geotsy.com logo

Whitchurch - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 4 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Whitchurch (Großbritannien) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Whitchurch Silk Mill, Hurstbourne Park und Sidley Wood. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Bere Mill Meadows.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Whitchurch (England) besuchen sollten.

Whitchurch Silk Mill

Whitchurch Silk Mill
wikipedia / Chris Allen / CC BY-SA 2.0

Whitchurch Silk Mill ist eine Wassermühle am Fluss Test in der Stadt Whitchurch, Hampshire, England. Sie ist ein denkmalgeschütztes Gebäude (Grade II*).[1]

Adresse: 28 Winchester St, RG28 7AL Whitchurch

Öffnen:

Hurstbourne Park

Hurstbourne Park
wikipedia / Graham Horn / CC BY-SA 2.0

Hurstbourne Park ist ein Landhaus und ein 1200 Hektar großes Anwesen in der Nähe von Whitchurch, Hampshire, England.

Der Park und der Garten stehen seit Mai 1984 bei Historic England unter Denkmalschutz (Grade II): "Ein Landschaftspark und Vergnügungspark aus dem späten 18. Jahrhundert, der ein Haus aus dem späten 19. Jahrhundert umgibt, mit einer formalen Terrassierung, die einen bewaldeten Hirschpark aus dem 14. Jahrhundert und überlebende Elemente von Landschaftsentwürfen aus dem frühen 18.

Es war im Besitz von Sir Robert Oxenbridge und seinem Enkel, ebenfalls Sir Robert, Sir Henry Farley und dessen Enkel John Wallop, 1.

John Wallop, 2. Earl of Portsmouth, erbte Hurstbourne 1762, und von 1780 bis 1785 wurde ein neues Haus von John Meadows nach einem Entwurf von James Wyatt (1747-1813) gebaut. Im Jahr 1891 brannte es ab, und Isaac Newton Wallop, 5. Earl of Portsmouth, starb einige Monate später. Sein Sohn, Newton Wallop, 6. Earl of Portsmouth, ließ von 1891 bis 1894 ein neues Haus errichten.

Im Jahr 1936 wurden das Haus und der Wildpark an Ossian Donner verkauft, der es seinem Sohn Patrick Donner überließ. Während des Zweiten Weltkriegs wurde es von der Bank of England genutzt. 1947 ging es wieder in den Besitz von Sir Patrick über, der das Haus 1965 auf knapp die Hälfte seiner ursprünglichen Größe verkleinerte.

Im Dezember 2000 kauften Leonie Schroder und ihr damaliger Ehemann Nicholas Fane das 1200 Morgen große Anwesen von der Familie Donner. Ein Jahr später planten sie, die Überreste des Hauses aus dem 19. Jahrhundert abzureißen und ein neues zu bauen, wobei das denkmalgeschützte Stallgebäude, der ummauerte Garten und das Pumpenhaus aus dem 19. Sie planten, ein halbwildes Jagdgebiet zu schaffen.[2]

Öffnen:

Sidley Wood

Sidley Wood
wikipedia / Robin Webster / CC BY-SA 2.0

Sidley Wood ist ein 11,7 Hektar großes biologisches Gebiet von besonderem wissenschaftlichen Interesse nördlich von Andover in Hampshire.

In diesem nach Süden ausgerichteten Sekundärwald auf Kreideboden gibt es viele Bestände alter Hainbuchen-Niederwälder, von denen einige einen Durchmesser von mehr als 2 m haben; in Südmittelengland sind keine vergleichbaren Bestände bekannt. Weitere Bäume sind Eiche, Feldahorn, Esche und Hasel.[3]

Öffnen:

Bere Mill Meadows

Bere Mill Meadows
wikipedia / Steve Matthews / CC BY-SA 2.0

Bere Mill Meadows ist ein 10,3 Hektar großes biologisches Gebiet von besonderem wissenschaftlichen Interesse östlich von Whitchurch in Hampshire.

Diese feuchten Wiesen in der Überschwemmungsebene des Flusses Test sind mit einem Netz von Gräben durchzogen, in denen Pflanzen wie das Schwimmende Süßgras und der Kleine Wasserfenchel wachsen. Die Wiesen weisen eine reiche Vielfalt an Feuchtwiesenkräutern auf, darunter Sumpfbohne, Zaunrübe, Wasserdost, Sumpfdotterblume und Südliches Knabenkraut.[4]

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise