geotsy.com logo

Peabody - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 11 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Peabody (Vereinigte Staaten) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Endicott Pear Tree, Peabody City Hall und George Peabody House Museum. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Gen. Gideon Foster House.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Peabody (Massachusetts) besuchen sollten.

Endicott Pear Tree

Endicott Pear Tree
wikipedia / Joseph D. Postman (USDA) / Public Domain

Der Endicott-Birnbaum, auch bekannt als Endecott-Birne, ist ein europäischer Birnbaum in Danvers, Essex County, Massachusetts. Es wird angenommen, dass er der älteste lebende kultivierte Obstbaum Nordamerikas ist.[1]

Öffnen:

Peabody City Hall

Peabody City Hall
wikipedia / John Phelan / CC BY 3.0

Die Peabody City Hall ist das historische Rathaus von Peabody, Massachusetts. Es befindet sich in der Lowell Street 24, in der Nähe des Peabody Square.[2]

Adresse: 24 Lowell St., Peabody MA 01960, Peabody (Peabody)

Öffnen:

George Peabody House Museum

George Peabody House Museum
wikipedia / Fletcher6 / CC BY-SA 3.0

Das George Peabody House Museum ist ein historisches Hausmuseum in der 205 Washington Street in Peabody, Massachusetts. Es ist dem Leben und den Taten des US-amerikanischen Unternehmers, Philanthropen und Namensgebers der Stadt, George Peabody, aus dem 19. Das Museum teilt sich seinen Standort mit dem Peabody Leather Museum. In den Mauern des Museums wurde George Peabody 1795 in dem Ort geboren, der damals noch South Danvers hieß.[3]

Adresse: 205 Washington St, 01960 Peabody (Peabody)

Öffnen:

Gen. Gideon Foster House

Gen. Gideon Foster House
wikipedia / John Phelan / CC BY 3.0

Das Gen. Gideon Foster House ist ein historisches Haus in Peabody, Massachusetts. Das zweistöckige Holzrahmenhaus im Föderalismusstil wurde in den frühen 1800er Jahren an der Main Street gebaut. Das Haus wurde 1815 von Gideon Foster gekauft, einem örtlichen Veteranen des Amerikanischen Revolutionskriegs und des Kriegs von 1812. Später befand sich das Haus im Besitz von Eben Sutton, einem örtlichen Textilfabrikanten, der das Haus verkaufte, damit es einem größeren Haus auf demselben Grundstück Platz machen konnte.

Das Haus wurde 1976 in das National Register of Historic Places aufgenommen und 1985 in den Washington Street Historic District integriert. Heute beherbergt es die Peabody Historical Society, die das Anwesen 1916 erwarb.[4]

Öffnen:

Peabody Institute Library

Peabody Institute Library
wikipedia / John Phelan / CC BY 3.0

Die Peabody Institute Library ist die öffentliche Bibliothek von Peabody, Massachusetts. Sie wurde 1852 durch ein Vermächtnis des Philanthropen und gebürtigen Peabodyers George Peabody gegründet und hat heute ihren Hauptsitz in der Main Street 82, die South Branch in der Lynn Street 78 und die West Branch in der Lowell Street 603. Die Hauptbibliothek ist in einem zweistöckigen Backsteingebäude aus dem Jahr 1853 untergebracht, das heute im National Register of Historic Places aufgeführt ist. Die Bibliothek ist nach eigenen Angaben die älteste öffentliche Bibliothek in den Vereinigten Staaten, die ununterbrochen am selben Standort betrieben wird.[5]

Adresse: 82 Main St, 01960 Peabody (Peabody)

Öffnen:

Brooksby Farm

Brooksby Farm
facebook / Brooksby-Farm-101270693289882 / CC BY-SA 3.0

Bauernhof

Adresse: 54 Felton St, 01960-1446 Peabody (Peabody)

Öffnen:

Nathaniel Felton Houses

Nathaniel Felton Houses
wikipedia / Magicpiano / CC BY-SA 4.0

Bei den Nathaniel Felton Houses handelt es sich um zwei historische Häuser in der Felton Street 43 und 47 in Peabody, Massachusetts. Die Peabody Historical Society ist Eigentümerin der Häuser und betreibt sie als Museen für historische Häuser.

Das Haus von Nathaniel Felton Sr. in der Felton Street 47 wurde um 1700 erbaut. Das Haus seines Sohnes Nathaniel Felton Jr. wurde an einem anderen Ort gebaut und von seinem Enkel an seinen heutigen Standort verlegt.

Die Häuser wurden 1982 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[6]

Öffnen:

St. Vasilios Church

St. Vasilios Church
wikipedia / Public Domain

Die St. Vasilios Church ist eine griechisch-orthodoxe Kirche in der Paleologos Street 5 in Peabody, Massachusetts, Vereinigte Staaten.

Die ersten griechischen Einwanderer kamen um das Jahr 1900 in die Gegend von Peabody. Als ihre Zahl zunahm, schlossen sie sich zu einer Gemeinschaft zusammen und erwarben mit ihren mageren Ersparnissen ein Holzgebäude in der Walnut Street, das sie zu einem Gotteshaus umgestalteten.

Im Januar 1906 feierten sie ihren ersten gemeinsamen Gottesdienst, und am 26. Februar 1906 wurde die Gemeinde vom Staat gegründet und nach dem großen Hierarchen der kirchlichen Tradition "St. Vasilios" benannt.

Als die Gemeinde wuchs, wurde das kleine Gebäude in der Walnut Street unzureichend, und 1912 wurde ein Grundstück in der English Street, die später in Paleologos Street umbenannt wurde, für den Bau einer neuen Kirche erworben.

Die Kirche wurde 1917 gebaut und eingeweiht und ist bis heute unser Gotteshaus. Im Jahr 1923 wurde neben der Kirche ein Schulgebäude mit vier Klassenzimmern für den Religions- und Kulturunterricht errichtet.

Im Jahr 1967 wurde der heutige Kirchenkomplex mit der Einweihung des Bildungszentrums fertiggestellt. In den letzten Jahren hat die Gemeinde ein Landerwerbsprogramm abgeschlossen, um dringend benötigte Parkmöglichkeiten zu schaffen.

In dieser Zeit ist auch die St. Vasilios-Kirche gewachsen und zählt heute etwa 1600 Familien als Mitglieder. Sie ist weiterhin bestrebt, ein wirksames Zeugnis für das Evangelium Jesu Christi abzulegen, wie es in der apostolischen Tradition und im Gottesdienst der griechisch-orthodoxen Kirche zum Ausdruck kommt.[7]

Öffnen:

First Unitarian Church

First Unitarian Church
wikipedia / John Phelan / CC BY 3.0

Die First Unitarian Church ist eine historische Kirche in Peabody, Massachusetts. Die Kirche in Holzrahmenbauweise wurde 1826 erbaut, als das Gebiet noch South Danvers hieß. Die vordere Fassade weist eine vorspringende runde Eingangshalle auf, die mit Pilastern und einem stark geschwungenen Gesims verziert ist. Der Hauptteil der Fassade ist ebenfalls mit Pilastern versehen, die zu einem Giebel mit Giebelfeldern und großflächigen Zinnenleisten führen. An den Seitenwänden befinden sich sechs spitzbogige Fenster. Der Turm, der keinen Kirchturm hat, ist an den Ecken mit Quadersteinen verziert und weist am Gesims seines Daches eine Verzierung auf, die der des Hauptdaches entspricht.

Das Kirchengebäude wurde 1989 in das National Register of Historic Places aufgenommen. Es wurde in Eigentumswohnungen umgewandelt.[8]

Öffnen:

John Proctor House

John Proctor House
wikipedia / Vin7474 / CC BY-SA 3.0

Das John Proctor House ist ein historisches Haus aus der ersten Periode in Peabody, Massachusetts, Vereinigte Staaten. Der örtlichen Überlieferung zufolge wurde dieses Fachwerkhaus von John Proctor bewohnt, der während der Hexenprozesse von Salem 1692 wegen Hexerei verurteilt und gehängt wurde. Dendrochronologische Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass das Haus um 1727 von Proctors Sohn Thorndike erbaut wurde, der das Anwesen um diese Zeit von Charles Downing erwarb. Das Haus blieb bis Mitte des 19. Jahrhunderts im Besitz der Familie Proctor.

Das Haus wurde 1990 in das National Register of Historic Places aufgenommen. Es ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.[9]

Öffnen:

Moore–Hill House

Moore–Hill House
wikipedia / Magicpiano / CC BY-SA 4.0

Das Moore-Hill House ist ein historisches Haus in Peabody, Massachusetts. Es ist ein hervorragendes Beispiel für ein gotisches viktorianisches Haus, das 1874 für W. H. Hill erbaut wurde. Das 1+1⁄2-stöckige Gebäude in Holzrahmenbauweise hat ein Kreuzgiebeldach, wobei die Hauptdachlinie kreuzweise verläuft. Das vordere Gesims, einschließlich des zentralen vorderen Giebelabschnitts, ist mit paarigen Klammern verziert, und die vorderen Fenster haben dekorative Einfassungen. Die Haustür befindet sich in der Mitte und wird von einem verzierten Gebälk geschützt, über dem sich ein rundbogiges Fenster befindet.

Das Haus wurde 1988 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[10]

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise