geotsy.com logo

Truro - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 11 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Truro (Großbritannien) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Kathedrale von Truro, Trelissick Garden und Royal Cornwall Museum. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Hall for Cornwall.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Truro (England) besuchen sollten.

Kathedrale von Truro

Bischofskirche in Truro, England
wikipedia / Flickr Tim Green aka atouch / CC BY 2.0

Großes viktorianisches Gebäude mit Café. Die Kathedrale von Truro ist eine dem Patrozinium der gesegneten Jungfrau Maria unterstellte neogotische Bischofskirche der Church of England in der gut 18 km nördlich von Falmouth gelegenen südwestenglischen Stadt Truro in der Grafschaft Cornwall. Ihre ca. 76 m hohe Turmspitze ist das Wahrzeichen der Stadt.[1]

Adresse: 14 St Mary's St, TR1 2AF Truro

Öffnen:

Trelissick Garden

Sehenswürdigkeit in England
wikipedia / EvaK / CC BY-SA 2.5

Sehenswürdigkeit in England. Trelissick Garden ist ein Garten in Cornwall mit subtropischem und fernöstlichem Bewuchs. Der Garten liegt in Feock, einem Ortsteil von Truro, ca. 4 Meilen nördlich der Stadt Falmouth oberhalb des Fal River und der Carrick Roads. Seine Fläche beträgt ca. 10 Hektar. Der kornische Name Trelissicks bedeutet Haus des Klanführers.[2]

Adresse: Trelissick Gardens, Truro

Öffnen:

Royal Cornwall Museum

Royal Cornwall Museum
wikipedia / Elaine Hamby / CC BY-SA 2.0

Das Royal Cornwall Museum in Truro beherbergt eine umfangreiche Mineraliensammlung, deren Wurzeln im Bergbau- und Ingenieurerbe Cornwalls liegen. Das künstlerische Erbe der Grafschaft spiegelt sich in der Kunstsammlung des Museums wider. Über die Courtney Library verfügt das Museum auch über eine Sammlung seltener Bücher und Manuskripte, die der Bildung, der Forschung und der Entdeckung des Lebens und der Kultur Cornwalls dienen.

Das Museum beleuchtet auch die Beziehungen Cornwalls zur übrigen Welt durch eine der bedeutendsten britischen Auswanderungen des 19. Das Museum beherbergt eine ständige Ausstellung altägyptischer, griechischer und römischer Objekte, die vom British Museum unterstützt wird.

Das Museum ist Teil der Royal Institution of Cornwall (RIC), einer gelehrten Gesellschaft und eingetragenen Wohltätigkeitsorganisation.[3]

Adresse: 25 River St, TR1 2SJ Truro

Öffnen:

Hall for Cornwall

Hall for Cornwall
wikipedia / Image by Alan Dosser / Public Domain

Hall for Cornwall, bis 1997 als Truro City Hall bekannt, ist ein Veranstaltungsort in der Boscawen Street in Truro, Cornwall, England. Das Gebäude, das früher der Hauptsitz des Truro City Council war, ist ein denkmalgeschütztes Gebäude (Grade II*).[4]

Adresse: Back Quay, TR1 2LL Truro

Öffnen:

High Cross

High Cross
wikipedia / Jonathan Billinger / CC BY-SA 2.0

High Cross ist der Name eines gepflasterten Platzes in Truro, Cornwall, England, Großbritannien, vor der Westfassade der Kathedrale von Truro. Er befindet sich an der Kreuzung von Pydar Street, King Street und St Mary's Street.

Der Platz ist im Sommer mit Blumenampeln geschmückt, und während der Weihnachtszeit steht hier der Weihnachtsbaum von Truro.

Ein Gebäude am High Cross ist von besonderer Bedeutung: das georgianische Gebäude der Assembly Rooms, in dem sich bis März 2020 eine Warrens Bakery befand, wurde 1789 erbaut und war das Zentrum der High Society von Truro, in dem sich die Old Assembly Halls und auch ein Theater befanden. Über den Fenstern des ersten Stocks befinden sich zwei Büsten, eine des Schauspielers und Theaterproduzenten David Garrick und die andere von William Shakespeare.

Das Kopfsteinpflaster in High Cross wurde anlässlich des Besuchs von Königin Elisabeth II. in den 1970er Jahren betoniert und anschließend restauriert.

Ein nahe gelegenes Parkhaus trägt den Namen "High Cross". Das Gebiet ist auch für seine hohe Zahl an Vorfällen von antisozialem Verhalten bekannt.[5]

Adresse: 98 Pydar Street, Truro

Öffnen:

Tregothnan

Tregothnan
wikipedia / Fred James / CC BY-SA 2.0

Tregothnan ist ein Landhaus und Anwesen in der Nähe des Dorfes St. Michael Penkivel, 3 Meilen südöstlich von Truro, Cornwall, England, das seit vielen Jahrhunderten im Besitz der Boscawens ist.[6]

Öffnen:

St Paul's Church

St Paul's Church
wikipedia / Haydn Blackey / CC BY-SA 2.0

St. Paul's Church, Truro, ist eine denkmalgeschützte ehemalige Pfarrkirche der Diözese Truro der Church of England in Truro, Cornwall.[7]

Öffnen:

St George the Martyr's Church

St George the Martyr's Church
wikipedia / Tom Jolliffe / CC BY-SA 2.0

Die St. George the Martyr's Church, Truro, ist eine denkmalgeschützte Pfarrkirche der Church of England in Truro, Cornwall.[8]

Öffnen:

Truro Crown Court

Truro Crown Court
wikipedia / Steven Haslington / CC BY-SA 2.0

Das Truro Crown Court ist ein Gerichtskomplex in Truro, Cornwall, England. Es ist ein denkmalgeschütztes Gebäude (Grade II*).[9]

Öffnen:

St John the Evangelist's Church

St John the Evangelist's Church
wikipedia / Roger Templeman / CC BY-SA 2.0

Die St John the Evangelist's Church, Truro, ist eine denkmalgeschützte Pfarrkirche der Church of England in Truro, Cornwall.[10]

Öffnen:

Courtney Library

Courtney Library
wikipedia / Tim Green / CC BY 2.0

Die Courtney Library ist die Bibliothek der Royal Institution of Cornwall. Sie ist im Royal Cornwall Museum in Truro, Cornwall, untergebracht.

Die Bibliothek verfügt über die Sammlung des Museums sowie über rund 30.000 Dokumente zu Familien und Landgütern in Cornwall, Zeitungsakten, Fotos, Karten und verschiedene andere Sammlungen. Die Courtney-Bibliothek verfügt auch über einen vollständigen Index des RIC-Jahrbuchs seit seiner ersten Veröffentlichung im Jahr 1864.

Das Institute of Cornish Studies der Universität Exeter weist darauf hin, dass die Courtney Library über eine "umfangreiche Sammlung" zu lokaler Geschichte, Archäologie, Bergbau und Geologie verfügt.

Im Jahr 2018, dem Jubiläumsjahr des RIC, kündigte die Bibliothek an, dass sie die Digitalisierung eines Notizbuchs des Mineralogen Philip Rashleigh vorbereitet, um es besser zu erhalten.[11]

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise