geotsy.com logo

Downpatrick - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 10 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Downpatrick (Großbritannien) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Downpatrick and County Down Railway, Down Cathedral und Down Arts Centre. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Inch Abbey.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Downpatrick (Nordirland) besuchen sollten.

Downpatrick and County Down Railway

Downpatrick and County Down Railway
wikipedia / Milepost98 / CC BY-SA 4.0

Die Downpatrick and County Down Railway ist eine historische Eisenbahn in der nordirischen Grafschaft Down mit einer Spurweite von fünf Fuß und drei Inch. Sie wird von Freiwilligen betrieben und führt Personenzüge mit Dampf- und Diesellokomotiven, Dieseltriebwagen und Oldtimer-Wagen. Die Bahn verfügt über ein etwa drei Meilen langes Gleis in einer dreieckigen Anlage, die die Stadt Downpatrick mit den historischen Stätten Inch Abbey im Norden und King Magnus' Grave im Süden verbindet. Sie beherbergt auch ein Museum mit Eisenbahngegenständen und rollendem Material sowohl aus Nordirland als auch aus der Republik Irland aus den Jahren 1860 bis 1980.

Die Entwicklung der DCDR wurde in den frühen 1980er Jahren von einer Gruppe lokaler Eisenbahnliebhaber vorangetrieben, und 1985 wurde mit dem Bau der Bahn begonnen. Der größte Teil der Strecke liegt auf einem Teil der inzwischen stillgelegten Hauptstrecke der Belfast and County Down Railway, die zwischen Belfast, Downpatrick und Newcastle verlief. Die historische Eisenbahn wurde im Dezember 1987 eröffnet und bestand ursprünglich nur aus einem kurzen Streckenabschnitt mit einer Diesellokomotive der E-Klasse und einem Bremswagen. Seitdem wurde sie schrittweise erweitert und erreichte ihre heutige Länge mit der Fertigstellung der Strecke nach Inch Abbey im Jahr 2005.

Die DCDR ist die einzige historische Eisenbahn in Irland mit einer Spurweite von fünf Fuß und drei Zoll, die auf der Insel seit den 1840er Jahren die Standardspurweite ist. Mit ihrer Endstation Downpatrick am Fuße der Kathedrale von Down und neben dem Saint Patrick Centre ist die Bahn zu einer wichtigen Touristenattraktion für die Stadt geworden und hat mehrere hundert Mitglieder. Sie verfügt derzeit über drei Dampf- und acht Diesellokomotiven, von denen fünf von der Irish Traction Group ausgeliehen sind, sowie über die größte Sammlung viktorianischer Eisenbahnwagen in Irland. Einige dieser Waggons wurden von den Freiwilligen der Bahn aus ihrem baufälligen Zustand herausgeholt und erhielten für ihre Restaurierung Auszeichnungen. Die Bahn ist seit März 2020 wegen der COVID-19-Pandemie vorübergehend für die Öffentlichkeit geschlossen, obwohl Freiwillige weiterhin wichtige Arbeiten durchführen, um die Wiedereröffnung zu gewährleisten.[1]

Adresse: Market St, BT30 6LZ Downpatrick

Öffnen:

Down Cathedral

Down Cathedral
wikipedia / Michael Kooiman / CC BY-SA 3.0

Down Cathedral, die Kathedralkirche der Heiligen und Ungeteilten Dreifaltigkeit, ist eine Kathedrale der Kirche von Irland in der Stadt Downpatrick in Nordirland. Sie steht auf dem Cathedral Hill und überblickt die Stadt. Sie ist eine von zwei Kathedralen in der Diözese Down und Dromore. Die Kathedrale ist der Mittelpunkt von Downpatrick, einem relativ neuen Namen für die Siedlung, der erst im siebzehnten Jahrhundert in Gebrauch kam.[2]

Adresse: 35 English St, BT30 6AB Downpatrick

Öffnen:

Down Arts Centre

Down Arts Centre
wikipedia / Eric Jones / CC BY-SA 2.0

Das Down Arts Centre, früher Downpatrick Town Hall und auch Downpatrick Assembly Rooms, ist ein städtisches Gebäude in der Irish Street in Downpatrick, County Down, Nordirland. Das Gebäude, das als Sitz des Down Urban District Council diente, steht unter Denkmalschutz (Grade B1).[3]

Adresse: 26 Irish Street BT30 6BP, Downpatrick

Öffnen:

Inch Abbey

Inch Abbey
wikipedia / Ardfern / CC BY-SA 3.0

Inch Abbey ist eine ehemalige Zisterzienserabtei in Nordirland im Vereinigten Königreich. Sie lag verhältnismäßig abgeschlossen gut einen Kilometer nordwestlich von Downpatrick im County Down zwischen dem Fluss Quoile und dem Marschland, zwischen zwei Drumlins.[4]

Adresse: Belfast Road, Downpatrick

Öffnen:

Struell Wells

Historische Sehenswürdigkeit in Nordirland
wikipedia / Ardfern / CC BY-SA 3.0

Historische Sehenswürdigkeit in Nordirland. Die Struell Wells sind Heilige Quellen in der Nähe von Saul, östlich von Downpatrick im County Down in Nordirland. Die Struell Wells waren zwischen dem 16. Jahrhundert und den 1840er Jahren ein beliebter Wallfahrtsort. Die einst heidnische Kultstätte wurde zu dieser Zeit stark mit dem irischen Nationalheiligen St. Patrick assoziiert.

Die frühsten schriftlichen Erwähnungen des Platzes erfolgten zwischen 1302 und 1306. Keines der erhaltenen Gebäude wurde früher als 1600 erbaut. Es gibt vier Quellen; zwei davon sind überdacht. Zwei waren einst in Europa als Badehäuser (für Männer und Frauen) berühmt. Die Augen(heil)quelle und der Trinkbrunnen sollen vom Heiligen Patrick gesegnet worden sein. Ein kleiner Cross-Slab ist in der Wand des Trinkbrunnens eingebaut.

Das Wasser aus einem einsamen felsigen Tal fließt durch unterirdische Kanäle zu dem Platz neben den Ruinen der St.-Patrick-Kapelle. Die Kirche wurde um 1750 errichtet, um eine frühere zu ersetzen, die anscheinend nie fertig geworden ist. Walter Harris schreibt im Jahr 1744: „Große Scharen von armen und reichen Personen treffen sich hier zum Midsummer’s Eve und am Freitag vor Lammas (Lughnasadh 1. August). Einige in der Hoffnung auf Erhalt der Gesundheit andere zu Bußübungen.“[5]

Adresse: Off the Struell Wells Road, Downpatrick

Öffnen:

The Saint Patrick Centre

The Saint Patrick Centre
wikipedia / Ardfern / CC BY-SA 3.0

Das Saint Patrick Visitor Centre ist ein moderner Ausstellungskomplex in Downpatrick, County Down, Nordirland. Es ist ein ständiges Ausstellungszentrum mit interaktiven Ausstellungen über das Leben und die Geschichte des Heiligen Patrick, des Schutzpatrons von Irland. Es ist das einzige ständige Ausstellungszentrum der Welt, das dem Heiligen Patrick gewidmet ist.

Es befindet sich im Stadtzentrum, unterhalb der Kathedrale von Down und der Grabstätte von Saint Patrick und ist das ganze Jahr über geöffnet. Es wurde mit Mitteln aus dem Millennium-Projekt der National Lottery errichtet, kostete 6,3 Mio. £ und wurde 2001 eröffnet. In der Ausstellung mit dem Titel Ego Patricius werden die eigenen Worte des Heiligen Patrick verwendet, um die Ankunft des Christentums in Irland und seine Entwicklung durch seine Mission zu beleuchten. Sie zeigt auch die Kunstwerke und Metallarbeiten, die für die frühchristliche Zeit charakteristisch waren, sowie den großen Einfluss der irischen Missionare in dieser Zeit in Europa. Die Ausstellung nutzt einen multimedialen Ansatz und modernste Technologie, um sich auf den historischen Saint Patrick und nicht auf die Legenden zu konzentrieren, sowie einen Film, der im eigens dafür eingerichteten Kino gezeigt wird. Die Gestaltung umfasst kühne Glaswände, lebensgroße Figuren, Videos und Sprachaufnahmen.

Neben der Dauerausstellung bietet das Zentrum auch ein Touristeninformationszentrum, einen Handwerksladen, ein Café und eine Kunstgalerie. Das Zentrum hat auch eine Bildungsinitiative, die sich an lokale Schulen wendet.

Das Zentrum arbeitet gemeinschaftsübergreifend im "Geist des Heiligen Patrick" und hat im Laufe der Jahre mit dem Ancient Order of Hibernians, dem Außenministerium in Dublin und der Ulster-Scots Agency zusammengearbeitet, um Studien über lokale Traditionen zu unterstützen. Die Unterstützung für das Zentrum wächst bei Eltern, Schulen, Wissenschaftlern, Künstlern, Politikern und Menschen aus Industrie und Handel dank der Menschen aus einer Vielzahl von akademischen Disziplinen, die derzeit die Zukunft des Zentrums planen. Eine Reihe von Wissenschaftlern und führenden Politikern aus Europa und den Vereinigten Staaten haben sich verpflichtet, die weitere Arbeit des Zentrums zu unterstützen.

Seit 2008 hat eine Reihe von 501c3-Wohltätigkeitsorganisationen mit dem Namen "Friends of Saint Patrick Centre" (Freunde des Saint Patrick Centre) Ortsgruppen zur Unterstützung der Arbeit des Zentrums in Milwaukee, Minnesota, Arizona, Albany und Toronto gegründet. Seitdem unterstützen sie das Programm für junge Botschafter des Zentrums, das bis zu zwölf amerikanische und kanadische Universitätsstudenten aufnimmt, die die Menschen in Nordirland kennenlernen und ihre Entdeckungen an ihre Familien, Freunde und Kommilitonen in der Heimat weitergeben.[6]

Adresse: 53A Market St, BT30 6LZ Downpatrick

Öffnen:

Steinkreis von Ballynoe

Steinkreis von Ballynoe
wikipedia / Ardfern / CC BY-SA 3.0

Der Steinkreis von Ballynoe liegt auf der Lecale-Halbinsel im Townland Ballynoe im County Down in Nordirland, vier Kilometer südlich von Downpatrick. Sein hybrides Konzept ist auf der Insel beispiellos. Das einzige Pendant ist der Steinkreis von Swinside in Cumbria. Ballynoe und Swinside liegen bei 54°17' Nord beiderseits der Irischen See.

Der nur wenig gestörte Steinkreis besteht noch aus 55 Steinen, von denen einige bis zu 1,8 m hoch sind. Der Eingang scheint im Westen gelegen zu haben, wo vier große Monolithe eine Art Doppelportal bilden. Der Kreis hat etwa 35 m Durchmesser und umschließt zwei Hügel, die sich unter dem mittig gelegenen Langhügel befinden. Die beiden, einst von Randsteinen gefassten runden Hügel, wurden innerhalb des bereits vorhandenen Kreises errichtet. Außerhalb des Kreises liegen, vielleicht als Reste eines umfangreicheren Alignements, drei Steinpaare (englisch outlier).

Ballynoe wurde in den 1930er Jahren von A. E. van Giffen (1884–1973) teilweise ausgegraben. Er deckte an den Enden des Langhügels je eine Steinkiste auf (darunter eine dreigeteilte). Die Kisten enthielten die verbrannten Knochen von sieben Individuen. Im Hügel fand sich eine Anzahl wassergeglätteter Steine. Zweck und Datierung sind weiterhin unklar. Der Befund ist laut Aubrey Burl (1926–2009) das Ergebnis einer mehrphasigen Nutzung, die in der späten Jungsteinzeit begann und in der frühen Bronzezeit endete. Von einer mittelneolithischen Scherbe der Carrowkeel-Ware ist unklar, ob sie zum Steinkreis oder zu einem der Hügel gehört.

In der Nähe liegt die Ruine der frühchristlichen Kirche am St. Johns Point und St. Cooey’s Holy Well.

  • Steinkreis von Ballynoe
[7]

Adresse: 135 Ballynoe Road, BT30 8AR Downpatrick

Öffnen:

Quoile Castle

Historische Sehenswürdigkeit in Nordirland
wikipedia / Aubrey Dale / CC BY-SA 2.0

Historische Sehenswürdigkeit in Nordirland. Quoile Castle ist eine Burgruine an der Straße von Downpatrick nach Strangford, 2,4 km entfernt von Downpatrick am Ostufer des Flusses Quoile im nordirischen County Down. Sie ist ein Wohnturm aus dem frühen 16. Jahrhundert, der bis ins 18. Jahrhundert bewohnt war. Quoile Castle ist ein State Care Historic Monument im Townland von Quoile im District Newry, Mourne and Down.[8]

Adresse: 5 Quay Road, BT30 7JB Downpatrick

Öffnen:

Downpatrick Courthouse

Downpatrick Courthouse
wikipedia / Chief Judge Rico / CC BY-SA 3.0

Das Downpatrick Courthouse ist ein Gerichtsgebäude in der English Street, Downpatrick, County Down, Nordirland. Das Gerichtsgebäude, das von 1878 bis 1973 als Sitz des Down County Council diente, ist ein denkmalgeschütztes Gebäude der Kategorie B+.[9]

Öffnen:

Castle Ward - National Trust

Castle Ward - National Trust
facebook / NTCastleWard / CC BY-SA 3.0

Festungen und Schlösser, Historisches Museum

Adresse: Castle Ward Estate, BT30 7LS Downpatrick

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise