geotsy.com logo

Bridger-Teton National Forest - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 11 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Bridger-Teton National Forest (Vereinigte Staaten) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Lower Slide Lake, Wyoming Peak und Snake River Canyon. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Jackson Hole Aerial Tram.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Bridger-Teton National Forest (Wyoming) besuchen sollten.

Lower Slide Lake

Lower Slide Lake
wikipedia / Daniel Mayer / CC BY-SA 3.0

Der Lower Slide Lake befindet sich im Bridger-Teton National Forest im US-Bundesstaat Wyoming. Der natürliche See entstand am 23. Juni 1925, als der Gros Ventre Erdrutsch den Gros Ventre River aufstaute. Der See war einst viel größer, aber ein Teil des Felsendamms brach weniger als zwei Jahre später, am 18. Mai 1927, und verursachte eine tödliche Überschwemmung flussabwärts. In den Gewässern des Sees gibt es sowohl natürliche als auch gezüchtete Fische, darunter Cutthroat-Forellen aus dem See und dem Snake River sowie Bergfelchen.[1]

Öffnen:

Wyoming Peak

Berg in Wyoming
wikipedia / Cwicks / CC BY-SA 3.0

Berg in Wyoming. Der Wyoming Peak ist mit einer Höhe von 3470 m der höchste Berg der Wyoming Range sowie des Lincoln County im Westen des US-Bundesstaates Wyoming. Er liegt innerhalb des Bridger-Teton National Forest in den Rocky Mountains. Mit einer Schartenhöhe von 1078 m gehört er zu den prominentesten Bergen in Wyoming. Auf dem Gipfel befindet sich ein zusammengestürzter Feuerwachturm.[2]

Öffnen:

Snake River Canyon

Snake River Canyon
wikipedia / Joe Tordiff / CC BY-SA 2.0

Der Snake River Canyon wird vom Snake River im Westen Wyomings, Vereinigte Staaten, südlich von Jackson Hole gebildet.

Am südlichen Ende dieses Canyons liegt die Stadt Alpine, Wyoming, wo der Snake River am Palisades Reservoir an der Grenze zwischen Wyoming und Idaho auf den Greys River und den Salt River trifft. Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Rafting-Touren und bekannt für einige der besten Wildwasser-Raftingstrecken in den Vereinigten Staaten. Durch den Canyon verläuft die US 89.[3]

Öffnen:

Jackson Hole Aerial Tram

Jackson Hole Aerial Tram
wikipedia / Enricokamasa / Public Domain

Die Jackson Hole Aerial Tram ist eine Luftseilbahn im Jackson Hole Mountain Resort in Jackson Hole, Wyoming, die zu einem Wahrzeichen des Tals geworden ist. Die Bahn bringt die Besucher auf den Gipfel des Rendezvous Mountain, der 3.185 Meter hoch ist. Die erste Bahn wurde am 31. Juli 1966 in Betrieb genommen, die zweite Bahn am 20. Dezember 2008. Die derzeitige Bahn fasst im Winter 100 Skifahrer und 1 Bediener. Mit einem Höhenunterschied von 4.000 Fuß ist sie der längste Skilift Nordamerikas. Die ursprüngliche Bahn beförderte 62 Skifahrer und 1 Schaffner und brauchte 10,5 Minuten[4]

Öffnen:

Rendezvous Peak

Rendezvous Peak
wikipedia / Acroterion / CC BY-SA 3.0

Der Rendezvous Peak liegt in der Teton Range im US-Bundesstaat Wyoming. Er liegt südlich des Grand Teton National Park und im Bridger-Teton National Forest. Der Rendezvous Peak ist der höchste Punkt des Rendezvous Mountain.[5]

Öffnen:

Church of St. Hubert the Hunter and Library

Church of St. Hubert the Hunter and Library
wikipedia / Realwyo / CC BY-SA 3.0

Die St.-Hubertus-Jäger-Kirche und die zugehörige Bibliothek, auch bekannt als Bondurant Protestant Episcopal Church, wurden in Bondurant, Wyoming, gebaut, die Kirche 1940-41 und die Bibliothek 1943. Die Kirche wurde durch den Verkauf eines Diamanten finanziert, den Mrs. John Markoe der Episkopalkirche vermacht hatte und der zur Finanzierung einer Gedächtniskirche verkauft werden sollte. Einigen Versionen zufolge sollte die Kirche im entlegensten Teil der Vereinigten Staaten gebaut werden. Der Bischof von Wyoming, Winfred H. Zeigler, schlug Bondurant vor, wo er auf einer Reise im Jahr 1937 vor einem Schneesturm Schutz suchen musste. Der Diamant wurde für 1400 Dollar verkauft, und Zeigler kehrte nach Bondurant zurück, um den Bau der Kirche durch örtliche Freiwillige zu organisieren.

Die rustikale Blockkirche und die Bibliothek dienen als Gemeindezentrum für Bondurant. Die Kirche wird von der St. John's Episcopal Church in Jackson betrieben.[6]

Öffnen:

Atlantic Peak

Atlantic Peak
wikipedia / Michelle Buzalsky, US Forest Service / Public Domain

Der Atlantic Peak befindet sich in der südlichen Wind River Range im US-Bundesstaat Wyoming. Atlantic Peak liegt entlang der Kontinentalen Wasserscheide, weniger als 1 Meile südöstlich von West Atlantic Peak.[7]

Öffnen:

Lake Alice

Lake Alice
wikipedia / Daxkelson / CC BY-SA 3.0

Der 3 Meilen lange, 7.745 Fuß hoch gelegene, 230 Hektar große und maximal 200 Fuß tiefe Lake Alice ist der größte natürliche See im westlichen Teil des Bridger-Teton National Forest im Bundesstaat Wyoming. Er ist ein einzigartiger See, der vor Tausenden von Jahren entstand, als sich ein gewaltiger Erdrutsch vom 9.325 Fuß hohen Lake Mountain löste und den Poker Creek mit Schutt aufstaute. Der Abfluss des Sees fließt unter der Oberfläche durch den natürlichen Damm und tritt 1 Meile entfernt als Bach aus dem Berg. Die Narbe des Erdrutsches am Berghang ist noch heute sichtbar. Der Alice-See beherbergt den einzigen bekannten reinen Seestamm der sich natürlich fortpflanzenden Bonneville-Cutthroat-Forelle, was auf die Isolierung des Erdrutsches zurückzuführen ist, die genetische Einflüsse von außen verhindert. Es gab eine Zeit, in der diese Unterart in Wyoming als ausgestorben galt.

Die nächstgelegene Stadt ist Cokeville, Wyoming, etwa 34 Meilen (55 km) südwestlich. Um zum See zu gelangen, muss man eine gewundene, 45 km lange, unbefestigte Bergstraße überqueren und einen Bach durchqueren, dessen Wasser im Frühjahr bis zu 0,5 m tief ist. Ein Fahrzeug mit hoher Bodenfreiheit wird empfohlen. Die Straße endet am Hobble Creek Campground und von dort aus muss man einen 2,4 km langen, mäßig steilen Bergpfad hinaufwandern, um zum Lake Alice zu gelangen. Neun primitive Zeltplätze stehen zur Verfügung, wobei das Zelten nicht auf einen Campingplatz beschränkt ist.

In dem See, der nach einem jungen Mädchen benannt ist, das in den frühen 1900er Jahren ertrank, gab es bereits mehrere Ertrinkungsfälle. Der jüngste Ertrinkungsfall ereignete sich am 12. August 2019. Schuyler McKnight, 22, ertrank beim Kanufahren auf dem See. Seine Leiche wurde 41 Tage später geborgen.[8]

Öffnen:

Union Pass

Gebirgspass in Wyoming
wikipedia / Buggsbuny / Public Domain

Gebirgspass in Wyoming. Der Union Pass ist ein Gebirgspass mit einer Höhe von 2808 m in den Rocky Mountains. Er liegt im Fremont County des US-Bundesstaates Wyoming, nahe der Grenze zum Sublette County. Der Pass überschreitet in einer weiten Hochebene die Nordamerikanische kontinentale Wasserscheide. Von der Ebene strahlen drei Gebirgszüge nach drei Richtungen aus: Die Wind River Range mit dem nächstgelegenen Gipfel Union Peak nach Südosten, die Gros Ventre Range nach Westen und die Absaroka Range nach Norden.

Der Pass war ein traditioneller Verkehrsweg der heimischen Indianer vom Volk der Östlichen Shoshone, über den sie aus dem Tal des Wind River im Norden zum Green River im Süden wechseln konnten. Von hier gab es über das Tal des Fish Creek auch eine Verbindung weiter nach Westen zum Snake River. Damit stellt er einen Knotenpunkt dar, der die Einzugsgebiete der großen Flusssysteme des Mississippi Rivers über den Wind River, des Colorado Rivers über den Green River und des Columbia Rivers über den Fish Creek verband.

Als erste Weiße nutzten Pelzhändler der Pacific Fur Company den Pass, als sie 1811 auf dem Landweg nach Astoria zogen, um dort den ersten amerikanischen Pelzhandelsstützpunkt am Pazifischen Ozean zu gründen. Als das Projekt scheiterte und sechs von ihnen 1812/13 zurückkehrten, wählten sie aus Angst vor Indianern eine südlichere Route und umgingen die Wind River Range. Ihr genauer Weg ist nicht bekannt, aufgrund ihrer Beschreibung gilt es aber als wahrscheinlich, dass sie den South Pass fanden.

Der Union Pass hatte nie eine nennenswerte Verkehrsbedeutung. 1860 erhielt er durch William F. Raynolds seinen Namen, als Raynolds mit Jim Bridger im Rahmen der ersten formellen Erkundung der Region unter der Leitung von Ferdinand Vandeveer Hayden die Berge durchstreifte, um einen Weg zum legendären Yellowstone-Gebiet zu finden. Eine gewisse Bekanntheit erreichte der Pass, als in den 1870er Jahren General Philip Sheridan und 1883 der Präsident der Vereinigten Staaten, Chester A. Arthur, auf einer Reise in den Westen und den Yellowstone-Nationalpark an ihm die Berge überschritten.

Heute bildet der Pass die Grenze zwischen dem Shoshone National Forest und dem Bridger-Teton National Forest und wird von einer unbefestigten Forststraße überquert, die das Gebiet um Dubois im Norden mit Pinedale im Süden verbindet. Längs zu ihm verläuft auf der kontinentalen Wasserscheide der Continental Divide Trail, ein rund 5000 km langer Fernwanderweg. Der Pass ist seit 1969 in das National Register of Historic Places eingetragen.[9]

Öffnen:

Wyoming Range

Bergkette in Wyoming
wikipedia / Teresa Prendusi, US Forest Service / Public Domain

Bergkette in Wyoming. Die Wyoming Range ist eine Bergkette im Westen des US-Bundesstaates Wyoming. Die Wyoming Range ist Teil der Rocky Mountains und verläuft in Nord-Süd Richtung. Der höchste Gipfel der Bergkette ist der Wyoming Peak mit einer Höhe von 3470 m. Die Wyoming Range wird manchmal als The Wyomings bezeichnet.

Ein Großteil der Wyoming Range ist öffentliches Land, das vom U.S. Forest Service als Teil des Bridger-Teton National Forest verwaltet wird und ein beliebtes Ziel zum Wandern, Campen, Angeln, Reiten, Schneemobilfahren und Jagen ist. Das Gebiet umfasst zahlreiche Seen und Campingplätze. Die nächstgelegenen Städte sind Big Piney, Marbleton, La Barge und Kemmerer.

Die Wyoming Range ist nicht zu verwechseln mit der Salt River Range, die parallel zur Wyoming Range auf ihrer Westseite verläuft. Die beiden Gebirgszüge sind durch den Greys River getrennt, der nördlich durch das Star Valley in den Snake River fließt. Die Salt River Range gehört zu den am wenigsten besuchten Gebieten innerhalb des Größeren Yellowstone-Ökosystems und liegt zum Großteil im Gebiet des Bridger-Teton National Forest.

Das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten stimmte am 25. März 2009 dafür, zwei Millionen Hektar (8000 km²) öffentlichen Landes in neun Bundesstaaten den Status einer Wildnis zu verleihen. Der Omnibus Public Land Management Act, welcher bereits vom Senat verabschiedet worden war, wurde im Repräsentantenhaus mit 285 zu 140 Stimmen verabschiedet. Er wurde am 30. März von Präsident Barack Obama unterzeichnet. Die Gesetzgebung umfasste den Wyoming Range Legacy Act, der 4900 km² der Wyoming Range vor zukünftigem Öl- und Gasabbau schützt.[10]

Öffnen:

Salt River Range

Bergkette in Wyoming
wikipedia / Jan Kronsell / Public Domain

Bergkette in Wyoming. Die Salt River Range ist eine Bergkette im Westen des US-Bundesstaates Wyoming. Die 91 km lange und 30 km breite Bergkette bildet die östliche Grenze des Star Valley, durch das der U.S. Highway 89 verläuft, sowie die westliche Grenze des Greys River Valley, welches die Salt River Range von der Wyoming Range trennt. Der höchste Berg ist der Mount Fitzpatrick mit einer Höhe von 3324 m. Die Salt River Range gehört zu den am wenigsten besuchten Gebieten innerhalb des Größeren Yellowstone-Ökosystems und liegt zum Großteil im Gebiet des Bridger-Teton National Forest.[11]

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise