geotsy.com logo

Salem - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 35 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Salem (Vereinigte Staaten) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Peabody Essex Museum, Salem Maritime National Historic Site und House of the Seven Gables. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Essex Institute.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Salem (Massachusetts) besuchen sollten.

Peabody Essex Museum

Moderner Ort für amerikanische/asiatische Kunstwerke
wikipedia / Fletcher6 / CC BY-SA 3.0

Moderner Ort für amerikanische/asiatische Kunstwerke. Das Peabody Essex Museum in Salem, Massachusetts, USA, ist eine Nachfolgeeinrichtung der 1799 gegründeten East India Marine Society. Es vereint die Sammlungen des ehemaligen Peabody Museum of Salem und des Essex Institute. Das PEM ist eines der ältesten kontinuierlich arbeitenden Museen in den Vereinigten Staaten und besitzt eine der bedeutendsten Sammlungen asiatischer Kunst in den Vereinigten Staaten. Der Gesamtbestand umfasst etwa 1,3 Millionen Stücke sowie zweiundzwanzig historische Gebäude.

Nach der Eröffnung neuer, erweiterter Räume im Jahr 2019 gehört das PEM nun zu den Top 10 der nordamerikanischen Kunstmuseen in Bezug auf die Ausstellungsfläche, das Betriebsbudget und das Stiftungsvermögen. Das PEM besitzt mehr als 840.000 Werke historischer und kultureller Kunst, darunter maritime, amerikanische, asiatische, ozeanische und afrikanische Kunst, asiatische Exportkunst sowie zwei große Bibliotheken mit über 400.000 Büchern und Manuskripten.[1]

Adresse: 161 Essex St, 01970 Salem (Salem)

Öffnen:

Salem Maritime National Historic Site

Park in Salem, Massachusetts
wikipedia / Rizka / CC BY-SA 3.0

Park in Salem, Massachusetts. Die Salem Maritime National Historic Site ist ein vom National Park Service verwaltetes Gebiet in Salem im Bundesstaat Massachusetts.[2]

Adresse: 193 Derby St, 01970-5637 Salem (Salem)

Öffnen:

House of the Seven Gables

House of the Seven Gables
wikipedia / Bonss / CC BY-SA 3.0

Das Haus der sieben Giebel ist ein koloniales Herrenhaus aus dem Jahr 1668 in Salem, Massachusetts, das nach seinen Giebeln benannt ist. Es wurde durch Nathaniel Hawthornes Roman "Das Haus der sieben Giebel" von 1851 berühmt. Das Haus ist heute ein gemeinnütziges Museum, das für Führungen Eintritt verlangt, und ein aktives Siedlungshaus mit Programmen für Kinder. Es wurde von Samuel Wardwell für Kapitän John Turner gebaut und blieb über drei Generationen im Besitz der Familie.[3]

Adresse: 115 Derby St, 01970 Salem (Salem)

Öffnen:

Essex Institute

Essex Institute
wikipedia / Public Domain

Das Essex Institute in Salem, Massachusetts, war "eine literarische, historische und wissenschaftliche Gesellschaft". Es unterhielt ein Museum, eine Bibliothek und historische Häuser, veranstaltete Bildungsprogramme und gab zahlreiche wissenschaftliche Publikationen heraus. Im Jahr 1992 fusionierte das Institut mit dem Peabody Museum in Salem zum Peabody Essex Museum.

Am 8. Dezember 2017 gab Dan L. Monroe, Direktor und CEO von PEM Rose-Marie und Eijk van Otterloo, zum Entsetzen der Einwohner von Salem eine Pressemitteilung heraus, in der er ankündigte, dass die 42.000 laufenden Meter historischer Dokumente dauerhaft nach Rowley, MA, verlegt werden und Plummer Hall und Daland House, die beiden historischen Gebäude, in denen die Phillips Library untergebracht war, als Büro- und Konferenzräume genutzt werden sollen.[4]

Öffnen:

Witch History Museum

Witch History Museum
wikipedia / John Phelan / CC BY-SA 4.0

Das Witch History Museum befindet sich in Salem, Massachusetts, und zeigt Dioramen und Erzählungen aus erster Hand, darunter wenig bekannte Informationen über neunzehn angeklagte "Hexen", die 1692 hingerichtet wurden. Das Museum befasst sich mit der Hysterie, die diese Ereignisse begleitete.[5]

Adresse: 197 Essex St # 201, 01970-3727 Salem (Salem)

Öffnen:

Hexenhaus von Salem

Gebäude in Salem, Massachusetts
wikipedia / chensiyuan / CC BY-SA 4.0

Gebäude in Salem, Massachusetts. Das Hexenhaus von Salem ist ein historisches Gebäude in Salem. Es ist als früheres Heim des Richters Jonathan Corwin das einzig erhaltene Gebäude mit Beziehungen zu den Hexenprozessen von Salem. Das Hexenhaus gehört zum Chestnut Street District, der als Historic District anerkannt und im National Register of Historic Places verzeichnet ist.[6]

Adresse: 310 Essex St, 01970 Salem (Salem)

Öffnen:

Winter Island

Winter Island
wikipedia / D. Sharon Pruitt / CC BY 2.0

Winter Island ist eine Insel, die über einen Damm mit Salem Neck in Salem, Massachusetts, verbunden ist. Sie ist etwa 45 Hektar groß und wird im Nordwesten von Smith Pool, im Westen von Cat Cove, im Süden und Osten vom Salem Channel und im Norden von Juniper Cove begrenzt. Auf der Insel befinden sich etwa ein Dutzend Wohnhäuser am Nordende und eine Straße, die Winter Island Road. Das Plummer Home for Boys befindet sich auf einem 18 Hektar großen Grundstück am Nordostufer der Insel. Der Rest der Insel ist der Winter Island Marine Park. Die gesamte Insel wurde 1994 als Winter Island Historic District and Archeological District in das National Register of Historic Places aufgenommen.[7]

Adresse: 50 Winter Island Rd, 01970-5767 Salem (Salem)

Öffnen:

Stephen Phillips House

Stephen Phillips House
wikipedia / Fletcher6 / CC BY-SA 3.0

Das Stephen Phillips House ist ein historisches Haus und Museum im McIntire Historic District in Salem, Massachusetts, Vereinigte Staaten, das von Samuel McIntyre entworfen wurde.

Die Anfänge von Phillips House gehen auf Elias Hasket Derby zurück, einen der ersten amerikanischen Selfmade-Millionäre aus dem Seehandel. Als er 1799 starb, erbten seine Tochter Elizabeth und ihr Mann, Captain Nathaniel West, seine Farm in Danvers, Massachusetts. Sie bauten auf dem Grundstück ein Landhaus und scheuten dabei keine Kosten. Ein großes Anwesen war im Entstehen begriffen. Im Jahr 1806, kurz nach der Fertigstellung des Hauses, wurde Nathaniel durch eine Scheidung gezwungen, das Anwesen zu verlassen. Als Elizabeth 1814 starb, hinterließ sie das Haus ihren drei Töchtern. Als eine der Töchter 1819 starb, erbte Nathaniel ein Drittel des Anwesens. Er zog mit vier Zimmern nach Salem, dem heutigen Standort des Museums. Zu dieser Zeit fügte er einen Flur, ein drittes Stockwerk und einen hinteren Ell-Bereich hinzu. 1911 kaufte Stephen W. Phillips das Haus und zog mit den Möbeln von fünf Generationen der Familie ein. Er bewohnte das Haus bis zu seinem Tod im Jahr 1955. Das Haus befindet sich noch immer in seinem ursprünglichen Zustand und beherbergt eine eklektische Sammlung, die von den ausgedehnten Reisen der Familie Phillips zeugt.

Das Phillips House befindet sich heute im Besitz von Historic New England und wird als historisches Hausmuseum betrieben, das für öffentliche Führungen geöffnet ist. Das Haus wurde 1983 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[8]

Adresse: 34 Chestnut St, 01970 Salem (Salem)

Öffnen:

Gedney and Cox Houses

Gedney and Cox Houses
wikipedia / Magicpiano / CC BY-SA 4.0

Die Gedney und Cox Houses sind historische Häuser in der High Street 21 in Salem, Massachusetts. Der älteste Teil des Gedney House wurde um 1665 erbaut, und die Häuser wurden 1974 in das National Register of Historic Places aufgenommen. Sie befinden sich im Besitz von Historic New England, das begrenzte Führungen anbietet.[9]

Adresse: 21 High St, 01970 Salem (Salem)

Öffnen:

Fort Pickering Light

Fort Pickering Light
wikipedia / D. Sharon Pruitt / CC BY 2.0

Fort Pickering Light, auch bekannt als Winter Island Light, ist ein Leuchtturm, der 1871 erbaut und 1969 von der Küstenwache stillgelegt wurde. Er wurde 1983 von der Stadt Salem als private Navigationshilfe wieder in Betrieb genommen.

Winter Island Light ist ein Bestandteil des Winter Island Historic District and Archeological District, der am 14. April 1994 in das National Register of Historic Places aufgenommen wurde.[10]

Öffnen:

Derby Wharf Light

Derby Wharf Light
wikipedia / US Coast Guard / Public Domain

Die Derby Wharf Light Station ist ein historischer Leuchtturm am Derby Wharf in Salem, Massachusetts, der zur Salem Maritime National Historic Site gehört.

Er wurde 1871 erbaut und 1987 in das National Register of Historic Places aufgenommen. Die Beschreibung in der United States Coast Guard Light List lautet: "Weißer quadratischer Turm. Instand gehalten vom U.S. Park Service". Das aktuelle Licht befindet sich 25 Fuß (7,6 m) über dem mittleren Hochwasser. Sein rotes Licht ist bis zu 4 Seemeilen (7,4 km) weit sichtbar.[11]

Öffnen:

Gardner–Pingree House

Gardner–Pingree House
wikipedia / Magicpiano / CC BY-SA 4.0

Das Gardner-Pingree House ist ein historisches Hausmuseum in der 128 Essex Street in Salem, Massachusetts. Es gilt als Meisterwerk der Federal Architecture des bekannten Salemer Baumeisters Samuel McIntire und wurde 1972 aufgrund seiner architektonischen Bedeutung zum National Historic Landmark erklärt. Es ist Teil der architektonischen Sammlung des Peabody Essex Museum und kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden.[12]

Öffnen:

Pickering House

Pickering House
wikipedia / Daderot / CC BY-SA 3.0

Das Pickering House ist ein Haus aus der ersten Kolonialzeit in der Broad Street 18 in Salem, Massachusetts' McIntire Historic District. Das Haus war im Besitz von zehn aufeinander folgenden Generationen der Familie Pickering, darunter auch Oberst Timothy Pickering, und wurde von ihnen bewohnt. Es wird angenommen, dass dieses Haus das älteste Haus in den Vereinigten Staaten ist, das ununterbrochen von einer Familie bewohnt wird. Im Jahr 1998 zog jedoch die Familie Goodhue in das Haus ein, wobei Albert Goodhue der Hauptverwalter ist. Es befindet sich in der Broad Street 18 in Salem, Massachusetts, und ist unter der Schirmherrschaft der gemeinnützigen Pickering Foundation für die Öffentlichkeit zugänglich. Auf der anderen Straßenseite befindet sich der Broad Street Cemetery, einer der drei ältesten Friedhöfe in Salem.[13]

Adresse: 18 Broad St, 01970-3144 Salem (Salem)

Öffnen:

Nathaniel Hawthorne Birthplace

Nathaniel Hawthorne Birthplace
wikipedia / Daderot / CC BY-SA 3.0

Das Geburtshaus von Nathaniel Hawthorne ist das Geburtshaus des amerikanischen Schriftstellers Nathaniel Hawthorne. Es befindet sich in der Hardy Street 27, ist aber über die Turner Street 54 in Salem, Massachusetts, zu erreichen. Das Haus ist heute ein gemeinnütziges Museum, ebenso wie das unmittelbar daneben liegende Haus der sieben Giebel; der Eintritt ist kostenpflichtig.[14]

Adresse: 13 Saltonstall Pkwy, 01970 Salem (Salem)

Öffnen:

Salem Athenæum

Bibliothek in Salem, Massachusetts
wikipedia / Fletcher6 / CC BY-SA 3.0

Bibliothek in Salem, Massachusetts. Das Salem Athenæum ist eine Bibliothek in Trägerschaft eines gleichnamigen privaten Vereins in Salem, Massachusetts.[15]

Adresse: 337 Essex St, 01970-3262 Salem (Salem)

Öffnen:

Friendship of Salem

Friendship of Salem
wikipedia / Fletcher6 / CC BY-SA 3.0

Die '''Friendship of Salem''' ist ein 171 Fuß langer Nachbau der ''Friendship'', eines Ostindienschiffs von 1797. Sie wurde im Jahr 2000 in der Scarano Brothers Shipyard in Albany, New York, gebaut. Die meiste Zeit des Jahres ist das Schiff als stationäres Museumsschiff in Betrieb. Es ist jedoch ein voll funktionsfähiges, von der US-Küstenwache zertifiziertes Schiff, das Passagiere und Besatzung befördern kann und zu verschiedenen Zeiten des Jahres Sonderfahrten unternimmt. Die Friendship of Salem liegt an der Salem Maritime National Historic Site, die 1938 als erste derartige Stätte in den Vereinigten Staaten eingerichtet wurde. Die Stätte, zu der mehrere Gebäude, Artefakte und Aufzeichnungen gehören, wird vom National Park Service betrieben.[16]

Adresse: 180 Derby St, 01970 Salem (Salem)

Öffnen:

Hamilton Hall

Hamilton Hall
wikipedia / Fletcher6 / CC BY-SA 3.0

Hamilton Hall ist ein National Historic Landmark in der Chestnut Street 9 in Salem, Massachusetts. Das von dem bekannten Salemer Baumeister Samuel McIntire entworfene und 1805-07 errichtete Gebäude ist ein hervorragendes Beispiel für ein öffentliches Gebäude im Federal Style. Es wurde als Gesellschaftsraum für die führenden Familien von Salem gebaut und nach dem Gründervater und Führer der Föderalistischen Partei Alexander Hamilton benannt. Es dient auch heute noch als Gesellschaftsraum: Es wird für Veranstaltungen, private Feiern und Hochzeiten genutzt und beherbergt auch eine Vortragsreihe, die 1944 vom Ladies Committee ins Leben gerufen wurde.

Hamilton Hall ist ein dreistöckiges Backsteingebäude an der Ecke von Chestnut und Cambridge Street, dessen Giebelseite zur Cambridge Street zeigt. Der Backstein ist im flämischen Verband gemauert. Die Eingangsfassade ist fünf Joche breit, mit einem zentralen Eingang, der aus Doppeltüren besteht und von einem um 1845 hinzugefügten Vorbau im griechischen Stil geschützt wird. Dieser rechteckige Säulengang hat ein Flachdach und wird an jeder Ecke von zwei dorischen Säulen getragen. Das erste Stockwerk der Längsseite (zur Chestnut Street hin) besteht aus sechs Erkern, von denen fünf mit Fenstern und einer mit einer Tür versehen sind. Das obere Stockwerk (in gleicher Höhe wie die beiden oberen Stockwerke der Vorderfassade) besteht aus fünf großen palladianischen Fenstern in einem leicht zurückgesetzten Bogen. Über jedem dieser Fenster befindet sich eine von McIntire geschnitzte Tafel mit Verzierungen. Die vier äußeren haben ein Säbelmotiv, während das mittlere einen Adler und ein Schild zeigt.

Der Bau der Halle wurde von einer Gruppe föderalistischer Kaufmannsfamilien aus Salem finanziert und kostete 22.000 Dollar. Ursprünglich befanden sich am Eingang im Erdgeschoss Verkaufsräume, in denen Händler Waren für die Veranstaltungen im Obergeschoss verkauften. Der Ballsaal im zweiten Stock verfügt über einen ungewöhnlich geschwungenen Balkon und einen Schwingboden, der zum Tanzen geeignet ist.

Das Gebäude wurde zum National Historic Landmark erklärt und 1970 in das National Register of Historic Places aufgenommen. Es trägt zum Chestnut Street District bei und ist Teil des lokalen McIntire Historic District, in dem sich eine große Anzahl von McIntire's Werken befindet.[17]

Adresse: 9 Chestnut St, 01970-3107 Salem (Salem)

Öffnen:

Veterans Memorial Bridge

Veterans Memorial Bridge
wikipedia / Fletcher6 / CC BY-SA 3.0

Die Veterans Memorial Bridge, auch Beverly-Salem Bridge genannt, ist eine Straßenbrücke mit fester Spannweite über den Danvers River, die die Massachusetts Route 1A zwischen Salem und Beverly, Massachusetts, überquert. Sie wurde 1997 eröffnet und ersetzte eine frühere historische Stahlbrücke an derselben Stelle.[18]

Öffnen:

City Hall

City Hall
wikipedia / John Phelan / CC BY 3.0

Das Rathaus ist ein historisches Regierungsgebäude im Downtown Salem District von Salem, Massachusetts.

Das im griechischen Stil erbaute Gebäude wurde 1838 von dem Architekten Richard Bond (1797-1861) errichtet. Das Rathaus von Salem wurde 1973 in das National Register of Historic Places aufgenommen.

Im 2. Stock des Rathauses von Salem befindet sich der Sitzungssaal des Stadtrats, in dem alle zwei Monate Sitzungen des Stadtrats und andere regelmäßige Sitzungen von Ausschüssen und Kommissionen stattfinden.[19]

Adresse: 93 Washington St, Salem (Salem)

Öffnen:

Ropes Mansion

Ropes Mansion
wikipedia / Daderot / CC BY-SA 3.0

Das Ropes Mansion, auch Ropes Memorial genannt, ist ein georgianisches Herrenhaus im Kolonialstil in der 318 Essex Street im McIntire Historic District in Salem, Massachusetts. Es wird heute vom Peabody Essex Museum betrieben und ist für die Öffentlichkeit zugänglich.

Das Haus wurde für Samuel Barnard, einen Kaufmann, gebaut. Im Jahr 1768 kaufte Richter Nathaniel Ropes Jr. das Haus von Barnards Neffen. Die Familie Ropes bewohnte das Haus dann bis 1907, als es den Trustees of the Ropes Memorial zum öffentlichen Nutzen übergeben wurde.

Obwohl das Haus im Laufe der Jahre verändert und dann restauriert wurde, sieht es mit seiner symmetrischen, zweistöckigen Fassade, den drei kleinen Giebeln im Dach, der Dachbalustrade und dem modillionierten Gesims noch sehr ähnlich aus (man vergleiche es mit dem Crowninshield-Bentley House und dem Peirce-Nichols House, ebenfalls in Salem). Im Jahr 1807 wurde das Innere des Hauses jedoch umfassend renoviert. Mitte der 1830er Jahre wurden fünf Zimmer und die zentrale Halle umgestaltet und das heutige Portal eingebaut (mit Details, die von Asher Benjamins Musterbuch inspiriert sind). 1894 wurde das Haus von der Straße weggerückt und im Inneren weiter umgebaut. Ein großer, schöner Garten wurde 1912 hinter dem Haus angelegt.

Es wurde 1993 in dem Disney-Film "Hocus Pocus" und 2021 in dem Roman "Salem's Ropes" gezeigt.[20]

Adresse: 318 Essex St, 01970 Salem (Salem)

Öffnen:

Fort Lee

Fort Lee
wikipedia / Magicpiano / CC BY-SA 4.0

Fort Lee ist ein historisches Fort aus dem Amerikanischen Revolutionskrieg in Salem, Massachusetts. Die auf einem hohen Punkt neben der Fort Avenue am Salem Neck gelegene Anlage ist eine relativ seltene Festung aus dieser Zeit, deren Überreste relativ unverändert erhalten sind. Es handelt sich um ein unregelmäßiges Fort mit fünfzackigem Stern. Obwohl es einige dokumentarische Belege dafür gibt, dass der Neck bereits im 17. Jahrhundert befestigt war, sind die 1776 errichteten Erdwälle der erste eindeutige Beleg für die militärische Nutzung des Geländes. Berichten zufolge hatte das Fort eine Garnison von 3 Offizieren und 100 Artilleristen mit 16 Geschützen. Die Anlage, von der nur noch überwucherte Erdwälle und ein Steinmagazin erhalten sind, wurde in den 1790er Jahren repariert und für den amerikanischen Bürgerkrieg wieder aufgebaut. In einem staatlichen Dokument über kulturelle Ressourcen heißt es, dass das Fort seit der Revolution nicht wesentlich verändert und nicht überbaut wurde. Im Krieg von 1812 wurde es von der Miliz von Massachusetts besetzt, danach aufgegeben und im Bürgerkrieg mit vier 8-Zoll-Säulengeschützen wiederaufgebaut. Eine Ingenieurzeichnung der Armee aus dem Jahr 1872 zeigt die fünfzackige Spur des Forts und die vier Geschützstellungen aus dem Bürgerkrieg. Das Fort war auch während des Spanisch-Amerikanischen Krieges mit Soldaten besetzt.

Das Gelände wurde 1867 dem Bund zugesprochen und 1922 an die Stadt Salem übertragen. Anlässlich der Zweihundertjahrfeier der Vereinigten Staaten im Jahr 1976 wurde das Gelände kurzzeitig rehabilitiert und mit Wanderwegen und Hinweisschildern versehen, die jedoch später wieder entfernt wurden, so dass das Gelände inzwischen wieder zugewachsen ist. Erhalten geblieben sind Erdwälle und ein Steinmagazin. Das Fort wurde 1994 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[21]

Öffnen:

Peabody Museum of Salem

Peabody Museum of Salem
wikipedia / WestportWiki / CC BY-SA 3.0

Das Peabody Museum of Salem, früher Peabody Academy of Science, war ein Museum und eine antiquarische Gesellschaft mit Sitz in Salem, Massachusetts. Die Akademie wurde teilweise als Nachfolgerin der East India Marine Society gegründet, die nicht mehr existierte, aber in der 1825 erbauten East India Marine Hall in der Essex Street eine große Sammlung von maritimen Materialien in einer Museumssammlung unterhielt. Das Peabody Museum wurde 1992 mit dem Essex Institute zum Peabody Essex Museum zusammengelegt. Die East India Marine Hall, die heute in das moderne Gebäude des Peabody Essex Museums eingebettet ist, wurde 1965 in Anerkennung dieses Erbes, das die älteste kontinuierlich betriebene Museumssammlung des Landes darstellt, zum National Historic Landmark erklärt.[22]

Öffnen:

Brewer Hawthorne Cove Marina

Brewer Hawthorne Cove Marina
facebook / brewerhawthornecove / CC BY-SA 3.0

Segeln, Yachthafen

Adresse: 10 White St, Salem (Salem)

Öffnen:

Nathaniel Bowditch House

Gebäude in Salem, Massachusetts
wikipedia / Daderot / CC BY-SA 3.0

Gebäude in Salem, Massachusetts. Das Nathaniel Bowditch House ist ein heute kommerziell genutztes Gebäude in Salem im Bundesstaat Massachusetts der Vereinigten Staaten. Es wurde nach Nathaniel Bowditch benannt, der von 1811 bis 1823 in diesem Haus lebte. Seit 1965 ist es als National Historic Landmark anerkannt und seit 1966 im National Register of Historic Places eingetragen.[23]

Adresse: 9 North Street, Salem (Salem)

Öffnen:

First Church in Salem

First Church in Salem
wikipedia / Fletcher6 / CC BY-SA 3.0

Die First Church in Salem ist eine Kirche der Unitarier-Universalisten in Salem, Massachusetts, die von Solomon Willard entworfen und 1836 gebaut wurde. Bevor die Kirche um 1635 gebaut wurde, mussten sich die Mitglieder in Häusern oder einem Gebäude in der Nähe des Town House Square versammeln. Die Gemeinde behauptet, "eine der ältesten noch bestehenden protestantischen Kirchen in Nordamerika und die erste zu sein, die nach dem Gemeindeprinzip, einem zentralen Merkmal des Unitarian Universalism, geleitet wird".

Die Werte der Puritaner, die die erste Kirche in Salem gründeten, besagten, dass sie auf einer Pilgerreise zur Stadt Gottes waren. Dies veranlasste sie, ihre Welt und ihre Gemeinschaft zu verbessern. Einige ihrer Mitglieder, wie der dritte Pfarrer Roger Williams, wurden dadurch zu Aktivisten in der Gemeinschaft. Er setzte sich insbesondere dafür ein, dass die amerikanischen Ureinwohner für ihr Land entschädigt werden sollten und dass die Kolonialregierung keine Macht über die Kirche haben sollte.

Thomas Treadwell Stone wurde am 12. Juli 1846 Pfarrer der Kirche. Im Dezember 1851 hielt die Salem Female Anti-Slavery Society ihre Jahreshauptversammlung in der Kirche ab. Zwölf Jahre lang war Charles Wentworth Upham Pfarrer der Kirche. Grace Parker gab ein Buntglasfenster für die Kirche in Auftrag, das sie ihrem verstorbenen Ehemann George Swinnerton Parker, der durch die Firma Parker Brothers bekannt wurde, und ihren beiden Söhnen widmete.[24]

Adresse: 316 Essex St, 01970 Salem (Salem)

Öffnen:

Downtown Salem District

Downtown Salem District
wikipedia / Marcbela / Public Domain

Der Downtown Salem District ist ein historischer Bezirk, der grob von den Straßen Church, Central, New Derby und Washington Street in Salem, Massachusetts, begrenzt wird. Er wurde 1983 in das National Register of Historic Places aufgenommen und stellt eine bedeutende Erweiterung des Old Town Hall Historic District dar, der bereits 1972 eingetragen wurde.

Als das Viertel 1972 erstmals unter Denkmalschutz gestellt wurde, bestand es aus einer Ansammlung von Gebäuden rund um das alte Rathaus von Salem am Derby Square und an den Straßen Essex, Washington und Front Street. Die Fußgängerzone Essex Street wurde 1976 für den Autoverkehr gesperrt und nur für Fußgänger und Lieferfahrzeuge zugänglich gemacht. Mit der Erweiterung von 1983 wurde der Bezirk erheblich vergrößert und umfasst nun einen bedeutenden Teil des historischen Stadtzentrums von Salem. Er umfasst zwei Immobilien, die zuvor einzeln im National Register aufgeführt waren: das Joshua Ward House und das Rathaus, beide in der Washington Street.[25]

Adresse: 32 Derby Square, Salem (Salem)

Öffnen:

Harmony Grove Cemetery

Harmony Grove Cemetery
wikipedia / Ron Cogswell / CC BY 2.0

Der Harmony Grove Cemetery ist ein ländlicher Friedhof in Salem, Massachusetts. Er wurde 1840 angelegt und befindet sich in der Grove Street 30. Der Friedhof ist etwa 35 Hektar groß und wurde von Francis Peabody und Alexander Wadsworth entworfen.

Auf dem Friedhof befindet sich die Blake Memorial Chapel aus dem Jahr 1905 im Stil der Neugotik.[26]

Öffnen:

Crowninshield–Bentley House

Crowninshield–Bentley House
wikipedia / Daderot / CC BY-SA 3.0

Das Crowninshield-Bentley House ist ein Kolonialhaus im georgianischen Stil in der 126 Essex Street in Salem, Massachusetts, im Essex Institute Historic District. Es gehört heute dem Peabody Essex Museum und ist von Juni bis Oktober für öffentliche Führungen geöffnet.

Das Haus wurde ursprünglich für den Seekapitän John Crowninshield an einem Standort in der 106 Essex Street gebaut. Es ist ein symmetrisches, fünfjochiges, zweigeschossiges, mit Schindeln verkleidetes Gebäude mit drei kleinen Dachgauben und einer zentralen Eingangstür. Vergleichen Sie es mit der Architektur des Ropes Mansion und des Peirce-Nichols House, ebenfalls in Salem und ebenfalls im Besitz des Peabody Essex Museum. Es wird vermutet, dass das Gebäude zunächst als "halbes Haus" an der Ostseite errichtet und 1761 sowie 1794 erweitert wurde. Das Gebäude wurde 1959-1960 an seinen heutigen Standort verlegt und anschließend restauriert.

Vier Generationen der Crowninshields lebten bis 1832 in diesem Haus. Historisch interessant ist vor allem Reverend William Bentley, der von 1791 bis 1819 in dem Haus wohnte.

Es wird vermutet, dass dieses Haus das Vorbild für das "alte Crowninshield-Haus" sein könnte, das in H. P. Lovecrafts Geschichte "Das Ding vor der Tür" erwähnt wird.[27]

Öffnen:

Yin Yu Tang House

Yin Yu Tang House
wikipedia / Fletcher6 / CC BY 3.0

Das Yin Yu Tang House ist ein chinesisches Haus aus der Provinz Anhui aus dem späten 18. Jahrhundert, das aus seinem ursprünglichen Dorf entfernt und in Salem, Massachusetts, wieder aufgebaut wurde. In Nordamerika ist es das einzige Beispiel für historische chinesische Volksarchitektur. Als solches bietet es ein Beispiel für die Art von Wohnung, in der eine durchschnittliche Familie in China gelebt hätte. Das Yin Yu Tang wurde im späten achtzehnten Jahrhundert während der Qing-Dynastie erbaut.

Ein wohlhabender Kaufmann namens Huang baute in der südöstlichen Region Huizhou in China ein stattliches Haus mit sechzehn Schlafzimmern und nannte es Yin Yu Tang House. Dieser chinesische Kaufmann gab den Bau des Hauses in seiner Geburtsprovinz Anhui in Auftrag. Das zweistöckige Haus mit fünf Erkern war typisch für die Region und wurde in Holzrahmenbauweise mit einem Ziegeldach und Außenmauern aus Sandstein und Ziegeln errichtet. Das Haus ist etwa 47 Fuß 6 Zoll mal 52 Fuß 5-1/2 Zoll groß, ohne die Küchen. Zusätzlich zu den sechzehn Schlafzimmern gibt es zwei Empfangsräume, einen Lagerraum und einen Innenhof in der Mitte. Außerdem gibt es große, kunstvoll geschnitzte Holzpaneele, die die Innenfenster im ersten Stock bedecken.

Das Haus überstand wirtschaftliche und politische Umwälzungen und war das Zuhause von acht Generationen der Familie Huang. Mitte der 1980er Jahre stand das Haus leer. Die lokalen und nationalen Behörden erteilten mit Zustimmung der Nachkommen des ursprünglichen Besitzers die Genehmigung, das Haus (und seinen Inhalt) in das Peabody Essex Museum (PEM) in Salem, Massachusetts, zu verlegen. Das Haus wurde im Juni 2003 als Dauerausstellung im PEM eröffnet.

Ein Kinderbuch mit dem Titel Piece by Piece wurde von Susan Tan geschrieben und von Justine Wong illustriert. Es folgt den Abenteuern eines jungen Mädchens durch das Museum und das Yin Yu Tang Haus auf der Suche nach einer verlorenen Decke. Es wurde 2019 von PEM und Six Foot Press veröffentlicht.[28]

Öffnen:

Greenlawn Cemetery

Greenlawn Cemetery
wikipedia / Magicpiano / CC BY-SA 3.0

Greenlawn Cemetery ist ein historischer Friedhof in der 57 Orne Street in Salem, Massachusetts. Der Friedhof wurde 1807 gegründet, aber in den 1880er Jahren grundlegend umgestaltet, um ihn in den damals beliebten ländlichen Friedhofsstil mit gewundenen Gassen und Landschaftsgestaltung zu bringen. Der 100 Hektar große Friedhof ist bekannt für seine große Anzahl von Solitärpflanzen, die nach dem Arnold Arboretum in Boston die zweitgrößte im Bundesstaat ist. Er hat mehr als 6000 Gräber und wird immer noch aktiv genutzt.

Der Friedhof wurde 2015 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[29]

Öffnen:

John Ward House

John Ward House
wikipedia / Fletcher6 / CC BY-SA 3.0

Das John Ward House ist ein National Historic Landmark in der 132 Essex Street in Salem, Massachusetts, Vereinigte Staaten. Mit seiner frühen Baugeschichte zwischen 1684 und 1723 ist es ein hervorragendes Beispiel für die Architektur der Ersten Periode und als Gegenstand einer Restaurierung durch den Antiquar George Francis Dow Anfang des 20. Jahrhunderts ein wichtiges Beispiel für die Restaurierungstechniken. Heute gehört es dem Peabody Essex Museum und ist eines der ersten Häuser aus der Kolonialzeit in den Vereinigten Staaten, das als Museum eröffnet wurde. Es wurde 1968 zum National Historic Landmark erklärt.[30]

Öffnen:

Fort Pickering

Fort Pickering
wikipedia / Michelle A Leppert / CC BY-SA 3.0

Fort Pickering ist eine historische Festungsanlage aus dem 17. Jahrhundert auf Winter Island in Salem, Massachusetts. Fort Pickering diente als strategische Küstenverteidigung und Militärkaserne für den Hafen von Salem während verschiedener Perioden, von den anglo-holländischen Kriegen bis zum Zweiten Weltkrieg als Festung. Der Bau des ursprünglichen Forts begann 1643 und wurde bis ins 20. Jahrhundert hinein als militärische Einrichtung genutzt. Auch Fort Miller in Marblehead verteidigte den Hafen von Salem von den 1630er Jahren bis zum amerikanischen Bürgerkrieg. Fort Pickering ist eine Befestigungsanlage des Ersten Systems, benannt nach dem in Salem geborenen Oberst Timothy Pickering, Generaladjutant der Kontinentalarmee und Kriegsminister im Jahr 1795. Heute sind die Überreste des Forts als Teil des Winter Island Maritime Park, der von der Stadt Salem betrieben wird, für die Öffentlichkeit zugänglich.[31]

Öffnen:

Bridge Street Sports

Bridge Street Sports
facebook / bridgestreetsports / CC BY-SA 3.0

Brücke

Adresse: 280 Bridge St, Salem (Salem)

Öffnen:

Chestnut Street District

Chestnut Street District
wikipedia / Fletcher6 / CC BY-SA 3.0

Der Chestnut Street District ist ein historischer Bezirk, der ungefähr von den Straßen Bridge, Lynn, Beckford und River Street in Salem, Massachusetts, begrenzt wird. Er wurde 1973 in das National Register of Historic Places aufgenommen und 1978 leicht erweitert. Der Bezirk enthält eine Reihe architektonisch bedeutender Werke von Samuel McIntire, einem Baumeister und Holzarbeiter, der ein Haus und eine Werkstatt in der Summer Street 31 besaß und eine Reihe dieser Häuser entwarf und baute, sowie andere, die die Gewinne der Salemer Kaufleute aus dem alten Chinahandel zeigen. Der Bezirk ist ein Teil des größeren, lokal ausgewiesenen McIntire Historic District.[32]

Öffnen:

Quaker Meeting House

Quaker Meeting House
wikipedia / John Phelan / CC BY 3.0

Das erste Quäkerversammlungshaus in Salem, Massachusetts, wurde im Herbst 1688 von dem Quäker Thomas Maule errichtet. Ein Großteil des Gebäudes wurde aus altem Holz errichtet, das von anderen Gebäuden wiederverwendet wurde.

Am 13. Oktober 1690 übertrug Maule das Versammlungshaus und das Grundstück für 45 Pfund an Josiah und Daniel Southwick (Söhne der verfolgten und verbannten Quäker Lawrence Southwick und Cassandra Burnell Southwick), Samuel Gaskill (Ehemann der Tochter der Southwicks), Caleb Buffum, Christopher Foster und Sarah Stone. In diesem Gebäude wurden fast 30 Jahre lang Versammlungen abgehalten. Trotz der geringen Teilnehmerzahl wurden bis 1714 Erweiterungen vorgenommen, nachdem die Größe des Versammlungshauses als unzureichend angesehen wurde. Am 3. Oktober 1716 stimmten die vier überlebenden Freunde, die die Urkunde besaßen, zu, das Versammlungshaus und das Land für 25 Pfund an Maule zurückzuverkaufen.

Im Laufe der Jahre, bis es um 1860 auf das Gelände des Essex Institute verlegt wurde, diente das Gebäude als kleines Wohnhaus für mehrere Familien, als Scheune, Kuhstall, Hühnerstall und schließlich als Holzschuppen. Zwischen 1775 und 1787 wurden in diesem Gebäude mehrere Kinder geboren.

Das heutige Gebäude, das heute zum Peabody Essex Museum gehört und 1865 im Stil eines nachmittelalterlichen oder erstzeitlichen Baus errichtet wurde, ist eine Rekonstruktion des Quäkerversammlungshauses und enthält möglicherweise noch Teile des ursprünglichen Fachwerks. Es ist ein sehr frühes Beispiel für eine architektonische Nachbildung.[33]

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise