geotsy.com logo

Hudson - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 11 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Hudson (Vereinigte Staaten) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Seasons on St. Croix Gallery, The Phipps Center for the Arts und Herman L. Humphrey House. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: St. Croix County Courthouse.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Hudson (Wisconsin) besuchen sollten.

Seasons on St. Croix Gallery
facebook / seasons.on.st.croix.gallery / CC BY-SA 3.0

Kunstgalerie, Geschenkeladen, Einkaufen, Museum

Adresse: 401 2nd St, 54016-2510 Hudson

Öffnen:

The Phipps Center for the Arts

The Phipps Center for the Arts
wikipedia / Billertl / CC BY-SA 4.0

Das Phipps Center for the Arts ist ein Theater- und Kunstzentrum in Hudson, Wisconsin, das eine Vielzahl von Theater-, Musik- und Kunstaufführungen sowie Kunstausstellungen und kunstbezogene Klassen und Kurse anbietet. Die Einrichtung ist eine gemeinnützige Organisation, die sich dafür einsetzt, den Bewohnern der Region kulturelle und künstlerische Erfahrungen zu bieten.

Das 1983 erbaute und 1992 erweiterte Phipps wird hauptsächlich mit Hilfe von Freiwilligen betrieben. Es verfügt über ein Jahresbudget von 1,2 Millionen Dollar in einer Einrichtung von 7 Millionen Dollar. Der Stiftungsfonds beträgt über 1 Million Dollar.

Neben Kunstausstellungs- und Klassenzimmern gibt es auch mehrere Auditorien. Eine Besonderheit des Theaters ist die Wurlitzer-Theaterorgel, die für Konzerte und zur Begleitung von Stummfilmen eingesetzt wird. Diese Orgel wurde ursprünglich 1926 im Capitol Theatre in St. Paul installiert. Sie wurde 1957 in den KSTP-Fernsehstudios in Saint Paul wieder aufgestellt und 1983 in das Phipps Center gebracht. Die Orgel hat drei Manuale und 16 Ranks (Pfeifenreihen).[1]

Adresse: Hudson, 109 Locust Street

Öffnen:

Herman L. Humphrey House

Herman L. Humphrey House
wikipedia / AlexiusHoratius / CC BY-SA 3.0

Das Herman L. Humphrey House befindet sich in Hudson, Wisconsin, Vereinigte Staaten. Es war das Haus des US-Repräsentanten Herman L. Humphrey. Das Haus wurde 1984 in das National Register of Historic Places aufgenommen.

Es ist ein zweistöckiges Backsteinhaus im italienischen Stil auf einem Steinfundament.[2]

Öffnen:

St. Croix County Courthouse

St. Croix County Courthouse
wikipedia / AlexiusHoratius / CC BY-SA 3.0

Das St. Croix County Courthouse in Hudson, Wisconsin, wurde im Jahr 1900 erbaut. Es wurde 1982 in das National Register of Historic Places aufgenommen.

Es ist im Stil der Richardsonianischen Romanik gehalten. Es gilt als "eines der schönsten Gerichtsgebäude des Staates, das im Richardson'schen Stil entworfen wurde" und wird als "eine symmetrische Ansammlung romanischer Elemente" beschrieben.[3]

Öffnen:

Hudson Public Library

Hudson Public Library
wikipedia / AlexiusHoratius / CC BY-SA 3.0

Die Hudson Public Library befindet sich in Hudson, Wisconsin.[4]

Adresse: 304 Locust St, Hudson

Öffnen:

Frederick L. Darling House

Frederick L. Darling House
wikipedia / AlexiusHoratius / CC BY-SA 3.0

Das Frederick L. Darling House ist ein historisches Haus in der Third Street 617 in Hudson, Wisconsin.

Das zweistöckige Haus im Greek Revival-Stil wurde 1857 von Amasa und Ammah Andrews erbaut. Es wurde am 4. Oktober 1984 in das National Register of Historic Places aufgenommen.

Es handelt sich um ein zweistöckiges L-förmiges Gebäude auf einem Steinfundament. An der Ostseite befindet sich ein giebelständiger Portikus, der von vier achteckigen Säulen getragen wird.

Es ist auch als Darling-O'Brien House bekannt.[5]

Öffnen:

Lewis-Williams House

Lewis-Williams House
wikipedia / AlexiusHoratius / CC BY-SA 3.0

Das Lewis-Williams-Haus ist ein historisches Haus in Hudson, Wisconsin. Es wurde 1985 in das National Register of Historic Places aufgenommen.

Es handelt sich um ein eineinhalbstöckiges "romantisches" Cottage im Gotik-Revival-Stil mit Blick auf den St. Croix River. Es hat mehrere steile Giebel, "verziert mit Finials und schweren, kunstvollen Holzbalken mit Anhängern".

Es wurde 1930 von Dr. Boyd T. Williams gekauft und als Krebsbehandlungseinrichtung genutzt. Williams starb 1948; das Haus bleibt als "historischer Repräsentant für die Entwicklung des Gesundheitswesens in diesem Ort und als letztes erhaltenes Symbol der medizinischen Leistungen von Dr. Boyd T. Williams erhalten."[6]

Öffnen:

John S. Moffat House

John S. Moffat House
wikipedia / Bobak Ha'Eri / CC BY 3.0

Das Octagon House House Museum, auch bekannt als John Moffat House, ist ein achteckiges Stuckhaus in Hudson, im US-Bundesstaat Wisconsin. Das Haus wurde 1855 von John Moffatt und seiner Frau Nancy Bennet erbaut, die im Jahr zuvor mit ihrer zehnjährigen Tochter aus Ithaca, New York, nach Hudson gezogen waren. Wie für die damalige Zeit typisch, reisten die Moffats mit dem Zug nach Galena, Illinois, wo sie ein Dampfschiff nach Prescott, Wisconsin, nahmen. Dann reisten sie mit Pferd und Wagen nach Norden, nach Hudson, einer wohlhabenden Grenzstadt am Saint Croix River, die von Holz- und Getreidemühlen profitierte. Zwei von Nancys Schwestern lebten bereits in der Gemeinde, als sie ankamen. Moffat war zunächst Angestellter des United States Land Office für den Chippewa District und praktizierte später als Anwalt, bevor er 1869 zum Richter des Saint Croix County gewählt wurde. Ihr Haus ist im National Register of Historic Places aufgeführt.

Das Haus ist heute im Besitz der St. Croix County Historical Society und wird von dieser als Octagon House Museum betrieben, einem historischen Hausmuseum, das im Stil der Mitte des 19. Die Gesellschaft erwarb das Haus im Jahr 1964.[7]

Öffnen:

Samuel T. Merritt House

Samuel T. Merritt House
wikipedia / AlexiusHoratius / CC BY-SA 3.0

Das Samuel T. Merritt House befindet sich in Hudson, Wisconsin, Vereinigte Staaten. Es wurde 1984 in das National Register of Historic Places aufgenommen.

Es ist ein zweistöckiges Haus im italienischen Stil auf einem Steinfundament, das 1862 von Samuel T. Merritt gekauft wurde. Merritt war ein Lehrer, der aus dem Staat New York hierher zog.

Merritt wurde durch geschäftliche Unternehmungen wohlhabend, unter anderem dadurch, dass er "der erste war, der Weizen den (St. Croix-)Fluss hinunter nach La Crosse verschiffte, ... mit einem in Hudson gebauten Boot 'Viola'". Merritt war "ein gläubiger Baptist und Republikaner" (....), der als sehr prominenter und einflussreicher Bürger anerkannt war und als "arm an Geld, aber reich an Gesundheit, Mut und Fähigkeiten" verehrt wurde, "als er sein Leben begann. Sein Erfolg kam ... nicht auf irgendeinem königlichen Weg, sondern durch sorgfältige, schweißtreibende Arbeit, gute Investitionen und ausgezeichnetes Management, während das ... Ansehen, das er genießt, auf ehrliche Weise durch ehrenhafte Methoden und eine angenehme Persönlichkeit gewonnen wurde."

Nachdem er das Haus 1862 gekauft hatte, bewohnte er es von 1867 bis zu seinem Tod im Jahr 1918.[8]

Öffnen:

William Dwelley House

William Dwelley House
wikipedia / AlexiusHoratius / CC BY-SA 3.0

Das William Dwelley House ist ein historisches Haus in Hudson, Wisconsin. Es ist lokal bedeutsam aufgrund seiner Verbindung mit William Dwelley und auch seine Einbeziehung der Italianate Stil der Architektur.

Es ist ein zweistöckiges Haus auf einem Steinfundament.

Es wurde 1984 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[9]

Öffnen:

William H. Phipps House

William H. Phipps House
wikipedia / AlexiusHoratius / CC BY-SA 3.0

Das William H. Phipps House ist ein historisches Haus in Hudson, Wisconsin. Es wurde am 18. Juni 1987 in das National Register of Historic Places aufgenommen.

In seiner NRHP-Nominierung heißt es: Das Haus von William H. Phipps verkörpert mit seinem achteckigen Turm, den zahlreichen Veranden und Balkonen sowie der Fassadenverzierung aus achteckigen Schindeln und verschiedenen Holzapplikationen die phantasievolle Queen-Anne-Architektur. Die Inneneinrichtung ergänzt die architektonische Qualität durch die Verwendung von Harthölzern, die oft bis ins kleinste Detail geschnitzt sind. Das elegante Haus im Queen-Anne-Stil, das 1884 erbaut wurde, ist eines der Vorzeigeobjekte in Hudson und gilt nach wie vor als eines der schönsten Beispiele für diesen Baustil im St. Croix Valley.

Im Jahr 2018 dient es als Phipps Inn Bed & Breakfast.[10]

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise