geotsy.com logo

Dolgellau - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 7 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Dolgellau (Großbritannien) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Pistyll Cain, Cader Idris und Cymer Abbey. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Mynydd Ceiswyn.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Dolgellau (Wales) besuchen sollten.

Pistyll Cain

Pistyll Cain
wikipedia / Keith Ruffles / CC BY 3.0

Pistyll Cain, auch als Pistill Cain und Pistill Y Caen geschrieben, ist ein bekannter Wasserfall in Meirionnydd in Nordwales. Er liegt nordöstlich von Ganllwyd an der Fernstraße A470 zwischen Dolgellau und Trawsfynydd.[1]

Öffnen:

Cader Idris

Berg in Wales
wikipedia / NotFromUtrecht / CC BY-SA 3.0

Berg in Wales. Der Cader Idris oder Cadair Idris ist ein langgezogener Bergrücken in Nordwales in Großbritannien. Er liegt südlich der Snowdonia-Region und gehört zum 1951 gegründeten Snowdonia-Nationalpark; der höchste seiner fünf Gipfel ist mit 892 m der Pen-y-Gader. Der Cader Idris ist einer der populärsten Berge in Wales.

Der Cader Idris gehört, wie auch der Mount Snowdon im Norden, zu den sehr alten walisischen Gebirgsketten vulkanischen Ursprungs. Infolge intensiver glazialer Umformung haben sich scharfe Grate gebildet. Außerdem sind Trogtäler und Moränenstauseen wie der Tall-y-Llyn und der Llyn Cau entstanden, was dem Cader Idris und auch der übrigen Bergwelt Hochgebirgscharakter verleiht.

Der Name Idris geht zurück auf einen legendären walisischen Helden, in dessen Geschichten ein magischer Stuhl (Cadair) vorkommt; wer darin schläft, erwacht entweder als Barde oder als Verrückter.

Der Aufstieg zum Gipfel ist über verschiedene, Namen tragende Pfade möglich. Fox's Path ist von der Ortschaft Dolgellau aus der kürzeste, der Pony Track ist der leichteste. Der erste Künstler, der den Cader Idris nicht nur bestieg, sondern den an einen Kratersee erinnernden Karsee unterhalb des Gipfels auch malte, war Richard Wilson um 1765; das Gemälde hängt in der Tate Gallery. Am Bergrücken von Cader Idris liegt die Burgruine Castell y Bere.[2]

Öffnen:

Cymer Abbey

Abtei
wikipedia / Necrothesp / CC BY-SA 3.0

Abtei. Cymer Abbey wohl aus dem Zusammentreffen von Gewässern, nämlich des Mawddach und des Wnion, abgeleitet, ist eine ehemalige Zisterzienserabtei rund 2 km nordwestlich von Dolgellau bei dem Dorf Llanelltyd, in Gwynedd im nordwestlichen Wales an der Straße A 487.[3]

Öffnen:

Mynydd Ceiswyn

Mynydd Ceiswyn
wikipedia / Ian Medcalf / CC BY-SA 2.0

Mynydd Ceiswyn ist ein Berg in Wales. Er ist der Gipfel südlich von Waun-oer in den Dyfi Hills. An der Ostseite des Berges befindet sich das Tal des Nant Ceiswyn, und im Süden liegt Cwm Hengae.

Zwei kleinere Verwerfungen durchziehen den Berg, und die Ceiswyn-Formation ist nach diesem Berg benannt.[4]

Öffnen:

Our Lady of Seven Sorrows Church

Our Lady of Seven Sorrows Church
wikipedia / Pjposullivan / CC BY-SA 3.0

Die Our Lady of Sorrows Church oder ihr vollständiger Name Our Lady of Seven Sorrows Church ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in Dolgellau, Gwynedd. Sie wurde 1966 erbaut und ist ein denkmalgeschütztes Gebäude der Stufe II. Sie befindet sich in der Meyrick Street in der Nähe des Stadtzentrums. Sie wird im Dekanat Dolgellau der Diözese Wrexham verwaltet.[5]

Öffnen:

Tŷ Siamas

Tŷ Siamas
wikipedia / Gwerinwr / Public Domain

Das Tŷ Siamas ist das "Nationale Zentrum für Folkmusik" in Wales und befindet sich in Dolgellau. Das Tŷ Siamas wurde Ostern 2007 eröffnet, nachdem das alte Neuadd Idris, die frühere Markthalle der Stadt Dolgellau, umfassend renoviert und ausgebaut worden war. Das Zentrum beherbergt eine interaktive Ausstellung, in der die Besucher walisische Musik erleben können.

Tŷ Siamas ist die Idee von Dyfrig Siencyn, Emyr Lloyd, Huw Dylan Owen, Dan Moris und Ywain Myfyr (Vorsitzender und Gründer von Sesiwn Fawr Dolgellau) und wird von Mabon ap Gwynfor geleitet.

Der Traum von der Einrichtung eines nationalen Zentrums für Volksmusik in Wales wurde verwirklicht, nachdem Siamas Cyf, das von lokalen Freiwilligen gegründete Unternehmen, das das Projekt betreuen soll, £1.2 Pfund an öffentlichen Mitteln vom Gwynedd County Council über dessen Local Regeneration Fund (ein Fonds, der von der Walisischen Versammlung an lokale Behörden vergeben wird), europäische Ziel-1-Regionalbeihilfen, die alte Welsh Development Agency, die jetzt Teil des Ministeriums für Unternehmen, Innovation und Netze der Walisischen Versammlung ist, Cronfa Arbrofol Eryri, das vom Snowdonia National Park bereitgestellt wird, und Cist Gwynedd, das vom Economy and Regeneration Service des Gwynedd County Council bereitgestellt wird.

Die Vision war, ein nationales Zentrum für die walisische Volksmusik zu schaffen, das zum Verständnis des walisischen Erbes und zur Wiederbelebung der walisischen Kultur, Traditionen und Bräuche beitragen sollte.

Tŷ Siamas führt derzeit in örtlichen Schulen (Brithdir, Rhydymain und Dinas Mawddwy) ein Pilotprojekt mit dem Dichter Twm Morys zu drei alten walisischen Musikbräuchen durch, die mit dem Winter verbunden sind - Mari Lwyd, Calennig und Plygain.[6]

Adresse: Eldon Square, Dolgellau LL40 1RD, Dolgellau

Öffnen:

Neuadd Idris

Neuadd Idris
wikipedia / Gwerinwr / Public Domain

Neuadd Idris ist die alte Markthalle in Dolgellau, die heute als Ty Siamas bekannt ist.[7]

Adresse: 4 Crosby Buildings, Eldon Square, Dolgellau

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise