp

Hutchinson Internment Camp
wikipedia / Jamesfranklingresham / CC BY-SA 3.0

Hutchinson Internment Camp war im Zweiten Weltkrieg ein britisches Internierungslager in Douglas, dank des blühenden künstlerischen und intellektuellen Lebens seiner Internierten auch als das „Lager der Künstler“ bekannt.[8]

Öffnen:

Douglas War Memorial

Douglas War Memorial
wikipedia / Gregory J Kingsley / CC BY-SA 3.0

Das Kriegerdenkmal in Douglas, Isle of Man, ist den Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkriegs gewidmet. Die Namenslisten sind nach Dienstzeit und Todesjahr geordnet.

Die Inschriften auf der Gedenkstätte lauten: Douglas gedenkt der Loyalität, des Mutes und der Selbstaufopferung derer, die in den Weltkriegen 1914 - 1918, 1939 - 1945 gefallen sind, Dies sind die, die für ihr Land und ihre Freiheit / ihr Leben nicht bis zum Tod geliebt haben / deshalb sollen sie wie die Steine einer Krone / als Fahne über diesem Land emporgehoben werden (über vier Seiten des Denkmals, getrennt durch /)[9]

Öffnen:

Douglas Head

Douglas Head
wikipedia / Andy Stephenson / CC BY-SA 2.0

Douglas Head ist ein felsiger Punkt auf der Isle of Man mit Blick auf die Douglas Bay und den Hafen. Die Aussicht reicht bis zum Snaefell Mountain und Laxey.[10]

Adresse: Douglas Head, Douglas

Öffnen:

St Mary's Isle

St Mary's Isle
wikipedia / Gregory J Kingsley / CC BY-SA 3.0

St. Mary's Isle ist ein teilweise überflutetes Riff in der Douglas Bay auf der Isle of Man. Vor 1832 war der Felsen im Besitz der Familie Quane, bis John Quane, Generalstaatsanwalt der Insel Man, den Felsen Sir William Hillary in seiner Eigenschaft als Präsident des Isle of Man District der Royal National Lifeboat Institution zum Bau des Tower of Refuge übergab. Seitdem wird die St. Mary's Isle von den jeweiligen Präsidenten der örtlichen Rettungsbootvereinigung verwaltet.

Das Riff liegt nicht weit vom Fährterminal entfernt. Sein östlicher Teil, die Conister Shoals, musste weggesprengt werden, als Anfang der 1980er Jahre eine neue Hafenmole gebaut wurde. Die Felsen sind nur bei Springflut vollständig überflutet; bei Ebbe kann man sie ganz kurz zu Fuß erreichen.[11]

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise