geotsy.com logo

Blakeney - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 6 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Blakeney (Großbritannien) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: St Nicholas, Cley Marshes und Wiveton Downs. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Blakeney Guildhall.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Blakeney (England) besuchen sollten.

St Nicholas

St Nicholas
wikipedia / Ian Capper / CC BY-SA 2.0

St. Nicholas ist die anglikanische Pfarrkirche von Blakeney, Norfolk, im Dekanat Holt und in der Diözese Norwich. Die Kirche wurde im 13. Jahrhundert gegründet, aber der größte Teil der Kirche stammt aus dem 15. Jahrhundert, als Blakeney eine bedeutende Hafenstadt war. Von der ursprünglichen Struktur hat nur der Altarraum den Wiederaufbau überstanden, vielleicht aufgrund seiner Verbindung zu einem nahe gelegenen Karmeliterkloster. Ein ungewöhnliches architektonisches Merkmal ist ein zweiter Turm am Ostende, der als Leuchtfeuer diente. Weitere wichtige Merkmale sind der gewölbte Chor mit einem gestuften siebenbogigen Spitzbogenfenster und das Hammerbalkendach des Kirchenschiffs. St. Nicholas ist ein landesweit bedeutendes Gebäude, das aufgrund seines außergewöhnlichen architektonischen Wertes in die Liste der Kategorie I aufgenommen wurde.

Ein Großteil des ursprünglichen Kirchenmobiliars ging bei der Reformation verloren, doch eine spätviktorianische Restaurierung stellte das ursprüngliche Aussehen wieder her und sorgte für die Instandsetzung und Neuausstattung des Gebäudes. Die viktorianischen Holzarbeiten wurden so angefertigt, dass sie zu den wenigen erhaltenen älteren Stücken passten oder einem ähnlichen Stil folgten; so folgt die neue Holzkanzel den Motiven des mittelalterlichen Taufbeckens. Von den während der Reformation zerstörten Glasmalereien wurden nur Fragmente geborgen, die in ein Fenster im nördlichen Seitenschiff der Kirche eingebaut wurden. An der Ost- und Südseite der Kirche befinden sich neun Arts-and-Crafts-Fenster von James Powell and Sons, und in der nördlichen Vorhalle gibt es zwei moderne Fenster, die überwiegend blau sind. St. Nicholas beherbergt einige bemerkenswerte Denkmäler, darunter mehrere Tafeln für die Rettungsboote von Blakeney und ihre Besatzungen sowie zahlreiche vorreformatorische Graffiti, insbesondere Darstellungen von Schiffen. Der Standort dieser Graffiti lässt vermuten, dass es sich um Votivgaben handelt, auch wenn der betreffende Heilige heute unbekannt ist.[1]

Adresse: Wiveton Rd, NR25 7NJ Holt

Öffnen:

Cley Marshes

Cley Marshes
wikipedia / Ian Capper / CC BY-SA 2.0

Cley Marshes ist ein 176 Hektar großes Naturschutzgebiet an der englischen Nordseeküste in der Nähe des Dorfes Cley next the Sea in Norfolk. Es ist das älteste Reservat des Norfolk Wildlife Trust, der seinerseits der älteste County Wildlife Trust im Vereinigten Königreich ist und seit 1926 besteht. Cley Marshes schützt ein Gebiet mit Schilfgürteln, Süßwassersümpfen, Tümpeln und Feuchtwiesen und ist aufgrund der großen Anzahl von Vögeln, die es anzieht, Teil des North Norfolk Coast Site of Special Scientific Interest, Special Area of Conservation, Special Protection Area und Ramsar Site.

Das Reservat ist wichtig für einige seltene Brutvogelarten, wie z. B. Säbelschnäbler auf den Inseln und Rohrweihen, Rohrdommeln und Bartmeisen im Schilf, und es ist auch ein wichtiger Zwischenstopp und Überwinterungsort. Darüber hinaus gibt es mehrere national oder lokal seltene wirbellose Tiere und Pflanzen, die auf diesen Lebensraum an der Küste spezialisiert sind. Das Gebiet verfügt über fünf Vogelhäuschen und ein umweltfreundliches Besucherzentrum. Ein weiterer Ausbau ist durch den Erwerb von Nachbargrundstücken und die Verbesserung der Besuchereinrichtungen geplant.

Das Gebiet hat eine lange Geschichte menschlicher Besiedlung, von prähistorischer Landwirtschaft bis zur Nutzung als Kriegsgefangenenlager im Zweiten Weltkrieg. Das Schutzgebiet zieht viele Besucher an und trägt wesentlich zur Wirtschaft des Dorfes Cley bei. Trotz jahrhundertelanger Eindeichung zur Landgewinnung und zum Schutz des Dorfes wurden die Sümpfe immer wieder überflutet, und durch das Vordringen der Kiesbank an der Küste nach Süden und das Vordringen des Meeres ist es unvermeidlich, dass das Reservat schließlich verloren geht. Neue Feuchtgebiete werden weiter im Landesinneren angelegt, um den Verlust der Lebensräume an der Küste auszugleichen.[2]

Öffnen:

Wiveton Downs

Wiveton Downs
wikipedia / Jeremy Halls / CC BY-SA 2.0

Wiveton Downs ist ein 28,9 Hektar großes biologisches und geologisches Gebiet von besonderem wissenschaftlichen Interesse in Wiveton, westlich von Sheringham in der englischen Grafschaft Norfolk. Ein Teil davon ist ein geologisches Schutzgebiet und ein Gebiet von 6,5 Hektar ist ein lokales Naturschutzgebiet. Es liegt in der Norfolk Coast Area of Outstanding Natural Beauty.

Die Stätte ist ein klassisches Beispiel für einen Esker, eine Gletscherspalte, die aufgefüllt wurde, bis sie einen schmalen, gewundenen Bergrücken bildet. Sie wird als sehr wichtig für Lehre, Forschung und Demonstration angesehen.[3]

Öffnen:

Blakeney Guildhall

Blakeney Guildhall
wikipedia / Stavros1 / Public Domain

Blakeney Guildhall ist ein Gebäude in dem Küstendorf Blakeney im Norden der Grafschaft Norfolk. Das Gebäude steht unter der Obhut von English Heritage, wird aber von der örtlichen Gemeindeverwaltung verwaltet. Blakeney liegt direkt an der Küstenstraße A149, neun Meilen westlich von Sheringham. Das Anwesen befindet sich in einer Gasse direkt am Kai. Es ist ein eingetragenes Denkmal.[4]

Öffnen:

Blakeney Windmill

Blakeney Windmill
wikipedia / stavros1 / CC BY 3.0

Blakeney Tower Windmill wurde 1769 erbaut und befindet sich auf der Friar Farm östlich des Dorfes Blakeney in der englischen Grafschaft Norfolk. Die Mühle, die sich heute im Besitz des National Trust befindet, steht auf einem Wohnwagenstellplatz. Das Gebäude wurde aufgrund seiner historischen Bedeutung als denkmalgeschütztes Gebäude (Grade II) bewertet.[5]

Öffnen:

Wiveton Hall

Wiveton Hall
wikipedia / stavros1 / CC BY 3.0

Wiveton Hall ist ein Landhaus in Wiveton, Norfolk, England. Es ist denkmalgeschützt (Grade II*). Es wurde im Jahr 1652 erbaut und 1908 erweitert. Es gibt jedoch Überreste eines älteren Gebäudes im Garten, das auf das Jahr 1280 zurückgehen könnte. In den folgenden drei Jahrhunderten wohnten hier viele berühmte Persönlichkeiten, und heute ist es das Zuhause der Familie MacCarthy. Die Hall bietet Unterkünfte in Ferienhäusern, ein Restaurant-Café, einen Bauernhof und einen Geschenkeladen und bietet Gartenführungen an. Der Westflügel steht für Hochzeiten und andere besondere Veranstaltungen zur Verfügung.

Es war der Schauplatz für den Dokumentarfilm Normal for Norfolk.[6]

Adresse: Blakeney, NR25 7TE

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise