geotsy.com logo

Forest of Dean - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 7 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Forest of Dean (Großbritannien) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Dean Heritage Centre, Darkhill Ironworks und Forest of Dean Sculpture Trail. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Soudley Ponds.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Forest of Dean (England) besuchen sollten.

Dean Heritage Centre

Dean Heritage Centre
wikipedia / Etimbo / CC BY-SA 3.0

Das Dean Heritage Centre befindet sich im Tal von Soudley, Gloucestershire, England, im Forest of Dean und dient der Aufzeichnung und Bewahrung der Sozial- und Industriegeschichte der Region und ihrer Bewohner. Das Zentrum umfasst das eigentliche Museum, einen Mühlenteich und ein Wasserrad, ein Forsthaus mit Garten und Tieren, Kunst- und Handwerksausstellungen und -Workshops sowie Wanderwege durch das umliegende Waldgebiet. Außerdem gibt es Picknicktische, Grillstellen, einen Abenteuerspielplatz, einen Souvenirladen mit regionalen Produkten und die Heritage Kitchen, ein Restaurant mit hausgemachten Speisen.[1]

Adresse: Camp Mill, Soudley, GL14 2UB Soudley

Öffnen:

Darkhill Ironworks

Darkhill Ironworks
wikipedia / Obscurasky / CC BY-SA 3.0

Darkhill Ironworks und das benachbarte Titanic Steelworks sind international bedeutende Industriedenkmäler, die mit der Entwicklung der Eisen- und Stahlindustrie in Verbindung stehen. Beide sind als Denkmäler ausgewiesen. Sie befinden sich am Rande des kleinen Weilers Gorsty Knoll, westlich von Parkend, im Forest of Dean, Gloucestershire. Historisch gesehen wurde Darkhill manchmal auch als Dark Hill bezeichnet.[2]

Öffnen:

Forest of Dean Sculpture Trail

Forest of Dean Sculpture Trail
wikipedia / Pip Rolls / CC BY-SA 2.0

Der Forest of Dean Sculpture Trail ist eine Sehenswürdigkeit im Forest of Dean in der Grafschaft Gloucestershire, England.

Der Skulpturenweg verbindet verschiedene ortsspezifische Skulpturen, die für den Wald in Auftrag gegeben wurden. Er ist das ganze Jahr über von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet. Der Eintritt ist frei, das Parken ist jedoch kostenpflichtig. Derzeit gibt es 16 Skulpturen aus verschiedenen Materialien. Weitere 12 sind nicht mehr zu sehen oder wurden aus Sicherheitsgründen außer Betrieb genommen und werden dem natürlichen Verfall überlassen. Der gesamte Weg ist 7 km lang; kürzere Routen von 3,5 km und 4,8 km führen zu einer Auswahl der Skulpturen.

Schätzungsweise 300.000 Menschen besuchen sie jedes Jahr.

Die Auftragsvergabe begann 1986, ursprünglich in Zusammenarbeit mit Arnolfini, der führenden Galerie für zeitgenössische Kunst in Bristol, und seit der Einrichtung des Pfades wurden mehr als 20 ständige Skulpturen, fast alle von internationaler Bedeutung, sowie zeitlich begrenzte Aufenthalte und öffentliche Veranstaltungen präsentiert. Die frühen Skulpturen wurden in Auftrag gegeben, um auf den Standort einzugehen und den Wald zu interpretieren, und der Trust hält an dieser besonderen Strategie fest, die den Dean von anderen Skulpturenpfaden im Land unterscheidet.

Zu den Skulpturen gehört Kevin Athertons 15 Fuß mal 10 Fuß großes Glasfenster Cathedral, das hoch im Vordach über den Köpfen der Spaziergänger hängt. Zu den weiteren Auftragsarbeiten gehören Neville Gabies Raw, ein riesiger Würfel, der aus der gesamten Masse einer Eiche zusammengesetzt wurde, sowie gefeierte Werke von David Nash, Peter Randall-Page, Cornelia Parker und Annie Cattrell, die sich in einem entscheidenden frühen Stadium ihrer Karriere befinden.

Der Forest of Dean Sculpture Trust (FODST) sammelt weiterhin Mittel, um zusätzliche Werke in Auftrag zu geben. Der Trust (FODST) verwaltet den Skulpturenpfad in Beechenhurst, in der Nähe von Coleford in Gloucestershire, in Partnerschaft mit der Forestry Commission im Forest of Dean. Der Trust ist eine eingetragene Wohltätigkeitsorganisation, die seit langem Skulpturen und damit zusammenhängende zeitlich begrenzte Projekte in Auftrag gibt, die speziell auf die Waldumgebung zugeschnitten sind.[3]

Öffnen:

Soudley Ponds

Soudley Ponds
wikipedia / Ian Hunter / CC BY-SA 2.0

Soudley Ponds, auch als Sutton Ponds bekannt, liegt in der Nähe des Dorfes Soudley im Forest of Dean in West-Gloucestershire und besteht aus vier miteinander verbundenen, künstlich angelegten Teichen, die sich nacheinander durch das enge Sutton-Tal ziehen und von hohen Douglasienwäldern umgeben sind. Es handelt sich um ein 7,04 Hektar großes biologisches Gebiet von besonderem wissenschaftlichen Interesse, das 1984 ausgewiesen wurde.

Das Gebiet ist in der "Forest of Dean Local Plan Review" als Key Wildlife Site (KWS) aufgeführt.[4]

Öffnen:

Speech House Oaks

Speech House Oaks
wikipedia / Philip Halling / CC BY-SA 2.0

Speech House Oaks ist ein 16,26 Hektar großes biologisches Gebiet von besonderem wissenschaftlichen Interesse in Gloucestershire, das 1972 angemeldet wurde.

Das Gebiet ist in der "Forest of Dean Local Plan Review" als Key Wildlife Site (KWS) aufgeführt.[5]

Öffnen:

Buckshraft Mine & Bradley Hill Railway Tunnel

Buckshraft Mine & Bradley Hill Railway Tunnel
wikipedia / F. C. Robiller / naturlichter.de / CC BY-SA 3.0

Buckshraft Mine & Bradley Hill Railway Tunnel ist ein 5,66 Hektar großes biologisches Gebiet von besonderem wissenschaftlichen Interesse in Gloucestershire, das 1998 gemeldet wurde. Dieses Gebiet besteht aus zwei getrennten Standorten. Das eine ist die Buckshraft Mine, die in der Nähe des Dorfes Ruspidge liegt. Der andere Standort ist der Bradley Hill Railway Tunnel, der in der Nähe des Dorfes Soudley liegt.[6]

Öffnen:

Cinderford Ironworks

Cinderford Ironworks
wikipedia / Obscurasky / CC BY-SA 3.0

Cinderford Ironworks, auch bekannt als Cinderford Furnace, war ein koksbefeuerter Hochofen, der 1795 westlich von Cinderford im Forest of Dean, Gloucestershire, England, errichtet wurde.[7]

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise