geotsy.com logo

Sault Ste. Marie - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 11 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Sault Ste. Marie (Vereinigte Staaten) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Soo Locks, Sault Ste. Marie International Bridge und SS Valley Camp. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Holy Name of Mary Pro-Cathedral.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Sault Ste. Marie (Michigan) besuchen sollten.

Soo Locks

Schifffahrtsmuseum in Sault Ste. Marie, Michigan
wikipedia / U.S. Army Corps of Engineers photo by Michelle Hill / Public Domain

Schifffahrtsmuseum in Sault Ste. Marie, Michigan. Die Soo Locks sind Schleusenanlagen am Saint Marys River bei Sault Ste. Marie an der Grenze zwischen Kanada und den Vereinigten Staaten. Die Schleuse liegt an der Verbindung zwischen dem Oberen See und dem Huronsee, sowie den anderen Großen Seen.

Eine erste Schleuse wurde 1798 von der North West Company auf kanadischer Seite errichtet, aber schon 1814 im Britisch-Amerikanischen Krieg zerstört. 1837 wurde auf amerikanischer Seite der Bau der Soo Locks bei Sault Ste. Marie vom Bundesstaat Michigan begonnen und 1855 fertiggestellt. Michigan betrieb die Anlagen bis 1881. Nach der Vollendung der Weizel Locks gingen die amerikanischen Soo Locks in die Verwaltung der Bundesregierung der Vereinigten Staaten über und werden seitdem von United States Army Corps of Engineers betrieben.

Historische Folge der Schleusenanlagen nach ihrer Inbetriebnahme:

  • 1855 – State Lock: Gebaut vom State of Michigan mit 107 m Länge und 21 m Breite
  • 1881 – Weitzel Lock: Gebaut vom Alfred Noble unter der Leitung von Gottfried Weitzel vom U.S. Army Corps of Engineers, 157 m Länge und 24 m Breite
  • 1895 – 1. Kanadisches Soo Lock: Nach Unstimmigkeiten zwischen Kanada und den USA erbaut mit 274 m Länge und 18 m Breite
  • 1896 – 1. Poe Lock: Umbau des State Lock auf 244 m Länge und 30 m Breite
  • 1914 – Davis Lock: Mit Zunahme der Größe der Schiffe war eine weite Schleuse notwendig, die schließlich 411 m Länge und 24 m Breite besaß
  • 1919 – Sabin Lock: Kurz vor Vollendung der Davis Locks wurde mit dem Bau einer weiteren baugleichen Schleuse begonnen, die Davis und Sabin Locks waren die ersten mit Betonwänden in den Schleusenkammern.
  • 1943 – MacArthur Lock: Umbau der alten Weizel Locks auf 244 m Länge und 24 m Breite
  • 1968 – 2. Poe Lock: Umbau der 1. Poe Locks auf 366 m Länge und 34 m Breite
  • 1998 – 2. Kanadisches Soo Lock: Nach Beschädigung der historischen Schleuse 1987 wurde diese geschlossen. Ein kleinerer Neubau innerhalb der alten mit 77 m Länge und 15 m Breite dient heute nur noch Touristenbooten

Die die Soo Locks überquerende Sault Ste. Marie International Bridge wurde am 31. Oktober 1962 freigegeben. Im November 1966 erhielten die Soo Locks unter der Bezeichnung St. Mary’s Falls Canal den Status einer National Historic Landmark zuerkannt.

Die Schleusenanlagen fertigen heute etwa 10.000 Schiffe pro Jahr ab.[1]

Öffnen:

Sault Ste. Marie International Bridge

Bogenfachwerkbrücke in Sault Ste. Marie, Michigan
wikipedia / Ccyyrree / Public Domain

Bogenfachwerkbrücke in Sault Ste. Marie, Michigan. Die International Bridge oder genauer Sault Ste. Marie International Bridge überquert den Saint Marys River und verbindet die Zwillingsstädte Sault Ste. Marie, Michigan und Sault Ste. Marie, Ontario und quert damit die Grenze zwischen den Vereinigten Staaten und Kanada. Sie ist der nördliche Endpunkt des Interstate 75. Der Bau der internationalen Brücke begann im Jahr 1960 und der Verkehr wurde am 31. Oktober 1962 freigegeben.

Das Bauwerk ist eine stählerne Fachwerk-Bogenbrücke mit hängender Fahrbahn. Es besteht aus zwei eigenständigen Brückenteilen. Auf der US-amerikanischen Seite überbrücken zwei Bögen die Soo Locks und auf der kanadischen Seite überspannt ein einzelner großer Bogen die kleineren kanadischen Schleusen. Verbunden werden die beiden Teile durch eine Balkenbrücken-Konstruktion. Im kanadischen Sault Ste. Marie bindet ein Brückenfeld die Straße ans Stadtzentrum an. Die Gesamtlänge des Bauwerks beträgt etwa 4,5 km.

Am 6. Juni 2005 wurde durch die Provinzregierung von Ontario ein Projekt zur Umgehung der Innenstadt durch Lastkraftwagen angekündigt, um den Schwerverkehr über eine Umgehungsstraße direkt an den Highway 17 im Norden der Stadt anzubinden. Die Stadt hatte sich bereits einige Zeit für diese Lösung starkgemacht, weil von vielen Bewohnern die Führung des Verkehrs in das Stadtzentrum hinein als Sicherheitsproblem gesehen wurde. Der Brückenkopf konnte aufgrund des bereits stark besiedelten Ufers auf der Seite von Ontario nicht ohne weiteres verlegt werden. Diese LKW-Umfahrungsstrecke, die zu Ehren des früheren Parlamentsmitgliedes Carmen Provenzano mit dem Namen Carmen’s Way bezeichnet wird, wurde offiziell im September 2006 eröffnet.[2]

Öffnen:

SS Valley Camp

SS Valley Camp
wikipedia / Author / Public Domain

SS Valley Camp ist ein Seefrachter, der fast 50 Jahre lang auf den Großen Seen fuhr und heute ein Museumsschiff in Sault Ste. Marie, Michigan, ist.[3]

Adresse: 501 E Water St, Sault Ste. Marie

Öffnen:

Holy Name of Mary Pro-Cathedral

Holy Name of Mary Pro-Cathedral
wikipedia / Andrew Jameson / CC BY-SA 3.0

Holy Name of Mary Proto-Cathedral, auch bekannt als St. Mary Proto-Cathedral, ist eine historische römisch-katholische Pfarrkirche in Sault Ste. Marie, Michigan, Vereinigte Staaten, die früher eine Kathedralkirche und die erste Kathedrale, daher "Proto-Cathedral", der römisch-katholischen Diözese Marquette war. Sie ist die älteste Gemeinde und die älteste Kathedralengemeinde in Michigan und die drittälteste Gemeinde in den Vereinigten Staaten. Das heutige Kirchengebäude, das fünfte der Pfarrei, stammt aus dem Jahr 1881. Die Pfarrei wurde 1668 als Jesuitenmission gegründet. Sie wurde 1984 in das National Register of Historic Places aufgenommen und 1989 als historische Stätte des Staates Michigan ausgewiesen. Die Proto-Kathedrale war die Kathedrale der Diözese Marquette, als diese noch als "Diözese Sault Sainte Marie" bezeichnet wurde; dieser Diözesantitel ist heute der eines bischöflichen Titularsitzes.[4]

Adresse: 326 E Portage Ave, 49783-2056 Sault Ste. Marie

Öffnen:

Lake Superior State University

Öffentliche Universität in Sault Ste. Marie, Michigan
wikipedia / Bobak Ha'Eri / CC BY 3.0

Öffentliche Universität in Sault Ste. Marie, Michigan. Die Lake Superior State University ist eine öffentliche Universität in Sault Ste. Marie im US-Bundesstaat Michigan. Die Hochschule wurde 1946 gegründet. Derzeit studieren hier rund 3.000 Studenten.

Die Lake Superior State University ist bekannt für ihre Spezialisierung auf Management.[5]

Adresse: 650 W Easterday Ave, 49783-1626 Sault Ste. Marie

Öffnen:

Tower of History Museum

Tower of History Museum
wikipedia / Jet Lowe / Public Domain

Der Turm der Geschichte ist ein 210 Fuß hoher Aussichtsturm in Sault Ste. Marie, Michigan. Er befindet sich an der 326 E. Portage Avenue und war bei seiner Fertigstellung im Jahr 1968 der höchste Aussichtsturm auf der oberen Halbinsel von Michigan. Der Turm wurde im modernistischen Stil gebaut und besteht aus drei vertikalen, trapezförmigen Säulen, die fünf freitragende Aussichtsplattformen tragen. Er bietet einen 360-Grad-Panoramablick auf die Soo Locks, den St. Mary's River, den Lake Superior und Städte auf der amerikanischen und kanadischen Seite der Grenze. Die Aussicht erstreckt sich über etwa 20 Meilen; insgesamt sind vom Turm aus etwa 1.200 Quadratmeilen zu sehen.[6]

Adresse: Sault Ste. Marie, 326 E. Portage Avenue

Öffnen:

Central Methodist Episcopal Church

Central Methodist Episcopal Church
wikipedia / Andrew Jameson / CC BY-SA 3.0

Die Central Methodist Episcopal Church ist eine historische Kirche der Vereinigten Staaten in der 111 E. Spruce Street in Sault Ste. Marie, Michigan. Sie wurde 1984 in das National Register of Historic Places aufgenommen und 1993 zur Michigan State Historic Site erklärt.[7]

Öffnen:

Saint James' Episcopal Church

Saint James' Episcopal Church
wikipedia / Andrew Jameson / CC BY-SA 3.0

Die Saint James' Episcopal Church ist eine historische Kirche in der 533 Bingham Avenue in Sault Ste. Marie, Michigan. Sie wurde 1998 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[8]

Adresse: 533 Bingham Ave, Sault Ste. Marie

Öffnen:

First United Presbyterian Church

First United Presbyterian Church
wikipedia / Andrew Jameson / CC BY-SA 3.0

Die First United Presbyterian Church ist eine historische Kirche in der 309 Lyon Street in Sault Ste. Marie, Michigan.

Das ursprüngliche Kirchengebäude wurde 1902 erbaut und 1984 in das National Register of Historic Places aufgenommen. Das Gebäude wurde im Jahr 2000 durch einen Brand zerstört und 2002 wiederaufgebaut. Seit 2012 gehört die Gemeinde zur Presbyterianischen Kirche (U.S.A.).[9]

Adresse: 555 Bingham Ave, Sault Ste. Marie

Öffnen:

Chippewa County Courthouse

Chippewa County Courthouse
wikipedia / Bobak Ha'Eri / CC BY 3.0

Das Chippewa County Courthouse ist ein Regierungsgebäude in der Court Street in Sault Ste. Marie, Michigan. Es wurde 1984 in das National Register of Historic Places aufgenommen. Es ist eines der ältesten noch in Betrieb befindlichen Gerichtsgebäude in Michigan.[10]

Adresse: 319 Court Street, Sault Ste. Marie

Öffnen:

Elmwood

Elmwood
wikipedia / Andrew Jameson / CC BY-SA 3.0

Elmwood, auch bekannt als Henry Rowe Schoolcraft House, Schoolcraft House oder Indian Agency, ist ein Fachwerkhaus in der East Water Street 435 in Sault Ste. Marie, Michigan. Es wurde 1956 zur Michigan State Historic Site ernannt und 1974 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[11]

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise