geotsy.com logo

Stillwater - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 11 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Stillwater (Vereinigte Staaten) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Stillwater Lift Bridge, Washington County Historic Courthouse und St. Croix Boom Site. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Warden's House Museum.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Stillwater (Minnesota) besuchen sollten.

Stillwater Lift Bridge

Stillwater Lift Bridge
wikipedia / Public Domain

Die Stillwater Bridge ist eine Hubbrücke über den St. Croix River zwischen Stillwater, Minnesota, und Houlton, Wisconsin. Früher verband sie den Minnesota State Highway 36 mit dem Wisconsin Highway 64. Täglich überquerten rund 18.000 Fahrzeuge die Brücke. Die neue Brücke St. Croix Crossing, die das Tal des St. Croix River südlich von Stillwater überquert, hat ihren Zweck ersetzt und wurde am 2. August 2017 für den Autobahnverkehr freigegeben. Die Stillwater-Hubbrücke soll erhalten bleiben und für die Nutzung als Fahrrad- und Fußgängerbrücke umgebaut werden.

Die Brücke wurde 1989 in das National Register of Historic Places aufgenommen, weil sie für den Staat im Bereich der Ingenieurwissenschaften von Bedeutung ist. Sie wurde nominiert, weil sie ein seltenes Beispiel für eine Autobahnbrücke mit vertikaler Hebevorrichtung ist, die auf den Entwürfen von Waddell & Harrington basiert. Die Stillwater Lift Bridge war eine von zwei Brücken über den St. Croix River zwischen der Interstate 94-Brücke in Hudson, Wisconsin, und der Brücke über den U.S. Highway 8 in Taylors Falls, Minnesota, und stellte eine beliebte und nützliche Alternative zu diesen Übergängen dar. (Die andere Brücke ist die Highway 243-Brücke in Osceola, Wisconsin.)

Die Brücke besteht aus sieben festen Stahlfachwerken mit einer Gesamtlänge von 320 m (1.050 Fuß), darunter eine 43 m (140 Fuß) lange, vertikal anhebbare Spannweite. Sie ist 7,0 m (23 Fuß) breit und ermöglicht eine Fahrspur in jede Richtung. Die Hubbrücke ist ein Typ von Waddell & Harrington, eine von sechs in Minnesota und Wisconsin gebauten und eine von drei heute noch existierenden. Sie wurde 1931 als Ersatz für eine Drehbrücke aus dem Jahr 1910 gebaut und war damit die letzte Brücke dieser Bauart in diesem Gebiet. Minnesota und Wisconsin teilten sich die Kosten für die Brücke in Höhe von 460.174 $ zu gleichen Teilen.[1]

Adresse: Chestnut St E, 55082 Stillwater

Öffnen:

Washington County Historic Courthouse

Washington County Historic Courthouse
wikipedia / Author / Public Domain

Das historische Washington County Courthouse in Stillwater, Minnesota, Vereinigte Staaten, ist eines der ältesten noch bestehenden Gerichtsgebäude in Minnesota. Von der Fertigstellung des Gebäudes im Jahr 1870 bis 1975 war es über ein Jahrhundert lang das Zentrum der Verwaltung von Washington County. Es wurde 1971 in das National Register of Historic Places aufgenommen, weil es in den Bereichen Architektur und Regierung/Politik von bundesstaatlicher Bedeutung ist. Es wurde als Minnesotas ältestes funktionierendes Gerichtsgebäude und eines der wenigen erhaltenen Beispiele monumentaler öffentlicher Architektur aus der Mitte des 19.[2]

Adresse: 101 Pine St W, 55082-4994 Stillwater

Öffnen:

St. Croix Boom Site

Picknickstellen in Minnesota
wikipedia / McGhiever / CC BY-SA 3.0

Picknickstellen in Minnesota. Die St. Croix Boom Site ist eine National Historic Landmark im US-Bundesstaat Minnesota. Sie liegt am Ufer des St. Croix River, stromaufwärts von Stillwater. Die Einrichtung entstand 1856 nach der Auflösung der früheren St. Croix Boom Company, die flussaufwärts in der Nähe von Marine on St. Croix einen Staudamm betrieben hatte. Isaac Staples und andere Größen der Holzwirtschaft kauften die Firma und verlegten die Aktivitäten nach Stillwater.

Holz, das man weiter oben am Fluss eingeschlagen hatte, wurde mit einem Brandzeichen der Gesellschaft versehen und die Stämme dann über den St. Croix River flussabwärts geflößt. In Stillwater wurden sie aus dem Fluss gefischt und nach ihren Eigentümern sortiert und anschließend an die Sägewerke in Stillwater weitertransportiert. Die Gesellschaft nahm für den Umschlag des Holzes eine Gebühr von etwa 17 Cent/m³.

Der St. Croix Boom war ein recht profitables Unternehmen. Nicht nur die Umschlagsgebühr, deren großzügige Höhe in den Statuten der Firma festgeschrieben war, sondern auch die geschickte Planung trugen hierzu bei, da außerhalb der Saison die Anlage von einer sehr kleinen Mannschaft betrieben werden konnte. Das angelieferte Holz brachte hohe Gewinne. Während der 1870er Jahre stauten sich die geschlagenen Stämme über den Sommer hinweg oft über 25 km Länge stromaufwärts.

Die Anlage war bis 1914 in Betrieb, als die am Fluss liegenden Gebiete völlig abgeholzt waren. Anschließend wurde die Einrichtung vergessen, bis sie durch einen Angestellten des National Park Service wiederentdeckt wurde. Dies geschah bei der Vorbereitung der Ausweisung des Flusses als National Scenic Waterway. Im November 1966 erhielt die Stätte den Status eines National Historic Landmark. Bis zum Jahre 1975 war der Wald nachgewachsen.

Heute ist die Boom Site ein beliebtes Ausflugsziel am St. Croix River. Sie liegt am oberen Ende des Lake St. Croix, dem breiten Flussabschnittes, der von Stillwater bis nach Prescott in Wisconsin reicht, wo der Fluss in den Mississippi River mündet.

Eine Informationstafel wies ursprünglich auf die Wichtigkeit der Einrichtung hin:

Diese Hinweistafel wurde beschädigt und wegen Budgetkürzungen im Minnesota Department of Transportation wurden die Sozialeinrichtungen und der Parkplatz am Rande dieser historischen Landmarke im Oktober 2005 geschlossen. Deswegen wurde das Objekt auf die Beobachtungsliste des National-Historic-Landmark-Programmes gestellt.[3]

Adresse: St. Croix Trail North, 55082 Stillwater

Öffnen:

Warden's House Museum

Warden's House Museum
wikipedia / Elkman / CC BY-SA 3.0

Das Warden's House Museum ist ein historisches Hausmuseum in Stillwater, Minnesota, Vereinigte Staaten. Von 1853 bis 1914 war es die offizielle Residenz für die Wärter des Minnesota Territorial Prison, das 1858 zum Minnesota State Prison wurde. Die Washington County Historical Society betreibt das Haus seit 1941 und ist damit das zweitälteste Hausmuseum in Minnesota. Das Haus wurde 1974 als Minnesota Territorial/State Prison Warden's House in das National Register of Historic Places aufgenommen, weil es für die Architektur und die Sozialgeschichte des Staates von Bedeutung ist. Es wurde nominiert, weil es das einzige erhaltene Gebäude aus der Zeit des Gefängnisses im Minnesota-Territorium und das wichtigste Überbleibsel aus der Zeit der Staatlichkeit ist.[4]

Adresse: 602 Main St N, 55082-4010 Stillwater

Öffnen:

Johannes Erickson House

Johannes Erickson House
wikipedia / McGhiever / CC BY-SA 4.0

Das Johannes-Erickson-Haus ist ein historisches Blockhaus in Scandia, Minnesota, USA, das 1868 mit einem Giebeldach erbaut wurde, einer charakteristischen Tradition aus Südschweden. Es wurde 1974 an seinen heutigen Standort neben der Hay Lake School verlegt, um Teil eines kleinen Museumskomplexes zu werden, der von der Washington County Historical Society betrieben wird. Das Erickson-Haus wurde 1976 in das National Register of Historic Places aufgenommen, weil es in den Bereichen Architektur und Erforschung/Siedlung von lokaler Bedeutung ist. Es wurde als seltenes erhaltenes Beispiel eines Stils nominiert, der von schwedischen Einwanderern aus Dalsland und Småland nach Minnesota gebracht wurde.[5]

Öffnen:

Mortimer Webster House

Mortimer Webster House
wikipedia / McGhiever / CC BY-SA 4.0

Das Mortimer Webster House ist ein historisches Haus in Stillwater, Minnesota, Vereinigte Staaten, das 1865-1866 erbaut wurde. Es wurde 1982 in das National Register of Historic Places aufgenommen, weil es von lokaler Bedeutung für die Themen Architektur und Handel ist. Es wurde nominiert, weil es eines der besten Beispiele für italienische Architektur in Stillwater ist und weil es mit Mortimer Webster, einem der bedeutendsten frühen Unternehmer der Stadt, in Verbindung steht.[6]

Öffnen:

Moritz Bergstein Shoddy Mill and Warehouse

Moritz Bergstein Shoddy Mill and Warehouse
wikipedia / McGhiever / CC BY-SA 4.0

Die Moritz Bergstein Shoddy Mill and Warehouse sind zwei historische Industriegebäude in Stillwater, Minnesota, Vereinigte Staaten, in denen der jüdische deutsche Einwanderer Moritz Bergstein zwischen 1890 und 1910 ein Recycling-Unternehmen betrieb, das Materialien für Matratzen lieferte. Sie wurden ursprünglich um 1890 in Oak Park Heights, Minnesota, gebaut und 2012 in das benachbarte Stillwater verlegt, um Platz für den Bau der St. Croix Crossing-Brücke zu schaffen. Das Anwesen wurde 2008 in das National Register of Historic Places aufgenommen, da es von lokaler Bedeutung für die Themen Industrie- und Sozialgeschichte ist. Die Nominierung erfolgte als seltenes Zeugnis der frühen jüdischen Einwanderer in Minnesota und ihrer häufigen Beteiligung am Handel mit Abfallstoffen.[7]

Öffnen:

Stillwater Public Library

Stillwater Public Library
facebook / stillwaterlibrary.org / CC BY-SA 3.0

Historischer Ort, Bibliothek

Adresse: 223 n. 4th st., 55082 Stillwater

Öffnen:

Arcola Mills

Arcola Mills
wikipedia / McGhiever / CC BY-SA 3.0

Arcola Mills ist ein historisches Haus in der Gemeinde Arcola im US-Bundesstaat Minnesota, ohne eigene Rechtspersönlichkeit. Es wurde 1847 erbaut und gilt als das drittälteste und größte noch erhaltene Haus in Holzrahmenbauweise in Minnesota. Es war das Haus der Brüder Martin und John Mower, die eines der ersten Sägewerke am St. Croix River und in der umliegenden Gemeinde gründeten. Das Haus und die Überreste der nahe gelegenen Mühle wurden 1980 als John and Martin Mower House and Arcola Mill Site in das National Register of Historic Places aufgenommen, da sie in den Bereichen Architektur, Erforschung/Siedlung und Industrie von lokaler Bedeutung sind. Das Anwesen wurde als "hervorragendes Beispiel" für neugriechische Architektur und für seine Verbindung mit der frühen Besiedlung und Holzindustrie der Region nominiert. Das Anwesen wird heute als gemeinnütziges Veranstaltungs- und Bildungszentrum genutzt.[8]

Öffnen:

William Sauntry House and Recreation Hall

William Sauntry House and Recreation Hall
wikipedia / McGhiever / CC BY-SA 3.0

Das William Sauntry House and Recreation Hall ist ein historisches Gebäude in Stillwater, Minnesota, USA, das aus einem Haus aus dem späten 19. Jahrhundert und einem Anbau von 1902 besteht, der einem maurischen Palast nachempfunden ist. Es wurde 1982 aufgrund seiner lokalen Bedeutung in den Bereichen Architektur und Industrie in das National Register of Historic Places aufgenommen. Die Nominierung erfolgte aufgrund der Verbindung mit dem wohlhabenden Holzfäller William Sauntry und wegen der phantasievollen Freizeithalle, einem der besten Beispiele für einen Folly in Minnesota und einer seltenen Anwendung der Architektur des maurischen Revivals. Heute befindet sich die Freizeithalle in separatem Besitz und wurde als Privathaus restauriert, während das William Sauntry Mansion als Bed & Breakfast betrieben wird.[9]

Öffnen:

Ivory McKusick House

Ivory McKusick House
wikipedia / McGhiever / CC BY-SA 3.0

Das Ivory McKusick House ist ein historisches Haus in Stillwater, Minnesota, Vereinigte Staaten, das 1872 für Ivory McKusick fertiggestellt wurde. Es wurde 1982 in das National Register of Historic Places aufgenommen, weil es von lokaler Bedeutung für die Themen Architektur und Handel ist. Es wurde als auffälliges Beispiel für die Architektur des Second Empire in der Region und wegen seiner Verbindung zu einer bedeutenden Familie im frühen Stillwater nominiert. McKusick hatte seinen Reichtum durch die Holzindustrie und Regierungsaufträge während des Bürgerkriegs aufgebaut. Sein älterer Bruder John hatte dazu beigetragen, 1843 das erste Sägewerk in der Gegend zu errichten, die umliegende Gemeinde nach seiner Heimatstadt in Maine zu benennen und zu bebauen, und er war ihr erster Bürgermeister.[10]

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise