geotsy.com logo

Tyldesley - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 11 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Tyldesley (Großbritannien) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Astley Green Colliery, St George's Church und Tyldesley Library. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: St John the Baptist's Church.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Tyldesley (England) besuchen sollten.

Astley Green Colliery

Astley Green Colliery
wikipedia / mjtmail (tiggy) / CC BY 2.0

Das Astley Green Colliery Museum ist ein von der Red Rose Steam Society betriebenes Museum in Astley bei Tyldesley im Großraum Manchester, England. Bevor es zum Museum wurde, war das Gelände eine aktive Zeche, die von 1912 bis 1970 Kohle förderte und heute unter Denkmalschutz steht. Das Museum befindet sich auf einem 15 Hektar großen Gelände am Bridgewater-Kanal und beherbergt das einzige noch erhaltene Fördergerüst und Maschinenhaus auf dem Lancashire Coalfield.[1]

Adresse: Higher Green Lane, M29 7JB Tyldesley

Öffnen:

St George's Church

St George's Church
wikipedia / J3Mrs / CC BY-SA 3.0

Die St. George's Church ist eine anglikanische Pfarrkirche für Tyldesley und Shakerley im Großraum Manchester, England. Sie gehört zum Dekanat Leigh im Erzdiakonat Salford und zur Diözese Manchester. Die Kirche ist zusammen mit der St. Stephen's Church, Astley und der St. John's Church, Mosley Common Teil der vereinigten Pfründe Astley, Tyldesley und Mosley Common.

Die Waterloo-Kirche wurde 1825 als Hilfskapelle der Pfarrkirche in Leigh in einer schnell wachsenden Gemeinde gegründet. Ein Fehler bei den Plänen führte dazu, dass die Kirche größer ausfiel, als es der Standort zuließ, und es wurde zusätzliches Land und Geld gespendet, damit die Kirche fertiggestellt werden konnte. Die Kirche wurde an der Ostseite erweitert und in den 1880er Jahren neu eingeweiht und hat zwei Brände überstanden. Auf dem Kirchhof befinden sich die Gräber der Opfer eines Unglücks in der Zeche Yew Tree. Im Jahr 1966 wurde die Kirche als denkmalgeschütztes Gebäude der Stufe II eingestuft.[2]

Adresse: Elliott St, M29 8GX Manchester

Öffnen:

Tyldesley Library

Tyldesley Library
wikipedia / David Dixon / CC BY-SA 2.0

Das Rathaus von Tyldesley ist ein städtisches Gebäude in der Elliott Street, Tyldesley, Greater Manchester, England. Ursprünglich war das Rathaus der örtliche Club der Liberalen Partei, später wurde es zum Sitz des Stadtbezirksrats von Tyldesley.[3]

Öffnen:

St John the Baptist's Church

St John the Baptist's Church
wikipedia / Martinevans123 / CC BY-SA 3.0

Die St. John the Baptist's Church befindet sich am Market Place, Atherton, Greater Manchester, England. Sie ist eine aktive anglikanische Pfarrkirche im Dekanat Leigh im Erzdiakonat Salford und in der Diözese Manchester. Zusammen mit den Kirchen St. George's und St. Philip's in Atherton und St. Michael and All Angels in Howe Bridge gehört die Kirche zum United Benefice of Atherton and Hindsford with Howe Bridge. Sie ist in der National Heritage List for England als denkmalgeschütztes Gebäude der Stufe II aufgeführt.[4]

Öffnen:

RHS Garden Bridgewater

RHS Garden Bridgewater
wikipedia / Amanda Slater / CC BY-SA 2.0

Der RHS Garden Bridgewater ist der fünfte öffentliche Schaugarten der Royal Horticultural Society. Er befindet sich in Worsley in Salford, Greater Manchester, England.[5]

Adresse: Leigh Rd, Worsley M28 2LJ, Tyldesley (Salford)

Öffnen:

Chowbent Chapel

Chowbent Chapel
wikipedia / J3Mrs / CC BY-SA 3.0

Die Chowbent Chapel ist ein aktives Unitarier-Gotteshaus in Atherton, Greater Manchester, England. Sie wurde 1721 erbaut und ist das älteste Gotteshaus in der Stadt. Sie ist Mitglied der General Assembly of Unitarian and Free Christian Churches, der Dachorganisation der britischen Unitarier. Die Kapelle wurde 1966 als denkmalgeschützt (Grade II*) eingestuft.[6]

Adresse: Bolton Old Rd, M46 9DS Atherto

Öffnen:

St Stephen's Church

St Stephen's Church
wikipedia / J3Mrs / CC BY 3.0

Die St. Stephen's Church ist eine Pfarrkirche in Astley, Greater Manchester, England. Es handelt sich um eine aktive anglikanische Kirche, die 1968 erbaut wurde und zum Dekanat Leigh im Erzdiakonat Salford und der Diözese Manchester gehört. Die Kirche gehört zusammen mit der St. George's Church in Tyldesley und der St. John's Church in Mosley Common zur vereinigten Pfründe von Astley, Tyldesley und Mosley Common. Ihre Ursprünge gehen auf die Astley Chapel zurück, eine 1631 erbaute Kapelle der Leigh Parish Church, deren Nachfolgerin 1961 bei einem Brandanschlag niedergebrannt ist.[7]

Öffnen:

Atherton Library

Atherton Library
wikipedia / David Dixon / CC BY-SA 2.0

Das Rathaus von Atherton ist ein städtisches Gebäude in der Bolton Road, Atherton, Greater Manchester, England. Das Rathaus, das früher der Sitz des Atherton Urban District Council war, wird heute als Gemeindezentrum und öffentliche Bibliothek genutzt.[8]

Adresse: York Street, Tyldesley

Öffnen:

Tyldesley Top Chapel

Tyldesley Top Chapel
wikipedia / J3Mrs / CC BY 3.0

Die Tyldesley Top Chapel ist eine Kapelle in Tyldesley. Sie ist ein denkmalgeschütztes Gebäude der Kategorie II.

Die Top Chapel wurde 1789 auf einem 1.300 Quadratmeter großen Grundstück an der Spitze der Tyldesley Banks gegenüber dem Marktplatz errichtet. Das Grundstück und die Baumaterialien wurden von Thomas Johnson zur Verfügung gestellt. Eigentlich hieß sie "The Lady Huntingdon Chapel", wurde aber wegen ihrer Lage an der Spitze der Astley Street als Top Chapel bekannt. Ihr erster Pfarrer war J. Johnson, der in der Spa Fields Chapel in London von der Countess of Huntingdon's Connexion ordiniert worden war.

Lady Selina Hastings, die Gräfin von Huntingdon, war stark von John Wesley und George Whitefield beeinflusst worden und gründete die calvinistische Connexion innerhalb der methodistischen Kirche. Die Connexion hat noch immer mehrere Kapellen, vor allem in Südengland.[9]

Öffnen:

Astley

Astley
wikipedia / J3Mrs / CC BY-SA 3.0

Astley ist ein Dorf im Metropolitan Borough of Wigan, Greater Manchester, England. Es liegt innerhalb der Grenzen der historischen Grafschaft Lancashire und wird vom Bridgewater Canal und der A580 East Lancashire Road durchquert. Zusammen mit Tyldesley liegt es in gleicher Entfernung von Wigan und Manchester, die beide 8,3 Meilen entfernt sind. Der Bezirk Astley Mosley Common hatte bei der Volkszählung 2011 eine Bevölkerung von 11.270.

Der Name Astley ist altenglisch und weist auf eine angelsächsische Siedlung hin. Er bedeutet entweder "östlich (von) Leigh" oder ēastlēah "östlicher Wald oder Lichtung". Während des gesamten Mittelalters bildete Astley eine Gemeinde innerhalb der Pfarrei Leigh und des Hunderts von West Derby. Astley erscheint in schriftlicher Form als Asteleghe im Jahr 1210, als sein Gutsherr dem religiösen Orden der Prämonstratenser-Chorherren in Cockersand Abbey Land überließ.

Das mittelalterliche und frühneuzeitliche Astley zeichnet sich durch die Würdenträger aus, die Damhouse bewohnten, das örtliche Herrenhaus, um das sich eine Siedlung entwickelte. Der Bridgewater-Kanal erreichte Astley im Jahr 1795, die Eisenbahnlinie Liverpool-Manchester im Jahr 1830. Die Industrielle Revolution führte das Fabriksystem ein, als 1833 die Baumwollspinnerei des Dorfes gebaut wurde. Der Kohlebergbau wurde zu einem wichtigen Industriezweig.

Bergbausenkungen und ein Rückgang der Kohleförderung führten Mitte des 20. Jahrhunderts zu einem Rückgang der Industrie; die Baumwollspinnerei wurde 1955 geschlossen, und die letzte Kohle wurde 1970 an die Oberfläche gebracht. Astley hat sich als Teil eines Pendlergürtels entwickelt, der durch die Nähe zum Stadtzentrum von Manchester und die Anbindung an das Fernverkehrsnetz begünstigt wird. Das Astley Green Colliery Museum beherbergt Sammlungen über das industrielle Erbe Astleys.[10]

Öffnen:

Atherton

Stadt in England
wikipedia / Dave Green / CC BY-SA 2.0

Stadt in England. Atherton ist eine Stadt im Metropolitan Borough of Wigan, Greater Manchester, England, mit 19.859 Einwohnern. Sie ist ein ehemaliger Industriestandort des Kohleabbaus, der Baumwollverarbeitung und der Nagelherstellung.[11]

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise