geotsy.com logo

Cockermouth - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 8 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Cockermouth (Großbritannien) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Cockermouth Castle, Cockermouth United Reformed Church und Wordsworth House. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Clints Crags.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Cockermouth (England) besuchen sollten.

Cockermouth Castle

Cockermouth Castle
wikipedia / Humphrey Bolton / CC BY-SA 2.0

Cockermouth Castle ist eine Burg in der Stadt Cockermouth in der englischen Grafschaft Cumbria, die teilweise in Ruinen liegt. Die Burg an der Mündung des Cocker in den Derwent ist von English Heritage als historisches Gebäude I. Grades gelistet und gilt als Scheduled Monument.[1]

Öffnen:

Cockermouth United Reformed Church

Cockermouth United Reformed Church
wikipedia / Humphrey Bolton / CC BY-SA 2.0

Die Vereinigte Reformierte Kirche von Cockermouth ist eine Gemeinde, die 1651 in Cockermouth, England, gegründet wurde. Ursprünglich als Cockermouth Independent Church bekannt, wurde sie später Cockermouth Congregational Church genannt, bevor sie ihren heutigen Namen erhielt. Die Gemeinde traf sich zunächst in Privathäusern und nutzte ab 1687 ein umgebautes Haus. Sie errichtete 1719 eine Kapelle, die 1735 umgebaut und dann durch das heutige Gebäude ersetzt wurde, das 1850 fertiggestellt wurde. Das heutige Gebäude, das unter Denkmalschutz steht, befindet sich neben der früheren Kapelle.[2]

Öffnen:

Wordsworth House

Wordsworth House
wikipedia / MarcusBritish / CC BY-SA 3.0

Wordsworth House ist ein georgianisches Stadthaus in Cockermouth, Cumbria, England, das sich im Besitz des National Trust befindet. Es wurde in der Mitte des 18. Jahrhunderts erbaut. William Wordsworth wurde 1770 in diesem Haus geboren. Das Haus ist ein denkmalgeschütztes Gebäude der Stufe I. Es ist jedes Jahr von März bis Oktober als Museum des Schriftstellerhauses für die Öffentlichkeit zugänglich.[3]

Adresse: Main St., CA13 9RX Cockermouth

Öffnen:

Clints Crags

Clints Crags
wikipedia / Blindcrake / CC BY-SA 3.0

Clints Crags ist ein kleiner Berg im Norden des englischen Lake District in der Nähe von Blindcrake, Cumbria. Er hat ein eigenes Kapitel in Alfred Wainwrights The Outlying Fells of Lakeland. Er beschreibt eine Rundwanderung von Blindcrake aus und beklagt, dass zum Zeitpunkt der Niederschrift: "Dies ist eine Wanderung auf öffentlichen Wanderwegen, aber bis jemand den Stacheldraht und andere Hindernisse für ein rechtmäßiges Vorankommen entfernt, kann sie nur für Turner empfohlen werden." Er erreicht 804 Fuß. Inzwischen ist der Stacheldraht entfernt worden und der Weg zum Gipfel ist frei von Hindernissen.

Clints Crags bietet einen angenehmen und leichten Spaziergang zum Gipfel vom Dorf Blindcrake aus. Die Steigung der Felsen ist viel steiler und steigt nördlich aus dem Isel-Tal an, allerdings gibt es vom Talboden aus keine Wanderwege zu den Felsen. In der Nähe des Gipfels befindet sich ein alter Kalksteinbruch, der heute unter Naturschutz steht und eine seltene Molchart beherbergt, die in den alten Steinbruchseen brütet. Der Gipfel besteht aus einer großen Fläche von Kalksteinfelsen und -pflaster, die ebenfalls als SSSI ausgewiesen ist. Der empfindliche Kalksteinlebensraum beherbergt verschiedene seltene kalkhaltige Pflanzen- und Tierarten.[4]

Öffnen:

Wordworth House

Wordworth House
wikipedia / MarcusBritish / CC BY-SA 3.0

Wordsworth House ist ein georgianisches Stadthaus in Cockermouth, Cumbria, England, das sich im Besitz des National Trust befindet. Es wurde in der Mitte des 18. Jahrhunderts erbaut. William Wordsworth wurde 1770 in diesem Haus geboren. Das Haus ist ein denkmalgeschütztes Gebäude der Stufe I. Es ist jedes Jahr von März bis Oktober als Schriftstellerhaus-Museum für die Öffentlichkeit zugänglich.[5]

Adresse: Main Street, Cockermouth

Öffnen:

Brackenthwaite Hows

Brackenthwaite Hows
wikipedia / Andy Parkes / CC BY-SA 2.0

Brackenthwaite Hows ist ein Hügel im Lake District im Nordwesten Englands.

Crummock Water, Looking Towards Buttermere, eine Ansicht vom Hügel aus, wurde 1797 von J. M. W. Turner gemalt.

Im Jahr 2019 zahlte der National Trust 202.000 £ für 77 Morgen Land, die das Gelände umfassen, von drei verschiedenen Eigentümern. Einer der drei Eigentümer waren Ruth und David Hill, denen ein Teil von Brackenthwaite Hows seit 1990 gehörte.

Der Generaldirektor des National Trust in den nördlichen Seen, Tom Burditt, erklärte, der Trust werde "Möglichkeiten zur Verbesserung der Zugangswege zur historischen Aussichtsstation prüfen" und "hart daran arbeiten, dieses Gebiet von hoher kultureller und ökologischer Bedeutung zu unterstützen, das an Waldgebiete, Fjälls und Seen grenzt, die wir bereits betreuen. Wir planen, das Mosaik aus alten und jüngeren Bäumen und Heidelandschaften zu erhalten, die seltenen Vögeln, Glockenblumen und Eichhörnchen ein Zuhause bieten".

Er ist 208 Meter hoch.

Alfred Wainwright beschrieb den Hügel in The North Western Fells, dem sechsten Band seines Pictorial Guide to the Lakeland Fells aus dem Jahr 1964, als "einen unbedeutenden Hügel, der kaum einen Abstecher wert zu sein scheint. Aber tun Sie es" und zeichnete eine Illustration von sich selbst, wie er die Aussicht auf High Stile vom Hügel aus bewundert.[6]

Öffnen:

Bewaldeth and Snittlegarth

Bewaldeth and Snittlegarth
wikipedia / Trevor Harris / CC BY-SA 2.0

Bewaldeth and Snittlegarth ist eine Zivilgemeinde im Bezirk Allerdale in Cumbria, England, historisch Teil von Cumberland, am Rande des Lake District.

Laut der Volkszählung von 2001 lebten dort 40 Einwohner auf einer Fläche von 621 ha (1.534 acres). Bei der Volkszählung 2011 wurde gemessen, dass die Bevölkerung immer noch weniger als 100 beträgt.

In Bulmer's History & Directory Of Cumberland (1901) heißt es: "Snittlegarth... soll früher ein Dorf von beträchtlicher Größe gewesen sein. Es wird angenommen, dass das Wort "Snittlegarth" eine Einfriedung bedeutet.[7]

Öffnen:

Jennings Brewery

Jennings Brewery
wikipedia / Mick Knapton / CC BY-SA 3.0

Die Jennings Brewery wurde 1828 als Familienunternehmen in dem Dorf Lorton zwischen Buttermere und Cockermouth im Lake District, England, gegründet. Die Brauerei wurde von John Jennings Snr. gegründet, dem Sohn von William Jennings. Jennings braute ausschließlich in Lorton bis 1874, als die heutige Brauerei Castle Brewery in Cockermouth gekauft wurde. Etwa fünf Jahre später wurde die Brauerei in Lorton geschlossen.

Die Jennings Brewery braut eine Reihe von Bieren mit Wasser aus der Seenplatte, das aus dem eigenen Brunnen der Brauerei stammt, sowie mit gemälzter Maris Otter Gerste aus Norfolk und Goldings, Fuggles und Challenger Hopfen aus Kent, Herefordshire und Worcestershire. Das von der Jennings-Brauerei verwendete Malz wird gesiebt und geschrotet und nicht zu Mehl gemahlen, um die Spelzen so vollständig wie möglich zu erhalten. Der verwendete Hopfen wird in Flockenform und nicht in den heutzutage immer beliebteren Hopfenpellets angeboten.

Im Mai 2005 wurde die Jennings Brewery von der nationalen Brauerei Wolverhampton & Dudley Breweries aufgekauft. Der Kauf wurde von der Campaign for Real Ale abgelehnt, die befürchtete, W&DB würde die Brauerei in Cockermouth schließen. Diese Befürchtungen scheinen jedoch unbegründet gewesen zu sein, denn im Juni 2005 kündigte W&DB an, 250 000 Pfund zu investieren, um die Gär- und Fassabfüllkapazitäten in Cockermouth zu erweitern. Diese Arbeiten wurden vor Ende Oktober 2008 abgeschlossen.

Nach der Übernahme durch W&DB wurde das Vertriebszentrum der Brauerei in Workington geschlossen und die 127 gebundenen Schankwirtschaften von der W&DB Pub Company übernommen.

Im Mai 2020 kündigte Marston's an, dass es sein Brauereigeschäft mit Carlsberg UK zu einem Joint Venture im Wert von 780 Millionen Pfund zusammenlegen wird. Marston's wird einen Anteil von 40 % an dem fusionierten Unternehmen übernehmen. Der Zusammenschluss wird die sechs Brauereien und Vertriebslager von Marston's betreffen, nicht aber die 1.400 Gaststätten.[8]

Adresse: Castle Brewery, CA13 9NE Cockermouth

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise