geotsy.com logo

Castro Urdiales - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 4 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Castro Urdiales (Spanien) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Playa de Ostende, Iglesia de Santa María de la Asunción und Castillo de Santa Ana. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Cargadero de Dícido.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Castro Urdiales (Kantabrien) besuchen sollten.

Playa de Ostende

Playa de Ostende
wikipedia / Author / Public Domain

Der Strand von Ostende oder Urdiales befindet sich in der Gemeinde Castro-Urdiales in Spanien. Sie hat die Form einer Muschel mit einer Länge von 900 Metern und einer durchschnittlichen Breite von 50 Metern. Sie ist in zwei Abschnitte unterteilt, von denen der erste kleiner ist und "del matadero" genannt wird, da sich in der Nähe der alte städtische Schlachthof befand. Davon getrennt durch die Punta de los Cuervos liegt die größere Playa de Ostende. Der Strand wurde Anfang der neunziger Jahre mit Kies aus dem Steinbruch angelegt, obwohl es Bereiche gibt, wie z. B. in der Nähe des Sportzentrums Peru Zaballa, wo natürlicher Sand nach und nach den Schotter ersetzt hat.

Öffnen:

Iglesia de Santa María de la Asunción

Iglesia de Santa María de la Asunción
wikipedia / Magnakai~commonswiki / Public Domain

Die Kirche Santa María de la Asunción in der Stadt und Gemeinde Castro-Urdiales, die auch als Kathedrale Santa María bekannt ist, ist eine katholische Kirche, die zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut wurde und direkt am Kantabrischen Meer, neben dem Leuchtturm der Burg und dem Fischerhafen der Stadt liegt.

Im Jahr 2015 wurde er in die von der Unesco genehmigte Erweiterung des Jakobsweges in Spanien zu "Caminos de Santiago de Compostela: Camino francés y Caminos del Norte de España" als eines der Einzelobjekte (Ref. Nr. 669bis-011) des Camino del Norte aufgenommen.

Adresse: Calle Santa Maria, 39700 Castro Urdiales

Öffnen:

Castillo de Santa Ana

Castillo de Santa Ana
wikipedia / Valdavia / CC BY-SA 3.0

Die Burg Santa Ana ist eine Festung auf einem Felsvorsprung in Castro-Urdiales, auf einer Halbinsel, auf der sich auch die befestigte Kirche Sta. Mª de la Asunción, die Ruinen einer anderen früheren Kirche und die als Wachturm errichtete Einsiedelei Santa Ana befinden, die über eine Brücke mit der Burg verbunden ist. Die Anlage bietet einen sehr guten Blick auf das Meer, den Hafen und die Stadt. Innerhalb der Anlage wurde 1853 ein Leuchtturm gebaut, dessen Maschinen in der Kapelle untergebracht waren. Sie ist eine der am besten erhaltenen Burgen in Nordspanien.

Sie hat einen fünfeckigen Grundriss mit 15 m hohen zylindrischen Ecktürmen, die einen rechteckigen Raum von 22,75 m x 12,35 m umschließen, in dem sich ein 17 m x 7 m großer Saal mit einem Tonnengewölbe befindet. Einer der Zylinder ist in Wirklichkeit die Abdeckung eines dreieckigen Raums, der sich vom inneren Rechteck zur Villa hin erstreckt, während die anderen vier als Strebepfeiler für die Wölbung des Wohnraums dienen. Eine weitere, zinnenbewehrte und niedrigere Verteidigung ist auf der Seite des Leuchtturms zu sehen. Sie hat keinerlei Öffnungen, so dass sie nur von den Türmen aus verteidigt werden konnte. Sie ist aus Zyklopensteinen und Kalk gebaut. Die Burg war ebenso wie die Zitadelle durch eine 6 bis 7 m hohe Mauer geschützt, von der noch eine kleine, stark verfallene Mauer mit den ursprünglichen Zinnen und Zinnen erhalten ist.

Der Zugang erfolgt von der Meerseite durch ein kleines Tor.

Öffnen:

Cargadero de Dícido

Cargadero de Dícido
wikipedia / Paloma Sanchez Broch / CC BY-SA 4.0

Die Verladestation von Mioño oder Dícido ist eine alte Verladestation für Mineralien in der Gemeinde Mioño in Castro-Urdiales. Es wurde zum Kulturgut erklärt.

Adresse: Diseminado Mioños, 35A, 39700 Castro-Urdiales

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert