geotsy.com logo

La Orotava - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 9 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in La Orotava (Spanien) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Casa de los Balcones, Observatorio del Teide und Hijuela del Botánico. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Nuestra Señora de la Concepción.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in La Orotava (Kanarische Inseln) besuchen sollten.

Casa de los Balcones

Casa de los Balcones
wikipedia / C. Köppchen / CC BY-SA 3.0

La Casa de los Balcones ist ein historisches Haus und ein Museum in La Orotava auf der Insel Teneriffa auf den Kanarischen Inseln.[1]

Adresse: Calle San Francisco, 3, 38300 La Orotava

Öffnen:

Observatorio del Teide

Observatorio del Teide
wikipedia / Aitor Bereciartua (IAC) / CC BY 4.0

Das Observatorio del Teide ist eine Sternwarte auf dem Berg Izaña, auf 2400 Meter Seehöhe, auf der Insel Teneriffa, nach dem es auch Observatorio de Izaña genannt wird. Es gehört zum Instituto de Astrofísica de Canarias und bildet zusammen mit dem Roque-de-los-Muchachos-Observatorium auf La Palma das European Northern Observatory.[2]

Öffnen:

Hijuela del Botánico

Hijuela del Botánico
wikipedia / Pamela Heywood / CC BY 2.0

Die Hijuela del Botánico, auch bekannt als "La Hijuela", ist eine 3390 Quadratmeter große öffentliche Grünanlage hinter dem Rathaus von La Villa de La Orotava. La Hijuela hängt vom Akklimatisierungsgarten von La Orotava ab, der sich in der Gemeinde Puerto de la Cruz, früher Puerto de la Orotava, befindet und ursprünglich zur Zeit von Carlos III. angelegt wurde.

Öffnen:

Nuestra Señora de la Concepción

Nuestra Señora de la Concepción
wikipedia / El fosilmaníaco / CC BY-SA 3.0

Die Gemeindekirche Nuestra Señora de la Concepción ist die Hauptkirche der Stadt La Orotava auf der Insel Teneriffa. Ihr charakteristisches Merkmal ist die Kuppel, deren Design von der Kuppel der Kathedrale von Florenz in Italien inspiriert ist.[3]

Adresse: Plaza Casañas, La Orotava

Öffnen:

Casa Lercaro

Casa Lercaro
wikipedia / Pamela Heywood / CC BY 2.0

Das Casa Lercaro in der Gemeinde La Orotava auf der Insel Teneriffa, das auch als Casa de Ponte-Fonte oder Casa de Ponte-Grimaldi bekannt ist, je nachdem, ob man seinen Namen dem ersten Besitzer des Hauses, Jerónimo de Ponte-Fonte y Pagés, oder dem aus seiner Heirat mit Catalina Grimaldi Rizo de Lugo hervorgegangenen Erbe und berühmten Familienzweig zuschreibt, befindet sich in der Calle Colegio Nr. 7.

Adresse: Calle del Colegio, 5-7, 38300 La Orotava

Öffnen:

Playa Los Patos

Playa Los Patos

Strand

Öffnen:

Jardines del Marquesado de la Quinta Roja

Jardines del Marquesado de la Quinta Roja
wikipedia / Berthold Werner / Public Domain

Die Jardines del Marquesado de la Quinta Roja, auch bekannt als Jardines Victoria, sind Gärten im Zentrum der Gemeinde La Orotava, neben dem Sommerhaus der Marqueses de la Quinta Roja in der Calle San Agustín gelegen.

Adresse: Plaza de la Constitucion, La Orotava

Öffnen:

Mirador de Humboldt

Mirador de Humboldt
facebook / MiradorDeHumboldt / CC BY-SA 3.0

Aussichtspunkt

Adresse: C/Pinito - sn, La Orotava

Öffnen:

Cementerio de La Orotava

Cementerio de La Orotava
wikipedia / Koppchen / CC BY 3.0

Der Friedhof der Villa de La Orotava auf der Insel Teneriffa entstand aus der Notwendigkeit heraus, Platz zu finden, um die zahlreichen Verstorbenen zu begraben, die durch das natürliche Wachstum der Bevölkerung entstanden waren, da in den Kirchen der Villa kein Platz mehr vorhanden war. Dies wurde auch aus hygienischen Gründen dringend notwendig, da die Kirchen immer häufiger geschlossen werden mussten, um sie einer strengen Desinfektion zu unterziehen. Dieser Friedhof in Olot wurde von dem bekannten Bildhauer Fernando Estévez, dem Sohn der Villa, entworfen, der auch ein Meister des künstlerischen Zeichnens ist. Estévez konzipierte den Friedhof im Stil der Romantik, als Garten, der zu dieser Zeit sehr in Mode war. Sie wurde im Juli 1823 eingeweiht.

Auf dem Friedhof, der immer noch genutzt wird und daher um neue Nischen erweitert wird, befinden sich die Familiengruften der bedeutendsten Dorfbewohner, wie z. B. die des Marquis de la Quinta Roja und der Familie Monteverde, um nur einige zu nennen. Hervorzuheben ist die zentrale Kapelle, in der die Tür des Heiligtums des Monasterio de las Claras de San José aufbewahrt wird, die nichts mit der Tür der Jesuitenschule zu tun hat, wie man bis vor kurzem glaubte. Dieses Portal ist vor kurzem einem Brand zum Opfer gefallen, der es zwar nicht zerstört, aber Spuren hinterlassen hat. Diese zentrale Kapelle wurde ebenfalls vom Meister Estévez entworfen und besteht aus einheimischen Steinen.

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise