geotsy.com logo

Aberystwyth - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 11 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Aberystwyth (Großbritannien) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Aberystwyth Castle, St Padarn's Church und Llywernog Mine. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Pen Dinas.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Aberystwyth (Wales) besuchen sollten.

Aberystwyth Castle

Aberystwyth Castle
wikipedia / Jopparn / CC BY-SA 4.0

Aberystwyth Castle ist eine Burgruine in Ceredigion in Wales. Die als Kulturdenkmal der Kategorie Grade I klassifizierte und als Scheduled Monument geschützte Ruine gehört zu den Burgen, die der englische König Eduard I. zur Sicherung der Eroberung von Wales ab 1277 errichten ließ.[1]

Adresse: New Promenade, Aberystwyth

Öffnen:

St Padarn's Church

St Padarn's Church
wikipedia / Dylan Moore / CC BY-SA 2.0

Die Saint Padarn's Church ist eine Pfarrkirche der Church in Wales und die größte mittelalterliche Kirche in Mittelwales. Sie befindet sich in Llanbadarn Fawr, in der Nähe von Aberystwyth, in Ceredigion, Wales, Vereinigtes Königreich.

Die im frühen sechsten Jahrhundert gegründete St. Padarn's Church hat viele Wandlungen durchgemacht: Sie war ein walisisches Klosterzentrum (clas), ein Benediktinerpriorat, wieder eine clas, ein königliches Pfarrhaus, eine von der Vale Royal Abbey in Chester kontrollierte Kirche und seit 1538 eine Pfarrkirche mit einem Vikar.[2]

Adresse: 1 Heol-Y-Llan, SY23 3QZ Aberystwyth

Öffnen:

Llywernog Mine

Llywernog Mine
wikipedia / Martin Bodman / CC BY-SA 2.0

Die Llywernog Mine ist eine Silber-Blei-Mine aus dem 18. Jahrhundert in Llywernog, Ponterwyd, Ceredigion, Wales, die heute als Industriemuseum und Touristenattraktion betrieben wird. Sie ist eine von vielen Silber-Blei-Minen in Wales und verfügt im Gegensatz zu vielen anderen noch über eine große Anzahl intakter Gebäude und Bergbauausrüstungen, von denen ein Großteil als Teil des Museums restauriert worden ist.

Die erste Bleiglanzader, ein aus Silber und Blei bestehendes Erz, wurde um 1742 entdeckt, und der aktive Abbau begann in den 1770er Jahren. Der Bergbau wurde mit Unterbrechungen, Phasen des Stillstands und zahlreichen Wechseln in der Betriebsführung über ein Jahrhundert lang fortgesetzt, bis 1891 niedrige Bleipreise die Schließung der Mine erzwangen. Von 1907 bis 1911 war das Bergwerk kurzzeitig wieder aktiv, als Zink abgebaut wurde.

Im Jahr 1974 begannen die Restaurierungsarbeiten, und noch im selben Jahr wurde die Anlage als Museum eröffnet.[3]

Öffnen:

Pen Dinas

Auf einem Hügel gelegene Festungsruine mit Blick auf die Stadt und das Meer
wikipedia / Public Domain

Auf einem Hügel gelegene Festungsruine mit Blick auf die Stadt und das Meer. Pen Dinas ist der Name eines großen Hügels innerhalb der Grenzen des Dorfes Penparcau an der Küste von Ceredigion, Wales, auf dem sich ein ausgedehntes eisenzeitliches, keltisches Hillfort von internationaler Bedeutung befindet.

Der Name lautet korrekterweise 'Dinas Maelor', was ins Englische mit 'Maelor's Fort' oder 'Maelor's City' übersetzt werden könnte. Der Überlieferung nach handelt es sich um die Festung des Riesen Maelor Gawr. Pen Dinas bezieht sich streng genommen nur auf den höchsten Punkt, "Pen y Dinas" oder "Head of the Citadel" (auf dem heute das Wellington Monument steht). Der südliche Gipfel ist auch der Ort, an dem in der Bronzezeit ein Grabhügel errichtet wurde.

Die offizielle Aufzeichnung der Royal Commission for the Ancient and Historical Monuments of Wales zu Pen Dinas Hillfort finden Sie unter[4]

Öffnen:

Constitution Hill

Constitution Hill
wikipedia / Manfred Heyde / CC BY-SA 3.0

Constitution Hill ist ein Hügel in der walisischen Stadt Aberystwyth, der nördlich der Stadt liegt.

Der Hügel überblickt die Cardigan Bay in Ceredigion, Wales, und liegt zwischen der Stadt und den Küstensiedlungen Borth und Clarach im Norden. Der Standort bietet eine gute Aussicht auf Aberystwyth, und die Sicht reicht bis zum Snowdonia National Park und Nord-Pembrokeshire.

Seit 1896 fährt die Aberystwyth Cliff Railway auf den Gipfel des Hügels, und auf dem Gipfel befindet sich eine Camera Obscura, ein in den 1980er Jahren umgebautes Gebäude aus der viktorianischen Zeit, das als Teil des Erholungsgebiets "Luna Park" errichtet wurde.

An seiner Spitze verläuft der Clarach Footpath des Wales Coast Path, der die Stadt Aberystwyth mit der Clarach Bay verbindet. In der Nähe befindet sich das Borth-Clarach-Gebiet von besonderem wissenschaftlichen Interesse. Der Hügel selbst wird von den Einheimischen oft als "Consti" bezeichnet.[5]

Adresse: Cliff Terrace, SY23 2DN Aberystwyth

Öffnen:

Ceredigion Museum

Ceredigion Museum
wikipedia / Ham II / CC BY-SA 4.0

Das Ceredigion Museum ist ein Museum in Aberystwyth, Ceredigion, Wales.[6]

Adresse: Terrace Rd, SY23 2AQ Aberystwyth

Öffnen:

Aberystwyth Arts Centre

Aberystwyth Arts Centre
wikipedia / Vertigogen / CC BY-SA 2.0

Das Aberystwyth Arts Centre ist ein Kunstzentrum in Wales, das sich auf dem Penglais-Campus der Universität Aberystwyth befindet. Es ist eines der größten in Wales und umfasst ein Theater, einen Konzertsaal, ein Studio und ein Kino sowie vier Galerieräume und Cafés, Bars und Geschäfte.[7]

Adresse: Aberystwyth University, SY23 3DE Aberystwyth

Öffnen:

National Library of Wales

Bibliothek in Aberystwyth, Wales
wikipedia / Ian Capper / CC BY-SA 2.0

Bibliothek in Aberystwyth, Wales. Die National Library of Wales ist eine Bibliothek in Aberystwyth, Wales. Sie hat Anrecht auf ein Pflichtexemplar jedes in Großbritannien oder der Republik Irland erschienenen Buches und beherbergt über 4 Millionen gedruckte Bände, darunter viele seltene Bücher wie das erste im Jahr 1546 in walisisch gedruckte Buch und die erste vollständige walisische Übersetzung der Bibel aus dem Jahr 1588.

Auch viele seltene und wichtige Manuskripte wie zum Beispiel The Black Book of Carmarthen (das älteste vollständig in Walisisch überlieferte Manuskript), The Book of Taliesin und ein Manuskript aus den Arbeiten von Geoffrey Chaucer sind zu finden.

Weiter sind The Welsh Political Archive, The National Screen and Sound Archive of Wales, Karten, Fotografien, Gemälde, topographische und Landschaftsdrucke sowie Zeitschriften und Zeitungen in der Bibliothek.

Viele der wichtigsten Werke wurden digitalisiert und sind frei zur Ansicht auf der Website der Bibliothek verfügbar.[8]

Adresse: Penglais Road, SY23 3BU Aberystwyth

Öffnen:

Royal Pier

Royal Pier
wikipedia / Angella Streluk / CC BY-SA 2.0

Der Royal Pier, Aberystwyth, ist ein Freizeitpier in Aberystwyth, Ceredigion, Wales. Als erster Pier in Wales wurde er 1865 nach einer Reihe von Stürmen eröffnet. Heute ist er eine stark verkürzte Version seiner ursprünglich errichteten Länge von 242 Metern.[9]

Adresse: Marine Terrace, SY23 2AZ Aberystwyth

Öffnen:

Aberystwyth University Ceramics Collection

Aberystwyth University Ceramics Collection
wikipedia / Moiravincent1 / CC BY-SA 3.0

Die Keramiksammlung und das Archiv der Universität Aberystwyth befinden sich in Aberystwyth, Wales. Sie beherbergt eine der größten Sammlungen von Studiokeramik in Großbritannien und ist besonders für ihre Studiotöpferware aus der Zeit von 1920 bis 1940 bekannt. Die Dauer- und Wechselausstellungen der Sammlung sind in der Ceramic Gallery im Aberystwyth Arts Centre zu sehen, und das Archivbüro befindet sich in der School of Art der Universität Aberystwyth. Das Ceramic Bulletin wird alle zwei Jahre von der Universität herausgegeben und enthält Neuigkeiten über Aktivitäten wie Ausstellungen, Neuerwerbungen, Forschung, Auszeichnungen und Stipendien.[10]

Öffnen:

Nanteos Mansion

Nanteos Mansion
wikipedia / Alex Liivet / CC BY-SA 2.0

Nanteos ist ein ehemaliges Landhaus aus dem 18. Jahrhundert in Llanbadarn-y-Creuddyn in der Nähe von Aberystwyth, Ceredigion, Wales. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und ist heute ein Landhaushotel.

Das heutige Gebäude wurde zwischen 1738 und 1757 für die Familie Powell erbaut. Der Architekt Edward Haycock Sr. aus Shrewsbury entwarf in den 1830er Jahren den Stalltrakt und William Ritson Coultart 1841 den Ostflügel und die hinteren Büros. Die Familie bewohnte das Haus rund 200 Jahre lang, bis die letzte der Powells, Margaret Powell, 1951 starb. In seiner Blütezeit umfasste das Anwesen Nanteos im Jahr 1800 etwa 31.000 Morgen, die den größten Teil des heutigen Aberystwyth ausmachten, und war der größte Arbeitgeber der Grafschaft. Der Name leitet sich aus dem Walisischen für "Bach" (nant) und "Nachtigall" (eos) ab.

Das Haus beherbergte einst den Nanteos-Becher, eine mittelalterliche Trinkschale, der die übernatürliche Fähigkeit zugeschrieben wird, diejenigen zu heilen, die daraus trinken; traditionell glaubte man, sie sei aus einem Stück des Wahren Kreuzes gefertigt. In einem Pamphlet von 1905 wurde sie zum Heiligen Gral erklärt.[11]

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise