geotsy.com logo

Newbury - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 6 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Newbury (Vereinigte Staaten) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Coffin House, Dole–Little House und Swett–Ilsley House. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Hale-Boynton House.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Newbury (Massachusetts) besuchen sollten.

Coffin House

Coffin House
wikipedia / Unknown / Public Domain

Das Coffin House ist ein historisches amerikanisches Haus aus der Kolonialzeit, das Schätzungen zufolge um das Jahr 1678 erbaut wurde. Es befindet sich in 14 High Road, Newbury, Massachusetts, und wird als gemeinnütziges Museum von Historic New England betrieben. Das Haus ist von Juni bis Oktober an jedem ersten und dritten Samstag im Monat geöffnet.

Das Haus wurde 1678 als einfaches Gebäude mit zwei oder möglicherweise drei Zimmern auf dem Grundstück von Tristram Coffin, Jr. errichtet. Um 1713 wurde das Haus auf mehr als das Doppelte vergrößert und mit neuen Zwischenwänden versehen. Im Jahr 1785 teilten zwei Coffin-Brüder das Gebäude rechtlich in zwei separate Wohnhäuser mit jeweils eigener Küche und Wohnräumen. Das Anwesen blieb bis zum Erwerb durch Historic New England im Jahr 1929 im Besitz der Familie Coffin.

Obwohl das Haus traditionell auf das Jahr 1654 datiert wurde (von Joshua Coffin, dem Autor der Geschichte von Newbury aus dem Jahr 1845), haben neuere wissenschaftliche Studien genauere Schätzungen geliefert. Im Jahr 2002 analysierte das Oxford Dendrochronology Laboratory die Holzbalken des Gebäudes und stellte fest, dass die Spenderbäume im Winter 1676-1677 und 1677-1678 für das ursprüngliche Gebäude und im Winter 1712-1713 für den Anbau gefällt wurden. Diese revidierte Datierung bedeutet, dass das Coffin House möglicherweise nicht mehr das früheste Beispiel für ein Hauptsparren-/Pfettendach ist, auch wenn es sicherlich eines der ältesten erhaltenen Beispiele ist. Das Coffin House ist Eigentum von Historic New England.[1]

Adresse: 14 High St, 01951 Newbury

Öffnen:

Dole–Little House

Dole–Little House
wikipedia / Daderot / CC BY-SA 3.0

Das Dole-Little House ist ein historisches Haus in 289 High Road, Newbury, Massachusetts. Es ist heute ein gemeinnütziges Museum, das von Historic New England betrieben wird und in seltenen Abständen gegen eine Gebühr für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Es können auch private Führungen vereinbart werden.

Das ursprüngliche Haus wurde um 1715 aus dem Material eines früheren Gebäudes (vielleicht um 1670) für Richard Dole, einen Viehzüchter, errichtet. Es war ein Zweizimmerhaus mit zentralem Schornstein und einem kleinen Küchenschuppen auf der Rückseite. Dieser Schuppen wurde inzwischen durch einen größeren Anlehnungsbau ersetzt.

1954 wurde das Haus von Florence Evans Bushee erworben und originalgetreu restauriert. Bei der Restaurierung wurde der Anbau entfernt und mit neuen Balken rekonstruiert, und ein kleiner Fensterflügel von der Vorderseite des Hauses wurde in den Anbau versetzt. Die Vertäfelung der einen Kammer wurde als Ausstellungsraum im National Museum of American History in Washington, D.C., installiert; eine Kopie ersetzt sie in der ursprünglichen Kammer. Nach dem Tod von Mrs. Bushee im Jahr 1975 erhielt Historic New England das Eigentum an dem Haus.[2]

Öffnen:

Swett–Ilsley House

Swett–Ilsley House
wikipedia / Daderot / CC BY-SA 3.0

Das Swett -Ilsley -Haus ist ein viel ausgedehntes Kolonialhaus in 4 High Road, Newbury, Massachusetts, USA. Es gehört jetzt im Besitz von historischem New England, ehemals Society for the erhalten von New England Antiquities, und wird als Studienmuseum betrieben.

Der ursprüngliche Abschnitt des Hauses wurde 1670 von Stephen Swett, einem der ersten Siedler von Newbury, auf einem nach Süden ausgerichteten Einzelzimmerplan mit Chimney Bay erbaut. Unter verschiedenen Eigentümern blieb das Haus bis etwa 1720 mehr oder weniger unverändert, als es durch Zugabe eines zweiten Einzelzimmer-Haushalts (mit eigener Tür) nördlich des ursprünglichen Blocks vergrößert wurde. Ein neues Dach - zum Teil mit geborgenen Sparren des älteren Daches - wurde über das Ganze gebaut und wechselte die Rückenstangenrichtung von einem Ost -West -in -zu -Süd -Süd -Achse. Der Schornstein, der sich dann an der nordwestlichen Ecke des Hauptblocks befand, wurde beibehalten, aber sein Oberstapel wurde wahrscheinlich zu dieser Zeit modifiziert.

Das Haus wurde während des 18. und 19. Jahrhunderts einer Reihe von Ergänzungen unterzogen, als es auch als "Tabakconist -Geschäft", eine Schokoladenmühle und eine Taverne diente. Es wurde weiter nach Norden ausgedehnt, obwohl sein unregelmäßiges Grundstück die Ostmauer vor der Westmauer aufgehalten hatte. Der ursprüngliche Schornstein wurde abgerissen und ein neuer zentraler Schornstein wurde hinzugefügt, um die Teile des Hauses 1670 und 1720 zu dienen.

Im Jahr 1756 war die unregelmäßige Form des Hauses etwas quadratisch, als der Kauf von Land im Norden die Gelegenheit gab, eine endgültige Ergänzung eines Einzelzimmerplans mit Treppenhall und separatem Schornstein zu bauen. Das Gebäude erreichte seine heutige Form mit dem Bau einer Küche am westlichen Ende des Hauses, die eine der größten Kamine der Zeit mit drei Bienenstocköfen enthielt.

1911 wurde das Haus von Spnea, seiner ersten architektonischen Akquisition, gekauft. Mit Ratschlägen des Restaurierungsarchitekten Henry Charles Dean entfernte Spnea Schichten von Lath und Gips, um originelle Hölzer, die Tänen des frühen 18. Jahrhunderts und eines der größten Kamine in Neuengland zu enthüllen. Die Wiederherstellung wurde gestoppt, als die Mittel erschöpft waren, bevor ein langfristiges Originalmerkmal wie Diamant-Kabinen nachgebaut wurde, was zu einem Haus mit einem unruhigen Äußeren aus dem 18. Jahrhundert und einem teilweise restaurierten Innenraum führte, das sowohl das 17. als auch das frühe 18. Jahrhundert widerspiegelt. Nach der Restaurierung wurde das Haus an eine Reihe von Mietern gemietet, die dort bis 1965 einen Teelaum betrieb, als das Haus zum Studienmuseum wurde.[3]

Öffnen:

Hale-Boynton House

Hale-Boynton House
wikipedia / Magicpiano / CC BY-SA 3.0

Das Hale-Boynton House ist ein historisches Haus in der Middle Street in Newbury, Massachusetts. Das Haus ist heute Teil des Campus der The Governor's Academy, wo es als "Boynton House" bezeichnet wird. Es wurde 1764 erbaut und zeichnet sich durch seine gut erhaltene georgianische Architektur sowie durch seine Verbindung mit dem Erfinder E. Moody Boynton aus. Das Haus wurde 1983 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[4]

Öffnen:

James Noyes House

James Noyes House
wikipedia / Magicpiano / CC BY-SA 4.0

Das James Noyes House ist ein historisches Haus der ersten Periode in der Parker Street 7 in Newbury, Massachusetts, USA. Das Haus wurde von Reverend James Noyes gebaut, einem puritanischen Pastor, der sich Mitte des 17. Jahrhunderts in Newbury niederließ. Die Familie Noyes stammte aus Wiltshire in England. Das Haus stammt aus der Zeit um 1646. Im Jahr 1990 wurde es in das National Register of Historic Places aufgenommen.

Das Hauptgebäude des Hauses ist ein 2+1⁄2-stöckiger, fünfjochiger Holzrahmenbau mit einem großen zentralen Schornstein. Als das Haus gebaut wurde, war es nur einen Raum tief; um 1800 wurde an der Rückseite ein 2+1⁄2-stöckiger Quergiebel angebaut, der später im 19. Jahrhundert um einen 1+1⁄2-stöckigen Anbau erweitert wurde. Die Innenräume des Hauptgebäudes sind im Stil der Bundeszeit gestaltet und stammen wahrscheinlich aus der Zeit des ersten Anbaus.[5]

Öffnen:

Abraham Adams House

Abraham Adams House
wikipedia / Wayne Marshall Chase / CC BY-SA 4.0

Das Abraham Adams House ist ein historisches Haus aus der ersten Periode in Newbury, Massachusetts. Der älteste Teil stammt aus der Zeit zwischen 1705 und 1707, und im Inneren sind zahlreiche Merkmale der ersten und zweiten Kolonialzeit erhalten. Es wurde 1990 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[6]

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise