geotsy.com logo

Adams - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 11 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Adams (Vereinigte Staaten) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Mount Greylock, Quaker Meetinghouse und Anthony House. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: St. Stanislaus Kostka Church.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Adams (Massachusetts) besuchen sollten.

Mount Greylock

Erhebung in Massachusetts
wikipedia / Famartin / CC BY-SA 4.0

Erhebung in Massachusetts. Der Mount Greylock ist mit 3.491 ft die höchste natürliche Erhebung im Bundesstaat Massachusetts der Vereinigten Staaten. Er gehört geologisch zu den Taconic Mountains im Nordwesten von Massachusetts, wird aber üblicherweise mit den südlich angrenzenden Berkshire Mountains in Verbindung gebracht. Auf dem Gipfel befindet sich ein 1931/32 errichteter, 28 Meter hoher leuchtturmähnlicher Gedenkturm für Massachusetts’ Kriegsveteranen seit dem Ersten Weltkrieg.

Der Berg ist vor allem bekannt für die Aussicht vom Gipfel, von wo aus bei gutem Wetter fünf Bundesstaaten zu sehen sind. Zudem gedeiht auf seinen Hängen der einzige Boreale Nadelwald in Massachusetts. Zu den Wanderwegen rund um den Mount Greylock gehört auch ein Teilstück des Appalachian Trail. 1898 wurde das Schutzgebiet Mount Greylock State Reservation gegründet.

Der 1.200 Acres (4,9 km²) umfassende Mount Greylock Summit Historic District am Gipfel des Bergs wurde am 20. April 1998 unter der Nummer 98000349 als Historic District in das National Register of Historic Places eingetragen.[1]

Adresse: Thunderbolt Ski Trail, 01220 Adams

Öffnen:

Quaker Meetinghouse

Quaker Meetinghouse
wikipedia / John Phelan / CC BY-SA 3.0

Das East Hoosac Quaker Meetinghouse ist ein historisches Quäkerversammlungshaus in Adams, Berkshire County, Massachusetts. Der Bau des Versammlungshauses geht auf die frühen 1780er Jahre zurück. Es befindet sich heute an prominenter Stelle auf dem Maple Street Cemetery, dem ersten Friedhof in Adams. Unmarkierte Gräber der frühen Quäkersiedler von Adams liegen in der Nähe des Versammlungshauses, ein Bereich, der jetzt durch eine Gedenktafel gekennzeichnet ist. Das Versammlungshaus wurde 1976 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[2]

Öffnen:

Anthony House

Bauwerk in Adams, Massachusetts
wikipedia / Magicpiano / CC BY-SA 4.0

Bauwerk in Adams, Massachusetts. Das Anthony House ist ein historisches Wohnhaus in 67 East Road in Adams, Massachusetts. Es ist nennenswert für seine Verbindung mit Lehrern und Industriellen aus der Frühzeit der Stadt und als Geburtshaus von Susan B. Anthony, einer 1820 geborenen Suffragette. Anthonys Vater Daniel war ein einflussreiches Mitglied einer Quäkerfamilie und Mitbegründer der Adams Academy, einer weiterführenden Schule. Er und sein Bruder errichteten 1822 eine der ersten Mühlen in Adams, bevor die Familie das Gebiet verließ und 1825 nach Upstate New York zog.

Bei dem Haus handelt es sich um ein zweieinhalb Stockwerke umfassendes Bauwerk mit zentraler Halle im Federal Style. Im Zentrum des Daches erheben sich Zwillingsschornsteine, und ein bescheidener anderthalbstöckiger Anbau wurde an der Rückseite des Baus hinzugefügt, wobei die in den 1950er Jahren hinzugefügt Veranda an einer Seite dieses Anbaus im folgenden Jahrzehnt geschlossen wurde. Eine Scheune auf dem Grundstück wurde durch eine moderne Garage ersetzt. Der ursprüngliche Grundriss des Gebäudes blieb erhalten; er weist neben der zentralen Halle, die von Salons auf beiden Seiten zur Frontseite des Hauses flankiert wird, kleinere Räume im hinteren Teil des Gebäudes auf; der Anbau enthält zwei Räume. Der größte Teil der ursprünglichen hölzernen Innenausstattung ist noch vorhanden, ein offener Kamin wurde allerdings zugemauert. Das Haus beherbergt heute ein Museum, das sich Susan B. Anthonys Jugendzeit widmet.[3]

Adresse: 67 East Rd, 01220-9728 Adams

Öffnen:

St. Stanislaus Kostka Church

St. Stanislaus Kostka Church
wikipedia / John Phelan / CC BY-SA 3.0

Die St. Stanislaus Kostka Church ist eine Missionskirche für polnische Einwanderer in Adams, Massachusetts, Vereinigte Staaten.

Sie wurde im Dezember 1902 gegründet und ist eine der polnisch-amerikanischen römisch-katholischen Pfarreien in Neuengland in der Diözese Springfield in Massachusetts. Am 1. Januar 2009 wurde sie auf Beschluss des Bischofs Timothy A. McDonnell der Diözese Springfield in Massachusetts vorübergehend geschlossen. Nach 1.150 Tagen, in denen die Gemeindemitglieder Wache hielten, wurde am 18. Februar 2012 bekannt gegeben, dass St. Stan's am Palmsonntag (1. April) 2012 wieder eröffnet wird. Die Kirche bietet die Sonntagsmesse, alle heiligen Pflichttage, Hochzeiten, Beerdigungen und Taufen an. St. Stan's dient nun als Missionskirche der Pfarrei St. Johannes Paul II. in Adams.[4]

Adresse: 25 Hoosac St, 01220 Adams

Öffnen:

Maple Street Cemetery

Maple Street Cemetery
wikipedia / John Phelan / CC BY-SA 3.0

Maple Street Cemetery ist ein historischer Friedhof in der Maple Street in Adams, Massachusetts. Er wurde um 1760 angelegt und ist der älteste Friedhof der Stadt. Er diente als Begräbnisstätte für die frühen Quäkersiedler sowie für einige prominente Bürger aus dem 19. Er wurde 2004 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[5]

Öffnen:

Ashuwillticook Rail Trail

Ashuwillticook Rail Trail
wikipedia / Pedro Xing / Public Domain

Der Ashuwillticook Rail Trail ist ein auf einem ehemaligen Eisenbahnkorridor gebauter Schienenweg, der parallel zur Route 8 durch die Städte Cheshire, Lanesborough und Adams in Massachusetts verläuft und zum Radfahren, Wandern, Inlineskaten und Joggen genutzt wird. Der Weg wird vom Massachusetts Department of Conservation and Recreation verwaltet. Die ersten beiden Abschnitte wurden 2001 und 2004 eröffnet und 2017 um eine 1,2 Meilen lange nördliche Erweiterung ergänzt. Derzeit wird eine 1,5 Meilen lange Verlängerung nach Süden von der alten Berkshire Mall zur Crane Ave. gebaut. Sie wird voraussichtlich im Frühjahr 2022 eröffnet.

Das südliche Ende des Weges beginnt am Eingang der alten Berkshire Mall an der Route 8 in Lanesborough und führt 12,2 Meilen (19,6 km) nach Norden zum Zentrum von Adams.

Der Ashuwillticook Rail Trail führt durch das Hoosac River Valley zwischen Mount Greylock und den Hoosac Mountains. Das Cheshire Reservoir, der Hoosic River und die damit verbundenen Feuchtgebiete flankieren einen Großteil des Weges. Das Wort Ashuwillticook (ash-oo-will-ti-cook) stammt von dem indianischen Namen für den südlichen Arm des Hoosic River und bedeutet wörtlich "am dazwischen liegenden angenehmen Fluss" oder in der Umgangssprache "der angenehme Fluss zwischen den Hügeln".[6]

Öffnen:

Berkshire Mill No. 1

Berkshire Mill No. 1
wikipedia / Ymblanter / CC BY-SA 3.0

Die Berkshire Mill No. 1 ist ein historischer Mühlenkomplex in der Hoosac Street im Zentrum von Adams, Massachusetts. Sie wurde 1895 von der örtlich bekannten Familie Plunkett erbaut und ist ein wichtiges Zeugnis der industriellen Textilvergangenheit der Stadt. Das Gebäude, das heute als Wohn- und Geschäftshaus genutzt wird, wurde 1982 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[7]

Öffnen:

P. J. Barrett Block

P. J. Barrett Block
wikipedia / John Phelan / CC BY-SA 3.0

Der P.J. Barrett Block ist ein historischer Block in Adams, Massachusetts. Er ist eines der vier Backsteingebäude in der Park Street, zusammen mit dem Jones Block, dem Armory Block und dem Mausert Block, gegenüber dem Rathaus. Der Block wurde etwa 1880 erbaut, in einer Zeit, in der die Industrie in Adams rasch expandierte. Ursprünglich wurde das Gebäude für Einzelhandelsgeschäfte im Erdgeschoss und Wohnungen im Obergeschoss genutzt, wie es bei Gebäuden dieser Zeit üblich war. Das Gebäude hat ein eher utilitaristisches Aussehen, was möglicherweise auf die relative Eile zurückzuführen ist, mit der es geplant und gebaut wurde. Das Gebäude hat eine Backsteinfassade, und die Fenster in den oberen Stockwerken haben geschwungene Giebel. Das Gebäude wurde 1982 in das National Register of Historic Places aufgenommen.

Nachdem das Gebäude eine Zeit lang leer gestanden hatte, wurde es 1984 von Dawson Associates zu zwei Geschäftsräumen und acht Wohnungen für erschwinglichen Wohnraum umgebaut. Die Finanzierung erfolgte in gemischter Form durch eine örtliche Bank, die (damalige) Massachusetts Government Land Bank im Rahmen eines Pilotprogramms zur Förderung von Änderungen bei den lokalen Steuererlassverfahren, um Anreize für die Sanierung verlassener Immobilien zu schaffen, und die Stadt Adams. Dawson Associates bestand aus Donald Ruffer, einem bekannten Immobilienmakler aus der Gegend, Richard Moscatelli, Geschäftsführer von Housing Now, und Carter Terenzini, dem ersten Beauftragten der Stadt Pittsfield für Gemeinde- und Wirtschaftsentwicklung und späterem Geschäftsführer von RCT Associates. Alle stammten aus Pittsfield, MA.

Im Juni 2016 wurden bei einem Brand eines Ofens in einer Wohnung im dritten Stock vier Familien vertrieben, und es entstanden Schäden in den oberen Stockwerken und im Dachgeschoss.[8]

Öffnen:

Mausert Block

Mausert Block
wikipedia / John Phelan / CC BY-SA 3.0

Der Mausert Block ist ein historisches Geschäftshaus in der Park Street 19-25 in Adams, Massachusetts. Es wurde 1900-01 erbaut und ist ein herausragendes Beispiel für romanische Revival-Architektur. Es ist eines der vier Backsteingebäude in der Park Street, zusammen mit dem P. J. Barrett Block, dem Jones Block und dem Armory Block, und wurde 1982 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[9]

Öffnen:

Jones Block

Jones Block
wikipedia / Ymblanter / CC BY-SA 3.0

Jones Block kann bedeuten: Jones Block (Adams, Massachusetts), Jones Block (Los Angeles)[10]

Öffnen:

Armory Block

Armory Block
wikipedia / John Phelan / CC BY-SA 3.0

Der Armory Block ist ein historisches Geschäftshaus in der Park Street 39-45 in Adams, Massachusetts. Es wurde 1894-95 erbaut und ist ein schönes Beispiel für Renaissance-Revival-Architektur und eines der architektonisch anspruchsvollsten Geschäftsgebäude der Stadt. Bis 1914 diente es als Waffenkammer der örtlichen Nationalgarde und beherbergt heute Geschäftsräume. Es wurde 1982 in das National Historic Register aufgenommen.[11]

Adresse: 37 Park St Apt 1, 01220 Adams

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise