geotsy.com logo

Bozeman - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 15 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Bozeman (Vereinigte Staaten) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Museum of the Rockies, Gallatin History Museum und Bridger Bowl Ski Area. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Cooper Park.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Bozeman (Montana) besuchen sollten.

Museum of the Rockies

Museum in Bozeman, Montana
wikipedia / Author / Public Domain

Renommierte Sammlung von Dinosaurierfossilien. Das Museum of the Rockies ist ein Naturkundemuseum der Montana State University und der Smithsonian Institution in Bozeman. Das Museum beherbergt eine der größten Dinosaurier-Sammlungen der Vereinigten Staaten. Es ist auch offizielle Sammelstelle des Staates Montana. Es wurde 1957 gegründet aufgrund einer Stiftung von Caroline McGill.

Es beherbergt auch völkerkundliche Sammlungen und Sammlungen zur Geschichte Montanas, so ein Museumsdorf Tinsley House, ein Farmhaus des 19. Jahrhunderts aus Willow Creek (Montana), das 1989 hinter das Museum transportiert wurde. Das Museum beherbergt auch ein Planetarium.

Zu den Dinosauriern zählen auch ein vollständiges Tyrannosaurus-rex-Skelett und der größte Tyrannosaurus rex Schädel. Besucher können im Museum den Präparatoren von Dinosaurierfossilien bei der Arbeit zuschauen. Kurator für Paläontologie ist Jack Horner.[1]

Adresse: 600 W Kagy Blvd, 59717-2730 Bozeman

Öffnen:

Gallatin History Museum

Gallatin History Museum
wikipedia / Tim Evanson / CC BY-SA 2.0

Das Gallatin County Courthouse an der 301 W. Main in Bozeman, Montana, ist ein Gerichtsgebäude im Art-déco-Stil, das 1935-36 erbaut wurde. Es wurde 1987 in das National Register of Historic Places aufgenommen.

Es ist das bemerkenswerteste Beispiel für den Art-déco-Stil in Bozeman. Es wurde, vielleicht schon 1933, von dem örtlichen Architekten Fred F. Willson entworfen, der von 1900 bis 1956 in Bozeman tätig war.[2]

Adresse: 317 W Main St, Bozeman

Öffnen:

Bridger Bowl Ski Area

Bridger Bowl Ski Area
wikipedia / Richard Barley / CC BY 2.0

Bridger Bowl ist ein Skigebiet im Westen der Vereinigten Staaten in der Nähe von Bozeman, Montana. Es dient der lokalen Bevölkerung von Gallatin County, einschließlich der Montana State University. Der Gipfel liegt auf einer Höhe von 8.700 Fuß über dem Meeresspiegel, mit einem Höhenunterschied von 2.600 Fuß an den nach Osten ausgerichteten Hängen.

Das Skigebiet Bridger Bowl liegt 26 km nördlich von Bozeman in der Bridger Range im Süden Montanas und befindet sich in lokalem Besitz und ist nicht gewinnorientiert. Es bietet den Einheimischen erschwingliches Skifahren, ein großartiges Terrain und hervorragende Schneeverhältnisse. Das Skigebiet und die Bergkette sind nach dem bekannten Bergmann Jim Bridger benannt und über den State Highway 86 zu erreichen.

Neben der bestehenden Base Lodge und einer Mid-Mountain Lodge wurde 2005 eine neue Main Lodge im Basisbereich eröffnet.

Seit 1988 werden die Anwohner durch ein blinkendes blaues Leuchtfeuer auf dem Baxter Hotel im Stadtzentrum von Bozeman auf die Ankunft von Neuschnee aufmerksam gemacht. Sie wird jedes Mal aktiviert, wenn sich in Bridger Bowl 5 cm Neuschnee angesammelt hat, und bleibt 24 Stunden lang eingeschaltet. Die Wartung der Leuchte hat Priorität, und nur einmal in 20 Jahren war sie zwei Tage lang außer Betrieb.

Bridger Bowl eröffnete in der Saison 2008/09 den neuen Schlasman's Sessellift, die erste liftgestützte Geländeerweiterung seit 30 Jahren. Es handelt sich um einen überholten Doppelsessel von Doppelmayr aus dem Jahr 1976, der zuvor als "Peruvian"-Lift in Snowbird in Utah eingesetzt wurde. Benannt nach einem Bergmann, der 1885 bei einem Lawinenabgang ums Leben kam, überwindet Schlasman's einen Höhenunterschied von 518 m und erschließt ein neues, 1,26 km2 großes Skigebiet, das nur für erfahrene Skifahrer bestimmt ist. Um diesen Lift zu benutzen, müssen die Skifahrer ein Lawinenverschüttetensuchgerät mit sich führen; Partner und Schaufeln werden dringend empfohlen.

In der Saison 2013/14 hat Bridger seine neuen Sessellifte Powder Park und Alpine vorgestellt. Diese brandneuen Lifte verdreifachten die Aufstiegskapazität (3.300 gegenüber 1.100/Std.) im Vergleich zum "alten Alpine"-Doppelsessel mit Mittelstange, der 2013 außer Betrieb genommen wurde.

Bridger Bowl ist bekannt für sein Skigebiet, das nur Experten vorbehalten ist und als "The Ridge" bekannt ist. Es gibt sechs Abschnitte des Grats, die als Schlasman's, D Route, C Route, B Route, A Route und Northwest/Hidden Gully Areas bekannt sind. Zum Skifahren oder Snowboarden auf dem Grat sind ein Lawinenverschüttetensuchgerät und eine Schaufel erforderlich; der größte Teil des Grats ist Wandergebiet.

Montana State war bereits acht Mal Gastgeber der NCAA-Skimeisterschaften (1960, 1983, 1985, 1996, 1998, 2008, 2012, 2020), die alle in Bridger Bowl stattfanden, während die Langlaufwettbewerbe auf der benachbarten Bohart Ranch ausgetragen wurden.[3]

Öffnen:

Cooper Park

Cooper Park
wikipedia / Crush-1abbott / CC BY-SA 4.0

Der Cooper Park Historic District in Bozeman, Montana, ist ein 75 Hektar großer historischer Bezirk, der 1987 in das National Register of Historic Places aufgenommen wurde.

Es umfasst den Cooper Park, einen zwei Blocks umfassenden Platz, der das Viertel verankert, sowie die Blöcke 200 bis 700 der S. Fifth, Sixth, Seventh, Eighth und Cross Sts. in Bozeman und umfasst 222 Gebäude von insgesamt 265 ein- und zweistöckigen Häusern in dem Viertel.

Dazu gehören Colonial Revival, Bungalow/Craftsman und Queen Anne Architektur.

Es gibt mehrere kleine Gruppen oder Paare von Häusern, die eindeutig von einer Hand gebaut wurden, darunter vier ähnliche Häuser im Bungalow-Stil in 507, 511, 515 und 523 W. Babcock, die alle wahrscheinlich vom Zimmermann Elmer Bartholomew um 1920 gebaut wurden, sowie 718 und 722 S. 7th Avenue, die vom Zimmermann Ora E. Long gebaut wurden.[4]

Öffnen:

Bozeman Pass

Bozeman Pass
wikipedia / Kjmoss1 / CC BY 3.0

Der Bozeman Pass (5.702 Fuß) ist ein Bergpass, der etwa 13 Meilen östlich von Bozeman, Montana, und etwa 15 Meilen westlich von Livingston, Montana, an der Interstate 90 liegt. Er trennt die Gebirgszüge Bridger und Gallatin.

Er ist nach dem Pionier John Bozeman benannt, einem jungen Georgier, der 1863 den Bozeman Trail von Fort Laramie, Wyoming, nach Virginia City, Montana, eröffnete, und zwar über den Pass, der heute seinen Namen trägt. Der Pass ist Teil einer transkontinentalen Eisenbahnstrecke, die von der Northern Pacific Railway zwischen Saint Paul, Minnesota, und Tacoma, Washington, gebaut wurde. Die Northern Pacific eröffnete 1884 einen 1.113 m (3.652 Fuß) langen Tunnel unter dem Pass. Ein kürzerer Tunnel mit einer Länge von 919 m (3.015 Fuß) nördlich des ursprünglichen Tunnels wurde 1945 eröffnet. Die Gleise werden heute von der Montana Rail Link und der BNSF Railway genutzt.

Sacagawea, die Schoschonen-Frau, die Teile der Lewis- und Clark-Expedition (das Entdeckungskorps) leitete, führte Captain William Clark und seine zehnköpfige Gruppe am 15. Juli 1806 über den Pass. Sie waren auf dem Weg nach Osten und wollten den Yellowstone River bis zu seiner Mündung erforschen, um sich dort wieder mit Kapitän Meriwether Lewis und seiner Gruppe zu treffen, die über den Missouri River nach Osten zurückkehrten.[5]

Öffnen:

Brick Breeden Fieldhouse

Brick Breeden Fieldhouse
wikipedia / BelgradeBobcat / Public Domain

Das Brick Breeden Fieldhouse ist eine Mehrzweckhalle auf dem Campus der Montana State University in Bozeman, Montana. Sie ist die Heimat der Montana State Bobcats der Big Sky Conference und der Hauptaustragungsort für Männer- und Frauenbasketball sowie Hallenleichtathletik.

In der Arena finden das ganze Jahr über zahlreiche Turniere, Konzerte, Theateraufführungen, Vorträge und Messen statt. Außerdem werden hier jährlich das Highschool-Volleyballturnier und das MSU Spring Rodeo ausgetragen. Die Endspiele des Big-Sky-Basketballturniers der Männer wurden hier 1988, 1996 und 2002 ausgetragen, die der Frauen 1993.

Auf der Südseite des Campus liegt es auf Straßenniveau 1.500 m (4.920 Fuß) über dem Meeresspiegel.[6]

Adresse: Bozeman, 1 Bobcat Cir, Bozeman, MT 59715

Öffnen:

Beall Park

Beall Park
wikipedia / Mike Cline / Public Domain

Das Beall Park Community Center in 409 N. Bozeman in Bozeman, Montana, wurde 1927 erbaut. Es wurde 1987 in das National Register of Historic Places aufgenommen.

Es war ein Werk des Architekten W.R. Plew und galt als hervorragendes Beispiel für handwerkliche Architektur.[7]

Adresse: 409 N Bozeman Ave, Bozeman

Öffnen:

Bozeman Public Library

Bozeman Public Library
wikipedia / Halisdarkstone / CC BY-SA 4.0

Die Bozeman Public Library ist die öffentliche Bibliothek von Bozeman, Montana. Die Bibliothek bietet kostenlose Ressourcen für die Einwohner von Gallatin County, Montana.[8]

Adresse: 626 E Main St, 59715-3768 Bozeman

Öffnen:

First Presbyterian Church

First Presbyterian Church
wikipedia / Public Domain

Die First Presbyterian Church ist ein historisches presbyterianisches Kirchengebäude in der 26 W. Babcock in Bozeman, Montana.

Das spätgotische Gebäude wurde zwischen 1908 und 1910 erbaut und 1989 in das National Register of Historic Places aufgenommen.

Das Gebäude wurde von den Architekten Turnbull & Jones aus Elgin, Illinois, entworfen; der Bau wurde vom örtlichen Bauunternehmer Frank Vreeland überwacht. Die Steine für das Fundament wurden von Freiwilligen aus einem Steinbruch im Bridger Canyon herbeigeschafft. Nach ihrer Fertigstellung wurde sie am 20. Februar 1910 eingeweiht.[9]

Adresse: 26 W Babcock St, Bozeman

Öffnen:

American Computer & Robotics Museum

American Computer & Robotics Museum
wikipedia / Sesamehoneytart / CC BY-SA 4.0

Das American Computer & Robotics Museum, früher bekannt als American Computer Museum, ist ein Museum für die Geschichte der Informatik, Kommunikation, künstlichen Intelligenz und Robotik in Bozeman, Montana, Vereinigte Staaten.

Die Aufgabe des Museums besteht darin, "... die Vergangenheit zu erforschen und sich die Zukunft des Informationszeitalters vorzustellen, und zwar durch zum Nachdenken anregende Ausstellungen, innovative Erzählungen und den mutigen Austausch von Ideen."[10]

Adresse: 2023 Stadium Dr, Suite 1-A, Bozeman

Öffnen:

Montana State University Library

Montana State University Library
wikipedia / Tim Evanson / CC BY-SA 2.0

Die Montana State University Library ist die wissenschaftliche Bibliothek der Montana State University, der staatlichen Universität von Montana, in Bozeman, Montana, Vereinigte Staaten. Sie ist das Aushängeschild für alle Standorte des Montana State University Systems. Im Jahr 1978 wurde die Bibliothek zu Ehren des sechsten Präsidenten der Universität in Roland R. Renne Library umbenannt. Die Bibliothek unterstützt die Forschungs- und Informationsbedürfnisse der Studenten, des Lehrkörpers und des Montana Extension Service von Montana.[11]

Adresse: Montana State University, 59717 Bozeman

Öffnen:
A. Banks Gallery
facebook / abanksgallery / CC BY-SA 3.0

Museum

Adresse: 127 E Main St, Bozeman

Öffnen:

Dari Rasa Trunk Show

Dari Rasa Trunk Show
facebook / darirasatrunkshow / CC BY-SA 3.0

Museum

Adresse: 132 E Main St, Bozeman

Öffnen:
Planet Bronze Art Gallery
facebook / planetbronzeartbozeman / CC BY-SA 3.0

Museum, Kunstgalerie

Adresse: 905 N 5th Ave, Bozeman

Öffnen:

Holy Rosary Church Rectory

Holy Rosary Church Rectory
wikipedia / Tim Evanson / CC BY-SA 2.0

Das Pfarrhaus der Holy Rosary Church an der 220 W. Main in Bozeman, Montana, ist ein Backsteingebäude, das von Fred F. Willson entworfen und 1912 gebaut wurde. Es wurde 1987 in das National Register of Historic Places aufgenommen. Das zweistöckige Backsteingebäude weist gotische Bogenfenster und ein detailliertes Ziegeldesign entlang der Dachlinie auf, das das Pfarrhaus optisch mit der Kirche verbindet. Die zinnenbewehrte Türeinfassung erinnert an eine mittelalterliche Burg und unterstreicht die Verbindung zur Gotik.[12]

Adresse: 220 West Main Street, Bozeman

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise