geotsy.com logo

Decorah - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 11 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Decorah (Vereinigte Staaten) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Burr Oak House/Masters Hotel, Vesterheim Norwegian-American Museum und Porter House Museum. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Locust School.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Decorah (Iowa) besuchen sollten.

Burr Oak House/Masters Hotel

Burr Oak House/Masters Hotel
wikipedia / Jonathunder / CC BY-SA 3.0

Das Burr Oak House/Masters Hotel, auch bekannt als Laura Ingalls Wilder Museum und Park, ist ein historisches Gebäude in Burr Oak, Iowa, Vereinigte Staaten. Das 1½-stöckige Fachwerkgebäude wurde 1856 erbaut und verfügt über eine Veranda in voller Breite und ein erhöhtes Untergeschoss. Seine Bedeutung ergibt sich aus drei Elementen seiner Geschichte. Erstens ist es eines der wenigen in Iowa erhaltenen Gebäude aus der Zeit vor 1860, die speziell als Hotel gebaut wurden. Zweitens diente es über einen langen Zeitraum als Hotel in einer Kleinstadt in Iowa und überdauerte die wechselnden wirtschaftlichen Zeiten und Geschmäcker. Das Hotel war ursprünglich ein Blockhaus, das 1851 gebaut wurde, und nachdem dieses Gebäude fünf Jahre später errichtet worden war, blieb es bis 1878 unter verschiedenen Besitzern und Namen in Betrieb. Zu dieser Zeit wurde es zu einem Trockenwaren- und Gemischtwarenladen und diente diesem Zweck bis in die frühen 1890er Jahre, als Dr. W.H. Emmons es als Wohnsitz und Büro nutzte. Um 1896 wurde an der Südseite ein zweistöckiger Anbau errichtet, der heute nicht mehr vorhanden ist, und das Gebäude wurde ausschließlich als Wohnhaus genutzt.

Das dritte wichtige Element des ehemaligen Hotels ist seine Verbindung zur Schriftstellerin Laura Ingalls Wilder, die hier als Kind von 1876 bis 1877 lebte. Es ist das einzige bekannte Gebäude, das von der Familie Ingalls in Burr Oak bewohnt wurde. Ihr Vater Charles betrieb das Hotel und arbeitete in einem Sägewerk. Die Familie zog in den Lebensmittelladen nebenan, bevor sie 1878 die Stadt verließ. Das Gebäude befand sich in einem baufälligen Zustand, als es 1973 von der Laura Ingalls Wilder Park, Inc. gekauft wurde. Sie restaurierten das Gebäude und machten es zu einem Museum. Im Jahr 1983 wurde es in das National Register of Historic Places aufgenommen.

Die Burr Oak Savings Bank, gegenüber dem Hotel, dient als Besucherzentrum für das Museum.[1]

Adresse: 3603 236th Ave, Burr Oak, Decorah

Öffnen:

Vesterheim Norwegian-American Museum

Vesterheim Norwegian-American Museum
wikipedia / Jonathunder / CC BY-SA 3.0

Das Norwegisch-Amerikanische Museum Vesterheim in Decorah, Iowa, ist das Nationale Norwegisch-Amerikanische Museum und die Schule für Volkskunst mit über 33.000 Artefakten, 12 historischen Gebäuden, einer Bibliothek und einem Archiv. Dieses Kleinod beherbergt eine der weltweit umfangreichsten Sammlungen norwegisch-amerikanischer Artefakte und zeigt das Beste der historischen und zeitgenössischen norwegischen Volks- und bildenden Kunst. Einige der Gebäude stehen im National Register of Historic Places.

Die Ausstellungen von Vesterheim erforschen die Vielfalt der amerikanischen Einwanderung durch die Linse der norwegisch-amerikanischen Erfahrung, und die Kurse laden Studenten ein, an der kontinuierlichen Entwicklung der traditionellen Volkskunst teilzunehmen, wenn sie auf neue Einflüsse trifft. Vesterheim bietet auch Bildungsveranstaltungen, Veröffentlichungen und Vorträge im Zusammenhang mit seinem Auftrag an.[2]

Adresse: 520 W Water St, 52101-1734 Decorah

Öffnen:

Porter House Museum

Porter House Museum
wikipedia / Jonathunder / CC BY-SA 3.0

Das Porter House Museum ist ein Haus und Museum in Decorah, Iowa. Es war das Zuhause von Adelbert Field Porter und seiner Frau Grace Young Porter sowie von Graces Mutter und Vater bis zu deren Tod. Am 6. August 1975 wurde das Haus in das National Register of Historic Places aufgenommen.

Das Haus ist im italienischen Stil gebaut und befindet sich in 401 W. Broadway in Decorah. Es liegt innerhalb des Broadway-Phelps Park Historic District, der ebenfalls im National Register of Historic Places aufgeführt ist.[3]

Adresse: 401 W Broadway St, 52101-1741 Decorah

Öffnen:

Locust School

Locust School
wikipedia / Karen Noecker / CC BY-SA 3.0

Die Locust School ist ein historisches Gebäude nördlich von Decorah, Iowa, Vereinigte Staaten. Das 1854 erbaute einräumige Schulhaus besteht aus Kalksteinquadern und ist mit einem Satteldach versehen. Die Oberschwellen und Fensterbänke sind ebenfalls aus Stein. Über dem Haupteingang befindet sich ein Glockenturm mit Rundbogenöffnungen. Die Schule wurde kurz nach der Vermessung des Dorfes Locust und dem Beginn der Besiedlung errichtet. Sie blieb bis 1950 mit allen Grundschulklassen in Betrieb und wurde dann auf einzelne Klassen reduziert. Im Jahr 1960 wurde sie geschlossen. Die Winneshiek County Historical Society erwarb das Gebäude und betreibt darin ein Museum. Es war eines der ersten Schulgebäude, die in Winneshiek County errichtet wurden. Das Gebäude wurde 1978 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[4]

Adresse: 1640 Big Canoe Rd, 52101-7438 Decorah

Öffnen:

Winneshiek County Courthouse

Winneshiek County Courthouse
wikipedia / Jonathunder / CC BY-SA 3.0

Das Winneshiek County Courthouse befindet sich in Decorah, Iowa, Vereinigte Staaten. Es ist das zweite Gebäude, das in Winneshiek County für Gerichtsfunktionen genutzt wird. Das Gerichtsgebäude wurde 1976 in den Broadway-Phelps Park Historic District aufgenommen und gehört zu den denkmalgeschützten Objekten.[5]

Adresse: 204 West Broadway Street, Decorah

Öffnen:

Steyer Opera House

Steyer Opera House
wikipedia / Jonathunder / CC BY-SA 3.0

Das Steyer Opera House ist ein historisches Gebäude in Decorah, Iowa, Vereinigte Staaten. Das dreistöckige Geschäftshaus aus Backstein wurde von F.G. Brant aus Dubuque entworfen. Sein ursprünglicher Besitzer und Namensgeber war Joseph Steyer, der 1852 aus Luxemburg auswanderte und sich 1865 in Decorah niederließ. Das Gebäude wurde 1870 erbaut und 1875 um drei zusätzliche Erker an der Ostseite erweitert. Im ersten Stock befinden sich Einzelhandelsflächen, im zweiten Stock waren früher Wohnungen untergebracht, und im dritten Stock befindet sich das Auditorium. Die Wände und Decken sind mit Blech verkleidet, das in verschiedenen dekorativen Mustern gepresst ist. Türöffnungen flankieren das Proszenium. Sie werden von getäfelten Pilastern eingerahmt und von einem breiten Architrav abgeschlossen. Der Balkon, der das Hauptgeschoss auf drei Seiten des Zuschauerraums umgibt, war Teil der Renovierung des Gebäudes von 1875. Er ist heute Teil des benachbarten Hotel Winneshiek. Das Gebäude wurde 1980 einzeln in das National Register of Historic Places aufgenommen. Im Jahr 2017 wurde es als Teil des Decorah Commercial Historic District aufgenommen.[6]

Öffnen:

Decorah Ice Cave State Preserve

Decorah Ice Cave State Preserve
wikipedia / Karen Noecker / CC BY-SA 3.0

Das Decorah Ice Cave State Preserve beherbergt eine der größten Eishöhlen im Mittleren Westen der Vereinigten Staaten. Es besteht aus einer 3 Hektar großen Parzelle am Rande des Barbara Barnhart VanPeenen Memorial Park im nördlichen Teil der Stadt Decorah in Winnesheik County, Iowa.

Die Eishöhle ist für die Öffentlichkeit zugänglich, der Eintritt erfolgt auf eigene Gefahr. In den späten 1990er Jahren forderte das Department of Natural Resources Geological Survey Bureau aufgrund von Felsbewegungen eine permanente Absperrung. Seitdem ist ein großer Felsbrocken herabgestürzt und die Besucher können die Höhle nur noch etwa 10 Fuß vom Eingang entfernt betreten.

Eishöhlen sind ein Merkmal der Karsttopographie, ebenso wie Dolinen und Höhlensysteme, die alle in diesem Gebiet, einem Teil der Driftless Area von Iowa, vorkommen. Ab Herbst und bis in den frühen Winter hinein ist die Höhle trocken. Im Januar oder Februar beginnt sich in der Nähe des Eingangs Eis zu bilden, das sich bis in die unteren Stockwerke fortsetzt. Ende Mai bildet sich an der Nordwand eine mehrere Zentimeter dicke Eisschicht, die im Allgemeinen bis Ende August bestehen bleibt.

Die Höhle wurde 1954 an Decorah übergeben und ist nach wie vor im Besitz der Stadt. Im Jahr 1973 wurde sie zum geologischen Staatsschutzgebiet erklärt. 1978 wurde sie in das National Register of Historic Places aufgenommen.[7]

Öffnen:

Norris Miller House

Norris Miller House
wikipedia / Jonathunder / CC BY-SA 3.0

Das Norris Miller House, auch bekannt als Stovewood House, ist ein historisches Wohnhaus in Decorah, Iowa, Vereinigte Staaten. Das 1½-stöckige Fachwerkhaus hat ein klassizistisches Gesims, einen symmetrischen Grundriss, ein Satteldach und einen Kalksteinkeller. Die Struktur besteht aus Eichenholz, das für die Verwendung in einem Ofen in kurze Stücke gespalten wurde. Es ist mit einem Mörtel aus Asche und Kalk verlegt. In den Vereinigten Staaten sind nur zwei weitere Häuser wie dieses bekannt, und beide befinden sich in Wisconsin.

In Decorah gab es noch zwei weitere Häuser, die diesem ähnlich waren, aber sie wurden abgerissen. Sie alle könnten von Norris Miller gebaut worden sein, der sich 1855 von Ohio aus in Decorah niederließ. In diesem Jahr kaufte er ein Grundstück in der Stadt und stellte dieses Haus 1856 fertig. Das Haus wurde 1976 in das Norwegisch-Amerikanische Museum Vesterheim verlegt, um es zu erhalten. Das Haus wurde restauriert und ein Teil davon ausgestellt. Noch im selben Jahr wurde es in das National Register of Historic Places aufgenommen.[8]

Öffnen:

Painter-Bernatz Mill

Painter-Bernatz Mill
wikipedia / Jonathunder / CC BY-SA 3.0

Painter-Bernatz Mill, auch bekannt als Old Stone Mill, ist ein historisches Gebäude in Decorah, Iowa, Vereinigte Staaten. Der ursprüngliche Teil der Mühle wurde 1851 von William Painter erbaut und in den folgenden ein bis zwei Jahren auf die heutige Größe erweitert. Von einem Damm am Upper Iowa River aus wurde ein Mühlgraben gebaut, der unter dem Gebäude hindurchgeführt wurde, um die Turbine anzutreiben. Es war die erste von mindestens 15 Mühlen, die diesen Fluss als Energiequelle nutzten. Die unteren beiden Stockwerke bestehen aus einheimischem Kalkstein. Das ursprüngliche Walmdach wurde irgendwann zwischen 1874 und 1890 entfernt und das heutige Satteldach errichtet, wodurch die Mühle einen großen Dachboden erhielt. Im Jahr 1947 wurde die Wasserkraft durch Dieselkraft ersetzt. Das Gebäude wurde bis 1964 als Mühle weiterbetrieben. Seit 1971 ist die Mühle Teil des Norwegisch-Amerikanischen Museums Vesterheim und beherbergt Exponate aus den Bereichen Landwirtschaft und Industrie. Die Mühle ist auch Teil der Silos & Smokestacks National Heritage Area. Die ehemalige Mühle ist das älteste Gebäude in Decorah. Sie wurde 1974 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[9]

Öffnen:

Decorah Commercial Historic District

Decorah Commercial Historic District
wikipedia / Bobak Ha'Eri / CC BY 3.0

Der Decorah Commercial Historic District ist ein staatlich anerkannter historischer Bezirk in Decorah, Iowa, Vereinigte Staaten. Er wurde 2017 in das National Register of Historic Places aufgenommen. Zum Zeitpunkt der Nominierung umfasste er 126 Ressourcen, darunter 85 beitragende Gebäude, eine beitragende Struktur und 40 nicht beitragende Gebäude. Der historische Bezirk umfasst den größten Teil des zentralen Geschäftsviertels der Stadt. Die Water Street, eine Hauptverkehrsstraße durch das Viertel, wurde nach einem Mühlgraben benannt, der Wasser aus dem Upper Iowa River umleitete, um den Bedarf der Mühlen und des Geschäftsviertels zu decken. Das Land hier ist relativ flach und ermöglichte eine lineare Einkaufszone. Der Broadway-Phelps Park Historic District ist hauptsächlich ein Wohngebiet, das sich im Süden befindet.

Die Gebäude in diesem Viertel sind überwiegend zwei- bis dreistöckig und aus Backstein gebaut. Es gibt jedoch auch einige Gebäude aus Stein und Holz. Die Mehrheit der Gebäude (60 %) wurde vor 1899 erbaut, das älteste Gebäude stammt aus dem Jahr 1853. Weitere 27 % wurden zwischen 1900 und 1960 erbaut. Das jüngste Gebäude (Stand 2017) stammt aus dem Jahr 2014. Die Gebäude sind im Allgemeinen im landestypischen Stil gehalten, spiegeln aber auch die Stile wider, die zur Zeit ihrer Errichtung in Mode waren, darunter Italianate, Queen Anne, Romanesque und Colonial Revival. Einige der Gebäude wurden von Architekten entworfen und von örtlichen Bauunternehmern gebaut, aber die Architekten der meisten Gebäude sind unbekannt. Zu den bekannten Architekten gehören: Charles Altfillisch, Orff und Guilbert, Turnock & Ohrenstein, Mortimer Cleveland, Gatterdamn & Probst, und Robert Jamieson. Der Generalunternehmer A.R. Coffeen Co. war sowohl für den Neubau als auch für die Umgestaltung alter Fassaden verantwortlich. Die Decorah Woolen Mill (1867, 1920), die einzige noch erhaltene Mühle im Bezirk, und das Steyer Opera House (1870, 1875) sind einzeln im National Register of Historic Places aufgeführt. Die Ziegelsteinpflasterung in der Court Street zählt zu den beitragenden Bauwerken.[10]

Öffnen:

Decorah Woolen Mill

Decorah Woolen Mill
wikipedia / Karen Noecker / CC BY-SA 3.0

Die Decorah Woolen Mill, auch bekannt als Meritol Building oder Decorah Tire Service, ist ein historisches Gebäude in Decorah, Iowa, Vereinigte Staaten. Die Mühle wurde ursprünglich 1867 erbaut und wurde in den folgenden Jahren von verschiedenen Eigentümern betrieben. Dazu gehörten auch die Decorah Glove and Mitten Works, die im selben Jahr, 1908, in dem das Gebäude von einem Tornado zerstört wurde, ihren Betrieb aufnahmen. Die dritte Etage wurde beschädigt, aber die Firma setzte ihren Betrieb hier fort. Im Jahr 1919 waren sie hier nicht mehr tätig, und die American Drug and Press Association, die Meritol Company, kaufte das Gebäude und erweiterte es. Das Unternehmen stellte Pharmazeutika und Patentarzneimittel her und ging 1932 in Konkurs. Verschiedene andere Unternehmen arbeiteten hier bis 1955, als Decorah Tire Service das Gebäude übernahm. Das Gebäude wurde 2001 einzeln in das National Register of Historic Places aufgenommen. Das Gebäude wurde zu einem Apartmenthaus mit 15 Wohneinheiten ausgebaut, das 2002 eröffnet wurde. Im Jahr 2017 wurde das Gebäude als Teil des Decorah Commercial Historic District aufgenommen.

Die Bedeutung dieses Gebäudes ergibt sich aus seiner Verbindung mit der durch Wasserkraft betriebenen Fertigung in Decorah und der Wollverarbeitung in Iowa und im Mittleren Westen im 19. Der Upper Iowa River, die Quelle der Wasserkraft, floss bis 1949 an dem Gebäude vorbei, als das United States Army Corps of Engineers ihn als Hochwasserschutzmaßnahme nach Norden umleitete.[11]

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise