geotsy.com logo

Laxey - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 4 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Laxey (Großbritannien) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Snaefell, Laxey Wheel und King Orry’s Grave. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Snaefell Wheel.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Laxey (Garff) besuchen sollten.

Snaefell

Berg auf der Isle of Man
wikipedia / Public Domain

Berg mit einer Seilbahn auf den Gipfel. Der Snaefell ist mit 621 m ASL der höchste Berg der Isle of Man und der einzige über 600 m hohe auf der Insel. Er liegt in der Nähe von Laxey, nördlich der Inselhauptstadt Douglas.

Eine Legende besagt, dass man an einem klaren Tag sechs Königreiche von der Insel sehen kann: England, Irland, Schottland, Wales, die Isle of Man und den Himmel. Andere Versionen fügen das Reich Neptuns hinzu.

Die Snaefell Mountain Railway fährt seit 1896 von Laxey bis zum Gipfel. Dort gibt es ein Café und verschiedene Kommunikationsmasten. Die A18 Snaefell Mountain Road führt über den Snaefell.

Der Berg ist Namensgeber des Snaefell Mountain Course, der Motorsport-Rennstrecke, auf der unter anderem seit 1911 das Motorradrennen Isle of Man TT ausgetragen wird.[1]

Adresse: Isle of Man, Laxey

Öffnen:

Laxey Wheel

Laxey Wheel
wikipedia / Tk420 / CC BY-SA 4.0

Das Laxey Wheel ist in den Berghang oberhalb des Dorfes Laxey auf der Isle of Man gebaut. Es ist das größte funktionierende Wasserrad der Welt. Das von Robert Casement entworfene Rad hat einen Durchmesser von 72 Fuß und 6 Zoll, ist 6 Fuß breit und dreht sich mit etwa drei Umdrehungen pro Minute.[2]

Adresse: Wheelview Wheel Hill, IM4 7NL Laxey

Öffnen:

King Orry’s Grave

Historischer Ort in Laxey, Isle of Man
wikipedia / kevin rothwell / CC BY-SA 2.0

Historischer Ort in Laxey, Isle of Man. King Orry’s Grave ist die größte Megalithanlage auf der Isle of Man. Die Anlage vom Typ Clyde Tomb liegt an der A2 unweit der Ostküste beim Dorf Laxey, im Garten eines Privathauses. Die Anlage aus farbigem Sandstein hat im Osten einem halbrunden Vorplatz von 12 m Durchmesser und vier Metern Tiefe. Die östliche Galerie besteht aus drei Kammern, die für Bestattungen vorgesehen waren. Am westlichen Ende befindet sich eine separate, 1930 ausgegrabene, kistenartige Struktur mit einem Menhir. Unklar ist, da der Mittelteil nicht erhalten ist, ob es sich um Teile derselben Anlage handelt. Dafür spräche aber die Aussage, nach der ein von Randsteinen gefasster Langhügel bestanden hat. Bei der Ausgrabung fanden sich nur eine Bestattung und eine Schüssel.

König Orry ist der reale König Godred Crovan. In den Annalen von Tigernach wird er „Gofraid Mac Meic Aralt“ oder „Godred Haraldsson“ genannt. Die Chroniken von Mann nennen ihn Godred, den Sohn Harald des Schwarzen von Ysland, das verschiedentlich als Islay, Irland oder Island interpretiert wurde, und machen ihn zu einem Überlebenden der Niederlage in der Schlacht von Stamford Bridge im Jahre 1066. Er übernahm als Gottfried IV. im Jahre 1079 von den Wikingern von Dublin die Kontrolle über das „Kingdom of Man and the Isles“. Er starb im Jahre 1095 und wurde Gegenstand einer bekannten Manx-Legende. Ihm zu Ehren wurden viele Denkmäler benannt, aber es gibt keine Verbindung zwischen der historischen Figur und den prähistorischen Überresten.

1953 war der östliche Teil des Geländes Gegenstand einer archäologischen Grabung. Die westliche Seite blieb in Privatbesitz, bis die Manx National Heritage das Gelände erwarb.[3]

Adresse: Orrys Mount, Ballaragh Road, IM4 7PE, Laxey

Öffnen:

Snaefell Wheel

Snaefell Wheel
wikipedia / Oxonhutch / CC BY 3.0

Das Snaefell Wheel ist ein Wasserrad in Laxey, Isle of Man. Das Rad steht in den Waschböden in Laxey Glen Gardens, etwa 700 Meter südlich des größeren Laxey Wheel.

Das Rad wurde auf den Namen Lady Evelyn getauft, um an die umfangreiche Arbeit von Evelyn Jones zu erinnern, die das Laxey Mines Research Team unterstützt.[4]

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise