geotsy.com logo

Nationalpark El Teide - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 9 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Nationalpark El Teide (Spanien) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Teide, Roque Cinchado und Pico Viejo. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Guajara.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Nationalpark El Teide (Kanarische Inseln) besuchen sollten.

Teide

Erhebung in Spanien
wikipedia / Thomas Wolf / CC BY-SA 3.0

Hoher, aktiver Vulkan mit Seilbahn. Der Pico del Teide ist mit 3715 msnm die höchste Erhebung auf der kanarischen Insel Teneriffa und der höchste Berg auf spanischem Staatsgebiet. Der mit 7500 m Höhe über dem Meeresboden dritthöchste Inselvulkan der Erde gehört zum Gemeindegebiet von La Orotava. 18.990 Hektar der Bergregion sind als Nationalpark ausgewiesen. 2007 wurde das Gebiet des Nationalparks El Teide von der UNESCO in die Liste des Weltnaturerbes aufgenommen. 2018 wurde der Park von 4,8 Millionen Personen besucht.[1]

Öffnen:

Roque Cinchado

Roque Cinchado
wikipedia / Thomas Wolf / CC BY-SA 3.0

Die Roques de García sind eine Felsformation auf der spanischen Kanareninsel Teneriffa unterhalb des Vulkans Teide. Der bekannteste der bizarr geformten Türme aus vulkanischem Gestein ist der Roque Cinchado, der auch Steinerner Baum oder Finger Gottes genannt wird und als Wahrzeichen der Insel gilt.[2]

Öffnen:

Pico Viejo

Gipfel in Spanien
wikipedia / Sethaphopes / CC BY-SA 3.0

Starker, vulkanischer Berg mit Wanderungen. Der Pico Viejo, auch Chahorra genannt, ist ein 3135 msnm hoher und nach dem Teide der zweithöchste Gipfel der Insel Teneriffa und der Kanarischen Inseln. Er liegt innerhalb des Teide-Nationalparks an der südwestlichen Flanke des Teide, und bildet mit diesem den Teide-Pico-Viejo-Komplex. Sein Krater hat einen Durchmesser von 800 m und ist bis zu 250 m tief.

Am Pico Viejo ereignete sich die bisher letzte Eruption in den Grenzen der Caldera Las Cañadas. Vom 9. Juni bis zum 14. September 1798 fand an seiner Flanke ein Ausbruch der Stärke 3 des Vulkanexplosivitätsindex statt. Dabei entstanden die Krater der Narices del Teide (Nasenlöcher des Teide), und es wurde ein ausgedehnter Lavastrom produziert.[3]

Öffnen:

Guajara

Guajara
wikipedia / Adrian / CC BY 3.0

Der Berg Guajara ist ein 2.718 m hoher Berg auf Teneriffa, Kanarische Inseln.

Der Berg Guajara ist, wie die gesamte Insel Teneriffa, ein ruhender Vulkan mit einem großen Krater in der Nähe seines Gipfels, der über eine Straße zugänglich ist. Auf einem Bergrücken am südlichen Ende des Kraters befindet sich außerdem ein astronomisches Observatorium.[4]

Öffnen:

Teleférico del Teide

Sehenswürdigkeit in Spanien
wikipedia / CARLOS TEIXIDOR CADENAS / CC BY-SA 4.0

Sehenswürdigkeit in Spanien. Die Teide-Seilbahn ist eine Luftseilbahn, die auf den Teide, den höchsten Gipfel Spaniens im Teide-Nationalpark auf Teneriffa, Kanarische Inseln, führt. Sie beginnt an der Basisstation in 2356 Meter Höhe und fährt mit einer Höchstgeschwindigkeit von 8 Metern pro Sekunde innerhalb von acht Minuten zur Bergstation in 3555 Metern Höhe. Pro Kabine können bis zu 44 Personen befördert werden. Der Bau der Seilbahn begann am 5. September 1963 und wurde am 27. Juli 1971 abgeschlossen. Ihre Inbetriebnahme erfolgte am 2. August 1971. In den Jahren zwischen 1999 und 2007 wurden umfangreiche Renovierungsarbeiten durchgeführt.[5]

Öffnen:

Ermita de Nuestra Señora de las Nieves

Ermita de Nuestra Señora de las Nieves
wikipedia / Diego Delso / CC BY-SA 4.0

Die Eremitage Nuestra Señora de las Nieves ist ein kleiner katholischer Tempel, der sich neben dem Parador de Turismo de Las Cañadas del Teide im Teide-Nationalpark auf der Kanareninsel Teneriffa befindet. Diese Einsiedelei ist der höchstgelegene christliche Tempel Spaniens und ist der Virgen de las Nieves oder Santa María la Mayor geweiht.

Sie hat ein einziges rechteckiges Kirchenschiff und einen kleinen Bogengang an der Vorder- und Rückseite der Fassade. An Sonn- und Feiertagen werden hier um 13.00 Uhr Messen gefeiert, die vom Erzpriestertum von La Orotava abhängen.

Im Inneren der Kapelle fallen das zarte Bildnis der Virgen de las Nieves aus weißem Marmor mit dem Kind im Arm und die Nachbildung des Weltjugendtagskreuzes auf. Das Kreuz erinnert an den Weltjugendtag (WJT) in Madrid 2011. Dieses Kreuz, das in der Kapelle der Virgen de las Nieves verehrt wird, wurde am 12. November 2011 während des Diözesantreffens vom Bischof der Diözese Teneriffa gesegnet und ist mit dem offiziellen Logo des WJT Madrid 2011 bedruckt. Dieses Kreuz wird zu den verschiedenen Erzpriestern der Diözese gepilgert werden.

Adresse: Carretera General 821, 38, 38300 La Orotava

Öffnen:

Montaña Blanca

Montaña Blanca
wikipedia / Jens Steckert / CC BY-SA 3.0

Die Montaña Blanca ist ein Berg auf der Kanareninsel Teneriffa. Ihr flacher Gipfel an der Ostflanke des Pico del Teide überragt mit 2748 m Höhe die Randberge des Kessels Las Cañadas. Damit ist die Montaña Blanca nach dem Pico del Teide und dem Pico Viejo der dritthöchste Gipfel Teneriffas.[6]

Öffnen:

Parque Nacional del Teide

Parque Nacional del Teide
Öffnen:

Parque Natural de Corona Forestal

Parque Natural de Corona Forestal
wikipedia / barraquito / CC BY-SA 2.0
Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise