geotsy.com logo

York - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 11 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in York (Vereinigte Staaten) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: York Central Market, PeoplesBank Park und Howard Tunnel. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Farmers Market.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in York (Pennsylvania) besuchen sollten.

York Central Market

York Central Market
wikipedia / Smallbones / Public Domain

Der York Central Market, auch bekannt als Central Market York, ist ein historischer öffentlicher Markt in York, Pennsylvania. Er wurde von dem Architekten John A. Dempwolf entworfen und 1888 erbaut. Es handelt sich um ein großes, zweistöckiges Backsteingebäude im romanischen Revival-Stil. Es hat ein Walmdach mit steilen Giebelgauben und vorspringenden Frontteilen. Die vordere Fassade weist zwei dreistöckige quadratische Türme mit Pyramidendächern auf, die auf beiden Seiten des Haupteingangs vorspringen.

Es wurde 1978 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[1]

Adresse: 34 W Philadelphia St, 17401-5319 York

Öffnen:

PeoplesBank Park

PeoplesBank Park
wikipedia / Tim Rabuck / CC BY-SA 3.0

PeoplesBank Park ist ein Baseballpark mit 7.500 Plätzen in York, Pennsylvania, in dem am 16. Juni 2007 das erste Baseballspiel der regulären Saison stattfand, als die Mieter der Anlage, die York Revolution, die Newark Bears mit 9:6 besiegten. Die am Codorus Creek gelegene Anlage war seit 2003 in Planung, aber die lokale Politik und die Finanzierung brachten die Pläne vorübergehend zum Stillstand. Die Stadt York ließ im Juni 2006 20 Gebäude im Viertel Arch Street abreißen, und im September 2006 wurde mit dem Bau begonnen. Aufgrund von schlechtem Wetter wurde der PeoplesBank Park einen Monat später als ursprünglich geplant eröffnet. Die Namensrechte wurden von der Sovereign Bank, einem Bankinstitut mit Sitz im nahe gelegenen Reading, für 2,7 Millionen Dollar über zehn Jahre erworben. Der Name wurde im Oktober 2013 in "Santander Stadium" geändert, nachdem die Sovereign Bank 2009 von der Santander Bank übernommen worden war. Im Dezember 2015 wurde bekannt gegeben, dass der Park im Rahmen eines neuen Namensrechtsvertrags mit der lokalen PeoplesBank als "PeoplesBank Park" bekannt sein wird.

Der PeoplesBank Park wurde nach dem Ende der regulären Saison 2008 von der Atlantic League of Professional Baseball als "Ballpark of the Year" ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung werden die Bemühungen der Mitarbeiter von Revolution und der Platzwarte gewürdigt, wobei Kriterien wie Spielfeldbedingungen, Stadionbetrieb, Sauberkeit und Atmosphäre bewertet werden.[2]

Adresse: York, 5 Brooks Robinson Way

Öffnen:

Howard Tunnel

Howard Tunnel
wikipedia / Onore Baka Sama / CC BY-SA 3.0

Der Howard-Tunnel befindet sich in der Nähe von Seven Valleys, Pennsylvania. Er ist seit 1838 in Betrieb und damit der zweitälteste aktive Eisenbahntunnel in den USA. Ursprünglich von der York and Maryland Line Rail Road gebaut, bildete er ein wichtiges Bindeglied in der Nord-Süd-Verbindung, die von der Northern Central Railway gebaut wurde.

Es handelt sich um einen 275 Fuß (84 m) langen, mit Ziegeln ausgekleideten Tunnel, der zwischen 1836 und 1837 gebaut und 1838 für den Verkehr freigegeben wurde. Während des Bürgerkriegs war der Tunnel, der damals zur Northern Central Railway gehörte, ein Ziel der konföderierten Kavallerie, wurde aber von Teilen der 20. staatlichen Miliz von Pennsylvania geschützt. Allerdings wurden die nahe gelegenen Eisenbahnbrücken der NCR bis hinunter nach Hanover Junction von den konföderierten Truppen zerstört. Nach dem Krieg wurde der Tunnel 1868 für zwei Gleise umgebaut.

Die Strecke wurde 1972 durch den Hurrikan Agnes erneut beschädigt und 1985 vom Commonwealth of Pennsylvania wiederaufgebaut. Der Güterverkehr blieb aus und die Strecke lag bis 1996 erneut brach. Die Northern Central Railway (nicht verwandt mit dem ursprünglichen Eigentümer) pachtete die Strecke 1996 und betrieb bis zum 2. September 2001 den Liberty Limited Dinner Train von New Freedom durch den Tunnel nach York.

Der Landkreis York, Pennsylvania, erwarb den Tunnel 1990 zusammen mit dem dazugehörigen Eisenbahnkorridor und hat ihn als Teil einer historischen Eisenbahnstrecke erhalten, wodurch sein Status als "aktiver" Tunnel erhalten blieb. Der Tunnel wurde 1995 in das National Register of Historic Places aufgenommen, und im August 1999 stellte die Bezirksregierung einen Weg entlang der Gleise fertig, den Heritage Rail Trail, der 1999 und 2003 zu einer Renovierung des Tunnels führte.

Es wurde 1995 in das National Register of Historic Places aufgenommen.

Laut den Informationen, die im Schaufenster von Steam Into History Inc. (501c) aushängen, gibt es derzeit eine Spendensammlung zur Wiederherstellung des Personenzugverkehrs durch den Howard Tunnel mit den Ausflugszügen von Steam Into History. Mit Stand vom 7.9.2016 haben sie die Hälfte der Mittel erhalten, die für die Reparatur der Gleise von Hanover Junction Pa. nach York Pa. erforderlich sind - siehe auch Steam Into History[3]

Öffnen:

Farmers Market

Farmers Market
wikipedia / Smallbones / Public Domain

Farmers Market, besser bekannt als Penn Market und auch bekannt als York Farmers' Market oder Market & Penn Street Farmers' Market, ist ein historischer öffentlicher Markt in York, Pennsylvania. Er wurde 1876 erbaut und um 1890 erweitert. Der ursprüngliche Teil ist ein einfaches, 60 Fuß breites und 80 Fuß langes Backsteingebäude mit Giebeldach. Bei der Erweiterung wurde ein 40 Fuß breiter rechteckiger Teil hinzugefügt, und die beiden Teile wurden unter einem einzigen, mäßig geneigten Giebeldach verbunden. Mit der Erweiterung wurde eine fünf Erker breite Scheinfront hinzugefügt, um das Gebäude zu vereinheitlichen. Die Frontfassade weist zwei runde Zierfenster auf. An das Hauptgebäude sind drei Nebengebäude angebaut, darunter ein Stall im Queen-Anne-Stil.

Es wurde 1976 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[4]

Adresse: 380 W Market St, 17401 York (West Bank)

Öffnen:

Golden Plough Tavern

Golden Plough Tavern
wikipedia / Author / Public Domain

Das Gen. Horatio Gates House und die Golden Plough Tavern sind zwei miteinander verbundene historische Gebäude in der Innenstadt von York, York County, Pennsylvania. Die Gebäude wurden zwischen Juli 1961 und Juni 1964 restauriert und vom York County History Center als Museum betrieben.[5]

Öffnen:

Barnett Bobb House

Barnett Bobb House
wikipedia / Smallbones / Public Domain

Das Barnett Bobb House, auch als Old Log House bekannt, ist ein historisches Gebäude in der Innenstadt von York, Pennsylvania, York County, Pennsylvania. Es befand sich ursprünglich an der Kreuzung der Pershing und College Avenues. Im Jahr 1968 wurde es an seinen heutigen Standort verlegt und restauriert. Es befindet sich auf demselben Gelände wie das General Horatio Gates House und die Golden Plough Tavern. Es wurde 1811 erbaut und ist ein zweistöckiges Blockhaus mit geschwungenen Ecken. Es beherbergt ein vom York County Heritage Trust betriebenes Museum, in dem das Familienleben in den 1830er Jahren dargestellt wird.

Es wurde 1975 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[6]

Öffnen:

Smyser-Bair House

Smyser-Bair House
wikipedia / Olsendread / CC BY-SA 4.0

Das Smyser-Bair House ist ein viktorianisches Gebäude, das zum York Historic District in York, Pennsylvania, beiträgt. Das Haus wurde in den 1830er Jahren als Privathaus gebaut und Mitte des 19. Jahrhunderts von Henry Smyser erworben. Das Smyser-Bair House war von Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1979 im Besitz der Familie Smyser-Bair. Im Jahr 1979 wurde das Haus von der Historischen Gesellschaft von York erworben. Es ist Teil der York Historical Walking Tour.[7]

Öffnen:

York Meetinghouse

York Meetinghouse
wikipedia / Smallbones / Public Domain

Das York Meetinghouse ist ein historisches Versammlungshaus der Quäker in der 134 West Philadelphia Street in York, York County, Pennsylvania. Es wurde im Jahr 1766 erbaut und 1783 erweitert. Das ursprüngliche Gebäude war ein zweigeschossiger Backsteinbau mit einem Satteldach. Durch den Anbau wurde die Größe des Gebäudes fast verdoppelt. Es handelt sich um einen zweischiffigen Backsteinbau mit einem weiteren Eingang und Fenster. Das Versammlungshaus wird noch immer für regelmäßige Gottesdienste genutzt.

Es wurde 1975 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[8]

Öffnen:

Marketview Arts

Marketview Arts
facebook / MarketviewArts / CC BY-SA 3.0

Kunstgalerie, Museum

Adresse: 37 W Philadelphia St, 17401 York

Öffnen:

York County Libraries

York County Libraries
wikipedia / Semmendinger / CC BY-SA 4.0

Die York County Libraries sind ein Bibliothekssystem in York County, Pennsylvania. Sie ist Mitglied der Pennsylvania Library Association, des Berufsverbands der Bibliothekare des Bundesstaates. Das Bibliothekssystem besteht aus 13 Vollservice-Bibliotheken, einer Stadtteilbibliothek und 2 zusätzlichen Abhol- und Abgabestellen im Bezirk.

Die YCL bietet Programme für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren an und stellt über 600.000 gedruckte und digitale Medien zur Ausleihe und Nutzung bereit. Die Bibliotheken nutzen ein Fernleihsystem zwischen allen 13 Standorten und ermöglichen Leihanfragen aus anderen Bezirken und Regionen. Wer einen gültigen Bibliotheksausweis der York Country Libraries besitzt, kann Materialien online reservieren und in seiner örtlichen Bibliothek abholen. Bücher können ebenfalls in jeder Bibliothek des Systems zurückgegeben werden.[9]

Öffnen:

Cookes House

Cookes House
wikipedia / Paul Galbreath / Public Domain

Cookes House, auch bekannt als Tom Paine's House, ist ein historisches Haus in York, Pennsylvania, York County, Pennsylvania. Es wurde 1761 erbaut und ist ein zweistöckiges Steinhaus mit germanischen und georgianischen Einflüssen. Um 1800 wurde es zu einem Doppelhaus umgebaut. Es ist das drittälteste Gebäude in York, nach dem Haus von General Horatio Gates und der Golden Plough Tavern. Man nimmt an, dass es das Haus von Thomas Paine war, als der Zweite Kontinentalkongress vom 30. September 1777 bis zum 27. Juni 1778 in York tagte.

Es wurde 1972 in das National Register of Historic Places aufgenommen. Der gewählte Bürgermeister von York, der derzeitige Vorsitzende des Stadtrats und der Lower Susquehanna Riverkeeper, Michael Helfrich, wohnt derzeit als einziger Bewohner im Haus.[10]

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise