geotsy.com logo

Hatfield - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 11 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Hatfield (Großbritannien) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Hatfield House, St Etheldreda's Church und Mill Green Museum. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: University of Hertfordshire.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Hatfield (England) besuchen sollten.

Hatfield House

Historische Sehenswürdigkeit in Hatfield, England
wikipedia / Matt Brown / CC BY 2.0

Verziertes jakobinisches Herrenhaus mit Gärten. Hatfield House ist ein Palast im englischen Hatfield in der Grafschaft Hertfordshire. Das Anwesen im elisabethanischen und jakobinischen Stil mit ausgedehntem Park und Garten liegt etwa 34 Kilometer nördlich von London.[1]

Adresse: Great North Road, AL9 5ER Hatfield

Öffnen:

St Etheldreda's Church

St Etheldreda's Church
wikipedia / pam fray / CC BY-SA 2.0

St. Etheldreda's ist die anglikanische Pfarrkirche von Old Hatfield, Hertfordshire, im Vereinigten Königreich. Teile des Gebäudes stammen aus dem 13. Jahrhundert, und es gibt Hinweise darauf, dass es hier bereits in sächsischer Zeit eine Kirche gab. Sie befindet sich im alten Dorf Hatfield östlich der modernen Stadt Hatfield und in der Nähe der Mauern von Hatfield House, einem ehemaligen Königspalast. Sie diente einst sowohl Hatfield House als Gotteshaus als auch dem Dorf und ist daher für eine Pfarrkirche außergewöhnlich groß. Die Widmung an St. Etheldreda geht auf die Bischöfe von Ely zurück, deren Schutzpatronin sie ist und die das Haus einst bewohnten, als es ein Bischofspalast war.[2]

Adresse: 1 Fore Street, Hatfield

Öffnen:

Mill Green Museum

Mill Green Museum
wikipedia / Alexander Curtis / CC BY-SA 3.0

Das Mill Green Museum ist eine funktionierende Wassermühle in Hatfield, Hertfordshire, England. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz (Grade II*) und stammt aus dem 17. Das örtliche Museum befindet sich im alten Haus des Müllers. Drei Galerien zeigen wechselnde Ausstellungen über Kunst und lokale Geschichte.[3]

Adresse: 2 Mill Green Ln, AL9 5PA Hatfield

Öffnen:

University of Hertfordshire

Öffentliche Universität in Hatfield, England
wikipedia / Mike Peel / CC BY-SA 4.0

Öffentliche Universität in Hatfield, England. Die University of Hertfordshire ist eine Universität in und um Hatfield, im County Hertfordshire, Großbritannien. An der Universität studieren mehr als 25.000 Studenten.[4]

Öffnen:

Hatfield War Memorial

Hatfield War Memorial
wikipedia / AnemoneProjectors / CC BY-SA 4.0

Das Hatfield War Memorial ist ein Kriegsdenkmal an der Great North Road in Hatfield, Hertfordshire. Es ist eines von 24 Kriegsdenkmälern in England, die von Sir Herbert Baker entworfen und 2017 von Historic England zur nationalen Sammlung erklärt wurden. Das Denkmal befindet sich vor den Toren von Hatfield House und in der Nähe des Bahnhofs von Hatfield. Es wurde 1921 zum Gedenken an 139 Männer aus Hatfield enthüllt, die während des Ersten Weltkriegs gefallen sind. Ein gemauerter Pavillon enthält die Namen der Gefallenen, die nach dem Zweiten Weltkrieg durch weitere Namen ergänzt wurden.

Die Gedenkstätte besteht aus einem Gedenkkreuz aus Portlandstein, das in einem Garten steht, der auf der Nord-, West- und Südseite von einer Backsteinmauer und auf der Ostseite von einer Eibenhecke umgeben ist, mit einem Eingangstor in der Mauer auf der Südseite. In einem gemauerten Schutzpavillon an der Nordseite des Gartens befinden sich Tafeln aus Portlandstein mit Widmungen, auf denen die Namen der Verstorbenen aufgeführt sind.

Das Gedenkkreuz ist ein typischer Baker-Entwurf mit einem achteckigen Querschnitt, der auf einem achteckigen Sockel steht. Baker hatte der Imperial War Graves Commission (heute Commonwealth War Graves Commission) einen ähnlichen Entwurf für ein Gedenkkreuz vorgeschlagen, doch wurde stattdessen ein anderer Entwurf von Sir Reginald Blomfield ausgewählt: das auf vielen CWGC-Friedhöfen bekannte Kreuz des Opfers. Baker verwendete Versionen seines Kreuzes für viele der kommunalen Kriegsdenkmäler, mit deren Gestaltung er nach dem Ersten Weltkrieg beauftragt wurde. Er war auch für die Gestaltung von 113 Friedhöfen an der Westfront verantwortlich, darunter Tyne Cot, Delville Wood South African National Memorial und Neuve-Chapelle Indian Memorial.

Das zentrale lateinische Kreuz mit Radkopf ist mit Rosen und Lilien verziert, die England und Frankreich darstellen. Es steht auf einem achteckigen Schaft und einem einfachen achteckigen Sockel, umgeben von einem kleinen achteckigen Pflaster, in der Mitte einer Rasenfläche. An der Nordseite des Gartens steht ein rechteckiger Pavillon aus rotem Backstein mit drei Rundbögen, die zum Kreuz im Süden hin ausgerichtet sind; die Bögen wurden später durch Metallgeländer geschlossen. Das Walmdach des Pavillons ist mit Tonziegeln gedeckt, und der Ziegelboden ist im Fischgrätenmuster verlegt. Die massiven Seiten- und Rückwände tragen steinerne Tafeln mit Widmungen und Namenslisten. Baker verwendete ähnliche Ziegelunterstände für andere Gedenkstätten, darunter einige für das CWGC an der Westfront.

Die Gedenktafeln aus Portland-Stein erinnern an die 139 Soldaten aus Hatfield, die im Ersten Weltkrieg gefallen sind. Die Namen von weiteren 58 Männern und Frauen wurden nach dem Zweiten Weltkrieg hinzugefügt, zusammen mit 34 Zivilisten, die bei den 503 Bombenangriffen auf das Gebiet getötet wurden, von denen viele auf die nahe gelegene Flugzeugfabrik de Havilland abzielten.

Die Gedenkstätte wurde auf einem Grundstück östlich der Great North Road in der Nähe des Tores zum Hatfield House errichtet. Der Standort wurde von James Gascoyne-Cecil, 4. Marquess of Salisbury, gestiftet. Der Bau kostete 1.500 Pfund. Das Denkmal wurde am 12. Juni 1921 von Thomas Brand, 3rd Viscount Hampden (dem Lord Lieutenant von Hertfordshire, der ein Bataillon des Hertfordshire Regiments befehligt hatte) enthüllt und vom Bischof von Exeter, Lord William Cecil (dem jüngeren Bruder des 4. Marquess), eingeweiht. Marquess) eingeweiht. Die Namen der Gefallenen wurden bei der Zeremonie von Lord Salisbury verlesen.

Die Namen weiterer 58 Männer und Frauen wurden nach dem Zweiten Weltkrieg hinzugefügt, ebenso wie die Namen von 34 Zivilisten, die bei den 503 Bombenangriffen im Bezirk getötet wurden. Zwei weitere Namen wurden im Jahr 2014 hinzugefügt. Die Gedenkstätte wurde 1998 repariert. Die Hauptsäule war im Jahr 2013 stark verwittert und wurde 2015 ersetzt.

Die Gedenkstätte wurde im Mai 2017 zum denkmalgeschützten Gebäude (Grade II*) erklärt. In der Nähe befinden sich die denkmalgeschützten Tore, die zum denkmalgeschützten Hatfield House und seinem denkmalgeschützten Park führen, sowie eine denkmalgeschützte Statue von Robert Gascoyne-Cecil, 3.[5]

Öffnen:

Howe Dell

Howe Dell
wikipedia / Dudley Miles / CC BY-SA 4.0

Howe Dell ist ein 4 Hektar großes lokales Naturschutzgebiet in Hatfield in Hertfordshire. Die ausschreibende Behörde ist der Welwyn Hatfield Borough Council. Das Gebiet ist ein Waldgebiet, das sich an beiden Seiten eines Baches mit steilen Hängen entlangzieht. Die wichtigsten Bäume sind Hainbuche, Eiche und Buche. Der Zugang erfolgt über Honeysuckle Gardens.[6]

Öffnen:

Hatfield Park Farm

Hatfield Park Farm
facebook / Hatfield-Park-Farm-148252081901893 / CC BY-SA 3.0

Bauernhof, Park, Entspannen im Park

Adresse: Off Church Street, AL9 5HX Hatfield

Öffnen:

Hatfield Town Centre

Hatfield Town Centre
facebook / HatfieldLibrary / CC BY-SA 3.0

Bibliothek

Öffnen:

Oxleys Wood

Oxleys Wood
wikipedia / Dudley Miles / CC BY-SA 4.0

Oxleys Wood ist ein 1,2 Hektar großes lokales Naturschutzgebiet in Hatfield in Hertfordshire. Die ausschreibende Behörde ist der Welwyn Hatfield Borough Council. Der Wald wird bei feuchtem Wetter überflutet, insbesondere der nördliche Teil, in dem sich ein Teich befindet. Zu den Baumarten gehören Eichen, Eschen, Ulmen und Weiden, die einen Lebensraum für Insekten bieten, die wiederum Nahrung für Vögel darstellen.

Die Zufahrt erfolgt von der Deerswood Avenue gegenüber dem Badgers Way.[7]

Öffnen:

Jim Mcdonald Centre

Jim Mcdonald Centre
facebook / JimMcdonaldCentre / CC BY-SA 3.0

Adresse: 3 Mcdonald Court, High View, Hatfield

Öffnen:

Motion-Media

Motion-Media
facebook / MotionMediaB / CC BY-SA 3.0

Adresse: The Innovation Centre, Hatfield

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise