geotsy.com logo

Melrose - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 11 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Melrose (Vereinigte Staaten) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Pine Banks Park, Fells Connector Parkways und Trinity Episcopal Church. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Beebe Estate.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Melrose (Massachusetts) besuchen sollten.

Pine Banks Park

Pine Banks Park
wikipedia / Author / Public Domain

Pine Banks ist ein 107,5 Hektar großer Park in den Städten Malden und Melrose, Massachusetts. Er wurde vom ehemaligen Bürgermeister von Malden, Elisha S. Converse, gestiftet, um "für immer als öffentlicher Park" genutzt zu werden. Die Vereinbarung sah vor, dass beide Städte gleichberechtigte Eigentümer, Verantwortlichkeiten und Befugnisse haben, was auch heute noch der Fall ist; der Park gehört dem gemeinnützigen Kuratorium, in dem beide Städte gleichermaßen vertreten sind.

Das Gebiet war einst vom Stamm der Massachusetts bewohnt. Später, im frühen 18. Jahrhundert, war es die Heimat der Familie Lynde und wurde dann zu dem öffentlichen Park, der es heute ist.[1]

Adresse: Main St., 02176 Melrose (Melrose)

Öffnen:

Fells Connector Parkways

Fells Connector Parkways
wikipedia / Magicpiano / CC BY-SA 4.0

Als Fells Connector Parkways wird eine Gruppe von historischen Parkways in der Metropolregion Greater Boston im Bundesstaat Massachusetts der Vereinigten Staaten bezeichnet. Im Einzelnen handelt es sich dabei um Teilstücke der Straßen The Fellsway, Fellsway East und Fellsway West in den beiden Städten Malden und Medford. Der Name Fells Connector Parkways bezieht sich auf die Tatsache, dass die dazugehörigen Straßen die Schutzgebiete Mystic River Reservation und Middlesex Fells Reservation miteinander verbinden. Bereits 1895 von Charles Eliot und den Olmsted Brothers angelegt, wurden sie im Jahr 2003 in das National Register of Historic Places aufgenommen. Das Straßensystem wird vom Department of Conservation and Recreation verwaltet und ist Teil des Metropolitan Park System of Greater Boston.[2]

Öffnen:

Trinity Episcopal Church

Trinity Episcopal Church
wikipedia / Magicpiano / CC BY-SA 4.0

Die Trinity Episcopal Church ist eine historische Kirche in der 131 W. Emerson Street in Melrose, Massachusetts. Das Hauptgebäude der Kirche wurde 1886 nach einem Entwurf des Bostoner Architekten Charles Brigham errichtet. Es ist mit dem 1936 errichteten Gemeindehaus verbunden, das 1956 einen bedeutenden Anbau erhielt. Das Hauptgebäude ist im englischen Revival-Stil gehalten. Seine Wände bestehen aus verschiedenfarbigem Granit und werden von einem steil geneigten Schieferdach gekrönt. An der Südfassade befindet sich ein großer vorspringender Giebel, der zusammen mit dem Turm in der südöstlichen Ecke den für das Tudor-Revival typischen Fachwerkstil aufweist. Die Ostfassade weist einen vorspringenden, geschwungenen Teil auf, der im Inneren die Apsis beherbergt. Von diesem Teil aus ist die Kirche über den etwas zweckmäßigen Anbau von 1956 mit dem Gemeindehaus verbunden. Das Gemeindehaus wurde von dem Bostoner Architekten und Gemeindemitglied William H. Smith im Schindelstil entworfen, wenn auch in Anlehnung an den Tudor-Stil der Kirche.

Die Kirche wurde 1995 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[3]

Adresse: 131 W Emerson St, 02176-3136 Melrose (Melrose)

Öffnen:

Beebe Estate

Beebe Estate
wikipedia / Grk1011/Stephen / CC BY-SA 3.0

Das Beebe Estate ist ein historisches Anwesen in Melrose, Massachusetts. Das 1828 errichtete Haupthaus ist ein herausragendes Beispiel für neugriechische Architektur und gehörte in der Vergangenheit prominenten lokalen und Bostoner Geschäftsleuten. Heute befindet es sich im Besitz der Stadt und wird als Kunstgalerie und kulturelles Veranstaltungszentrum genutzt. Das Anwesen wurde 1981 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[4]

Öffnen:

Converse Memorial Library

Öffentliche Bibliothek
wikipedia / Daderot / CC BY-SA 3.0

Öffentliche Bibliothek. Die Converse Memorial Library beheimatete von 1885 bis 1996 die öffentliche Bibliothek von Malden im Bundesstaat Massachusetts der Vereinigten Staaten. Das Ende des 19. Jahrhunderts von Henry Hobson Richardson entworfene Gebäude wurde 1985 in das National Register of Historic Places eingetragen und 1987 zum National Historic Landmark ernannt. Die Bibliothek befindet sich heute in einem angrenzenden Neubau. Ebenfalls in unmittelbarer Nachbarschaft steht die Kirche First Baptist Church, die von Richardson als komplementäres Bauwerk zur Bibliothek entworfen wurde.[5]

Öffnen:

Wilbur Fiske Haven House

Wilbur Fiske Haven House
wikipedia / John Phelan / CC BY 3.0

Das Wilbur Fiske Haven House ist ein historisches Haus in der 339 Pleasant Street in Malden, Massachusetts. Das in den 1860er Jahren erbaute Haus im Second Empire-Stil ist ein Überbleibsel einer Reihe von schicken viktorianischen Häusern aus der Mitte des 19. Das Haus wurde 1992 in das National Register of Historic Places aufgenommen. Es wird heute als Bürogebäude genutzt.[6]

Öffnen:

Waite Brick Block

Waite Brick Block
wikipedia / John Phelan / CC BY 3.0

Der Waite Brick Block ist ein historisches Geschäftshaus in der Main Street 422-424 in Malden, Massachusetts. Es wurde 1848 erbaut und ist damit das älteste Backsteingebäude der Stadt. Das dreistöckige Gebäude im Greek-Revival-Stil hat ein Walmdach, von dem drei spitz zulaufende Schornsteine abstehen. Eine Ecke des Gebäudes ist gebogen und folgt der ursprünglichen Kreuzung von Main und Pleasant Streets. Die Fenster werden von Granitstürzen gekrönt, und das Gesims weist eine Reihe von Zinnen aus Backstein auf.

Das Gebäude wurde 1982 in das National Register of Historic Places aufgenommen, falsch geschrieben als "Waitt".[7]

Öffnen:

Malden City Infirmary

Malden City Infirmary
wikipedia / Magicpiano / CC BY-SA 4.0

Das Malden City Infirmary ist eine historische städtische Einrichtung in der 341 Forest Street in Malden, Massachusetts. Jahrhundert von der Stadt als Armenfarm gegründet. Zu den überlebenden Elementen des Anwesens gehören das Haus des Aufsehers von 1870 und die Krankenstation von 1933, die auch heute noch als Alten- und Pflegeeinrichtung unter dem Namen Forestdale Senior Living dient. Das Anwesen wurde im Jahr 2020 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[8]

Öffnen:

Melrose Public Library

Melrose Public Library
wikipedia / Magicpiano / CC BY-SA 4.0

Die Melrose Public Library ist eine historische Bibliothek in der 69 W. Emerson Street in Melrose, Massachusetts. Das ursprüngliche T-förmige Gebäude wurde 1904 erbaut und ist ein zweistöckiges Gebäude im Kolonialstil mit einer Verkleidung aus Backstein und Kalkstein. Es wurde mit Geldern des Philanthropen Andrew Carnegie nach einem Entwurf des Architekten Penn Varney aus Lynn gebaut und weist Buntglasfenster von Wilbur H. Burnham auf. Ein moderner einstöckiger Anbau wurde 1963 an der Rückseite und der linken Seite des Gebäudes hinzugefügt.

Das Gebäude wurde 1988 in das National Register of Historic Places aufgenommen.

Die Bibliothek ist Mitglied des Konsortiums North of Boston Library Exchange (NOBLE).[9]

Adresse: 69 W Emerson St, 02176 Melrose (Melrose)

Öffnen:

Lt. Norman Prince VFW Post #1506

Lt. Norman Prince VFW Post #1506
facebook / PrincePost1506 / CC BY-SA 3.0

Adresse: 428 Main St, Melrose (Melrose)

Öffnen:

Larrabee's Brick Block

Larrabee's Brick Block
wikipedia / Grk1011/Stephen / CC BY-SA 3.0

Larrabee's Brick Block ist ein historisches Geschäfts- und Wohngebäude in der Main Street 500-504 in Melrose, Massachusetts. Es ist eines von nur zwei relativ unveränderten Geschäftsgebäuden aus dem 19. Jahrhundert in Melrose. Das dreistöckige Backsteingebäude im Second Empire wurde 1880 von John Larrabee an der Stelle eines Versammlungssaals aus Holz errichtet. Der Block ist aus Backstein im Läuferverband gebaut, und sein drittes Stockwerk befindet sich unter einem für diesen Stil typischen Mansarddach. Das Erdgeschoss besteht aus zwei Schaufenstern mit vertieften Eingängen und Glasfenstern sowie einem separaten vertieften Eingang, der den Zugang zu den oberen Wohngeschossen ermöglicht. Die Fassade des zweiten Obergeschosses besteht aus zwei vorspringenden Erkern, die mit Konsolen und Paneelen verziert sind, über den beiden Ladenfronten und einem Sprossenfenster über dem Wohnungseingang. Das Mansardendach hatte ursprünglich Einzelgauben, aber um 1910 wurden alle bis auf eine entfernt und durch Erweiterungen der Erkerfenster im zweiten Stock ersetzt.

Die Nordfassade ist ebenfalls aufwendig gestaltet, auch wenn sie auf einen schmalen Durchgang ausgerichtet ist. Die Fenster im zweiten Stock sind mit Segmentbögen und gemauerten Kragsteinhauben versehen, und das Mansardendach wird von sechs Gauben durchbrochen, die dem Stil der ursprünglichen Gaube auf der Vorderseite entsprechen. Die Fenster an der Südfassade sind schlichter gestaltet und haben nur Segmentbogenstürze, und das Gesims wird zum hinteren Teil des Gebäudes hin einfacher. Die Rückseite ist ebenfalls einfach dekoriert und wird größtenteils von einem dreistöckigen Vorbau aus den 1930er Jahren verdeckt.

Auch im Inneren des Gebäudes sind die meisten Originalausstattungen erhalten geblieben. Die Läden im Erdgeschoss haben Zinndecken und -wände sowie Original-Ahornfußböden, und in den oberen Wohneinheiten sind viele der ursprünglichen Holzarbeiten erhalten, darunter Kaminsimse, Vertäfelungen und geformte Tür- und Fenstereinfassungen.

Das Gebäude wurde 1984 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[10]

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise