geotsy.com logo

Heber Springs - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 9 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Heber Springs (Vereinigte Staaten) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Ellen Hobgood Gallery, Cleburne County Courthouse und Clarence Frauenthal House. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Mike Meyer Disfarmer Gravesite.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Heber Springs (Arkansas) besuchen sollten.

Ellen Hobgood Gallery
facebook / ellenhobgoodgalleryassociates / CC BY-SA 3.0

Geschenkeladen, Einkaufen, Museum

Adresse: 101 S 3rd St, 72543-3805 Heber Springs

Öffnen:

Cleburne County Courthouse

Cleburne County Courthouse
wikipedia / Valis55 / CC BY-SA 3.0

Das Cleburne County Courthouse befindet sich am Courthouse Square im Zentrum von Heber Springs, der Kreisstadt von Cleburne County, Arkansas. Es ist ein zweistöckiges Backsteingebäude, das 1914 im Jeffersonian Revival-Stil nach einem Entwurf von Clyde A. Ferrell. Es hat eine symmetrische Fassade mit leicht vorspringenden Flügeln auf beiden Seiten eines zentralen Eingangs. Der Eingang wird von einem vorspringenden viersäuligen klassizistischen Portikus mit Giebeldach überragt. Das Gebäude wird von einer großen achteckigen Kuppel gekrönt.

Das Gebäude wurde 1976 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[1]

Adresse: 300 W. Main Street, Heber Springs

Öffnen:

Clarence Frauenthal House

Clarence Frauenthal House
wikipedia / Valis55 / CC BY-SA 3.0

Das Clarence Frauenthal House ist ein historisches Haus in 210 North Broadway in Heber Springs, Arkansas. Clarence war ein Sohn des Gründers von Heber Springs, Max Frauenthal. Es ist ein einstöckiger Holzrahmenbau mit einem Satteldach, Redwood-Siding und einem Sandsteinfundament. Das Hauptdach hat einen Giebel an der Vorderseite, mit einer Reihe von Seitengiebeln, von denen sich einer zu einer flachgedeckten Porte-Cochere auf der rechten Seite erstreckt, ein anderer erstreckt sich mit einer Dachseite nach vorne über die vordere Eingangsveranda, und ein dritter deckt einen vorspringenden Seitenerker. Die vordere Veranda wird von quadratischen Pfosten gestützt und weist freiliegende Dachsparren auf. Das Haus wurde 1914 erbaut und ist Heber Springs' bestes Beispiel für handwerkliche Architektur. Das Haus wurde 1993 in das U.S. National Register of Historic Places aufgenommen. Nach dem Tod von Clarence' Sohn Julian wurde das Haus an die Cleburne County Historical Society verkauft. 2017 verkaufte die Historical Society das Haus an Clarence' Enkel Max Don.[2]

Öffnen:

Mike Meyer Disfarmer Gravesite

Mike Meyer Disfarmer Gravesite
wikipedia / Valis55 / CC BY-SA 3.0

Die Mike Meyer Disfarmer-Grabstätte ist eine historische Grabstätte auf dem Heber Springs Cemetery, Heber Springs, Arkansas. Das Grab ist durch einen einfachen Granitstein mit der Aufschrift "Mike Meyer Disfarmer / 1884-1959" gekennzeichnet, mit einem Eipfeil-Muster in der unteren Mitte zwischen den Jahreszahlen und einem Blumenmuster über jeder der Jahreszahlen. Es ist der einzige bekannte überlebende Ort, der mit Mike Disfarmer, einem bekannten regionalen Porträtfotografen, in Verbindung gebracht wird. Disfarmer hatte sein Studio in Heber Springs und fotografierte hauptsächlich lokale Motive. Sein Werk war 1976 Gegenstand einer großen Retrospektive in New York City.

Die Stätte wurde 2009 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[3]

Öffnen:

Rector House

Rector House
wikipedia / Valis55 / CC BY-SA 3.0

Das Rector House ist ein historisches Haus in der 603 West Quitman Street in Heber Springs, Arkansas. Es ist ein grob rechteckiger, einstöckiger Holzrahmenbau mit einem Satteldach, das an zwei Seiten mit geringerer Neigung über eine umlaufende Veranda verlängert ist. Die Veranda wird von toskanischen Säulen auf Backsteinpfeilern getragen. Rechts vom Haupteingang befindet sich ein vorspringender Giebel mit einem kleinen quadratischen Fenster im Giebel, flankiert von Lüftungsöffnungen und gekrönt von einem Minigiebel. Das Haus wurde 1915-16 erbaut und gilt als gutes Beispiel für die "Free Classic"-Form der Queen Anne-Architektur.

Das Haus wurde 2008 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[4]

Öffnen:

Dr. Cyrus F. Crosby House

Dr. Cyrus F. Crosby House
wikipedia / Valis55 / CC BY-SA 3.0

Das Dr. Cyrus F. Crosby House ist ein historisches Haus in der 202 North Broadway Street in Heber Springs, Arkansas. Es ist ein 1+1⁄2-stöckiger Holzrahmenbau mit einem breiten Giebeldach und Wetterschutzverkleidung. Das Dach ist mit Giebelgauben versehen und beherbergt eine umlaufende Veranda, die von quadratischen Pfosten getragen wird. Obwohl das Haus insgesamt im Craftsman-Stil gehalten ist, sind die Untersichten der Veranda im Stil der Prairie School gehalten. Das Haus wurde 1912 für einen Arzt erbaut, der in der Stadt eine Arztpraxis und eine Apotheke betrieb und außerdem einen erfolglosen Versuch unternahm, die natürlichen Mineralquellen der Gegend als Urlaubsziel zu vermarkten.

Das Haus wurde 1993 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[5]

Öffnen:

Woman's Community Club Band Shell

Woman's Community Club Band Shell
wikipedia / Valis55 / CC BY-SA 3.0

Die Woman's Community Club Band Shell ist eine historische Freiluftkapelle im Spring Park, einem öffentlichen Park in der Innenstadt von Heber Springs, Arkansas. Es handelt sich um ein grob rechteckiges Bauwerk, das aus lokalem Feldstein errichtet wurde, wobei die Haupt-Halbkuppel aus Beton besteht. Die Seiten der Hülle sind durch Pilaster gegliedert, die auch an den Gebäudeecken zu finden sind. Der hintere Teil des Gebäudes ist geschlossen und dient als Garderobe für die Künstler. Das Gebäude wurde 1933 anstelle eines älteren Aufführungspavillons in Holzrahmenbauweise errichtet.

Die Musikmuschel wurde 1994 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[6]

Öffnen:

T.E. Olmstead & Son Funeral Home

T.E. Olmstead & Son Funeral Home
wikipedia / Valis55 / CC BY-SA 3.0

Das T.E. Olmstead & Son Funeral Home ist ein historisches Geschäftshaus in 108 South Fourth Street in Heber Springs, Arkansas. Es handelt sich um ein einstöckiges Steingebäude mit einem Schrägdach mit Brüstung. Es hat eine einzige Schaufensterfront mit einem vertieften Eingang, der von Schaufenstern aus Glas flankiert wird. Das 1910 erbaute Gebäude ist das einzige Bestattungsinstitut der Stadt und eines der ersten Geschäftsgebäude aus Stein.

Das Gebäude wurde 1995 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[7]

Öffnen:

Hugh L. King House

Hugh L. King House
wikipedia / Valis55 / CC BY-SA 3.0

Das Hugh L. King House ist ein historisches Haus in der 110 West Spring Street in Heber Springs, Arkansas. Es ist ein 2+1⁄2-stöckiges, L-förmiges Haus in Holzrahmenbauweise mit einer eklektischen Kombination aus Queen-Anne- und Italianate-Elementen. Es hat einen zweistöckigen polygonalen Turmvorsprung an einer Ecke und eine umlaufende Veranda mit zierlichen gedrechselten Pfosten. Der größte Teil der Außenfassade ist mit Wetterschutzplatten verkleidet, einige Teile sind mit dekorativen, geschnittenen Schindeln verkleidet. Der älteste Teil des Hauses wurde ca. 1882 erbaut; seine heutige Form und seinen Stil erhielt es ca. 1893-4 durch einen größeren Anbau.

Das Haus wurde 1992 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[8]

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise