geotsy.com logo

Jackson - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 9 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Jackson (Vereinigte Staaten) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: National Museum of Wildlife Art, Town Square und Rendezvous Mountain. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Our Lady of the Mountains Catholic Church Community.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Jackson (Wyoming) besuchen sollten.

National Museum of Wildlife Art

National Museum of Wildlife Art
wikipedia / WildlifeArtJH / CC BY-SA 4.0

Das National Museum of Wildlife Art ist ein Museum in Jackson Hole, Wyoming, Vereinigte Staaten, das Kunstwerke aus der Tierwelt bewahrt und ausstellt. Das 51.000 Quadratmeter große Gebäude mit seiner Fassade aus Idaho-Quarzit wurde von den Ruinen von Slains Castle in Aberdeenshire, Schottland, inspiriert und spiegelt den Berghang hinter der Einrichtung wider. Die Einrichtung befindet sich auf einer Steilküste namens East Gros Ventre Butte inmitten eines echten Wildnisgebietes mit Blick auf das National Elk Refuge und liegt 2,5 Meilen nördlich der Stadt Jackson. Der Kern der Sammlungen spiegelt traditionellen und zeitgenössischen Realismus wider. Das Herzstück des Museums ist eine Sammlung von Werken von Carl Rungius und Bob Kuhn. Zusätzlich zu den 14 Galerien verfügt das Museum über einen Skulpturenpfad, einen Museumsshop, ein Restaurant, eine Kindergalerie und eine Bibliothek. Jährlich besuchen mehr als 80.000 Menschen das Museum, und über 10.000 Kinder besuchen das Museum jedes Jahr, oft im Rahmen ihres Schulunterrichts. Das Museum ist eine gemeinnützige Einrichtung.[1]

Adresse: 2820 Rungius Rd, 83001 Jackson

Öffnen:

Town Square

Town Square
wikipedia / Monster1000 / CC BY-SA 3.0

Der George Washington Memorial Park befindet sich im Zentrum von Jackson, Wyoming. Er ist allgemein als "Town Square" bekannt und zeichnet sich durch seine Elchbögen an jeder Ecke des Parks aus, die von Pfadfindern aus dem nahe gelegenen National Elk Refuge geholt und in regelmäßigen Abständen wieder aufgebaut werden. Der Platz war ursprünglich eine Freifläche im Stadtzentrum, die 1934 in einen Park umgewandelt wurde. In der Mitte des Parks befindet sich auch ein Gedenkstein für John Colter.

Der Town Square war ursprünglich eine Freifläche in der Mitte Jacksons, die noch nicht bebaut war und von bebauten Blöcken im dünn besiedelten Straßennetz der Stadt umgeben war. Das Gebiet wurde von den Menschen als Gemeinschaftsfläche genutzt und diente gelegentlich als Durchgangsweg für wandernde Elche. Im Jahr 1917 planierte die Stadt die umliegende Straße und erwarb den größten Teil des Geländes, wobei sie das überschüssige Material aus der Planierung zum Ausgleich von Vertiefungen in der Oberfläche des Platzes verwendete. Im Jahr 1924 nahm die Stadt weitere Verbesserungen an dem Gebiet vor, das nun "der kleine Park im Zentrum der Stadt" genannt wurde. Die Initiative führte zu einer weiteren Planierung. Es wurden ein paar Bäume gepflanzt, die dann aber nicht weiter gepflegt wurden.

Als sich 1932 der zweihundertste Jahrestag der Geburt von George Washington näherte, arbeitete der Bundesstaat Wyoming mit dem Kongress zusammen, um im ganzen Bundesstaat Gedenkstätten zu errichten. Der Plan von Wyoming sah vor, in so vielen Gemeinden wie möglich einen George-Washington-Gedenkpark zu errichten. Der Town Square wurde 1932 zum George-Washington-Gedenkpark für Jackson ernannt. Das Organisationskomitee, zu dem auch Olaus Murie gehörte, sammelte die erforderlichen 150 Dollar an öffentlichen Spenden für die Gestaltung des Parks. Die Bepflanzung war erst 1933 fertig. Der Mangel an Arbeitskräften blieb jedoch ein Problem, so dass nur wenig Arbeit geleistet wurde. Jackson beantragte und erhielt 3092 Dollar von der New Deal Civil Works Administration, die es der Stadt ermöglichte, einen Landtransfer zu organisieren, der es dem einzigen Gebäude auf dem Platz, der Independent Order of Odd Fellows Hall, erlaubte, an einen anderen Ort zu ziehen. Insgesamt wurden mehr als 6000 Dollar an CWA-Mitteln ausgegeben, kurz bevor die CWA 1934 geschlossen wurde.

In kurzer Zeit wurde der Platz zum Zentrum des bürgerlichen Lebens in Jackson. Ein Denkmal für John Colter wurde 1939 in der Mitte des Parks aufgestellt. Im Jahr 1953 errichtete der örtliche Rotary Club an der südwestlichen Ecke des Parks einen Bogen aus Elchgeweihen. In den Jahren 1966, 1967 und 1969 wurden an den übrigen Ecken Bögen errichtet.

Im Jahr 1959 wurde ein ursprünglich von Charles Wort erbautes Haus auf den Platz verlegt, das als "Stage Stop" bekannt wurde. Der Umzug war unpopulär und möglicherweise illegal, aber das Gebäude blieb bis 1995 erhalten, als es an den Senator von Wyoming, Alan Simpson, übergeben wurde, dessen Großvater das Gebäude als Anwaltskanzlei genutzt hatte. An seiner Stelle wurde ein moderner Ersatzbau errichtet. Erst 1976 wurde anlässlich der Zweihundertjahrfeier der Vereinigten Staaten eine Gedenktafel im Park angebracht, die den Park als George Washington Memorial Park" bezeichnete. Im selben Jahr wurden die Geweihbögen mit Steinverkleidungen versehen.[2]

Adresse: 20 E Broadway Ave, 83001 Jackson

Öffnen:

Rendezvous Mountain

Rendezvous Mountain
wikipedia / Ams100272 / Public Domain

Rendezvous Mountain ist ein großes Bergmassiv in der südlichen Teton Range im US-Bundesstaat Wyoming. Der höchste Punkt des Rendezvous Mountain ist der Rendezvous Peak. Die West- und Nordflanken des Berges liegen im Grand Teton National Park, Wyoming, während ein Großteil des restlichen Massivs im Bridger-Teton National Forest liegt. Das Bergmassiv erstreckt sich über eine Strecke von 5 Meilen zwischen dem Granite Canyon im Norden und dem Phillips Canyon im Süden. Obwohl es zahlreiche Gipfel über 10.000 Fuß gibt, ist der am häufigsten besuchte der North Peak, wo die Seilbahn des Jackson Hole Mountain Resort im Winter Skifahrern und im Sommer Touristen und Wanderern den Zugang zum Gipfel ermöglicht. Die Wanderung über den Rendezvous Mountain Trail hinunter zum Granite Canyon Trail hat einen Abstieg von 4.100 Fuß über 12,3 Meilen.[3]

Adresse: Jackson Hole Ski Resort, Jackson

Öffnen:

Our Lady of the Mountains Catholic Church Community

Our Lady of the Mountains Catholic Church Community
facebook / OLMCatholicChurch / CC BY-SA 3.0

Kirche

Adresse: 201 S Jackson St, 83001-8523 Jackson

Öffnen:

George Washington Memorial Park

George Washington Memorial Park
wikipedia / Monster1000 / CC BY-SA 3.0

Der George Washington Memorial Park befindet sich im Zentrum von Jackson, Wyoming. Er ist allgemein als "Town Square" bekannt und zeichnet sich durch seine Elchbögen an jeder Ecke des Parks aus, die von Pfadfindern aus dem nahe gelegenen National Elk Refuge geholt und in regelmäßigen Abständen wieder aufgebaut werden. Der Platz war ursprünglich eine Freifläche im Stadtzentrum, die 1934 in einen Park umgewandelt wurde. In der Mitte des Parks befindet sich auch ein Gedenkstein für John Colter.

Der Town Square war ursprünglich eine Freifläche in der Mitte Jacksons, die noch nicht bebaut war und von bebauten Blöcken im dünn besiedelten Straßennetz der Stadt umgeben war. Das Gebiet wurde von den Menschen als Gemeinschaftsfläche genutzt und diente gelegentlich als Durchgangsweg für wandernde Elche. Im Jahr 1917 planierte die Stadt die umliegende Straße und erwarb den größten Teil des Geländes, wobei sie das überschüssige Material aus der Planierung zum Ausgleich von Vertiefungen in der Oberfläche des Platzes verwendete. Im Jahr 1924 nahm die Stadt weitere Verbesserungen an dem Gebiet vor, das nun "der kleine Park im Zentrum der Stadt" genannt wurde. Die Initiative führte zu einer weiteren Planierung. Es wurden ein paar Bäume gepflanzt, die dann aber nicht weiter gepflegt wurden.

Als sich 1932 der zweihundertste Jahrestag der Geburt von George Washington näherte, arbeitete der Bundesstaat Wyoming mit dem Kongress zusammen, um im ganzen Bundesstaat Gedenkstätten zu errichten. Der Plan von Wyoming sah vor, in so vielen Gemeinden wie möglich einen George-Washington-Gedenkpark zu errichten. Der Town Square wurde 1932 zum George Washington Memorial Park für Jackson ernannt. Das Organisationskomitee, zu dem auch Olaus Murie gehörte, sammelte die erforderlichen 150 Dollar an öffentlichen Spenden für die Gestaltung des Parks. Die Bepflanzung war erst 1933 fertig. Der Mangel an Arbeitskräften blieb jedoch ein Problem, so dass nur wenig Arbeit geleistet wurde. Jackson beantragte und erhielt 3092 Dollar von der New Deal Civil Works Administration, die es der Stadt ermöglichte, einen Landtransfer zu organisieren, der es dem einzigen Gebäude auf dem Platz, der Independent Order of Odd Fellows Hall, erlaubte, an einen anderen Ort zu ziehen. Insgesamt wurden mehr als 6000 Dollar an CWA-Mitteln ausgegeben, kurz bevor die CWA 1934 geschlossen wurde.

In kurzer Zeit wurde der Platz zum Zentrum des bürgerlichen Lebens in Jackson. Ein Denkmal für John Colter wurde 1939 in der Mitte des Parks aufgestellt. Im Jahr 1953 errichtete der örtliche Rotary Club an der südwestlichen Ecke des Parks einen Bogen aus Elchgeweihen. In den Jahren 1966, 1967 und 1969 wurden an den übrigen Ecken Bögen errichtet.

1959 wurde ein ursprünglich von Charles Wort erbautes Haus auf den Platz verlegt, das als "Stage Stop" bekannt wurde. Der Umzug war unpopulär und möglicherweise illegal, aber das Gebäude blieb bis 1995 erhalten, als es an den Senator von Wyoming, Alan Simpson, übergeben wurde, dessen Großvater das Gebäude als Anwaltskanzlei genutzt hatte. An seiner Stelle wurde ein moderner Ersatzbau errichtet. Erst 1976 wurde anlässlich der Zweihundertjahrfeier der Vereinigten Staaten eine Gedenktafel im Park angebracht, die den Park als George Washington Memorial Park" bezeichnete. Im selben Jahr wurden die Geweihbögen mit Steinverkleidungen versehen.[4]

Öffnen:

St. John's Episcopal Church and Rectory

St. John's Episcopal Church and Rectory
wikipedia / Magicpiano / CC BY-SA 4.0

Die St. John's Episcopal Church und das Pfarrhaus bilden einen Komplex aus Blockbauten in Jackson, Wyoming. Das Pfarrhaus wurde zuerst gebaut: 1911 diente es als Herberge und Gemeindezentrum unter der Aufsicht des Bischofs Nathaniel Thomas. Bis zum Bau der Kirche im Jahr 1916 wurden dort Gottesdienste abgehalten. Die Kirche und die Herberge gehören zu den größten Blockbauten in Jackson Hole.

Das Pfarrhaus war der erste Ort in Jackson, an dem ab 1911 regelmäßig bischöfliche Gottesdienste stattfanden. Seit 1908 wurden die Gottesdienste mit Unterbrechungen abgehalten. Mit dem Bau der neuen Kirche im Jahr 1916 wurde das Pfarrhaus als Herberge genutzt, in der Rancher und Gäste von Rinderfarmen, die mehr als eine Tagesreise entfernt waren, übernachten konnten. Das Pfarrhaus wurde auch als Versammlungsort und Gesellschaftsraum und schließlich als Gemeindebibliothek mit über 1000 Bänden genutzt. Das Pfarrhaus ist ein 1-1/2-stöckiges Gebäude mit sorgfältig gebauten Dachgauben aus Holz.

Die Kirche aus dem Jahr 1916 wurde von Butch und Ed Robinson aus Jackson aus Holzstämmen erbaut, die von George und Clarence Blain geschnitten und getrocknet wurden, und von Zimmermannsmeister Raul A. Imeson fertiggestellt. Die Kirche und das Pfarrhaus wurden im örtlich vorherrschenden rustikalen Stil entworfen, der für Rinderfarmen und Parkbauten immer beliebter wurde. Die Kirche misst etwa 18 mal 7,3 Meter und ist mit einem offenen Holzbalkendach gedeckt. Dieses Gebäude wird jetzt als Kapelle bezeichnet, da 1995 eine neue, größere Kirche gebaut wurde.

Auf dem Gelände befinden sich auch ein Pfarrhaus aus den 1950er Jahren und ein Gemeindehaus aus Fachwerk, die beide als nicht erhaltenswerte Bauwerke gelten.

Die St. John's Church betreibt die Kapelle der Verklärung im Grand Teton National Park. Die Kirche war maßgeblich an der Einrichtung des Krankenhauses in Jackson beteiligt, das heute St. John's Medical Center heißt.[5]

Öffnen:

Van Vleck House and Barn

Van Vleck House and Barn
wikipedia / Staib / CC BY-SA 3.0

Das Van Vleck House wurde in den Jahren 1910-1011 in Jackson, Wyoming, erbaut. Das Blockhaus und die Scheune sind die einzigen verbliebenen Wohngebäude in der Nähe des Town Square.

Das Van Vleck House wurde von Roy Van Vleck erbaut, dem Betreiber des ersten "Mercantile", also eines Gemischtwarenladens, in Jackson. Roy und seine neue Frau Genevieve Lawton Van Vleck lebten von 1911 bis 1960 in der Hütte. Das Haus der Van Vlecks zeichnete sich damals dadurch aus, dass es über einen eigenen Brunnen verfügte, der einen Großteil der umliegenden Bevölkerung versorgte. 1920 wurde Genevieve Van Vleck eines der Mitglieder des ersten rein weiblichen Stadtrats in den Vereinigten Staaten und blieb bis 1923 im Amt. Roy Van Vleck war der örtliche Landbeauftragte und gehörte dem Krankenhaus- und Schulausschuss an. Van Vleck war auch einer der Anführer der Opposition gegen die Einrichtung und Erweiterung des Grand Teton National Park in den 1930er Jahren.

Das Haus ist ein einstöckiges Blockhaus. Das etwa 11 m (36 Fuß) mal 18 m (60 Fuß) große L-förmige Haus wurde nach einem Brand im Jahr 1988 um 9,1 m (30 Fuß) versetzt und auf ein neues Fundament gestellt. Es hat seine Ausrichtung und seinen Kontext beibehalten. Das Innere hat das Feuer nicht überstanden und wurde rekonstruiert. Die Scheune, die ein paar Jahre jünger ist als das Haus, steht in der Nähe. Die Scheune verfügt über einen zentralen Ziegelschornstein und wird als Lagerraum genutzt. Die Scheune war Schauplatz der letzten Kampfszene mit Clint Eastwood in dem Film Every Which Way But Loose von 1980.

Im Jahr 1980 wurde das Haus in ein Restaurant umgewandelt. Es wurde 1995 in das National Register of Historic Places aufgenommen und ist das einzige authentische historische Gebäude im Zentrum von Jackson.[6]

Öffnen:

Huff Memorial Library

Huff Memorial Library
wikipedia / Acroterion / CC BY-SA 3.0

Die Huff Memorial Library ist eine historische Bibliothek in der 320 South King Street in Jackson, Wyoming. Die einstöckige Blockbibliothek wurde zwischen 1938 und 1940 von der Works Progress Administration gebaut. Die Bibliothek ersetzte die erste Bibliothek der Stadt, die 1915 im St. John's House eingerichtet worden war, aber in den 1930er Jahren für die Stadt zu klein geworden war. Jacksons Lions Club und mehrere andere Gemeindegruppen setzten sich dafür ein, eine Bezirksbibliothek in der Stadt einzurichten. Die WPA genehmigte 1938 den Vorschlag der Stadt für eine Bibliothek, die in den folgenden zwei Jahren gebaut wurde. Die Bibliothek wurde nach Dr. Charles Huff benannt, der über zwanzig Jahre lang der einzige Arzt in der Stadt war. Die Bezirksbibliothek zog 1997 in ein neues Gebäude um, und die alte Bibliothek wurde zu einem Bürogebäude des Bezirks.

Die Huff Memorial Library sollte nicht mit der Teton County Library verwechselt werden, die sich in der 125 Virginian Lane, Jackson Wyoming, befindet.

Die Bibliothek wurde am 5. Dezember 2003 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[7]

Öffnen:

Jackson Hole American Legion Post No. 43

Jackson Hole American Legion Post No. 43
wikipedia / Acroterion / CC BY-SA 3.0

Der Jackson Hole American Legion Post No. 43 ist ein Blockhaus in Jackson, Wyoming, in dem der örtliche Posten der American Legion untergebracht ist. Der Posten wurde 1928-29 erbaut und diente als Gemeindezentrum. Während der Zeit seiner Bedeutung von 1929 bis 1953 war der Posten maßgeblich an der Verlagerung der wirtschaftlichen und politischen Interessen in Jackson Hole von einem ländlichen Schwerpunkt zu städtischen Interessen beteiligt.[8]

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise