geotsy.com logo

Cohoes - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 11 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Cohoes (Vereinigte Staaten) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Cohoes Falls, Peebles Island State Park und Cohoes Music Hall. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Cohoes City Hall.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Cohoes (New York) besuchen sollten.

Cohoes Falls

Cohoes Falls
wikipedia / Skeat78 / CC BY-SA 3.0

Cohoes Falls ist ein Wasserfall am Mohawk River, den sich die Stadt Cohoes und die Stadt Waterford in New York teilen. Die von den Ureinwohnern entdeckten Fälle werden von den Mohawks Ga-ha-oose oder Ga-ho'n'-yoos genannt, was "Hohe Fälle" bedeutet. Der Historiker Arthur Masten aus Cohoes schrieb in seiner Geschichte von 1880, dass der Ausdruck "Potholes in the River" (Schlaglöcher im Fluss) bedeuten könnte, was sich auf die Schlaglöcher bezieht, die im Flussbett entstehen, wenn es trocken ist. Allerdings tragen Kanatsiohareke und Canajoharie, NY, Namen, die auf diese Bedeutung in Kanien'ké:ha verweisen. In der mündlichen und schriftlichen Überlieferung der Haudenosaunee sind die Cohoes Falls der Ort, an dem der Große Friedensstifter eine übernatürliche Kraftanstrengung vollbrachte, die das Volk der Mohawks davon überzeugte, den Irokesenbund oder die Konföderation zu gründen. Einige Historiker glauben, dass die Mohawks die Konföderation bereits im Jahr 1142 n. Chr. gründeten, andere Experten sprechen von einem Datum zwischen 1450 und 1650.

Die Cohoes Falls, auch Great Falls of the Mohawk genannt, wurden von Reisenden im 18. Jahrhundert in Briefen und Zeitschriften als der zweitschönste Katarakt im Staat New York nach dem Niagara angesehen. Im Jahr 1804 besuchte der irische Nationaldichter Thomas Moore Cohoes und schrieb einen Lobgesang auf die Schönheit des Wasserfalls: "Lines Written at the Cohos, or Falls of the Mohawk River".

1831 errichteten die Stadtväter einen Damm über den Mohawk River, um die Kraft der Wasserfälle für den Antrieb der Turbinen der aufstrebenden Textilindustrie der Stadt zu nutzen. In den folgenden Jahrzehnten wurde das führende Unternehmen Harmony Mills dank der Kontrolle über die örtlichen Wasserrechte zum größten Baumwollproduzenten der Vereinigten Staaten. Als alle Mühlen im Zuge der Weltwirtschaftskrise geschlossen wurden, verpachtete die Stadtverwaltung die Wasserrechte an eine Reihe von Energieunternehmen, darunter Niagara Mohawk und Orion Power.

Der Eriekanal sollte das schiffbare Hindernis der Cohoes Falls überwinden. Der ursprüngliche "Clinton's Ditch", der Erie Canal von 1825, wurde durch die Stadt Cohoes gebaut. Der später vergrößerte Kanal wurde neu ausgerichtet, führte aber immer noch durch die Stadt Cohoes. Der 1918 eröffnete Binnenschifffahrtskanal umgeht Cohoes und führt über die Waterford-Schleusen durch das Dorf Waterford.

Die Cohoes Falls sind 90 Fuß hoch und 1.000 Fuß breit. Die größte Wassermenge fließt im Frühjahr, manchmal bis zu 90.000 Kubikfuß Wasser pro Sekunde. Die Wassermenge schwankt mit den jahreszeitlichen Schwankungen der Wasserführung des Mohawk River sowie mit den Umleitungen für die Schleusen des Barge Canal, die Stromerzeugung und die Wasserversorgung von Cohoes. Im Sommer sind die Wasserfälle praktisch trocken und geben den Blick auf Schieferfelsen frei, die eine ganz eigene Schönheit besitzen. Der 87-Jahres-Durchschnitt des Mohawk River bei Cohoes liegt bei 34.638 Kubikfuß pro Sekunde, aber das schließt das Wasser ein, das für das Kraftwerk und die Schleusen des Eriekanals umgeleitet wird.[1]

Adresse: 231-341 North Mohawk Street, Cohoes

Öffnen:

Peebles Island State Park

Park in New York
wikipedia / Howcheng / Public Domain

Park in New York. Der Peebles Island State Park ist ein staatlicher Park in der Gemeinde Waterford im Staat New York. Er liegt am Zusammenfluss von Mohawk und Hudson River. Seine Fläche ist 190 Acres groß. Der größte Teil davon liegt auf der namensgebenden Insel Peebles Island, die zum Saratoga County gehört. Der kleinere Teil liegt im Albany County.[2]

Adresse: Delaware Ave, Cohoes

Öffnen:

Cohoes Music Hall

Cohoes Music Hall
wikipedia / Daniel Case / CC BY-SA 3.0

Die Cohoes Music Hall ist eine alte Musikhalle in der Remsen Street 58 in Cohoes, New York, Vereinigte Staaten. Es handelt sich um ein vierstöckiges Backsteingebäude im architektonischen Stil des Second Empire. Es wurde 1874 erbaut und gilt als das beste Beispiel dieses Stils in der Stadt, mit einer ungewöhnlich dekorativen Frontfassade.[3]

Adresse: 58 Remsen St, 12047-2623 Cohoes

Öffnen:

Cohoes City Hall

Cohoes City Hall
wikipedia / Daniel Case / CC BY-SA 3.0

Das Rathaus von Cohoes befindet sich in der Mohawk Street 97 in der Stadt Cohoes, New York, USA. Es vereint Elemente des chateauesken und des romanischen Revival-Architekturstils, die bei seinem Bau im Jahr 1896 beliebt waren. J.C. Fuller, der damalige Staatsarchitekt von Kansas, wurde aufgrund seiner Erfahrung bei der Gestaltung öffentlicher Gebäude ausgewählt.

Es trägt zum Downtown Cohoes Historic District bei und wurde 1984 in das National Register of Historic Places aufgenommen. Es ist ein Symbol für die Stadt innerhalb des Capital District und wird im aktuellen Siegel von Cohoes verwendet. Die Stadtverwaltung und die Polizeibehörde sind in dem Gebäude untergebracht.

Die Verkleidung besteht aus glattem Kalksteinquader mit abwechselnden Bändern aus rohem Stein. Seine chateauesken Aspekte wie das Mauerwerk, die unregelmäßige Silhouette, die konischen Türme, die Dachgauben und der Zierkranz mit den Endkappen. Der Rundbogen des Haupteingangs, der von dicken Säulen mit Blattwerk gestützt wird, ist jedoch deutlich romanisch geprägt.

In den letzten Jahren hat das Alter des Gebäudes dazu geführt, dass es im Winter schwer warm zu halten ist. Selbst bei geschlossenen Fenstern war das Rathaus zugig. Um das Gebäude warm zu halten, installierte die Stadt Zellulare Jalousien und später Fensterisolierplatten.[4]

Adresse: Cohoes, 97 Mohawk St. Cohoes, NY, United States

Öffnen:

Downtown Cohoes Historic District

Downtown Cohoes Historic District
wikipedia / Daniel Case / CC BY-SA 3.0

Der Downtown Cohoes Historic District erstreckt sich über 35 Hektar in der Stadt Cohoes, New York, Vereinigte Staaten. Viele der 165 denkmalgeschützten Gebäude stammen aus der Zeit von 1820 bis 1930, als der Eriekanal und die Harmony Mills die tragende Säule der städtischen Wirtschaft waren. Es wurde als historischer Bezirk anerkannt und 1984 in das National Register of Historic Places aufgenommen. Nach Jahren der Vernachlässigung und des Niedergangs ist in letzter Zeit aufgrund des historischen Charakters und der Bemühungen der Stadt, ihn zu schützen, ein Aufschwung der Wirtschaftstätigkeit zu verzeichnen.

Es handelt sich um ein etwa dreieckiges Gebiet, das den größten Teil des Geschäftsviertels der Stadt entlang der Achsen der Ontario und Remsen Street umfasst. Die meisten Gebäude sind denkmalgeschützt, mit nur wenigen Eingriffen aus dem späten 20. Jahrhundert; die meisten davon sind Wohn- oder Geschäftshäuser und in Gebrauch, aber auch mehrere Kirchen, Fabriken, ein Bahnhof und das Rathaus. Die architektonischen Stile reichen von Federal bis Art Modern.

Ein Gebäude innerhalb des Distrikts, die Cohoes Music Hall, war bereits vor der Gründung des Distrikts im National Register eingetragen. Ein weiteres im National Register eingetragenes Gebäude, die Silliman Memorial Presbyterian Church, wurde 1998 abgerissen. Ein ähnliches Schicksal ereilte ein von Richard Upjohn entworfenes Kirchengebäude, das 1894 abbrannte, dessen Pfarrhaus jedoch erhalten blieb.[5]

Öffnen:

Harmony Mills

Harmony Mills
wikipedia / Daniel Case / CC BY-SA 3.0

Harmony Mills in Cohoes, New York, Vereinigte Staaten, ist ein Industriegebiet, das vom Mohawk River und den Gleisen der ehemaligen Troy and Schenectady Railroad begrenzt wird. Es wurde 1978 als Harmony Mills Historic District in das National Register of Historic Places aufgenommen. Ein Teil des Bezirks, der die Industriegebäude und einige der für die Mühlenarbeiter errichteten Wohnungen umfasst, wurde 1999 zum National Historic Landmark erklärt. Das zentrale Gebäude, Harmony Mill No. 3, wurde 1971 in das National Register of Historic Places aufgenommen.

Bei ihrer Eröffnung im Jahr 1872 war sie der größte Baumwollspinnereikomplex der Welt und ist eines der besten Beispiele für einen groß angelegten Textilspinnereikomplex außerhalb von Neuengland.

Der Komplex verfiel, nachdem sein größter Mieter, Barclay Home Products, 1988 seine Tätigkeit einstellte. Mühle 2 brannte 1995 nieder. Mühle 1 erlitt bei einem zweiten Brand im Jahr 1998 verheerende Schäden.

Der Entwickler Uri Kaufman erwarb den Komplex im Jahr 2000.

In den Jahren 2005-2006 wurde ein Teil von Mill 3 renoviert und in hochwertige Wohnlofts umgewandelt. Die in dieser ersten Phase fertiggestellten 96 Loftwohnungen waren im Juli 2006 zu 100 % ausgelastet. Eine zweite Phase mit 135 Einheiten wurde 2010 fertiggestellt und mit einem Pool, einem Spa und anderen Luxuseinrichtungen ausgestattet. Diese Phase - die im Juli 2012 zu 98 % vermietet war - wurde wegen der Aussicht auf die Cohoes Falls als Harmony Mills Fallsview Luxury Apartments bezeichnet.

Eine dritte Phase, die Restaurierung der Mühlen 1 und 4, wurde Anfang 2013 begonnen. Mühle 4 wurde Anfang Dezember 2013 fertiggestellt. 31 der 33 Loft-Wohnungen waren bereits vor Erhalt der Nutzungsgenehmigung am 6. Dezember 2013 vorvermietet. Insgesamt umfasst Harmony Mills nun 340 Luxus-Loft-Wohnungen.

Die Wiederbelebung der Mühlen löste einen Aufschwung in der Stadt Cohoes aus. Bei der Volkszählung 2010 verzeichnete die Stadt zum ersten Mal seit 1930 einen Bevölkerungszuwachs. Laut einer Studie des Center for Economic Growth war Cohoes sowohl 2015 als auch 2016 die am schnellsten wachsende Stadt im Bundesstaat New York. Das Projekt wurde als Paradebeispiel dafür gefeiert, wie die adaptive Wiederverwendung historischer Gebäude Städte wiederbeleben und gleichzeitig auf umweltfreundliche Art und Weise städtisches Brachland beseitigen kann.

Für seine Bemühungen um die Restaurierung der Harmony Mills wurde Uri Kaufman mit dem New York State Preservation League Excellence Award ausgezeichnet. Die Harmony Mills werden auf der Startseite der Website des New York State Historic Preservation Office als führendes Beispiel für die Entwicklung der Denkmalpflege vorgestellt.[6]

Öffnen:

Harmony Mill No. 3

Harmony Mill No. 3
wikipedia / Unknown / Public Domain

Harmony Mill No. 3, auch bekannt als "Mastodon Mill", ist eine historische Mühle in Cohoes im Albany County, New York. Sie wurde in den Jahren 1866-1868 erbaut und 1871-1872 erweitert. Es handelt sich um ein vierstöckiges Gebäude aus rotem Backstein auf einem Steinfundament mit einem zusätzlichen Stockwerk unter dem charakteristischen Mansardendach. Es hat zwei sechsstöckige Türme mit Mansardendächern und gusseisernen Gittern. Wegen des Skeletts eines Mastodons, das bei Ausgrabungen im Nordteil gefunden wurde, wurde die Mühle "Mastodon Mill" genannt. Sie ist das Herzstück des Harmony Mills Historic District.

Sie wurde 1971 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[7]

Adresse: 100 N. Mohawk St, Cohoes

Öffnen:

J. Leonard Lackman House

J. Leonard Lackman House
wikipedia / Daniel Case / CC BY-SA 3.0

Das J. Leonard Lackman House befindet sich in der Imperial Avenue in Cohoes, New York, Vereinigte Staaten. Lackman war ein örtlicher Büchsenmacher und Schlosser. Seine Nachkommen besitzen das Haus noch immer und bewohnen es seit 2009.

Es wurde im späten 19. Jahrhundert im damals beliebten Queen-Anne-Stil erbaut. Im Jahr 1998 wurde es in das National Register of Historic Places aufgenommen.[8]

Öffnen:

William J. Dickey House

William J. Dickey House
wikipedia / Daniel Case / CC BY-SA 3.0

Das William J. Dickey House befindet sich in der Imperial Avenue in Cohoes, New York, Vereinigte Staaten. Es wurde 1890 von einem unbekannten Architekten für Dickey, den Betriebsleiter einer örtlichen Textilfabrik, erbaut.

Es ist ein gut erhaltenes Beispiel für die lokale Wohnarchitektur im Queen-Anne-Stil. Im Jahr 1998 wurde es in das National Register of Historic Places aufgenommen.[9]

Öffnen:

Olmstead Street Historic District

Olmstead Street Historic District
wikipedia / Daniel Case / CC BY-SA 3.0

Der Olmstead Street Historic District erstreckt sich über zwei Blöcke dieser Straße in Cohoes, New York, Vereinigte Staaten. Er ist ein Mikrokosmos der Wirtschaft der Stadt in ihrer Blütezeit Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts und besteht aus einem ehemaligen Textilfabrikkomplex, einem zugeschütteten Abschnitt des ursprünglichen Eriekanals und drei langen Blöcken mit Reihenhäusern, die für die Fabrikarbeiter gebaut wurden.

Es wurde 1973 in das National Register of Historic Places aufgenommen. Heute dienen die Reihenhäuser noch immer als erschwingliche Wohnungen.[10]

Öffnen:

Enlarged Erie Canal Historic District

Enlarged Erie Canal Historic District
wikipedia / Tsf01 / CC BY-SA 3.0

Enlarged Erie Canal Historic District ist ein nationaler historischer Bezirk in Cohoes im Albany County, New York. Er umfasst zwei denkmalgeschützte Gebäude und 10 denkmalgeschützte Strukturen. Er umfasst Ressourcen, die im Zusammenhang mit dem erweiterten Eriekanal von 1835 bis 1862 und den Schleusen 9 bis 18 in der Stadt Cohoes stehen. Der Bezirk umfasst fünf nummerierte Einheiten, wobei jede Einheit eine zusammenhängende Gruppierung von Ressourcen darstellt, die durch eine oder mehrere erhaltene Kanalschleusen hervorgehoben wird. Jede Einheit besteht aus mindestens einer verbliebenen Schleuse und den dazugehörigen Elementen wie Abschnitten des Treidelpfads, Bermen, technischen Merkmalen und dem Kanalprisma.

Einheit 1: Schleuse 9, Einheit 2: Schleuse 10, Einheit 3: Schleusen 14 und 15, Einheit 4: Schleuse 17, Einheit 5: Schleuse 18

Es wurde 2004 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[11]

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise