geotsy.com logo

Clarinda - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 5 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Clarinda (Vereinigte Staaten) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Page County Courthouse, Glenn Miller Birthplace Society & Museum und Clarinda Carnegie Library. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: W.T.S. White House and Carriage House.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Clarinda (Iowa) besuchen sollten.

Page County Courthouse

Page County Courthouse
wikipedia / Xaviercitousa / Public Domain

Das Page County Courthouse in Clarinda, Iowa, Vereinigte Staaten, wurde 1887 erbaut. Es wurde 1981 in das National Register of Historic Places als Teil der Thematischen Ressource County Courthouses in Iowa aufgenommen. Das Gerichtsgebäude ist das vierte Gebäude, das der Bezirk für Gerichtsfunktionen und die Bezirksverwaltung genutzt hat.[1]

Öffnen:

Glenn Miller Birthplace Society & Museum

Glenn Miller Birthplace Society & Museum
facebook / glennmiller.org / CC BY-SA 3.0

Historischer Ort, Museum

Adresse: 122 W Clark St, 51632-2617 Clarinda

Öffnen:

Clarinda Carnegie Library

Clarinda Carnegie Library
wikipedia / Jim Roberts / CC BY-SA 4.0

Die Clarinda Carnegie Library, die heute als Clarinda Carnegie Art Museum bekannt ist, ist ein historisches Gebäude in Clarinda, Iowa, Vereinigte Staaten. Die Clarinda Public Library wurde 1905 gegründet. Am 21. Februar 1907 beantragte der Bibliotheksvorstand bei der Carnegie Corporation of New York einen Zuschuss in Höhe von 15.000 Dollar. W.W. Welch war der Architekt des Carnegie-Bibliotheksgebäudes, das am 15. April 1909 eingeweiht wurde. Mit der Zeit wurde das Gebäude zu klein. Die Lied Foundation of Las Vegas spendete 1 Million Dollar für ein neues Gebäude, und eine Sonderwahl im Oktober 2002 ermöglichte es der Stadt, den gleichen Betrag für ein neues Gebäude zu leihen. Der erste Spatenstich für das neue Gebäude fand am 28. Mai 2003 statt, und die neue Lied Public Library wurde am 11. Oktober 2004 eröffnet. Das alte Bibliotheksgebäude wurde in ein Kunstmuseum umgewandelt und 2014 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[2]

Öffnen:

W.T.S. White House and Carriage House

W.T.S. White House and Carriage House
wikipedia / Jim Roberts / CC BY-SA 4.0

Das W.T.S. White House und das Carriage House sind historische Gebäude in Clarinda, Iowa, Vereinigte Staaten. White erwarb sein Vermögen als Präsident der Clarinda Poultry Butter and Egg Company. Er beauftragte den örtlichen Architekten William W. Welch mit dem Entwurf seines Hauses. Das Haus und das Kutschenhaus wurden 1906 fertiggestellt, und White zog im folgenden Jahr nach Chicago. Er verkaufte das Grundstück für 8.000 Dollar an A.U. und Agnes Hunt. Das Haus und das Kutschenhaus wurden 1994 zusammen in das National Register of Historic Places aufgenommen. Beide Gebäude sind im Colonial Revival-Stil gehalten. Das 2½-stöckige Fachwerkhaus verfügt über toskanische Säulen an der Veranda, ein gezacktes Gesims und Rautenfenster im zweiten Stock. Das zweistöckige Kutschenhaus misst 25 mal 30 Fuß und befindet sich hinter dem Haupthaus. Es beherbergte ursprünglich ein Pferdegespann und wurde zu einer Autogarage umgebaut.[3]

Öffnen:

William P. Hepburn House

William P. Hepburn House
wikipedia / Ammodramus / Public Domain

Das William P. Hepburn House ist ein historisches Haus und National Historic Landmark in Clarinda, Iowa. Es diente dem US-Kongressabgeordneten William P. Hepburn von etwa 1867 bis zu seinem Tod als Wohnsitz. Hepburn war der bedeutendste Initiator des Hepburn Act von 1906, der der Bundesregierung die Befugnis gab, die Eisenbahntarife festzulegen, und einen wichtigen Präzedenzfall für die Regulierung der Privatwirtschaft durch den Bund darstellte. Das Haus wurde 1976 zum National Historic Landmark erklärt. Es ist ein privater Wohnsitz, der im Allgemeinen nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist.[4]

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise