geotsy.com logo

Mount Shasta Wilderness - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 4 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Mount Shasta Wilderness (Vereinigte Staaten) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Mount Shasta, Shastina und Whitney Glacier. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Mount Shasta.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Mount Shasta Wilderness (Kalifornien) besuchen sollten.

Mount Shasta

Vulkan in Kalifornien
wikipedia / Frank Schulenburg / CC BY-SA 4.0

Vulkan in Kalifornien. Der Mount Shasta ist ein Stratovulkan im Norden des US-Bundesstaats Kalifornien. Der gleichnamige Ort Mount Shasta mit etwa 3000 Einwohnern liegt am Fuß des Berges auf 1100 Metern Seehöhe.

Er ist mit einer Höhe von 4322 m, einem Volumen von ca. 350 km³ und einem Durchmesser von ca. 27 km der größte Vulkan der Kaskadenkette. Innerhalb der Kaskadenkette liegt nur der Lassen Peak weiter südlich. Nach dem Mount Rainier ist er der zweithöchste Berg seiner Gebirgskette, der zweithöchste Vulkan der USA, einer der höchsten Berge Kaliforniens und nach Harris die höchste Landform der USA außerhalb Alaskas. Der Höhenunterschied zwischen seiner Basis und dem Gipfel stellt mit ca. 3350 m einen der größten der Welt dar. Kein anderer Vulkan der Kaskadenkette hat so viel Eruptionsmaterial zu Tag gebracht wie der Mount Shasta. Er ist auch heute noch vulkanisch aktiv.

Seit 1976 hat der Berg den Status eines National Natural Landmarks. Er liegt innerhalb des Shasta-Trinity National Forest.[1]

Öffnen:

Shastina

Shastina
wikipedia / Don Graham / CC BY-SA 2.0

Shastina ist der höchste Satellitenkegel des Mount Shasta und einer von vier sich überlappenden Vulkankegeln, die zusammen den voluminösesten Stratovulkan in der Cascade Range bilden. Mit einer Höhe von 12.335 Fuß ist der Shastina höher als der Mount Adams und wäre hinter dem Mount Rainier und dem Shasta der dritthöchste Vulkan in den Cascades, wenn er sich nicht an die Westflanke seines höheren Nachbarn schmiegen würde. Der Shastina erhebt sich über 450 Fuß über dem Sattel, der ihn mit dem Shasta verbindet, und übertrifft damit bei weitem die für Bergsteiger übliche Höhe von 300 Fuß, die für einen Gipfel erforderlich ist, um sich als eigenständiger Gipfel zu qualifizieren; dennoch wird er in den meisten Listen der Kaskadenvulkane nicht aufgeführt. Der Name "Shastina" ist eine Verkleinerungsform von Shasta.

Shastina entstand während eines VEI-4-Ausbruchs um 7650 v. Chr., der auch Aktivitäten auf dem Gipfel des Mount Shasta und den Red Banks an der Südflanke des Shasta einschloss.[2]

Öffnen:

Whitney Glacier

Whitney Glacier
wikipedia / C.E. Watkins / Public Domain

Der Whitney-Gletscher ist ein Gletscher am Mount Shasta im US-Bundesstaat Kalifornien. Der Whitney Glacier ist der längste Gletscher und der einzige Talgletscher in Kalifornien. Nach Fläche und Volumen ist er der zweitgrößte Gletscher in Kalifornien hinter dem nahe gelegenen Hotlum Glacier. Im Jahr 1986 wurde der Gletscher mit einer Tiefe von 126 Fuß und einer Länge von über drei Kilometern gemessen. Der Gletscher beginnt auf dem Misery Hill des Mount Shasta (13.700 Fuß) und fließt in nordwestlicher Richtung hinunter zum Sattel zwischen Mount Shasta und Shastina, wo unebenes Gelände einen größeren Eisfall bei 11.800 Fuß verursacht. Er fließt dann das Tal zwischen den beiden Gipfeln hinunter und erreicht sein Ende bei 9.500 bis 9.800 Fuß.[3]

Öffnen:

Mount Shasta

Vulkan in Kalifornien
wikipedia / Ewen Denney / CC BY-SA 3.0

Vulkan in Kalifornien. Der Mount Shasta ist ein Stratovulkan im Norden des US-Bundesstaats Kalifornien. Der gleichnamige Ort Mount Shasta mit etwa 3000 Einwohnern liegt am Fuß des Berges auf 1100 Metern Seehöhe.

Er ist mit einer Höhe von 4322 m, einem Volumen von ca. 350 km³ und einem Durchmesser von ca. 27 km der größte Vulkan der Kaskadenkette. Innerhalb der Kaskadenkette liegt nur der Lassen Peak weiter südlich. Nach dem Mount Rainier ist er der zweithöchste Berg seiner Gebirgskette, der zweithöchste Vulkan der USA, einer der höchsten Berge Kaliforniens und nach Harris die höchste Landform der USA außerhalb Alaskas. Der Höhenunterschied zwischen seiner Basis und dem Gipfel stellt mit ca. 3350 m einen der größten der Welt dar. Kein anderer Vulkan der Kaskadenkette hat so viel Eruptionsmaterial zu Tag gebracht wie der Mount Shasta. Er ist auch heute noch vulkanisch aktiv.

Seit 1976 hat der Berg den Status eines National Natural Landmarks. Er liegt innerhalb des Shasta-Trinity National Forest.[4]

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise